Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Zitat:

@bullyboy67 schrieb am 5. März 2017 um 17:09:37 Uhr:


Ich habe mich durchgerungen neue Felgen zu kaufen.
Und ganz ehrlich: so richtig Plan habe ich nicht, was man berücksichtigen sollte bzgl. ET u.s.w. (Video auf YouTube von J.P. Habe ich mir aber schon angesehen :-) )
Habe mir die hier ausgesucht Felgen
Was sollte ich nehmen? ET 25 oder ET 35?
Und sieht mein Dickerchen dann ohne Tieferlegung wie ein aufgebocktes Reh aus, oder "geht" das dann noch so im Serienzustand?

Freue mich auf euer Feedback.

9x20 ET35 vorne und hinten gehen auf jeden Fall und dann kommen die Reifen/Felgen auch etwas mehr nach außen als Serie - sieht m.E. schon besser aus. Bzgl. "aufgebocktes Reh kommt es darauf an, was du als Serie drauf hast, grundsätzlich dürfte es keinen Unterschied vom tatsächlichen Abstand Reifen-Radhaus machen, weil ja bei größerem Felgendurchmesser ein im Verhältnis flacherer Reifen drauf kommt (damit der Abrollumfang gleich bleibt) - Am besten "spielst" du hier (reifenrechner.at) mal einige Varianten durch. Optisch ist allerdings m.E. schon ein Unterschied, weil eine größere Felge mit flacherem Reifen anders wirkt. Dadurch, dass die Felge/Reifen-Kombi bei meinem Vorschlag weiter nach außen kommt, denke ich, passt es schon.

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 5. März 2017 um 18:16:10 Uhr:


9x20 ist überhaupt kein Problem...da kommt ein schöner 265er Reifen drauf und gut. Ich fahre die Kombi sowohl im Winter als auch im Sommer mit der großen Bremse.

Hallo, ich habe dir eine PN geschickt. Würde gern mehr darüber wissen. Viele Grüße

Ich hatte auch die 9x20 mit 265/30R20 drauf. Bieten sich wunderbar die Räder vom Rs4 b8 an oder A5/S5. Vorsicht bei RS5 Rädern. Das sind 275er.
Grüße Markus

20 Zoll Tornado !!!

Ähnliche Themen

Und es benötigt einen 35er Querschnitt beim a6 (zumindest sind die immer angegeben)

Beim A6 4G Competition scheinen konkave Felgen nicht zu passen. Weder in 20 noch 21 Zoll. Die Bremsen sind einfach zu groß

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 8. März 2017 um 20:32:43 Uhr:


Und es benötigt einen 35er Querschnitt beim a6 (zumindest sind die immer angegeben)

Nicht unbedingt. Der Abrollumfang / die Tachoabweichung ist auch noch bei 255/30 und 265/30 i. O.

Vorsicht bei diesen "Pauschalaussagen"! Es hängt davon ab, welche Reifen/Felgen-Kombi in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist bzw. womit das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Hat er z.B. 245/40 19Zoll eingetragen, dann würden 255/30 20Zoll eine Tachoabweichung von +2,7% ergeben (vergleiche auf "reifenrechner.at"😉 und dies wäre außerhalb der Toleranz und würde eine Anpassung des Tachos und ggf. der Assi-Systeme bedeuten.
Bei vorhandenen 255/35 20Zoll (typisch Serie) auf 255/30 20Zoll ergäbe sogar eine Abweichung von +3,9% !!

Oh sorry. Meine Aussage bezog sich auf den A6 4F

Zitat:

@avant-racer schrieb am 8. März 2017 um 20:34:41 Uhr:


Beim A6 4G Competition scheinen konkave Felgen nicht zu passen. Weder in 20 noch 21 Zoll. Die Bremsen sind einfach zu groß

Such doch mal nach Anbietern/Felgen, die für VA und HA unterschiedlich konkave Felgen desselben Designs anbieten - so habe ich es gemacht mit den Ispiri zum Beispiel. Bin mir nicht sicher aber ich glaube Vossen hat da auch was im Programm. Vielleicht hast du Glück und findest etwas was dir gefällt und preislich passt.
"Daumendrück"

Hallo B2nerd, meinst du Felgen im gleichen Design aber unterschiedliche Felgenbreite (z.B. 9" breit und 8,5" breit)? Falls ich dich falsch verstehe, bin ich gern für nähere Erläuterungen offen.

genau - ich kam bloß drauf, weil deine ursprüngliche Frage auf die Z-Performance 6.1 bezogen war und da habe ich bei gleichem Durchmesser keine Unterschiedlichen Breiten gefunden. Aber vielleicht habe ich auch was übersehen.

Die Z-Performance gibt es auf jeden Fall auch in 8,5" Breite. Wir prüfen gerade ob das in Verbindung mit einer Spurplatte an der Vorderachse geht.

Interessiere mich für die OZ Superturismo Dakar 8,5 x 20 ET30
Weiss jemand ob dies mit den Bremsen passt. Habe normale Bremsen also keine S6 oder so.

Welche Reifengrösse würdet ihr empfehlen ? Fahre die Eibach Gewindefedern eingestellt auf ca 50 / 45 MM.

Danke für eure Tips

...du braucht die 255/35er allerdings wird das mit der tieferlegung sehr eng. Da steht dann eine einzelabnahme an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen