ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. 2E Bully verkaufen?oder doch nicht!

2E Bully verkaufen?oder doch nicht!

Themenstarteram 15. Mai 2009 um 6:43

Moin Moin Bully fahrer,

ich habe momentan ein Gewissen konflikt.

Wie einige wissen,fahre ich nun schon seit 1,5 jahren Bully,war ein ver unstalteter Baustellen Bully mit kaputten verschmolzenen 1,7 Ky Motor,den ich vor der Presse gerettet habe." LKW stand schon mit Greif arm vorm Bully und wollte gerade zu packen,da muste ich erst ma mit meinem Chefe reden ;)"

Nach ca einem Jahre reparatur arbeiten und umbau maßnahmen,und einen neuen " gebrauchten 1,7 KY Motor " neuen Blechen,neuen innenausbau,Reifen TÜV und Au konnte ich ihn nun endlich mal fahren.......

Aber nich lange,nach ca 3500 Kilometer,Zylinderkopf schaden !!!!!

Gut,dachte ich kann mal passieren,neuen Kopf rauf,Motor neu abgedichtet,alle Dichtungen,Zahnriemen und was halt dazu gehört neu gemacht.

Ca. 7000 Km erneut Kopfdichtungsschaden......

Nun dachte ich mir,da ich jeden Tag zur arbeit damit fahren mus,Grüne Umweltzone,bauste dir gleich was etwas neueres ein.

Die entscheidung viel auf einem 2 E vom Golf 3 GTI.

Ziemlich günstig gekauft,kompression test und Druckverlust test gemacht,alle zylinder bei 13 Bar und druckverlust 1 % also,alles in einem nichts los mit dem Motor.

Nun kommt auch mein eigentliches Problem,die eintragung und dem Bedürfniss den Bully so zu gestallten wie ich es gerne möchte.

Ich habe mitlerweile für den Bully,nur an teilen und den ganzen Motoren kram, 1,7 Ky ...... die ganzen teile,nun den 2 e mit allen teilen,sowie neuen zahnriemen usw,bestimmt schon 5000 euronen investiert.

Nun soll der 2E endlich eingetragen werden,aber mitlerweile bin ich echt am überlegen ob ich den Bully nicht verkaufen soll und mir einen anderen holen soll,und den neu aufbauen sollte.

An eintragung kommen nun noch.

450 euro eintragung des motors

ca: 300 euro eine neues 3 h getriebe

100 euro einen 3 Wege Kat

100 euro einen KLR

das sind schon mal wieder 950 euro

Zudem habe ich das große problem,und da weiß ich auch noch nicht so wirklich drüber bescheid,Der Bully ist ein BJ 1991 mit LKW zulassung.

Nun habe ich es aber satt,immer nur mit 2 Personen durch die gegend zu fahren,es gibt immer diese situationen,wo mann mal zu dritt oder zu viert weg will,aber es geht halt nicht.

Nun habe ich mir eine Klapp sitbank eingebaut,original einschweiß mutter ein geschweißt,Gurte eingebaut usw usw,waren wieder kosten um die 300 euro,nur so wie ich nun mitlerweile gehört habe,auch wieder umsonst.

Laut gespräch mit einen Tüv prüfer,ist es erstens nicht möglich mit einem LKW die grüne Plakette zu bekommen,2 umschreibung auf PKw nur noch bedingt möglich, 3 müßte ich die schweißarbeiten,wenn der bully tatsächlich noch als Pkw um geschrieben würde, ich meine schweiß arbeiten prüfen lassen muß.

Wenn ich diese ganzen kosten nun noch dazu addiere wird mir schwindelig und meine Frau reißt mir den Kopf ab ;) !!!!!!

Nun die eigentliche frage,sorry das ich soweit ausgeholt habe,wollte damit zeigen das ich meinen Bully eigentlich liebe,und mir viel mühe gebe bei allem was ich bislang an dem bully gemacht habe. " Siehe auch meinen Blog "

Ist die umschlüsselung und die eintragung mit grüner Plakette,sowie 5 sitzplätzen eigentlich bei meinem Bully möglich?

Oder ist es sinvoller,diesen hier zu verkaufen und einen anderen zu holen?

Bin am überlegen mir einen Syncro zu kaufen,oder zu tauschen oder was was ich.Oder halt einen 7 bzw einen 9 sitzer,allerdings mag ich da nicht das überall scheiben an den seiten sind.

