ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 330Ci Cabrio ruckelt und Motorleuchte an

330Ci Cabrio ruckelt und Motorleuchte an

BMW 3er E46
Themenstarteram 15. November 2016 um 19:51

nach 10 Tagen habe ich es mir heute gegönnt, ein paar Meter mit dem 330 zu fahren....waren nur ca. 10 km zum P&R bei Deutschen Bahn.

Heute dann hart gearbeitet, es hat übelst geregnet... freute mich schon auf den Nachhauseweg...

ABER DANN:

Motor gestartet, stottert wie mit Mega-Vibrationseffekt... 10 Sekunden später ging die Motorleuchte an...

der wagen hat 112.000km runter, SMG und war bis vor kurzem immer bei BMW zur Inspektion.

War vor 3 Wochen erst bei BMW und hab für 1.700 Euro versch. Dinge machen lassen (Ventildeckeldichtung, Querlenkeraufhängungen, etc etc)

Fazit des Meisters: Jetzt können Sie ohne Probleme fahren.

Allerdings bin ich SEITDEM 200km gefahren!

Jetzt steht der Wagen am Park and Ride... musste dann mit Bus und Taxi nach Hause...

wollte mal fragen, ob Ihr ne Idee habt, was es sein kann?

Weiss auch noch nicht, wie ich den da wegkriegen soll...

Grüße

Chris

Beste Antwort im Thema

Jedenfalls sind die 625 Taler ein Witz... Solche Apothekerpreise erklären, warum viele lieber einen Neuwagen fahren und immer mit dem Argument Reparaturkosten kommen. Ein BMW Mechaniker sollte eigentlich in 15 Min. fertig sein. Mit allem.

Feiern die Beerdigung für jede ausgebaute Spule? Und jede neue wird getauft? Vielleicht noch der zugewiesene Name getanzt?

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Am besten auslesen lassen.

Und schau mal ob du Falschluft, also defekte Schläuche entdecken kannst.

Hallo

 

Wenn das so urplötzlich auftritt, denke ich als erstes an einen Marder.....

 

Gucke mal auf der linken Seite oben am Motor, da siehst du die beiden Lambdasonden deren Kabel nach hinten geht, da kommt dann die Zuleitung der Zündspulen dazu, fühle mal, ob da was angefressen ist ;-)

 

Ansonsten rate ich in so einem Fall immer zum auslesen des Fehlerspeichers ;-)

 

Gruß Stormy

Klingt nach defekter Zündspule, aber ohne Auslesen raten wir nur ins Blaue.

Klingt schon seltsam. ggf echt eine oder zwei Zündspulen hinüber, mit einer defekten läuft der noch nicht so extrem unrund. Nach dem auslesen weißt Du mehr.

Themenstarteram 16. November 2016 um 8:03

Wagen ist jetzt dank ADAC bei BMW, die rufen mich an. ADAC Mann hatte kein Lesegerät am Start...auch irgendwie geil!

Hallo,

na ja das uist schon extrem. Ich würde auf Zündkerze defekt, eine Injektordüse oder auch auf den HLM6 tippen. Dieser Hlm6 verbraucht in der Regel im anfangsstadion etwas mehr Diesel. Es kann jedoch auch sofort ein Ruckelefekt auftreten. Die Anzeichen sind da manchmal schon etwas unterschiedlich und nicht so leicht zuzuordnen. Aber wie auch immer, als erstes auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann kann man den Bereich des möglichen Fehlers schon einmal näher eingrenzen.

Zitat:

@Sprinter019 schrieb am 17. November 2016 um 00:01:57 Uhr:

Hallo,

na ja das uist schon extrem. Ich würde auf Zündkerze defekt, eine Injektordüse oder auch auf den HLM6 tippen. Dieser Hlm6 verbraucht in der Regel im anfangsstadion etwas mehr Diesel. Es kann jedoch auch sofort ein Ruckelefekt auftreten. Die Anzeichen sind da manchmal schon etwas unterschiedlich und nicht so leicht zuzuordnen. Aber wie auch immer, als erstes auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann kann man den Bereich des möglichen Fehlers schon einmal näher eingrenzen.

Lies Dir noch mal den Text durch. Erstens hat ein Diesel keine Zündkerzen und zweitens hat der Thread Starter einen Benziner ohne Injektoren:cool:

Oh, ja richtig, das sind gleich mehrere Fehler zusätzlich eingebaut. Stimmt der Diesel hat Glühkerzen, die jedoch kein Ruckeln verursachen können. Na ja 2 Zündspulen gleichzeitig wäre aber schon heftig. So etwas müßte sich bereits im vorfeld ankündigen. Daher denke schon eher an 1 oder 2 Zündkerzen beim Benziner. Wenn sie nur leicht Handwarm angezogen wurden (je nachdem wie lange sie schon drin sind), könnten sie sich auch gelockert haben. Aber wie Du bereits geschrieben hattest als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Bei mir hat sich damals nix angekündigt. 2 Zündspulen nach dem Start ausgefallen.

