Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 3.0TDI - 10 l. Benzin Getankt, Rest Diesel...

3.0TDI - 10 l. Benzin Getankt, Rest Diesel...

Audi A4 B7/8H Cabriolet
Themenstarteram 12. Juni 2020 um 9:34

Guten Tag,

Ich habe mir für den Sommer ein A4 Cabrio 3.0 Tdi zugelegt mit dem 232 PS Motor bj Ende 2006.

Der Vorbesitzer hat mal versehentlich als der A4 auf Reserve war, 10 Liter Benzin getankt. Wenn ich seinen Worten glauben schenke, wurde gleich danach v power Diesel vollgetankt.

Und seitdem läuft der im stand sehr ruckelig, braucht eine weile bis dieser auf 2000 u/min ist, sobald der Motor auf höherer Drehzahl läuft, ist alles ganz normal und hat volle Leistung.

Ich weiss nicht wieviel Kilometer der Vorbesitzer mit dem A4 gemacht hat, aber möchte das Auto noch retten.

Ich könnte mir gut vorstellen dass die Hochdruckpumpe darunter gelitten hat, wenn ich die tausche würde ich gleich auch den kompletten Zahnriemen und alles was dazu gehört tauschen. Oder sollte ich doch erst mal klein anfangen und kraftstoffpumpe sowie Filter tauschen?

Wie sind eure Erfahrungen, wie würdet ihr vorgehen? Vielen Dank im voraus

Grüße aus Freiburg

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ich glaube, er hat irgendwo geschrieben, dass eine Bank gut und eine Bank schlecht läuft, oder? Jede Bank hat ein Railrohr, richtig? Vielleicht stimmt mit einem Railrohr was nicht. Na ja, aber sie werden von ein- und derselben HD Pumpe versorgt. Also hast du recht, die Theorie mit der HD Pumpe macht keinen Sinn. Es bleibt dabei, ich habe vom V6 keine Ahnung. :D

Na dann habe ich davon auch keine Ahnung, Was sagste jetzt? :D

Manchmal sind die Problemlösungen so haarsträubend, das will man gar nicht glauben. Daher schließe ich hier gar nichts aus.

Aber das offensichtliche sollte trotzdem auch berücksichtigt werden, nämlich dass die guten V6 TDI mit Common Rail durchaus mit dem Defekt geschmolzener Kolben auffallen. Sie fahren noch, aber laufen untenrum beschi**en. Ursache sind Ölverdünnung (dank des DPF und des LL-Intervalls) i.V.m. einer zügigen Fahrt auf der BAB.

Daher würde ich erstmal die MWB 13,14 auslesen und/oder eine Kompressionsmessung machen.

Fazit das Auto hatte keine Kompression auf dem 5. Zylinder, leider Motorschaden

Hatte... und was wurde daraus?

Zitat:

@aa-444 schrieb am 1. September 2023 um 18:24:47 Uhr:

Fazit das Auto hatte keine Kompression auf dem 5. Zylinder, leider Motorschaden

Oh, eine Rückmeldung! :eek: :eek: :D ;)

Ich habe den Thread nochmal durchgelesen und es ist mir jetzt fast peinlich, so oft ich stets wiederholend auf das Prüfen der Kompression bzw. Auslesen der dazu korrespondierenden MWB 13 und 14 hingewiesen hatte.

Gibts denn zu der Auflösung noch weitere Details? :)

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 1. September 2023 um 23:01:00 Uhr:

Zitat:

@aa-444 schrieb am 1. September 2023 um 18:24:47 Uhr:

Fazit das Auto hatte keine Kompression auf dem 5. Zylinder, leider Motorschaden

Oh, eine Rückmeldung! :eek: :eek: :D ;)

Besser spät als nie. :)

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 4. September 2023 um 13:48:45 Uhr:

 

Besser spät als nie. :)

Absolut! Mal sehen ob es wann es eine Rückmeldung auf die Fragen von A4TDI-Fahrer und von mir gibt. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 3.0TDI - 10 l. Benzin Getankt, Rest Diesel...