3er GT = Golf Plus ?
Wird die Käuferschicht der 3er GT über 60 Jahre alt sein, weil die 3er Lim/Kombi zum Ein/Aussteigen zu schwer fällt? Ich habe den Eindruck, BMW möchte mit dem 3er GT Rentner locken.
Was meint Ihr?
Grüsse...
Beste Antwort im Thema
Innerhalb der 3er Reihe ist der GT ganz klar das Rentnermodell 😉
96 Antworten
Hallo Thorsten,
Zitat:
Original geschrieben von tocra01
Ich wollte erst einen F10 bestellen aber der direkte Platzvergleich viel klar für den 3er GT aus. Optisch sieht er auch deutlich frischer aus und er fährt sich agiler.
Das sagte mir mein Bauchgefühl auch - zumindest anhand den Videos.
Zitat:
Original geschrieben von tocra01
Optisch sieht er auch deutlich frischer aus und er fährt sich agiler.
Danke für die Bestätigung. Dachte mir auch, dass ich mit einem 330d oder sogar einem 325d nicht viel falsch machen kann (wenn's dann mal soweit ist).
Zitat:
Original geschrieben von tocra01
Der jetzige 5er GT ist schon extrem wuchtig und das zweiteilige Heck ist gewöhnungsbedürftig. Der neue 5er GT sieht allerdings deutlich harmonischer aus. Er hat zwar immer noch eine zweigeteilte Heckklappe aber optisch an das 3er GT Heck angepasst.
Ja, die zweigeteilte Heckklappe. Ich nutze überwiegend die große Öffnung, wobei man gerade in Garagen oder Parkhäusern aufpassen muss, damit die große Klappe nicht open anschlägt -> in Abhängigkeit der individuellen Einstellung. Aber das ist schon ein Unterschied zum Touring.
Gruß
Martin
Wow 😁
Dann war ich ja gestern nur 36 😎
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich glaube die heutigen 55 järigen sind auch die 40-jährigen von gestern.Zitat:
Original geschrieben von Sealer
Also ich bin gerade 30 und könnte mir den 3er GT echt als alternative zu meinem F30 vorstellen.
Finde die Karosserieform echt ansprechend und durchaus sportlich.Und Rentnerauto ist doch auch relativ. Mein Vater ist knapp über 60, inzwischen auch Rentner und fährt noch mit absoluter Begeisterung sein Z3 Coupe
Meine Ehefrau ist 33 Jahre jung und sucht einen Wagen mit guter "Rundumsicht", viel Kofferraum (Kind) und einer leicht erhöhten Sitzposition, der 3er GT ist zwar -subjektiv- hässlich und teuer, aber für meine Frau als Familienwagen durchaus eine Überlegung wert.
Ich versuche noch sie von einem Infiniti Q50 zu überzeugen, aber es wird wohl eher ein praktischer GT. Allein der 11cm längere Radstand macht das "Einladen" eines Kindes in den Kindersitz wesentlich einfacher...
also eher für Familien, nicht nur für Rentner... aber das macht ihn leider nicht hübscher :-(
Zitat:
Original geschrieben von AudiMaik77
Meine Ehefrau ist 33 Jahre jung und sucht einen Wagen mit guter "Rundumsicht", viel Kofferraum (Kind) und einer leicht erhöhten Sitzposition, der 3er GT ist zwar -subjektiv- hässlich und teuer, aber für meine Frau als Familienwagen durchaus eine Überlegung wert.Ich versuche noch sie von einem Infiniti Q50 zu überzeugen, aber es wird wohl eher ein praktischer GT. Allein der 11cm längere Radstand macht das "Einladen" eines Kindes in den Kindersitz wesentlich einfacher...
also eher für Familien, nicht nur für Rentner... aber das macht ihn leider nicht hübscher :-(
X3 vielleicht? Der kann nicht viel unübersichtlicher sein als der 3er GT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROMALI
Wird die Käuferschicht der 3er GT über 60 Jahre alt sein, weil die 3er Lim/Kombi zum Ein/Aussteigen zu schwer fällt? Ich habe den Eindruck, BMW möchte mit dem 3er GT Rentner locken.
Was meint Ihr?
Grüsse...
Immer diese Verallgemeinerungen ...
