ForumVW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. 2.0 TDI CFF 103kW Warmstartprobleme

2.0 TDI CFF 103kW Warmstartprobleme

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 6. August 2022 um 10:32

Moin Leute,

Immer öfter aber trotzdem sporadisch, lässt sich mein Wagen nach 10-60min nach Abstellen mit warmen Motor nicht zuverlässig starten.

Der Motor dreht sauber an, zündet und säuft ab, keine FIS Fehlermeldung, keine VCDS Fehler...einfach nix.

Das ganze geht dann 1-4x und dann springt er an als wäre nie etwas gewesen.

Werde später meine dashcam nochmal anschließen, da müsste man das hören wie das ganze klingt.

Drehzahlmesser springt bis ca 1000 hoch und fällt nach einem Geräusch wie Fehlzündungen auf 0.

Habe bislang alles durchprobiert, Mal ohne Bremse, Mal mit Bremse, Mal Schlüssel direkt von 0 auf Start drehen, Mal warten bis alle Symbole ausgehen im KI... Habe noch keinen Hinweis für die Quelle des Fehlers gefunden. Aber der Motor ist immer warm zu der Zeit, z.b. gestern in der Warteschlange zum Autozug...standen 15min, wollte starten, 2x Fehlstart.

Vielleicht ist da ja etwas bekannt, nach welchen Sensoren oder so ich Mal Ausschau halten soll. Der Kraftstofffilter ist noch nicht so alt...

Habe Mal ein Foto von sensorweren angehängt was so an Temperaturen rauskommt wenn man den Wagen warm abstellt.

Screenshot
Ähnliche Themen
20 Antworten

Wenn da Werte von 1 zu sehen sind, würde ich überlegen zum prüfen zu Bosch o.ä. zu schicken. es könnte sein, dass 1 oder 4 tropft. es kann aber auch ein Hinweis auf etwas anderes sein. es müssen nicht zwingend die Injektoren sein. wann wurden die Werte aufgezeichnet? beim start oder wenn er schon lief?

Themenstarteram 8. August 2022 um 19:47

Während der Fahrt und beim Start. Hier noch ein Ausschnitt vom starten direkt. Ich lese da nichts draus...

Könnte man tropfende injektoren irgendwie im eingebauten Zustand ausfindig machen? Rücklaufmengentest eine Option?

Wäre das der Fall ist der Wagen hinfällig weil sich eine Baustelle nach der anderen auftut...

111
Themenstarteram 12. August 2022 um 22:49

Kleines Update:

Seit dem leeren Startvorgang mit abgezogenen Injektoren startet der wagen wieder kraftvoll, egal ob kalt oder warm oder zwischendurch. Das lässt mich drauf schließen dass der Anlasser sich in dem Moment freigedreht hat und nen hau weg hat.

Habe trotzdem Mal einen Rücklaufmengenmesser gekauft. Sicher is sicher

ja, könnte auch sein. Ich hatte damit nie Probleme

Themenstarteram 30. August 2022 um 13:59

Nachdem nun ein paar Wochen Ruhe war, geht es wieder los...

https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Diesmal auf Kamera...

So, ein gebrauchter Anlasser ist drin. Zieht sauber durch, wie neu. Kein Vergleich zu vorher, nichtmal als ich dachte der alte startet gut. Der Motor ist direkt da.

Habe den alten zerlegt, prinzipiell top Zustand. Aber die Spulen wo die Kohlen Anliegen sind total verbrannt. Die Kohlen Selber haben noch genug Material, die lötstellen und Kupferverbindungen sind alle top, nichtmal grünspan dran.

Man sieht schön, der Anschluss für Dauerplus is schön blau angelaufen.

20220925
20220924
20220924
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. 2.0 TDI CFF 103kW Warmstartprobleme