Wie soll sich das auch ankündigen? Entweder funzt oder nicht. ???

Und das tippe ich auch hier. Auslesen und wahrscheinlich steht dann Zylinder x und x Fehlzündung.

Keine Ahnung, ob es einen Einfluss hat, welche ausfallen, wie unrund der dann läuft.

Bei mir waren Zylinder 3 und 5 ausgefallen. Lief unruhig und kraftlos, aber nicht so extrem.

Themenstarteram 17. November 2016 um 8:34

also. BMW hat mich angerufen:

1 Zündspule defekt, die raten natürlich zu Erneuerung aller, dann ist man bei schlappen 625 Kronen.

Ich habe mir Bedenkzeit bis Montag erbeten..und der Meister war echt sehr freundlich: "Gar kein Problem, der Wagen kann hier solange stehen bleiben."

Bis dahin überlege ich mir, ob ich das nicht auch selber hinbekomme, wenn man die nicht neu anlernen muss...

Zündspulen sind m.E. einfacher als z.B. die Zündkerzen, weil die Spulen einfach nur eingesteckt sind. Muss nur die Abdeckung und ggfls. Luftfilterkasten runter: https://www.youtube.com/watch?v=4EiAP-fWOnI - BMW empfiehlt natürlich alle zeitgleich zu tauschen, aber Du kannst selbst natürlich auch nur einzelne anfassen. Sollte auch auf einen wesentlich günstigeren Preis rauskommen als die 625. Stückpreis pro Spule weiß ich gerade nicht auswendig, müsste so um die 40€ gewesen sein (z.B. von Bosch).

P.S.: Es muss auch nichts neu angelernt werden. Einfach tauschen und fertig.

Lasse die EINE von BMW tauschen und dann kannst du überlegen den Rest zu tauschen!

Die kosten um 25-30 Euro das Stück. Bei leebmann gibt es zur Zeit sogar 20% auf Zündkerzen, schau da doch mal, ob da auch die Spulen mit Rabatt verkauft werden. Wenn du dich da anmeldest und dein Forumsprofil von hier registrieren lässt, bekommst sogar Dauerrabatt auf alles, habe ich hier auch vor paar Monaten erfahren.

Die kann man wirklich selber wechseln als Laie. Kannst dir auch Videos im Net zu anschauen.

Luftfilter samt Kasten ab (3 Schnellschrauben, paar Schrauben für den Kasten), den Motordeckel ab (meine beide müssen ab = 4 Schrauben) und schon kommste dran. Die Zündspulen sind nur gesteckt mit so einem klappbaren Haltebügel. Zur Vollständigkeit, der Öleinfülldeckel muss zum Abheben der Verkleidung ab und während der Arbeit wieder drauf und wieder ab, wenn die Verkleidung drauf kommt.

Nix muss angelernt werden.

Bei der Gelegenheit den Luftfilterkasten mit viel Wasser reinigen und den Schmodder entfernen und anschließend mit Weichspüler 2-3 mal einreiben. Schwärzt, gibt dem Gummikunststoff Weichmacher zurück und riecht anschließend gut.

Lass die eine wechseln und hole ihn heute da ab.

Ob du neue brauchst würde ich von Laufleistung und ob schon mal getauscht abhängig machen. Wenn eine kaputt geht, gehen meist noch weitere kaputt. Habe ich vor Jahren mal erlebt.

Frage die auch, ob Öl in den Zündkerzen-Schächten stand. Dann wäre das der Grund für den Ausfall und die Ventieldeckeldichtung müsste neu.

Zitat:

@Chrisfo103 schrieb am 17. November 2016 um 09:34:45 Uhr:

also. BMW hat mich angerufen:

1 Zündspule defekt, die raten natürlich zu Erneuerung aller, dann ist man bei schlappen 625 Kronen.

Ich habe mir Bedenkzeit bis Montag erbeten..und der Meister war echt sehr freundlich: "Gar kein Problem, der Wagen kann hier solange stehen bleiben."

Bis dahin überlege ich mir, ob ich das nicht auch selber hinbekomme, wenn man die nicht neu anlernen muss...

Hab ich jetzt was gewonnen? :-)

Alle Spülen tauschen wäre doch Blödsinn. Bei meinem E60 war letztens auch eine hin und da wurde auch nur eine gewechselt und gut ist es.

Prophylaktisch kann man es schon machen alle zu tauschen. Würde es natürlich selber machen da wesentlich günstiger und weil es mir egal ist wann eine kaputt geht, würde ich sie nach und nach tauschen.

Hab bei meinem alten mal eine tauschen müssen und die anderen laufen weiter lustig vor sich hin.

Aber sie können leicht an Leistung verlieren; hab ich zumindest mal gelesen. Ob das stimmt weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 330Ci Cabrio ruckelt und Motorleuchte an