ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 2 Zonen Klimaautomatik

2 Zonen Klimaautomatik

Themenstarteram 18. Juli 2007 um 18:06

Guten Abend zusammen!

Da es bei den heutigen Temperaturen (37°C) mir und meiner besseren Hälfte in der Motorradkluft etwas warm ist, dachte ich mir mal "Fährst eben mit dem Auto".

Nun ist man unterwegs, schaltet Klimaanlage ein, stellt für beide Zonen 24°C. Nach einigen Kilometern bemerkt meine bessere Hälfte das auf ihrer Seite (Beifahrer) bei ihren Düsen warme Luft austritt, wobei bei meiner aber sehr kühle austritt.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

mfg

Martin

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von superkeksteddy

Allerding sollte man die Temperatur wohl bei hohen Aussentemperaturen anheben. Der Kreislauf wird es einem Danken, wenn man wieder aussteigt.

Bei Außentemperaturen über ca. 28° mach ich 2-3 Minuten vor Fahrtende das Fenster runter und schalte die Klima vorzeitig ab.

Mir persönlich sind im Auto Temperaturen über 21 - 22° schon unangenehm, deshalb handhabe ich es wie oben geschrieben.

gruß

Edit:

@Kerberos

Bisher verkrafte ich das noch ganz gut :cool:

Allerdings auch nur wie oben beschrieben :D

am 20. Juli 2007 um 8:53

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815

Bei Außentemperaturen über ca. 28° mach ich 2-3 Minuten vor Fahrtende das Fenster runter und schalte die Klima vorzeitig ab.

Mir persönlich sind im Auto Temperaturen über 21 - 22° schon unangenehm, deshalb handhabe ich es wie oben geschrieben.

gruß

Kann ich auch so unterschreiben, über 22°C wird es für mich auch nicht mehr schön, die Hitze steigt so manch einen zu Kopf ;)

PS: solange ich den Signum habe war ich bisher nicht krank :)

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Das sind dann die, die mit Kreislaufproblemen oder einer Erkältung zum Arzt rennen :D

Das musste ich noch nie...

sommer 21

winter morgens 24 + sitzheizung, später dann 21

und ab und zu greife ich manuell auf das gebläse ein

temperatur selten

Themenstarteram 20. Juli 2007 um 17:22

Hallo Leute!

War nun beim FOH. Der schloss sein Tech2 an, da er meinte dass wahrscheinlich ein Fehlercode vorliegen könnte.

Also angeschlossen mit Codes auslesen begonnen, und keinen einzigen gefunden.

Nächste Möglichkeit kein Kältemittel. Das Messgerät angeschlossen, wie immer das Ding auch heißen mag, und jetzt kommst, noch genau 160g Kältemittel vorhanden. Gefordert sind aber 730g.

Also Kältemittel nachgefüllt und was soll ich sagen, ein Eisbär braucht einen Wintermantel.

Jetzt in einer Woche noch mal hin um zu überprüfen ob es irgendwo ein Leck (Kontrastmittel eingefüllt) gibt.

also fast 600gr zu wenig. das ist heftig. kein wunder das nix merkühlt.

 

also wir fahren immer mit 20°C im sommer und im winter warm :D ka wieviel grad. und ich bin schon seit langem nicht mehr erkältet gewesen.

Ich habe fast immer 22°C eingestellt. Wo jetzt deutlich über 37°C waren auch 21°C. Kälter kaum. Es wird sicher nicht eiskalt im Auto aber deutlich kühl. Habe die Lüftung sogar auf schwach gestellt. Sonst zieht mir die Klima zu sehr.

Fahre aber auch ne ganze Weile mit Umluft nach dem Start, da kühlt der Innenraum schnell runter und später reichen die 22°C um die Temperatur zu halten. Solarprotect sei Dank.

Guten Abend,

Sommer 20 Grad

Winter 22 Grad

Allzeit gute Fahrt

Re: 2 Zonen Klimaautomatik

 

Zitat:

Original geschrieben von MartyP

Guten Abend zusammen!

Da es bei den heutigen Temperaturen (37°C) mir und meiner besseren Hälfte in der Motorradkluft etwas warm ist, dachte ich mir mal "Fährst eben mit dem Auto".

Nun ist man unterwegs, schaltet Klimaanlage ein, stellt für beide Zonen 24°C. Nach einigen Kilometern bemerkt meine bessere Hälfte das auf ihrer Seite (Beifahrer) bei ihren Düsen warme Luft austritt, wobei bei meiner aber sehr kühle austritt.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

mfg

Martin

Sollte die Ka. nicht abschalten,bei zu wenig Kältemittel.?

Schaltet sie nur halbseitig ab?

ADE

Opeler

am 22. Juli 2007 um 16:30

Bei mir meist 19-21 Grad, unabhängig von der Aussentemperatur. Das sind ja sowiso nur Richtwerte und keine richtigen Grad, oder irre ich mich?

Kleiner Tipp am Rande: :)

Wenn das Auto lange in der brühenden Hitze stand, einfach die hinteren Fenster auf und die Klimaanlage voll aufdrehen. Dadurch zieht die warme Luft hinten raus und es brauch nicht mehr viel gekühlt zu werden. Nach 2-3 Minuten Fahrt die Fenster schliessen und auf Umluft stellen. Dadurch wird nur der Innenraum gekühlt --> Spart Energie und Zeit

Nach 5-10 Minuten wieder die Aussenluft zuschalten!

Einfach mal ausprobieren :D

Man kann sogar bereits vor dem Einsteigen alle Fenster öffnen.

Dazu einfach mit dem Finger auf der Fernbedienung bleiben, wenn man das Fahrzeug aufsperrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen