3,2 FSI welches Öl bei festem Intervall ???

Audi A6 C6/4F

Hallo,

vor einem Jahr hab ich einen neuen Motor bekommen,ist zwar Longlife 3 Öl drin,aber dem Motor zuliebe
möchte ich meinen Dicken nun auf festen Intervall umstellen lassen,welches Öl benötige ich hierzu bzw. was ist das Beste.

Hab von 0W40,5W30 und 5W40 gelesen...mir wär am liebsten das 0W40er.

Welche Marke(mit Freigabe VW/Audi) könnt ihr mir empfehlen evtl. nen Link ??

Grüsse
morpheus101

Beste Antwort im Thema

...ich habe von der OMV zweimal unabhängig voneinander den HTHS-Wert von 4,05 bestätigt bekommen...hatte ich hier auch schon irgendwo mal geschrieben....
Ich würde es auch nicht schreiben,wenn es nicht so wär...ich kann dieses Öl uneingeschränkt empfehlen....fahre seit fast sechs Jahren damit und mein 3.2er "schnurrt" wie am ersten Tag....
Jeder darf natürlich verwenden,was er für das Beste hält,nur LL-Öl sollte es nicht sein,da sind wir uns wohl alle einig....

195 weitere Antworten
195 Antworten

Ein 5W50 hat natürlich einen grossen Abdeckungsbereich und ist sehr stabil,aber ist in diesem Motor "Luxus".
Ein normales 5W40 nach 502.00 Norm reicht vollkommen aus.
Das 5w50 ist schon eher im Rennsport gedacht,wo Motoren 10.000U/min und mehr drehen.

Gleich wie ein 0w40 "Luxus" ist,wenn ich nicht gerade in Finnland,Norwegen oder Sibirien wohne:-)

Das Wichtigste beim Audi-Benziner.....KEIN LL-Öl (5w30) fahren!
5w40 verwenden,alle 15.000km wechseln und Freude am Fahrzeug haben!

P.S.:...wer gerne mehr bezahlt,kann natürlich ein 0w40 oder 5w50 verwenden:-)

Alles richtig mit 0W-40 gemacht 😁...

Kann ich auch Castrol 0w40 nehmen?

Klar, aber ich persönlich würde dir das Mobil 1 New Life oder OMV empfehlen!!!
Sind beide hier bei MT sehr beliebt!
Im übrigen, seit ich das Mobil 1 New Life drinnen habe, gibt's anfangs kein Ketten rasseln mehr (war nur ganz leicht und für 1 bis 2 sek.)

Ähnliche Themen

Oder besser. Mobil 1 NEW LIFE 0W-40.

Ok, danke Jungs.

Ok, danke Jungs.

Zitat:

@quattrofun schrieb am 3. Februar 2015 um 11:10:05 Uhr:


Ein 5W50 hat natürlich einen grossen Abdeckungsbereich und ist sehr stabil,aber ist in diesem Motor "Luxus".
Ein normales 5W40 nach 502.00 Norm reicht vollkommen aus.
Das 5w50 ist schon eher im Rennsport gedacht,wo Motoren 10.000U/min und mehr drehen.

Gleich wie ein 0w40 "Luxus" ist,wenn ich nicht gerade in Finnland,Norwegen oder Sibirien wohne:-)

Das Wichtigste beim Audi-Benziner.....KEIN LL-Öl (5w30) fahren!
5w40 verwenden,alle 15.000km wechseln und Freude am Fahrzeug haben!

P.S.:...wer gerne mehr bezahlt,kann natürlich ein 0w40 oder 5w50 verwenden:-)

Luxus hin oder her...

Ich zahl für das 5w50 Mobil1 7,80€ pro Liter bei ebay Autoteile-tp...

Ein gutes 5w40 kostet auch um 5€ pro Liter...

Sind dann bei mir pro Ölwechsel alle 8-10000km ca 30€ unterschied... hat wohl nix mit Luxus zu tun, aber ich weiß das ich einen empfindlichen (aber sehr geilen) Motor fahre, und da sind mir die paar Euro pro jahr den "Luxus" wert...

Zitat:

@RaptorCrank schrieb am 3. Februar 2015 um 11:49:51 Uhr:


Oder besser. Mobil 1 NEW LIFE 0W-40.

