ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 328i Klingeln bei Volllast

328i Klingeln bei Volllast

BMW 3er E36
Themenstarteram 27. März 2016 um 8:48

Moin,

habe mir gestern ein 328i mit 270tkm angeschaut. Beim Beschleunigen unter Volllast (3000-5000rpm) kam so ein helles metallisches Klingeln aus dem Motorbereich. Später und im Stand beim Gas geben konnte ich es nicht reproduzieren.

Habt ihr ne Idee was das evtl sein könnte? Will den nächste Woche vor dem Kauf eh nochmal zur Dekra geben - checken die auch motortechnisch alles gründlich dann ab? Oder sollte ich da lieber zu dem Freundlichen in der Nähe?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

@Shobizz

Wenn das aus dem Motor kam,dann ist das ein 100% Verbrennungsklopfen,was den Motor bald killt....

Sollte es was anderes gewesen sein,wäre eine Tonaufnahme hilfreicher gewesen,denn was dem einen sein klingeln ist dem anderen sein scheppern....

 

Greetz

Cap

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Wer weiß schon wie mit dem Auto umgegangen wurde , dicker Motor , knapp 200 ps und dann womöglich noch mit Super 95 weil billiger rumfahren .

Gebrauchtwagenkauf ist immer ein Risiko , Zustand vom Motor ist eh nie wirklich nachvollziehbar , fahr das Teil einfach mal ne Weile mit dem Aral Saft , muss ja nicht gleich mit Dauerfeuer sein , häng es an den Tester und schau ob man was auffälliges findet .

Ich fahre zb. mit zu viel Frühzündung , tanke eh nur das Aral , aber habe zusätzlich noch einen Klopfsensor der das letztendlich regelt , somit alles im grünen Bereich bei mir .

Mehr kannst du auf die Schnelle eh nicht machen , sollte das Aral helfen , verschafft dir das genug Zeit um in Ruhe der Sache auf den Grund zu gehen , was will man mehr .

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 28. März 2016 um 11:22:53 Uhr:

was will man mehr .

Zum Beispiel einen Motor, der unter normalen Betriebsbedingungen nicht klingelt. Soweit ich weiß, könnte man den 328i sogar mit 91 Oktan betanken, sofern es das gute alte "Normal" überhaupt noch gäbe.

Demnach dürfte der Motor mit 95 Oktan wohl eher weniger klingeln.

Ist sicher eine Frage, wie lange der Motor das schon macht und was die Ursache ist (und wie einfach diese zu beseitigen wäre), aber das wären mir zu viele Fragezeichen, vor allem bei dem Preis.

Vom Herumdoktern an Symptomen halte ich jedenfalls nicht viel.

Themenstarteram 28. März 2016 um 11:24

Zitat:

@tomato schrieb am 28. März 2016 um 12:19:00 Uhr:

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 28. März 2016 um 11:22:53 Uhr:

was will man mehr .

Zum Beispiel einen Motor, der unter normalen Betriebsbedingungen nicht klingelt. Soweit ich weiß, könnte man den 328i sogar mit 91 Oktan betanken, sofern es das gute alte "Normal" überhaupt noch gäbe.

Demnach dürfte der Motor mit 95 Oktan wohl eher weniger klingeln.

Ist sicher eine Frage, wie lange der Motor das schon macht und was die Ursache ist (und wie einfach diese zu beseitigen wäre), aber das wären mir zu viele Fragezeichen, vor allem bei dem Preis.

Vom Herumdoktern an Symptomen halte ich jedenfalls nicht viel.

Genau das denke ich auch. Scheckheft wurde bis 2013 gepflegt und ich glaube danach ist nicht mehr viel passiert mit Wartung. Könnte also schon seit einiger Zeit Geräusche machen. Dachte halt immer, dass so ein Motor das gut wegsteckt...:(

Ich ruf den Typen heute mal an und schau, dass ich meine 150€ zurückbekomme.

am 28. März 2016 um 12:44

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 28. März 2016 um 11:22:53 Uhr:

Wer weiß schon wie mit dem Auto umgegangen wurde , dicker Motor , knapp 200 ps und dann womöglich noch mit Super 95 weil billiger rumfahren .

Gebrauchtwagenkauf ist immer ein Risiko , Zustand vom Motor ist eh nie wirklich nachvollziehbar , fahr das Teil einfach mal ne Weile mit dem Aral Saft , muss ja nicht gleich mit Dauerfeuer sein , häng es an den Tester und schau ob man was auffälliges findet .

Ich fahre zb. mit zu viel Frühzündung , tanke eh nur das Aral , aber habe zusätzlich noch einen Klopfsensor der das letztendlich regelt , somit alles im grünen Bereich bei mir .

Mehr kannst du auf die Schnelle eh nicht machen , sollte das Aral helfen , verschafft dir das genug Zeit um in Ruhe der Sache auf den Grund zu gehen , was will man mehr .

Wie kommst du auf solch einen Schwachsinn?

Das Auto konnte wie bereits erwähnt wurde mit normal Benzin betrieben werden.

Und gut zu wissen, dass du einen Klopfsensor hast. War das bei dir Sonderausstattung?

Hat wohl jeder 328 ab Werk. Deshalb konnte man auch von 91-98ROZ alles in den Tank kippen.

Und was soll das 102 ultimate bringen?

Absolut nichts. Weil das Steuergerät nämlich überhaupt keinen 102ROZ Sprit kennt. Nämlich wie oben erwähnt maximal 98.

am 28. März 2016 um 12:48

Zitat:

@Shobizz schrieb am 28. März 2016 um 11:12:10 Uhr:

Mir fällt gerade noch ein, dass der Verkäufer meinte, dass das Ventilspiel mal eingestellt wurde. Kann es auch damit zusammenhängen? Geht sowas überhaupt bei nem nicht-M3 M52?

Nein das war dummes Geschwätz. Der M52 hat Hydrostößel um das Ventilspiel auszugleichen. Da wird nix eingestellt. Und wäre selbiges zu groß würdest du ein Klappern hören und kein Klingeln.

Ich fahre keinen 328i und da ich nicht hellsehen kann , woher soll ich wissen ob der einen Klopfsensor verbaut hat ?

Und mit dem Wissen das da ein Klopfsensor vorhanden ist , wieso klingelt der dann , wird ja hier favorisiert ?!

am 28. März 2016 um 12:58

In der heutigen Zeit müsste man wohl eher fragen, welcher Motor hat es nicht.

Warum er es tut kann ich nicht sagen. Ich kann ja nicht hellsehen. Aber auch Klopfsensoren können ihren Geist aufgeben. Ob er überhaupt kingelt wäre ja erstmal zu klären.

Und auch ein Klopfsensor ist ja keine Garantie, dass er es nicht tut. Wenn ein defekt vorliegt, bringt der Sensor auch nichts.

Ich würde da erstmal garnichts mehr zu groß sagen. Der TE versucht ja erstmal die Anzahlung zurück zu bekommen. Wenn das klappt und der Wagen bleibt wo er ist, ist das Thema eh durch für ihn bzw brauch man keine Fehlersuche mehr machen. Falls er aber doch nimmt oder nehmen muss oder was weiß ich, dann kann man spekulieren. Ein Video hochladen lassen. Auf Fehlersuche gehen.

am 29. März 2016 um 15:06

nur mal so am rande, hat irgend einer von euch mal ein definitiv bestätigtes klingeln am M52 gehört? ich nämlich nicht mal stärkeres klopfen am alurohr...

 

ich bezweifle deshalb, dass es wirklich klingeln ist, was der TE da hört

am 29. März 2016 um 15:37

Wenn von der kupplungsscheibe eine Feder bricht und die Einzelteile wirbeln in der Glocke rum .... Dann ist es definitiv ein klingeln , hatte es mal bei einem Scirocco

am 29. März 2016 um 16:15

die kupplung hat keine feder ;)

aber es können tausend andere sachen sein, die man viel eher hört. kette, luftverwirbelung, ne lockere schraube, auspuffresonanz, geld im handshcuhfach, aufschlagende ventile :D

am 29. März 2016 um 16:22

Keine Feder ? https://www.callparts.de/.../472045.jpg

am 29. März 2016 um 16:27

Falsches Bild. Bzw. falsche Kupplungsscheibe zum Auto

am 29. März 2016 um 16:36

Hmm , ok ist beim 328er nicht so :)

am 30. März 2016 um 13:59

Nicht nur beim 328. Beim E36 generell ;)

Wir haben dafür das ZMS (Zweimassenschwung-rad/Scheibe). Dadurch wird das Ganze gedämpft und die Kupplungsscheibe braucht keine Federn mehr. Nachteil ist aber, dass die ZMS gerne mal kaputt gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 328i Klingeln bei Volllast