335i diverse Fragen
Hallo allerseits
Ich habe mir vor ca. 3 Wochen ein BMW 335i Coupe gekauft. EZ 12/2006 mit 24‘000 Kilometern. Nun habe ich gelesen, dass bei diesem Modell Probleme mit den Turbos bzw. Wastegates auftreten können. Meiner ist bislang davon verschont geblieben *auf Holz klopf* (glaube ich jedenfalls ;D). Habe hier im Forum diverse Themen schon durchgelesen, jedoch habe ich noch einige konkrete Fragen.
- Ist dieses klopfen oder rasseln über längere Zeit schädlich für den Motor??? (z.B. wenn es auftritt und es nicht beseitigt wird)
- Können dadurch Folgeschäden entstehen???
- Kann man weiterhin „normal“ fahren, auch wenn man das Rasseln hat, oder streikt dann der Motor (oder gibt es vielleicht eine Meldung?!?)???
- Falls es soweit kommen würde, wie viel kostet der Ersatz der beiden Turbos (ca. – Werksgarantie ist abgelaufen, habe aber noch 4 Monate (oder 3000 Kilometer) Garantie vom Händler wo ich den Wagen gekauft habe)???
- Könnte ich eventuell auf Kulanz von Seiten BMW hoffen, da die Laufleistung noch sehr gering ist???
- Ich gehe Mitte August auf eine längere Reise mit dem Wagen (vollbeladen, 3 Personen, werde bestimmt 7 – 8000 Kilometer machen, schon der Hin-und Rückweg machen 4000 KM). Was wäre wenn mitten auf dieser Reise das Problem auftreten würde??? Könnte ich trotzdem einigermassen „normal“ weiterfahren??? Gibt es vielleicht irgendeine Meldung im Bordcomputer???
- Dann habe ich noch gelesen, dass die Direkteinspritzpumpe im Leerlauf auch ein „komisches“ Geräusch macht, dieses jedoch normal ist. Gibt es hier vielleicht Videos wo der Unterschied deutlich wird zwischen dem Direkteinspritzpumpenticken und dem Wastegaterasseln (habe zwar schon youtube geschaut, jedoch bin ich nicht wirklich schlauer geworden)???
- Werde den Wagen so Anfangs-Mitte Juli zum Service und Ölwechsel bringen. Sollte sich dort das Rasseln feststellen (werde extra konkret danach fragen) was soll ich Eurer Meinung nach am besten tun (Softwareupdate, neue Turbos etc.)???
- Was gibt’s sonst noch wissenswertes im Zusammenhang mit dem Motor bzw. den Turbos und dem Rasseln???
Anzumerken ist noch, dass ich in der Schweiz lebe. Wäre noch interessant zu erfahren, ob schon einer meiner Landsleute dieses Problem gehabt hat, und wie es gelöst wurde. 😉
Sonst hoffe ich auf zahlreiche Antworten und wünsche einen wunderschönen sonnigen Nachmittag *fast schon 30° hier YESSSS… ;D*
23 Antworten
Kurz was zum Leerlaufgeräusch und den Wastegates:
Die Wastegates machen sich durch ein stark hörbares Rasseln bemerkbar, ähnlich einer Ratsche. Hört man gut beim Auf- und Abtouren des Motors. Das Geräusch der Direkteinspritzung ist ein eher dezentes Tickern in regelmäßigen Abständen. Das sollte eigentlich nicht störend sein, da beim 335i der Auspuff das meiste übertönt 😁
Ansonsten kann ich dir leider keine Erfahrungen oder Tipps mitteilen, fahre nämlich keinen 335er 😉
Danke schon mal für deine Antwort. Ja, der Sound ist der pure Wahnsinn, einfach nur geil! 😁
Das Geräusch bei mir ist lediglich beim Standgas. Wenn ich den Motor rauftoure, dann ist's weg, wenn der Motor wieder im Standgasbereich ist kommts wieder. Ist aber nur sehr leicht hörbar und stört mich eigentlich auch nicht. Es ist auch nicht ratschenmässig sondern so leicht tickernd, trotzdem irgendwie hörbar. Ich merke grade es ist sehr schwer zu beschreiben 😁
Hoffe nur nicht dass es die Wastegates sind. 😕
http://www.youtube.com/watch?v=zuYY7rVcs-s
Hier sind die Wastegates gut zu hören...
Hallo
Habe selber auch einen 335i E92 Jg 07 und mir ist das Rasseln der Westgates sofort aufgefallen.
Bin dann zum Serviceleiter und die haben sich dass beim 1.Service mal angesehen...machten ein Softwareupdate rauf und meinten, dass sei so von BMW vorgeschrieben, wenn das Problem da ist müssen sie zuerst ein SW Update machen und falls es dann wieder kommt werden die Westgates samt Turbos ersetzt...
Das Rasseln kam am nächsten Tag wie bestellt wieder und somit ging ich wieder in die Garage...ohne wenn und aber wurde mir ein Termin festgelegt und ich durfte mein Baby für 3 Tage oder so abgeben...die Westgates und Turbos wurden ersetzt...hatte zwar noch BMW Garantie, aber er meinte, dass sei ein Problem was sie kennen und es werde auch auf Kulanz gemacht...