Man soll nicht von sich auf andere schließen. Aber vielleicht kannst Du schon jetzt absehen, wie bei Dir mit Ü60 aussieht. 😉
Hans Joachim Stuck ist z.B. als Ü60 noch erfolgreich 24h-Rennenen gefahren. Manche Leute sind dann eben noch topfit und andere fühlen sich schon ab 30 als alter Sack. 🙂
So, ich gebe auch meinen Senf dazu und breche eine Lanze für den GT.
Ich fahre aktuell einen Skoda Superb Combi, weil der einfach massig Platz hat und mit dem 2-Liter-Turbo-Benziner auch gut geht.
Ich bin 36 und habe Frau und zwei kleine Kinder. BMWs sind uns bisher immer zu eng, v.a. im Fond - ja auch der 5er.
Der 4er GT ist wohl der erste BMW; der uns "passt" und der hoffentlich(!) in mein Firmenwagenleasingbudget passt. Klar kann ich nicht mehr wie bei Skoda "einmal alle, bitte" bestellen inkl. Standheizung, Sitzheizung hinten etc etc, sondern muss mich ggf. mit dem keinen Navi begnügen, kein Schiebeach wählen und keine Sitzmemory.
Aber ich finde ihn halt echt "geil", am besten als xdrive.
Bin gespannt auf den ersten Livekontakt beim Händler.
also ich bin den GT heute gefahren. Mein Kollege hat ihn gestern ausgeliefert bekommen. Bin begeistert. Und nein, ich bin kein Rentner (38)...
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
also ich bin den GT heute gefahren. Mein Kollege hat ihn gestern ausgeliefert bekommen. Bin begeistert. Und nein, ich bin kein Rentner (38)...
Durfte am Freitag auch meine ersten Erfahrungen mit dem 320dGT machen. Ich muss jetzt aufpassen, dass ich ihn objektiv beurteile und nicht zu sehr mit meinem 5erGT vergleiche. 😉
- Natürlich ist alles etwas kleiner als im 5erGT aber die Proportionen passen. Ich habe sogar den Eindruck, als ob der Kofferraum etwas größer als im 5erGT ist, wobei im 5erGT das Konzept auch etwas anders ist. Aber dennoch: sehr gut gelöst und sehr geräumig.
- Hinten habe ich deutlich mehr Platz als im F10 - konnte nur einen Vergleich mit dem F10 machen der beim Händler steht (also meine Sitzposition eingestellt und mich dann hinter den Fahrersitz gesetzt). Die Sitze hinten waren mir persönlich etwas zu hart und zu steil, gerade mit Blick auf Grand Tourismo, also Reiselimousine
- Von dem Fahrersitz (Standardsitz) war ich nicht überzeugt, was den Seitenhalt betrifft. Ich denke, dass man hier schon den Sportsitz auswählen muss und dann die Seitenwangen etwas "schwächer" ausprägt, falls der reine Sportsitz "stören sollte".
Gruß
Martin
Ich finde nicht das der F34 ein Rentnerfahrzeug ist der F34 hat ein sehr Sportliches Design
und der F34 ist ja auch in vier verschiedenen Varianten lieferbar.
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Durfte am Freitag auch meine ersten Erfahrungen mit dem 320dGT machen. Ich muss jetzt aufpassen, dass ich ihn objektiv beurteile und nicht zu sehr mit meinem 5erGT vergleiche. 😉Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
also ich bin den GT heute gefahren. Mein Kollege hat ihn gestern ausgeliefert bekommen. Bin begeistert. Und nein, ich bin kein Rentner (38)...- Natürlich ist alles etwas kleiner als im 5erGT aber die Proportionen passen. Ich habe sogar den Eindruck, als ob der Kofferraum etwas größer als im 5erGT ist, wobei im 5erGT das Konzept auch etwas anders ist. Aber dennoch: sehr gut gelöst und sehr geräumig.
- Hinten habe ich deutlich mehr Platz als im F10 - konnte nur einen Vergleich mit dem F10 machen der beim Händler steht (also meine Sitzposition eingestellt und mich dann hinter den Fahrersitz gesetzt). Die Sitze hinten waren mir persönlich etwas zu hart und zu steil, gerade mit Blick auf Grand Tourismo, also Reiselimousine
- Von dem Fahrersitz (Standardsitz) war ich nicht überzeugt, was den Seitenhalt betrifft. Ich denke, dass man hier schon den Sportsitz auswählen muss und dann die Seitenwangen etwas "schwächer" ausprägt, falls der reine Sportsitz "stören sollte".
Gruß
Martin
Wie kam der Motor mit dem doch recht schweren Fahrzeug zurecht?
Und wie laut war subjektiv gemeint Dein Eindruck von dem 2l Diesel?
Im X3 geht er passabel zur Sache aber dennoch ständig präsent.
Hallo,
geb nun meinen Senf auch mal dazu:
1. Ich bin 31 und habe mir den GT bestellt, ich empfinde ih nicht als Renterfahrzeug eher als die besondere 3er Version. (meine Meinung)
2. Ich hatte den 320d mit xDrive im E91 und ich muss sagen dort war er mir etwas zu müde! Hab dann etwas and er Software rumgespielt, dann gings! die nicht mal 100 kg mehr Gewicht sollten beim GT nicht so zum tragen kommen. Als normaler Hecktriebler sollte der 320d vollkommen ausreichen!
Gruß Andi
Ich rechne mir halt einfach immer das Leistungsleergewicht aus, dann weiß ich ziemlich genau, was mich erwartet:
Mein altes, jetziges Auto, das ich gewohnt bin, hat 9,69 kg/PS.
Die mich aktuell interessierenden 320i GT 8,77 und der 328i GT 6,71
Jetzt bitte nicht wieder die uralte "leidvolle Schmarrndiskussion",
daß aber "Diesel-PS da höheres Drehmoment" mehr wert sind ...
Ich beteilige mich nicht mehr daran, habe in MT schon genug dazu geschrieben !
...und es scheinbar bis heute nicht verstanden 😉
Natürlich haben aktuelle Turbo Motoren (Diesel und Benziner) eine deutlich höhere Leistungskurve als sie dein 25 Jahre zwo-dreißiger bereitstellt (vergleich dazu den aktuellen 316i mit ebenfalls 136PS und einem Leistungsgewicht von 10,74kg/PS mit deinem Oldie 😁), von daher ist der Vergleich des Leistungsgewichts nur bedingt aussagekräftig.
Wurde dir hier, wie schon geschrieben, seit Jahren zu vermitteln versucht 😁
Hi,
nur mal interessehalber. Was ist überhaupt Leergewicht ?
Ich habe z.B. auf dem GT Reifen mit Notlaufeigenschaften, d.h. ich habe
kein Ersatzrad und keinen Kompressor, da man bei einer Panne noch ca.
80 km fahren könnte. Bei den 320i er GT haben aber alle Lines lt. Liste
das gleiche Leergewicht.
Ist es dann nicht so, dass jedes Auto ein ausstattungsbedingtes Leergewicht
hat und man deshalb die kg/PS nur ca. berechnen kann ?
Es sei denn man lässt das Auto individuell wiegen.
LG gelbfuss
Also sich sehe den 3er GT sowohl als Renterauto wie auch Familienkutsch oder auch für jeden der etwas mehr Luft und Platz möchte/braucht.
Ich hab samstag den 320dGT gefahren und muss sagen der Motor passt schon noch sehr gut zum Gewicht, vorallem die 8Gang Auto ist hier sehr geschmeidig. Mein derzeitiger X1.23d mit 204 PS aber mit altem 6 Gang Auto ging da nicht wirklich gefühlt besser, geschweige denn leiser ^^
Ich habe einen Sohn im Kindersitz und ein zweites wird sicher im GT Leben hinzu kommen, in meinem X1 stoßt mein Kind immer an die Rücksitze, das Kind in den Kindersitz zu bekommen ende oft mit einem Kopfstoß für meinen Sohn.
Der 3er GT hat mir hier beim Probefahren (mit kindersitz und Junior) Sehr sehr gut gefallen, hab ihn übernächstes Wochenende 3 Tage am Stück und wir werden sicher was unternehmen, da wird er nochmal aufs gründlichste getestet.
Ich freu mich schon.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gelbfuss
Hi,nur mal interessehalber. Was ist überhaupt Leergewicht ?
Ich habe z.B. auf dem GT Reifen mit Notlaufeigenschaften, d.h. ich habe
kein Ersatzrad und keinen Kompressor, da man bei einer Panne noch ca.
80 km fahren könnte. Bei den 320i er GT haben aber alle Lines lt. Liste
das gleiche Leergewicht.
Ist es dann nicht so, dass jedes Auto ein ausstattungsbedingtes Leergewicht
hat und man deshalb die kg/PS nur ca. berechnen kann ?
Es sei denn man lässt das Auto individuell wiegen.LG gelbfuss