2.0 TFSI, Modell 2009, Scheppern beim Beschleunigen
Hallo an alle
Ich habe vor zwei wochen einen fabrikneuen Audi A3 2.0 TFSI Sportback quattro gekauft. Das Fahrzeug hat heute rund 900 km auf dem Tacho. Mir ist nun beim Beschleunigen ein leichtes blechernes Scheppern aufgefallen, soweit ich dies beurteilen kann, kommt es aus dem Motorraum (bin aber alles andere als ein Experte). Das Geräusch hört man beim Beschleunigen so zwischen 2000 und 3000 rpm. Seit wann dieses Geräusch ist, weiss ich nicht. Es ist mir erst aufgefallen, als ich mal das Radio abstellte und dem Motor zuhörte. In der Werkstatt sind sie zur Zeit ratlos. Weiss hier ev. jemand mehr darüber? Danke Euch für die Mithilfe.
Beste Antwort im Thema
Als Schepperquelle kommen eigentlich nur Hitzeschild-Bleche in Betracht.
Man müsste auf die Bühne und alles mal abklopfen.
Wenn da lose Bleche sind kann man die auch finden.
Ich hatte bei bestimmten Temperaturen ein Dröhn-Brummen
zwischen 2500 - 3000 1/min.
Ursache war ein Aluhitzeschild in Katalysatornähe.
Durch leichtes Verbiegen der Bleche ist das Geräusch Geschichte.
LG
MC
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scorp1on
Musik an und das Auto genießen!Zitat:
Original geschrieben von liquidx
So hab nun auch mein Auto... und das Schepper bei 2500 bis 3000 Umdrehungen hab ich auch.
Was ratet ihr mir denn nun?Grüße
genauso!
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Als Schepperquelle kommen eigentlich nur Hitzeschild-Bleche in Betracht.Man müsste auf die Bühne und alles mal abklopfen.
Wenn da lose Bleche sind kann man die auch finden.Ich hatte bei bestimmten Temperaturen ein Dröhn-Brummen
zwischen 2500 - 3000 1/min.
Ursache war ein Aluhitzeschild in Katalysatornähe.Durch leichtes Verbiegen der Bleche ist das Geräusch Geschichte.
LG
MC
Hat das bei euch denn geholfen oder net???
Ich mag doch net immer Musik anmachen, nur um das Scheppern/Rasseln net zu hören, hehe 🙂
Mag doch dem Motor lauschen bei der Arbeit *G*
Grüße
So habe heute mein gechipptes MSG eingebaut und nachdem das Geräusch bei mir nun deutlicher zu hören ist und Eure Audihändler das alle nicht hinkriegen, habe ich heute mal selbst geguckt. folgendes ist dabei rausgekommen: (s.Anhang) Ich hab keine Bühne, also könnte vielleicht einer von Euch mit dem Problem mit ner Bühne nachschaun und uns an seinen Erkenntnissen teilhaben lassen!
http://www.motor-talk.de/blogs/mightymoe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mightymoe
So habe heute mein gechipptes MSG eingebaut und nachdem das Geräusch bei mir nun deutlicher zu hören ist und Eure Audihändler das alle nicht hinkriegen, habe ich heute mal selbst geguckt. folgendes ist dabei rausgekommen: (s.Anhang) Ich hab keine Bühne, also könnte vielleicht einer von Euch mit dem Problem mit ner Bühne nachschaun und uns an seinen Erkenntnissen teilhaben lassen!http://www.motor-talk.de/blogs/mightymoe
du hast noch nicht veröffentlicht, kann das sein?
Hmmm, kenn mich mit den Blogs nich so aus, gestern hats noch geklappt! Is halt nen Word-Dokument, ich kanns dir schicken und du stellst es ein!
also ich habe auch so ein scheppern/klappern, ist schon seit anfang an vorhanden abgeholt habe ich mein auto April 09 hab etz ca 4000 km drauf und es scheppert schön vor sich hin...
bei mir ist es im stand sowohl auch während der fahrt zu hören & am Kupplungspedal deutlich zu spüren allerding nur im breich von 2000-3500 U/min ...
beim freundlichen bekam ich auch nur die Worte "ham ja noch 2 jahre garantie - beobachten - Auf Wiedersehen" an den kopf geschmissen...!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Na super Leute, ihr macht mir Hoffnung! Habe doch den selben Motor bestellt!! 🙁 😰
ich hab den gleichen Motor, und bin stolz das nix ist:-)
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Bei mir schepperts wie Sau wenn ich mit 10-20Km/h über Kopfsteinpflaster fahre vom vorderen linken Fahrwerk, ist zwar nicht das gleiche was du hast, aber sie haben auch gleich eine Rückfrage zum Werk gemacht. Jaja so ist das mit den Wagen der ersten Generation... Mittwoch erstmal Werkstatt besuchen, hoffe sie tauschen auch das kaputte Radio... -.-
Hallo! Hat sich bei Dir was konkret ergeben bzw, konnte alles abgestellt werden? Ich glaub, ich hab 1:1 das gleiche Problem siehe
http://www.motor-talk.de/.../...rtback-1-4-tfsi-s-tronic-t2328663.html
Hallo. Ich würde das Thema gerne nochmal aufleben lassen:
Ich bin jetzt wieder durch Zufall auf den Thread gestoßen und habe mir eure Antworten mit den gleichen Problemen durchgelesen. Eigentlich dachte ich das Klappern käme vom Fahrwerk, da ich mir nicht vorstellen konnte das das Getriebe solch Geräusche von sich gibt. Anscheinend hab ich mich geirrt...
Um mein Problem nochmal zu schildern:
Ich fahre täglich durch eine enge Kopfsteinpflasterstraße, an der auf beiden Seiten Autos stehen. Wenn ich nun mit langsamer Geschwindigkeit (>20km/h) beschleunige und ausrollen lasse höre ich immer ein starkes klappern von vorne. (Die parkenden Autos reflektieren den Schall und man hört es sehr deutlich!)
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und das klappern mit meinem Handy aufgenommen... die Qualität ist miserabel, aber ab 0:12 hört man das klappern sehr deutlich!
Vielleicht könnt ihr mir nochmal schildern ob sich das euren Problemen gleicht und ähnlich klinkt. Vielleicht organisiere ich mir nochmal eine richtige Kamera und lad ein besseres Video hoch...
Link zum Video
Grüße an alle Mitleidenden.
Zig undefinierbare Wind- und Klappergeräusche (und das Bild gekippt) 🙄
sorry, ich kann da kein fahrzeugspezifisches Geräusch raushören -
vielleicht doch ne bessere Kamera nehmen 😉
LG und GN8 Kasimir