ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Bus verkaufen (schnief) ... was kann ich verlangen

Bus verkaufen (schnief) ... was kann ich verlangen

Themenstarteram 20. Dezember 2006 um 21:29

Hallo,

echt total schweren Herzens muß ich mich wieder von meinem Bus trennen :-( ... könnt ihr mir helfen und vielleicht eine kleine Wertschätzung geben ? Das wäre sehr nett !

Also der Wagen ist in einem echt guten Zustand, er ist Erstbesitz Rotes Kreuz also immer sehr gut gewartet und nahezu Rostfrei (nein eigentlich sogar zu 99% Rostfrei). Die Farb ist beige (Rotes Kreuz halt) und er hatte mal eine Signalanlage auf dem Dach, die Löcher dafür wurden schon verschweißst aber noch nicht gespachtelt und lackiert. Er hat keinen Innenausbau (weil für LKW Eintragung ausgebaut). Eine Rückbank ist aber dabei. Er steht auf Winterreifen da, Felgen sind top ok.

Er hat jetzt knapp 53.000km gelaufen (!!!) und ist Bj. 12/84

2 Einträge im Brief, beide Rotes Kreuz also praktisch 1 Hand.

Motor ist ein Benziner 1888 Kubik 44 KW.

TÜV/AU müssen neu vielleicht sogar eine Vollabnahme (TÜV 07/05 AU 07/06). Der Wagen ist lt. Rotem Kreuz unfallfrei (ich glaub die Lügen nicht ;) ) und wurde auch direkt bei einem RK Mann gekauft.

Zustand ist wie gesagt erste Sahne, sogar das Leuchtteil auf dem Dach (Innenbeleuchtetes RK Zeichen und die Beiden Blinkerohren oben auf dem Dach hinten sind noch dabei).

Mängel : Kleinere Beulen (nur 2), ungespachteltes Loch in dem früher eine Steckdose für außen war, Innenraum ist leer (Bank ist dabei). Armaturenbrett ist noch demontiert (ist dabei kann auch von mir montiert werden) genauso wie Leuchten vorn. Zu 99% Rostfrei !

Die Aufkleber habe ich schon entfernt (siehe Bilder).

Danke Leute !

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 20. Dezember 2006 um 21:30

Bild 2

Themenstarteram 20. Dezember 2006 um 21:30

Bild 2 (nochmal ;) ) ...

Themenstarteram 20. Dezember 2006 um 21:31

Bild 3

+ Typschlüsselnummern

0600/590

Fzg. ist noch nicht auf LKW geschrieben

Preise sind von region zu Region unterschiedlich für meinen T3 Womo hab ich 300€ (dortmund) bezahlt ink 1jahr TüV& gasprüfung AU war neu. Mein Dad hat für seine BW doka knapp 4000€ (saarland) bezahlt (alles neu und mit garantie) Da dein Wagen ne vollabnahme braucht wird es schon schwierig dafür nen käufer zu finden. Die Anlaufstellen für dich sollten trotzdem Mobile & Autoscout sein, Von Ebay würd ich vorerst die finger lassen dort scheinen busse mal für nen Vermögen weg zu gehn und mal bekommt man sie nicht weg. Desweiteren sieht dein Bus optisch zum ähm naja er sieht bild mäßig nicht so gut aus, um es "schön" zu sagen, deshalb mal schön sauber machen

Preislich kann ich nichts sagen da ich eh zu wenig zahlen würde *g*, aber der Bus ist an sich nichts besonderes (kein austattung, nix besonderes halt was leute lockt ^^) Durch beobachtungen würd ich jetzt mal sagen 1300-1700€ könnt er bringen. Für dne preis bekommt man zwra schon gute in mobile aber man muss sich so ne kiste auch anschaun und probefahrn. Deshalb mich nicht schlagen wenn der Preis zu niedrig/hoch gegriffen ist :p

Themenstarteram 21. Dezember 2006 um 13:24

Ja auf dem Bild isser natürlich arg schmutzig :) ... und beklebt ... isser ja nun nicht mehr. Habe gesehen das die Stillegung am 28.03.2006 war, insofern braucht er keine Neuabnahme sondern lediglich TÜV/AU. Besonders an dem Bus ist halt das er in perfektem Zustand ist, nix mit Kantenrost/Rost allgemein. Ausserdem ist die Beleuchtung noch obendrauf, ich habe noch 5 Wechselgläser ... kann man alles reinmachen und rumleuchten z.B. VW Zeichen oder ne Flasche Bier *grins* .... wenn das mal keine 100 Euro wert ist ;) ...

also ich vertseh net warum die leute immer autos die 1. sahne sein sollen und ohne probelme tüf-fähig sein sollen nicht selber tüf machen und einen höheren preis erzielen?

