Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Habs schonmal gepostet.

Irgendwie erinnern mich diese neuen Designlinien der Felgen an das hier....😁😁

*Duck und wech*

Img-4056

Für den Winter werde ich die originalen Felgen nehmen die beim S Line Paket dabei waren. Für den Sommer habe ich mir ein paar Ultra Wheels UA5 geholt.
Die Rotor Felgen hätte ich am liebsten gehabt. Aber zum einen sind mir die zu teuer, und in 20 Zoll ist mit der 35er Querschnitt zu wenig. Mit der S Line Tieferlegung ist mir das vermutlich zu hart.
Wenn ich richtige Bilder hab kann ich die ja auch mal posten.

Asset.JPG

Zitat:

@Milfrider schrieb am 18. Februar 2017 um 20:02:08 Uhr:


Habs schonmal gepostet.

Irgendwie erinnern mich diese neuen Designlinien der Felgen an das hier....😁😁

*Duck und wech*

...und der ist immer noch gut :-)))

...meiner hat noch die KW Gewindefedern verbaut. Im Vergkeih zum S-Line (das war vorher drinnen) -15 mm hinten und vorne. Das ist aber auch das absolute Maximum, bei schnellen Kurvenfahrten schleift der Reifen an der Plastikverkleidung im Radhaus und der TÜV hat sich auch Mega angestellt (Einzelabnahme der Federn/Felgen-Kombi).

Ähnliche Themen

Also noch tiefer will ich meinen nicht mehr haben ^^
Hatte vor dem Audi einen Fiat Bravo Sport Plus. Der hatte auch tieferlegung und 35er Querschnitt. Da hast du jede Ameise gemerkt über die man gefahren ist....

Habe das s-line plus Fahrwerk, sprich 30mm tiefer ...
Passt optimal mit A7 Alus ....

...ich kann mich auch null beklagen. Aber einen Fiat Bravo mit einem A6 zu vergleichen ist schon mutig 😉 tief ist nicht gleich hart, wobei ich nicht finde, dass meine tief ist. Jmd der sich nicht damit auskennt, wird es für Serie halten.

Ich finde auch das s-line Fahrwerk ist schon richtig tief. Klar geht immer mehr, aber ich hab jetzt schon Probleme mit dem Radstand in Kombi mit der Tieferlegung, kann z.B. bei meinem Vater nicht ohne Brett mehr in die Einfahrt. Dazu noch 20" im Sommer, irgendwann gibt man zuviel auf für nur noch kleine optische Zuwächse - wenn über haupt, siehe 21" Felgen🙄

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 19. Februar 2017 um 22:47:15 Uhr:


...ich kann mich auch null beklagen. Aber einen Fiat Bravo mit einem A6 zu vergleichen ist schon mutig 😉 tief ist nicht gleich hart, wobei ich nicht finde, dass meine tief ist. Jmd der sich nicht damit auskennt, wird es für Serie halten.

Wollte den Reifenquerschnitt vergleichen, nicht direkt die Autos 😁

Das war mir schon klar 😉 dennoch: die subjektive Erfahrung der Auswirkung eines 35er Querschnitts in einem Fiat vs. in einem A6 ist schon konstruktionsbedingt eine deutlich andere. Der Audi hat das wesentlich bessere Fahrwerk, ist deutlich schwerer und besser gedämmt etc. Es ist natürlich ein Unterschied ob ich 17 Zoll mit 50er reifen fahre, das sollte klar sein. Ich persönlich empfinde es dennoch so, dass genug Restkomfort da ist. Es schlägt nichts durch, klappert nicht o.ä. Auf der Autobahn noch wesentlich besser als in der Stadt, da wünschte ich mich manchmal die AAC in mein Auto 🙂

Hey

Auch wenn es hier nicht optimal rein passt
Aber ich habe es mehrmals jetzt schon gelesen ...
Was ist das mit dem S-Line Plus?
Ist das nur das Fahrwerk?
Oder gibt es da noch andere Spielereien?

Gruß

Wie sieht es eigentlich mit dem Reifenumfang aus, wenn man von Original 18Zoll mit 45er Querschnitt auf 20Zoll mit 35er Querschnitt wechselt? Wie groß ist da die Differenz? Und ab welcher Abweichung müsste man den Tacho mal nachjustieren lassen?

Zitat:

@Okrim-A6 schrieb am 24. Februar 2017 um 13:52:59 Uhr:


Wie sieht es eigentlich mit dem Reifenumfang aus, wenn man von Original 18Zoll mit 45er Querschnitt auf 20Zoll mit 35er Querschnitt wechselt? Wie groß ist da die Differenz? Und ab welcher Abweichung müsste man den Tacho mal nachjustieren lassen?

HIER klicken und ausrechnen lassen 😉

Zitat:

@Thomaudi schrieb am 21. Februar 2017 um 20:49:37 Uhr:


Hey

Auch wenn es hier nicht optimal rein passt
Aber ich habe es mehrmals jetzt schon gelesen ...
Was ist das mit dem S-Line Plus?
Ist das nur das Fahrwerk?
Oder gibt es da noch andere Spielereien?

Gruß

Ich kenn das nur vom A3, da wurden dann zum normalen S line Sportpaket größere Felgen und irgendwelche Kleinigkeiten dazugepackt. Beim A6 wirds genauso gewesen sein, falls es das überhaupt gab. Viele verwenden die Bezeichnung vielleicht auch nur damit es besser klingt!?

S-Line Plus gab es in dem Sinne nicht. S-Line Außen, S-Line innen und S-Line Fahrwerk (die genaue Bezeichnung dafür fällt mir gerade nicht ein). D.h. es gab das Serienfahrwerk, ein Sportfahrwerk -20 mm, das S-Line Fahrwerk -30 mm und eben das AAS/Luftfahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen