3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1979 Antworten
haha gute antwort.
sind 1000€ realistisch ?sonst lass ich das lieber bei atu oder so machen.
Zitat:
Original geschrieben von krocki80
haha gute antwort.
sind 1000€ realistisch ?sonst lass ich das lieber bei atu oder so machen.
...kommt mir sehr Hoch vor,der Preis...aber guck lieber mal in einem anderen Thread nach...da gibt es auch genügend Threads dazu....ich musste auch noch keine Bremsen wechseln und wenn,mache ich es selbst....
Zitat:
Original geschrieben von krocki80
haha gute antwort.
sind 1000€ realistisch ?sonst lass ich das lieber bei atu oder so machen.
Ich würde erstma hinschaun und gucken, ob das auch so stimmt. Wenn die Bremsen runter wären, dann hätte auf dem TÜV-Bericht was draufgestanden wie "Bremsscheiben und Belege an der Verschleißgrenze" oder so ähnlich...
ja wenn der dicke wieder da ist, werde ich mal danach schauen. und sonst atu oder so. selber machen...hmmm da trau ich mich nicht so ran, wenn ich das noch nie gemacht habe, bremsen sind halt doch ein zu grosses sicherheitsrisiko....naja und geld hab ich jetzt eh 0,0 !!!
Ähnliche Themen
soooo habe mal alles gelesen soweit...
habe mir grade nen 3,2er A6 Avant Quattro zugelegt 10/05 EZ
Laufleistung 129.000 km
1. Motortausch bei 30.000, dann bei 57.000 wurde Teilmotor ersetzt ("Schadenbehebendes Originalteil: 06E100103BX Teilmotor"😉
keine auffälligen geräusche bis jetzt festgestellt nur das fsi-typische klickern
große entrostungsaktion kommt in den nächsten wochen (durch Audi auf deren kosten)
auf jeden fall wird der jetzt mal auf 15.000er intervall umgestellt.
(welches öl weiß ich noch nicht? bei castrol für 15.000er intervall werden diese aufgeführt
Castrol EDGE 5W-30, Castrol EDGE 0W-40 A3/B4, Castrol EDGE 10W-60, Castrol EDGE 0W-30, Castrol Magnatec 5W-40 C3)
ich denke ich muss mir keine sorgen machen, oder wie ist die allgemeine Meinung dazu?
Endoskopieren?
wie kann ich den Kettenspanner prüfen (lassen)?
servus,
also das tackern sind ja glaub die hydrostösel oder sowas.
also meiner läuft nach dem einfahren echt erste sahne.
glaub der motor ist ne echte diva, erst warmlaufen lassen und dabei sensibel sein...dann darfst die karre treten.
bei mir finde ich jetzt nur auffällig dass er beim kaltstart etwas arg lange braucht zum anspringen, das war beim alten motor noch nicht.antwort des freindlichen"hmmm des ist wohl so, ist bei allen genauso" ich lass da lieber nommal schauen.
achja hatte drei tagen als leihwagen den aktuellen a6....sau geil der ganze schnickschnack da drin !!!
Der aktuelle Motor hält doch schon länger als die beiden anderen zusammen 😉
Keine Sorge... scheint doch alles ok zu sein. Wenn Du ganz sicher sein möchtest, solltest Du endoskopieren lassen.
Steuerkette merkst du ganz schnell (zu spät...), oder zumindest bei jedem Anlassen ein fieses klackern... so in der Art "trrrrrrrrrrrrrr".
Lass Dir den Motor nur nicht madig machen... ich hätte den Thread besser auch nie gelesen 🙁 - da achtet man auf jeden Pups.
Was hast Du bezahlt? Händler oder privat?
...richtig,lass Dir den Motor nicht madig machen...obwohl,das mit der Diva schon ein bisschen stimmt😉...das tickern der Injektoren sollte wirklich nur ganz leise zu hören sein(Hydrostößel nur ganz kurz,nach dem Kaltstart,wenn überhaupt)....Öl brauchst Du nach VW-Spezifikation 502 00/505 00,am besten ein 5W/40,muß kein Castrol sein....viel Spaß und immer gute Fahrt mit dem Auto!
gekauft von einer Motorsportfirma bei mir direkt um die Ecke, lief als Firmenwagen (also gesetzliche gewährleistung)
kostenpunkt 17.850 € mit S-line Außen und Innen Teilleder/Stoff, MMI, bose, Luftfahrwerk, Daytona grau (massig schnickschnack). Alles in allem ehrliches auto denke ich. freu mich drauf den lange zu fahren.
Offtopic: Sehr gut... dann liege ich mit meinen 15.500 doch ganz gut.
gekauft 30.09.2011 mit 61500 km (Allroad Bj. 03/2008)
gerade eben kommt ein neuer Austausch-Motor rein bei 64500 km --- Kolbenkipper
auf Kulanz 70%, Audi-Versicherung den Rest, Leihwagen auf Mobilitätsgarantie,
Betriebsstoffe bleiben für mich übrig.
Puhhhh !
2x liegen geblieben mit verölter Zündkerze / Zündaussetzer. Lief nur noch auf 5 Zylindern.
Abgaskontroll-Lampe, EPC, alles an.
Ein Drama. Binnen 12 Monaten nun der 4. Notfall mit 2 Audis und davon 3x auf der Pritsche beim
Freundlichen mitgefahren.
Das muss echt nicht sein. Da ist wahre Premium-Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von wofa
gekauft 30.09.2011 mit 61500 km
gerade eben kommt ein neuer Austausch-Motor rein bei 64500 km --- Kolbenkipper
auf Kulanz 70%, Audi-Versicherung den Rest, Leihwagen auf Mobilitätsgarantie,
Betriebsstoffe bleiben für mich übrig.
Puhhhh !2x liegen geblieben mit verölter Zündkerze / Zündaussetzer. Lief nur noch auf 5 Zylindern.
Abgaskontroll-Lampe, EPC, alles an.Ein Drama. Binnen 12 Monaten nun der 4. Notfall mit 2 Audis und davon 3x auf der Pritsche beim
Freundlichen mitgefahren.
Das muss echt nicht sein. Da ist wahre Premium-Qualität.
...Glück im Unglück...."gut",das der Schaden noch während der Garantie auftratt...auf jeden Fall,war der Motor schon beim Kauf vorgeschädigt...deshalb empfehle ich immer eine Motorendoskopie vor dem Kauf!
Premium Qualität?....was soll ich sagen,ich habe den 3,2er jetzt seit über drei Jahren und 60 000 Km,ich hatte noch keinen-keinen einzigen!- Defekt...genau so wie bei meinen drei Audis davor!...
Zitat:
Original geschrieben von wofa
gekauft 30.09.2011 mit 61500 km (Allroad Bj. 03/2008)
gerade eben kommt ein neuer Austausch-Motor rein bei 64500 km --- Kolbenkipper
auf Kulanz 70%, Audi-Versicherung den Rest, Leihwagen auf Mobilitätsgarantie,
Betriebsstoffe bleiben für mich übrig.
Puhhhh !
Hast Du den von privat gekauft?
Denn wenn der vom Händler kommt, solltest Du Dich nicht veralbern lassen. Dann gilt die gesetzliche Gewährleistung und innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf darf Dir gar nichts in Rechnung gestellt werden, auch nicht die Betriebsstoffe. Also nicht über Garantie, sondern über Gewährleistung laufen lassen. Die Händler versuchen das nämlich immer gerne über die Garantie.
Grüße,
Torsten
hi, ich habe den Threat jetzt entdeckt und mal quergelesen und war über die reparaturpreise etwas entsetzt:
da waren Preise bis 17.000,- im gespräch - kostet ein 3.2 Motor sooooo viel? sind die aus Gold oder was??
Zitat:
Original geschrieben von golaszes
hi, ich habe den Threat jetzt entdeckt und mal quergelesen und war über die reparaturpreise etwas entsetzt:
da waren Preise bis 17.000,- im gespräch - kostet ein 3.2 Motor sooooo viel? sind die aus Gold oder was??
nein, kein Gold.