Das war im März bei mir der Fall...er meinte auch, dass das kein Problem wäre, was schädlich für den Motor sei, kann nichts passieren, es kann aber bei einer Premium Marke nicht vorkommen und deswegen wechseln sie die...
Bin auch aus der Schweiz, also wirst du hoffentlich das selbe Glück haben...hoffe konnte helfe...
Ähnliche Themen
Hi.
Ich hab vor kurzem 2 komplett neue Turbolader auf grund der Wastegate-Geschichte bekommen.
Symptome: Motorwarnleuchte nach Leistungsabruf, sprich "Motorstörung, leistungsabfall" im Navi. Auto aus, wieder an -> Fehler weg. Ich hatte auch nicht das typische Wastegate-Rasseln.
Turbolader gingen auf Kulanz, Einbau usw. hat die Gebrauchtwagengarantie bezahlt). Erster Kostenvoranschlag waren irgendwas mit 1700 Euro, was es tatsächlich gekostet hat weiß ich nicht, hat mich nicht interessiert 😉
Mein 335i hört sich eher an wie ein Diesel wenn man vorn beim Motor steht (schöner Gruß an die Hochdruck-Einspritzung), hinten raus hat er einfach nen schönen Sound.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Mein 335i hört sich eher an wie ein Diesel wenn man vorn beim Motor steht (schöner Gruß an die Hochdruck-Einspritzung), hinten raus hat er einfach nen schönen Sound.
Hehe meiner genau auch....aber hinten raus mit der Performance Anlage hört er sich jetzt eher wie einen Ferrari und bei Kaltstart wie ein Porsche an 🙄 Zu derb!!!!😁😁😁
Der "Dieselklang" vom Motor bzw. der DI beim 335i ist aber nicht so "schlimm" wie beim N53...! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gialli
Hehe meiner genau auch....aber hinten raus mit der Performance Anlage hört er sich jetzt eher wie einen Ferrari und bei Kaltstart wie ein Porsche an 🙄 Zu derb!!!!😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Mein 335i hört sich eher an wie ein Diesel wenn man vorn beim Motor steht (schöner Gruß an die Hochdruck-Einspritzung), hinten raus hat er einfach nen schönen Sound.
Hi! ich spiel auch schon die ganze Zeit mit dem Gedanken der Performance Anlage! Hast Du zufällig Soundfiles oder kannst Du da mal ein kleines Filmchen machen?
Empfehlenswert? Was hast gelöhnt? Der erste 🙂 bei dem ich war wollte 1250,- ohne Einbau...
Schau mal bei youtube.de, da sind einige Filmchen hinterlegt.
Klingt schon wirklich gut, werde ich auch investieren wenn ich meinen 335i habe.
Klingt dann fast so schön wie mein Z4 im Orginal :-).
Klasse, besten Dank für Eure Kommentare, hat mir schon extrem geholfen.
@ stef320i: Da kommt also ne Meldung im Navi (habe zwar kein Navi, sieht eh schöner aus ohne 😁). Kommt das nur, wenn der Motor ordentlich getreten wird, oder kann es auch bei normaler, angemessener Fahrt vorkommen???
Noch etwas ist mir aufgefallen. Gestern habe ich den Wagen etwas „gequält“. Vollbremsungen, sehr hochtouriges Anfahren usw. Danach ist mir aufgefallen, dass es irgendwie nach „verbrannt“ roch. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? (ich vermute mal stark die Bremsen?!?!?)
vl. Kupplung? die richt schnell.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
vl. Kupplung? die richt schnell.
Stimmt, jetzt wo du es sagst...DANKE 🙂
Dann hätte ich noch was (mann kann ich nervig sein 😁)
Muss ich den Wagen nach einer längeren, anstrengenden Fahrt auslaufen lassen?? Bei Turbomotoren heisst’s ja immer man soll sie ca. 1 Minute auslaufen lassen…
Zitat:
Original geschrieben von BobanV
Stimmt, jetzt wo du es sagst...DANKE 🙂Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
vl. Kupplung? die richt schnell.Dann hätte ich noch was (mann kann ich nervig sein 😁)
Muss ich den Wagen nach einer längeren, anstrengenden Fahrt auslaufen lassen?? Bei Turbomotoren heisst’s ja immer man soll sie ca. 1 Minute auslaufen lassen…
Den Turbo definitiv erst gut warm fahren und auch wieder kalt fahren bzw. einfach im Stand noch 2-3 Minuten laufen lassen.
Ich bekam die Fehlermeldung nur nach vollem Leistungsabruf. laut 🙂 hatten da irgendwelche Verstellstangen spiel. Weiß der Geier...
@stef 320i
Mit Soundfiles kann ich leider nicht dienen und all die Videos auf youtube mögen schön und gut sein, aber live ist die Performane Anlage eifach dass geilste was es im LEGALEN Bereich gibt!!
Vor allem wenn man die Klappensteuerung deaktiviert...einfach pervers...😁
Für meine habe ich in der Schweiz 1600Euro hinblättern müssen inkl. Montage...bei euch in D ist dein genannter Preis fair...aber inkl. Montage 😉
Der Wagen sollte einfach nicht direkt bei rascher Fahrt abgestellt werden....einfach mal locker innerorts fahren und etwas abkühlen lassen dann ist alles gut....