Haben meinen letzten Wagen auch ohne TüV verkauft wäre zwar möglich gewesen hab aber keine Zeit mehr für den Wagen gehabt und war mir auch ziemlich sicher das ich mit neuem TüV die Tüv kosten nicht mehr raus bekomme. ist halt ne schätz sache ^^ Naja aber mit deiner vermutung/andeutung liegst du richtig meist stimmt da wa snicht :p

Themenstarteram 27. Dezember 2006 um 19:32

ich hab tatsächlich überhaupt keine Zeit, ich baue vielleicht diese oder nächste Woche das Armaturenbrett ein und bringe ihn dann wieder über den TÜV aber wenn ich die Chance habe eine vernünftigen Preis zu bekommen (will ja nicht den Bestpreis, nur fair) dann geb ich ihn halt so ab.

Themenstarteram 3. Januar 2007 um 16:59

ich probiere es mal so, vielleicht findet sich ja jemand. So "Straßenhänder" die immer ihre Karten an den Wagen pinnen zahlen um die 1400-1500 Euro. Mal sehen ich denke privat wird mehr drin sein.

Gruß

 

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Themenstarteram 12. Januar 2007 um 11:28

Habe den Preis jetzt nochma auf "Kampfniveau" gesetzt, ist meine Vorstellung so unrealistisch oder ist einfach keine gute Zeit so ein Auto zu verkaufen (Mwst Schock) ?

am 12. Januar 2007 um 11:53

wir privat verkäufer haben ja sogesehn nichts mit märchensteuer zu tun. Das problem ist das der markt relativ gesättigt ist viele haben sich lketztes jahr nen neu wagen geholt und ihre "alten" kisten abgeschoben. Zwar ist der T3 noch relativ begehrt aber die meisten wollen nix zahlen sowie ich *g*

und wenn wir zahlen dann sowenig wie nötig mit voller ausstattung ^^

MFg

Themenstarteram 12. Januar 2007 um 12:42

Na ich meinte das mit der Märchensteuer auch im Sinne von "oh oh alles wird teurer, da kauf ich mir besser erstmal kein Auto sondern warte noch x Jahre".

Eigentlich muste ja auch nix für die Kiste zahlen, ist ja beinahe noch geschenkt :D ..

ich an Deiner Stelle würde mir für 70.- Euro ein Kurzzeitkennzeichen holen. Dann würde ich den TÜV machen und den Wagen ordentlich polieren, so dass man von den Aufklebern nichts mehr sieht.

Dann würde ich ein paar gute Fotos machen. Und ihn für 2.300.- Euro reinsetzen. Dann hast Du eine reelle Chance, einen Preis oberhalb von 2000.- Euro zu erzielen. So wird das nichts.

Grüße

Kai

am 12. Januar 2007 um 12:57

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.

ich an Deiner Stelle würde mir für 70.- Euro ein Kurzzeitkennzeichen holen. Dann würde ich den TÜV machen und den Wagen ordentlich polieren, so dass man von den Aufklebern nichts mehr sieht.

Dann würde ich ein paar gute Fotos machen. Und ihn für 2.300.- Euro reinsetzen. Dann hast Du eine reelle Chance, einen Preis oberhalb von 2000.- Euro zu erzielen. So wird das nichts.

Grüße

Kai

das putzen innen nicht vergessen.

wenn du ne vernünftige unterstellmöglichkeit hast würd ich lieber bis zum frühjahr warten mit dem verkauf. zur zeit ist echt nix zu holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Bus verkaufen (schnief) ... was kann ich verlangen