Wie ihr seht ich bin ziemlich un erschlossen und brauche evetuell nur einen ruck in die richtige richtung ;)

Danke für eure antworten.

 

Gruß

 

Ähnliche Themen
7 Antworten

Mahlzeit!Erstmal:Ich würde Ihn behalten.Warum?Du weißt was du hast,hast nen Überblick über die Sachen die du schon gemacht hast und über die Neuteile.Und dann:

1.Bei einem neuen wirst du auch wieder anfangen teile zu tauschen.oder gibst soviel Kohle aus einen generallüberholten mit Rechnungen und Garantie zu kaufen.

2.das Geld was du investiert hast,in Teilen und in Arbeit bekommste nur teilweise wieder rein.

3.Der Umbau is interessant für den Käufer,aber eben nich eingetragen.

dann listest du eben noch Kat und KLR auf,also noch nicht verbaut.

Nochmal Kosten für den Käufer,was sich auf den erzielten Gewinn auswirkt.

Zum Eintragen:Wenn du LKW-Zulasung hast wirst du 00 als Abgasschlüsselnummer haben.Da ist der Eintrag relativ einfach und günstiger als 450€.

Nur da du planst den Bus als mehrsitzer umzubauen würde ich sofort auf Euro2 Eintragung hinarbeiten.

Zum PKW umschreiben:Warum meint dein Tüvi das das nich geht?

Eins musste auf jeden Fall machen:Wenn du einen geschlossenen Kasten hast:Hinten zumindestens ein Fenster rein.zB Schiebetür.Oder zusätzlich noch Heckklappe.

Die Sitze sind das kleinste Prob da du alles Original von einem anderen Bus nehmen kannst.

Wahrscheinlich musst du nur die Gurtaufnahmen einschweißen.

Zum Schluß:Auch LKW können umgeschlüsselt werden,oder im Zusatztext einen Schadstoffklasse eingetragen bekommen.

Gruß Frank!

am 15. Mai 2009 um 11:17

ICh hab doch schon LKW mit gelber und roter Plakette gesehen. Warum soll das nicht mit der Grünen gehen? Sollen die aus der Innenstadt raubleiben und halt nichts mehr anlierfern?

ich bin sogar der Meinung auch schon grüne LKW gesehen zu haben.

Gruß

Volkmar

Themenstarteram 15. Mai 2009 um 11:58

Hey danke für die antworten.

ja habe bereits fenster von westfalia drinen,eine in der schiebe tür und eine hinter dem fahrersitz,sind austellfenster.

hinten ist auch ne große westfalia scheibe drinen,aus plexiglas.

Ich habe irgendwie das gefühl das zumindest unser tüv hier,die Bullys nicht gerne sieht,ständig werden einem kleine steine im weg gelegt,oder nur mir,keine ahnung.

also ihr meint,das meinem vorhaben eigentlich nichts im wege liegt,wenn der tüv mit spielt??

Fands ja schon interresant,als ich in bremen beim tüv nord nach gefragt hatte und dir mir nen kosten voranschlag von etwas über 3000 euro gemacht haben,nur für die eintragung des motors.Die E-mail habe ich noch bei bedarf ;).

Natürlich würde ich gerne gerade diesen bully behalten,den da weiß ich wirklich was ich habe.

Wer den bully mal sehen will muß nur auf meinem blog gehen,da ist er den,dann brauche ich hier keine bilder mit einfügen ;)

die sitzbank ist eine breite vom multivan glaube ich,und ich habe bereits die aufnahmen aus einem schrott bully auusgeschnitten und bei mir eingeschweißt,eigentlich ist es ja insofern " original".

Hatte mir eigentlich gedacht den bully als pkw um schreiben zu lassen,mit mind. 5 sitzplätzen und euro 2.Somit spar ich da auch wieder meine steuern.

oder nicht?

am 15. Mai 2009 um 12:19

Mach doch so!

Aber Versicherung wird mehr mit PKW.

Gruß

Volkmar

am 15. Mai 2009 um 12:24

Hi,

die Umtragung sollte eigentlich kein Thema sein.

Zur Not mal bei Bulli Mamero anfragen, die haben ein Abgasgutachten für deinen Motor, damit bekommst du Euro2

den Kaltlaufregler und Kat solltest du problemlos auf dem Schrott finden.

Zur Not umtragen auf Womo 5sitzer müsste auch gehen.

Die Gewinde für deine Gurte an der Sitzbank sind normalerweise bei allen T3 schon vorhanden, einfach mal unter die Sitzbank an der Motorschräge gucken und an den Seitenwänden.

Achtung, das sind keine Metrischen Gewinde, beosrg dir auf jeden Fall die Schrauben mit zu den Gurten!

Wegen der restlichen Änderung auf PKW:

such dir nen tauglichen TÜV, deiner scheint ein .... zu sein.

ach und LKW mit grüner Plakette gibt es! und deiner kann das auch bekommen. Mit dem nötigen Abgasgutachten.

als PKW mit grüner Plakette zahlst du dan etwa 150Euro

Gruß,

Thibaut

Themenstarteram 15. Mai 2009 um 19:25

Hey,

ne...die gewinde für die sitzbank hatte ich nicht in meinem Bully...leider.

deswegen habe ich ja welche von einem anderen Bully eingeschweißt,hatte nur die löcher schon drinen aber kein gewinde dahinter.

Das angebot zur eintragung stammt auch von Bully Mamero ;)

Mit der Womo eintragung kenne ich mich nicht aus,aber muß mann da nicht irgendeine steh höhe einhalten?

Ich denke mitlerweile auch wieder,das ich ihn wohl behalte " oder liegts am Bier ;) grins" !?

Aber mal neben bei gefragt was kann ich für den bully so wie er ist preislich erwarten,bzw wenn alles eingetragen ist?

Wollte wenn wirklich alles gut geht,auch noch LPG einbauen lassen.....

Aber bis dahin ist es noch ein langer kosten voller weg....

Zudem reizt mich ja so ein syncro.....

Was müßte ich den preislich rechnen wenn ich nen 5 sitzer pkw haben möchte?Normalen halt?Mit guter austtattung?

Frau nörgelt immer noch im hinter grund was günstiger wäre ;)

Gruß

am 15. Mai 2009 um 21:56

Also,

zuerst muss ich dich wohl erst mal enttäuschen,

T3 sind leider immer deutlich weniger wert als das was man reinsteckt (ist wohl so ne Krankheit)

Wenn ich mir wieder einen Kaufen müsste und deinen so als Angebot im Netz stehen sähe würde ich im Besten Fall 3000 für hergeben.

Das Problem liegt einfach darin, das das ein 20 jahre alter Wagen ist, und man einfach nie davon ausgehen kann das die Technik, die man nicht mit dem bloßen Auge begutachten kann in Ordnung ist.

Ich habe zB ein Getriebe gekauft welches ich probegefahren habe und welches einwandfrei funktionierte, 2 tage nach dem Einbau bei mir hat sich der Rückwärtsgang und der 1te Gang aufgelöst... steckst einfach nicht drin...

Ich habe für meinen, mit gerade mal 15TKm und rostfrei auch 3600 gezahlt. Im nachhinein war das wohl viel zu viel, da ich hinterher noch wirklich einiges an Kohle darin versenkt habe, und das nur für Teile.

Syncro ist geil, da stimme ich dir zu.

Aber mal ehrlich: Die Getriebe sind sauteuer, syncroteile an sich kosten sofern es spezifische Teile sind gleich mal das 10 fache von den normalen.

Der Verbrauch ist auch zumindest geringfügig höher.

Und schweres Gelände... dafür hab ich mein Auto zu lieb, selbst wenns n Syncro ist.

Ich will auch meinen Motor umbauen, wenn ich die Finanzen dazu mal habe^^

Ich würde bei mir gerne den 9A einbauen und dazu ne LPG anlage.

Getriebe dazu wäre das defekte 3H das hier wartet, das würde ich dann überholen lassen und (syncro lässt grüßen) eine Schaltbare Diff.-sperre einbauen lassen.

Ich hab jetzt schon ein paar mal gehört, das man mit nem 2WD mit gesperrter Hinterachse und Schneeketten ähnlich gut unterwegs ist wie mit nem syncro.

Mit deinem Bus bist du meiner Meinung nach auf dem richtigen weg,

Der motorumbau ist gut und für die Plakette nötig, mit nem Wasserboxer bist du nicht besser dran, da musst du erst mal nen spez. finden der den reparieren kann und die Teile findeste auch nicht aufm Schrott.

Die Preise für nen gut ausgestatteten Multivan kannst du ja auf Ebay beobachten, ich habe vorhin einen für 1500 im sofortkauf gesehen, aber wie da die Technik drauf ist...

Gruß,

Thibaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. 2E Bully verkaufen?oder doch nicht!