ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 3,0 TDI - AGR Ventil

3,0 TDI - AGR Ventil

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 11. Juni 2017 um 20:50

Hey habe mal eine Frage.

Mein Audi a4 quattro b8 3.0 hat Mitte Mai angefangen mir das Abgasrückführungssymbol angezeigt, aber ist auch manchmal aus gegangen, hatte keinen merkenden Verlust an Beschleunigung und Geschwindigkeit.

Die Werkstatt hat mir das Ventil getauscht und ca. 1 Woche war Ruhe jetzt ist der Fehler wieder drinne, und beim auslesen der Werkstatt steht sporadisch, aber woran kann es eventuell liegen?

Die Werkstatt hat die Schläuche geprüft, den fehler nochmal gelöscht aber er kommt immer wieder :/

 

Danke für eure Hilfe !

 

Beste Antwort im Thema

Also das der Differenzdrucksensor damit etwas zu tun hat halte ich für sehr weit hergeholt. Der überwacht ausnahmslos nur den DPF und nicht die Abgasrückführung. Angesehen davon löst er auch nicht den Fehler "Durchsatz zu klein" aus.

-

Das beschriebene Problem liegt am AGR Kühler oder/und an den Saugrohrklappen. AGR scheidet ja aus, da schon erneuert. Wäre die preiswerteste Variante gewesen.

-

Es gibt z.B. Video Anleitungen im Netz wie man die Saugrohrklappen zerlegt und reinigen kann. Der nächste Weg, bevor ich mit das mit dem AGR Kühler antun würde, ist der den kpl. Saugrohrweg mit den Klappen abbauen und reinigen. Ggf. wenn man es gleich richtig machen will den AGR Kühler raus und mit erneuern.

-

Oder um sich das alles zu ersparen, ist vielleicht die einfachste und billigste Lösung, wie schon erwähnt, die beiden kleinen Hebelchen für die Saugrohrklappen überprüfen. Wenn die zuviel Spiel haben öffnen die Klappen nicht richtig, das könnte den Fehler auch auslösen. Haube auf, Abdeckung abziehen und mit den Fingern das Spiel prüfen, fertig. Geht ruckzuck. Wenn Spiel, dann gibts Rep.Sätze in der Bucht für kleines Geld.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Agr kühler im Freien Handel nicht Audi Orginal um die 400 Euro

Themenstarteram 26. Juni 2017 um 18:57

Okay danke :)

Themenstarteram 29. Juni 2017 um 5:49

Habe das Auto gestern wieder abgeholt musste aber auch nichts für die Reparatur bezahlen, heute aber beim losfahren ist ein Symbol aufgetaucht was ich noch nie in meinen Auto gesehen habe und finde in der Betriebsanleitung leider auch nicht :/

Scheinwerfer höhenein stellung

Themenstarteram 29. Juni 2017 um 10:00

Natoll das eine ist heile das andere geht kaputt

Auf der Bühne mal das Gestänge am Fahrwerk (vorn & hinten) und die Verkabelung checken. Dort sind Geber anhand derer das Steuergerät den Kippwinkel der Längsache ermittelt und dann entsprechend die Scheinwerfer einstellt damit sie den Gegenverkehr nicht blenden.

Und, was ist nun raus gekommen? Auch wenn es schon eine Weile her ist. War es der Drucksensor???

Der TE ist nicht mehr angemeldet

Achso. Schade. Ich habe seit ca. Einer Woche auch Probleme mit dem AGR bei meinem Dicken. Zumindest laut Fehlermeldung. Ich habe auch schon ein Thema erstellt, ohne Rückmeldung.

 

https://www.motor-talk.de/.../agr-fehlermeldung-a4b9-t7481056.html?...

Bin zwar nicht so "TDI" Versiert, habe da aber auch schon desöfteren mal vom Drucksensor Gelesen, bzw. das nach dem ersetzen des Sensor weiterhin eine Fehlermeldung vorhanden war, druchsatz zu Gering.

Je nachdem war auch mal die druckleitung wohl schuld.

Andere Lösungen waren "Saugrohr Bypass" und Drosselklappe Reinigen, was aber auch nicht bei jedem geholfen hat.

Der TE hier Schrieb noch was vom AGR Kühler, anbei z.b. nennt auch jemand den AGR Kühler;

https://www.motor-talk.de/.../...-durchsatz-zu-klein-t4481673.html?...

 

Einige beiträge weiter schreibt jemand AGR Getauscht fehler noch da,....

 

Vielleicht auch nochmal hier reingeschaut;

https://www.motor-talk.de/.../...durchsatz-zu-gering-t6358188.html?...

Die Ansaugung auf dem Bild muss ja eh komplett ab um an das AGR zu kommen.

Image-1.jpg

Ich habe mittlerweile das AGR getauscht. Drosselklappe vor Ansaugbrücke und Ansaugbrücke waren total verdreckt. Alles gereinigt.

 

Bis ca. 2000 Umdrehungen habe ich nach wie vor keine Leistung. Und die Fehlermeldung vom AGR Ventil mit Durchsatz zu GROSS ist immer noch da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 3,0 TDI - AGR Ventil