Sagte ich ja 😁

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 3. Februar 2015 um 13:51:49 Uhr:



Zitat:

@RaptorCrank schrieb am 3. Februar 2015 um 11:49:51 Uhr:


Oder besser. Mobil 1 NEW LIFE 0W-40.
Sagte ich ja 😁

Wenns um "besser" für den Motor geht, dann 5w50 Mobil1 😁😁

Seit diesem Öl bei mir kein Ölverbrauch feststellbar... mit dem 0w40 hat er ca 0,2L 10000km verbraucht...

Anderes Öl bin ich nie gefahren im 3,2er...

Zitat:

@RaptorCrank schrieb am 2. Februar 2015 um 23:50:29 Uhr:



Zitat:

@peko234 schrieb am 2. Februar 2015 um 22:02:08 Uhr:


Ja. Hast Du eine?
Von Privat oder von Händler gekauft?

Gebrauchtwagengarantie hab ich,
von Händler gekauft.

Um auf "Nummer sicher" zu gehen, würde ich auch nach dem Kauf noch eine Motorendoskopie machen lassen. Diese aber nicht direkt beim Verkäufer, sondern bei einer Fachwerkstatt, z.B. beim 🙂 oder einem Motorinstandsetzer inkl. Befund und Bilder oder Video.

Sollten da Beschädigungen an der Zylinderlaufbahn zum Vorschein kommen, kann man den Verkäufer damit konfrontieren. Ist all i.O. schläft man zumindest gut, wenn dann auf Festintervall umgestellt wurde 🙂

Außerdem würde ich auch während des Gebrauchtwagengarantiezeitraums nur Öl mit Freigabe fahren.

Zitat:

@peko234 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:36:49 Uhr:



Zitat:

@RaptorCrank schrieb am 2. Februar 2015 um 23:50:29 Uhr:



Gebrauchtwagengarantie hab ich,
von Händler gekauft.
Um auf "Nummer sicher" zu gehen, würde ich auch nach dem Kauf noch eine Motorendoskopie machen lassen. Diese aber nicht direkt beim Verkäufer, sondern bei einer Fachwerkstatt, z.B. beim 🙂 oder einem Motorinstandsetzer inkl. Befund und Bilder oder Video.
Sollten da Beschädigungen an der Zylinderlaufbahn zum Vorschein kommen, kann man den Verkäufer damit konfrontieren. Ist all i.O. schläft man zumindest gut, wenn dann auf Festintervall umgestellt wurde 🙂
Außerdem würde ich auch während des Gebrauchtwagengarantiezeitraums nur Öl mit Freigabe fahren.

Genau so würde ich es auch machen... ich hab vor kauf selbst endoskopiert...

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:40:30 Uhr:



Zitat:

@peko234 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:36:49 Uhr:


Um auf "Nummer sicher" zu gehen, würde ich auch nach dem Kauf noch eine Motorendoskopie machen lassen. Diese aber nicht direkt beim Verkäufer, sondern bei einer Fachwerkstatt, z.B. beim 🙂 oder einem Motorinstandsetzer inkl. Befund und Bilder oder Video.
Sollten da Beschädigungen an der Zylinderlaufbahn zum Vorschein kommen, kann man den Verkäufer damit konfrontieren. Ist all i.O. schläft man zumindest gut, wenn dann auf Festintervall umgestellt wurde 🙂
Außerdem würde ich auch während des Gebrauchtwagengarantiezeitraums nur Öl mit Freigabe fahren.

Genau so würde ich es auch machen... ich hab vor kauf selbst endoskopiert...

Wem vertraut man mehr, als sich selbst... 😁

Zitat:

@peko234 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:47:40 Uhr:



Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:40:30 Uhr:


Genau so würde ich es auch machen... ich hab vor kauf selbst endoskopiert...

Wem vertraut man mehr, als sich selbst... 😁

Was ich mit eigenen Augen gesehen hab, muß ich mir nicht schönreden lassen😁

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:49:56 Uhr:



Zitat:

@peko234 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:47:40 Uhr:


Wem vertraut man mehr, als sich selbst... 😁

Was ich mit eigenen Augen gesehen hab, muß ich mir nicht schönreden lassen😁

Warum wechselst Du das Öl alle 8-10000 km? Fährst Du nicht mehr pro Jahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen