2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

@Edeens Ja alle Ima codes korrekt und werte auch Top .

Genau die/oder das Problem/e habe ich auch, ich denke es liegt einfach an den Injektoren das diese trotz allem im leerlauf einfach zuviel einspritzen und ein unsauberes spritzbild haben, werde probieren wie ich es in einem Video von Liqui molly gesehn habe einen reiniger direkt statt dem dieselfilter zu montieren damit läuft der motor dann für ca5min im leerlauf und wenn das die Injektoren nicht reinigt bzw nichts bringt, bringt alles nichts denk ich.

Grüße

@stunt_rider ich denke bei den Injektoren suchst du an der falschen Stelle.

Hallo hätte ne Frage zu Pumpe düse.
Es wird überall pumpe düse instandsetzung angeboten.
So wie hir:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../306020448-289-1753?ref=search

Kann mir einere sagen ob das auch wirklich funktioniert???
Wenn ja will ich es machen.
Da mein audi sehr Ruckelt und qualmt

Mir scheint der Ansatz mit den "undichten" Railleitungen auch nicht logisch, stand aber als Lösung in einem Fachforum. Und die hatten vorher auch alles durchgeprüft, ich meine sogar Injektoren ausgebaut und gereinigt oder getauscht. Die nochmal neu zu montieren schadet ja nix - falls es nichts bringt kann man den Ansatz ausschließen.

Ähnliche Themen

Hallo hätte ne Frage zu Pumpe düse.
Es wird überall pumpe düse instandsetzung angeboten.
So wie hir:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../306020448-289-1753?ref=search

Kann mir einere sagen ob das auch wirklich funktioniert???
Wenn ja will ich es machen.
Da mein audi sehr Ruckelt und qualmt

1. Bist du hier falsch da es hier um keine PD Düsen geht

2. Geht der Link nicht

Zitat:

@stunt_rider schrieb am 29. April 2015 um 19:54:20 Uhr:



Warum raucht er bloß so stark im Stand..?. stinkt auch. DPF hat er kein, bzw. sowieso ersatzrohr verbaut.

Ölstand steigt nicht. raucht auch nicht schwarz, dass einzige was er hat ist das typisch blau/weisliches rauchen im Stand.

Was genau bedeutet eigentlich Ersatzrohr? Ist der DPF ab Werk schon nicht vorhanden gewesen, oder wurde er entfernt?

Die modernen Motoren sind auch Schadstoffemissionen getrimmt - auch zu Lasten des Verbrauchs. Es wird aktiv das Abgassystem geheizt bzw. auf Temperatur gehalten, um Kat und einem eventuellen DPF in einen wirksamen Betriebszustand zu bringen bzw. zu halten. Diese aktive Beheizung funktioniert, in dem Nacheinspritzungen bzw. Späteinspritzungen veranlasst werden.

Die Katalytischen Elemente im Kat und im DPF oxidieren unverbrannte Kohlenwasserstoffe (UHC, hier also Diesel) und setzen dabei Wärme frei. Arbeitet so ein Kat unzureichend bzw. fehlt ein Kat bzw. DPF (Stichwort hier: Ersatzrohr), gelangt dadurch mehr unverbrannter Kraftstoff in die Umwelt. Das macht sich durch Geruch und Rauch bemerkbar.

Solche Entfernungsmaßnahmen müssen softwaretechnisch im ausreichenden Maße berücksichtigt werden (Unterbindung der Regeneration eines DPF, geringere "Beheizungseinspritzmengen"😉

DPF ist ab Werk schon nicht vorhanden , durchs ersatzrohr wurde der Kat umgangen, aber er rauchte wirklich schon vorher im stand mit den selben injektoren, nur hat es halt länger gedauert ist ja klar da der kat alles filtert nun ohne kat raucht er halt gleich 1-2min nachdem man stehen bleibt manchmal auch gleich, früher mit KAT merkte man es halt erst wenn man lange steht und dann los fährt, rauchts schlimm.

geringere "Beheizungseinspritzmengen"😉 können bei mir also nicht der Grund sein?
Kann der Tuner das im ECU überhaupt ändern?

Er hat mir allerdings versichert das der 3.0 tdi selbt ohne kat nix raucht im stand und das es bei mir 100% an den injektoren liegt da er andere auch so gemacht hat .....

Gruß

@audi-a6-v6-4f

Die ersten 3 Bilder sind bei nicht laufenden (kalten) Motor, die letzten 3 sind bei laufenden (kalten) Motor.

Gruß

Wertt
Wertt2
Wertt3
+3

Hallo
Kann mir jemand meine injektoren auswerten??
Fahre ein Audi a6 4f Avand
2,0 TDI
bj 07
km 199500

Welche muss ich austauschen??
Mein Audi springt schlecht an,läuft tataol unruhig und ruckelt und qualm ab un zu

20150512-200136
20150512-200220
20150512-200301

Also Leute bitte nicht mehr off topic schreiben wen interessiert hier der 2L motor niemanden der hat keine Injektoren probleme ! Aber trotzdem wird ja von deinem Tester schön angezeigt das die leerlaufregelung bei zylinder 4 über der toleranz ist also solltest du auch seehr höchstwahrscheinlich den auch auswechseln irgendwo oben steht au h wieviel die mg/h werte untereinander abweichen dürfen aber ob das auch für den 2.0 TDI gilt weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht.

@vb-rk außer dem am Zylinder 1 sind die restlichen 3 Schrott.

2.0 TDI hat aber PD, kriegst günstig neue und wie @stunt_rider schon gesagt hat dein Motor ist nicht mit dem V6 CR TDI vergleichbar.

@stunt_rider habe am Freitag in der Früh n Termin, OBD aka Chiptuning kommt raus und originale Software rauf, mal schauen ob er danach immernoch qualmt...

Über audi-a6-v6-4f
Danke

Zitat:

@audi-a6-v6-4f schrieb am 13. Mai 2015 um 10:09:04 Uhr:


...habe am Freitag in der Früh n Termin, OBD aka Chiptuning kommt raus und originale Software rauf, mal schauen ob er danach immernoch qualmt...

Drücke die Daumen, dass das mit dem Update klappt und dass er nicht mehr raucht...🙂

Danke, hoffe dass es klappt aber berichte dann ja noch am Freitag 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen