ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. 2.0 TDI 110 Ps und 1.9 TDI 105 PS

2.0 TDI 110 Ps und 1.9 TDI 105 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Nach meinem empfinden kommt mir der 1.9 TDI 105 PS aus dem Golf V stärker vor als der 2.0 TDI 110 PS.

Kann jemand bestätigen, das es so ist, oder empfindet man es nur so, weil der 2.0 TDI leiser ist, dank CR Technik?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342

 

Das ganze noch durch Partikelfilter gebremst,

da kanns dann passieren,daß ein 22jähriger 80PS LLK-TD Golf 2 einen neuen 105er stehen läßt :-)

Ignorierst du eigentlich absichtlich Fakten oder kannst du einfach den Begriff - subjektive Wahrnehmung - nicht richtig deuten ?!

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

2liter?....der war gut.........:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von HellClown

also ich fahre den Golf 6 2.0 TDI 110 PS CR, nen Kumpel von mir fährt nen Golf 5 1.9 TDI 105 PS PD und der kommt bei der Beschleunigung nicht mal ansatzweise hinterher. (Beides 5 Gang-Getriebe)

Allerdings zieht mich ein Golf 5 2.0 TDI 140 PS ab circa 100 km/h ab.

Dafür freue ich mich dann das ich 2 Liter weniger verbrauche als die Beiden :)

Zitat:

Original geschrieben von HellClown

Dafür freue ich mich dann das ich 2 Liter weniger verbrauche als die Beiden :)

Zwischen den 2.0 TDI's gibt es verbrauchsmäßig keine so großen Unterschiede.

http://www.autobild.de/.../kaufberatung-vw-golf-vi-teil-2-833328.html (ganz nach unten scrollen)

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342

.......der 1,9er PD geht etwas besser als der 2,0 CR.

2.0 TDI 110 PS:

0-100 km/h: 10,7 s

Höchstgeschwindigkeit : 193 km/h

Max. Drehmoment[Nm] bei U/min: 250/1750

http://www1.adac.de/.../AT4185_VW_Golf_20_TDI_Comfortline_DPF_119g.pdf

1.9 TDI 105 PS:

0 – 100 km/h: 11,3 s

Höchstgeschwindigkeit: 187 km/h

Max. Drehmoment[Nm] bei U/min: 250/1900

http://www.autobild.de/artikel/vw-golf-1.9-tdi-comfortline-43133.html

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342

schlimm ist der Unterschied zwischen 1,9er und 1,6er:

beide 105 PS, aber der PD geht um einiges besser, hat noch Drehmoment, man muß jeden Gang nicht drehen,

man kann noch dieseltypisch fahren.

1.6 TDI 105 PS:

0-100 km/h (Herstellerangabe): 11,3 s

Höchstgeschwindigkeit (Herstellerangabe): 189 km/h

max. Drehmoment: 250 Nm bei 1500 U/min.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ersaltalent-4418500.html?...

 

Fazit, der 1,9er TDI ist nicht schneller, höchstens etwas sparsamer im Alltag...

Zitat:

Original geschrieben von Tjorben-MT

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342

schlimm ist der Unterschied zwischen 1,9er und 1,6er:

beide 105 PS, aber der PD geht um einiges besser, hat noch Drehmoment, man muß jeden Gang nicht drehen,

man kann noch dieseltypisch fahren.

1.6 TDI 105 PS:

0-100 km/h (Herstellerangabe): 11,3 s

Höchstgeschwindigkeit (Herstellerangabe): 189 km/h

max. Drehmoment: 250 Nm bei 1500 U/min.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ersaltalent-4418500.html?...

Na und?

1.9 PD 0-100 11,3, Vmax 187 250nm bei 1900 - was sagt uns das.

2.0 110 PS CR hatte 0-100 10,7 Vmax 193 Verbrauch 4,9 lt. Hersteller in der Normausführung - nur als Info, weil da ein paar Fanatiker sogar schreiben der 1.9 Pumpe-Rumpel-Blech-Düse würde sogar weit besser gehen als dieser.

Diese Daten werden lt. Infobroschüre vom upgedateden 1.6 CR 105 PS im Golf 7 eingestellt - 0-100 10,7 Vmax 192 nur dass er halt nur mehr gelogene 3,8 l verbrauchen soll. Aber gelogen waren die Werte bei den anderen Modellen auch.

Daher nochmal Feeling = nicht Realität.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Fazit, der 1,9er TDI ist nicht schneller, höchstens etwas sparsamer im Alltag...

1.9 PD sparsamer - sonst hast aber keine Sorgen, Herstellerangaben war 5,1 l - und die Rumpelkisten genehmigten sich bei uns im Vergleich zum 1.6 CR auch einen 1/2 bis Liter mehr auf 100 km.

Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Fazit, der 1,9er TDI ist nicht schneller, höchstens etwas sparsamer im Alltag...

1.9 PD sparsamer - sonst hast aber keine Sorgen, Herstellerangaben war 5,1 l - und die Rumpelkisten genehmigten sich bei uns im Vergleich zum 1.6 CR auch einen 1/2 bis Liter mehr auf 100 km.

Ich sagte ja,höchstens im Alltag, gerade die ohne DPF, also auch nicht immer, ein echter Vergleich ist leider nicht wirklich möglich.

Kaufen würde ich mir den "R"P trotzdem nie, also habe ich keine Sorgen, ich fahre lieber 2l CR :p

hat hier jemand eine übersicht der durchzugswerte PD-CR TDIs??

Zitat:

Original geschrieben von GTInjection

hat hier jemand eine übersicht der durchzugswerte PD-CR TDIs??

dadurch, dass die CR meist viel länger Übersetzt sind, sind objektive Vergleiche schwierig

Der PD bietet einfach mehr Fahrspaß.

Der einzige Grund zum Umstellen auf CR waren die viel geringeren Produktionskosten beim CR.

Dann noch endlos lange Übersetzungen, die Sparen sollten aber dadurch daß man den Motor orgeln muß, daß er geht oderihn untertourig quält, erreicht man durch diese Übersetzungen Mehrverbrauch, das ist Fortschritt :confused:

Das ganze noch durch Partikelfilter gebremst,

da kanns dann passieren,daß ein 22jähriger 80PS LLK-TD Golf 2 einen neuen 105er stehen läßt :-)

 

Außerdem die einzigen,die wirklich katastrophal rumpelten, waren die 75PS Dreizylinder PD im Polo und Lupo,aber sogar die liefen besser als die 75er TDIs im jetzigen Polo...

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342

Der PD bietet einfach mehr Fahrspaß.

Der einzige Grund zum Umstellen auf CR waren die viel geringeren Produktionskosten beim CR.

Dann noch endlos lange Übersetzungen, die Sparen sollten aber dadurch daß man den Motor orgeln muß, daß er geht oderihn untertourig quält, erreicht man durch diese Übersetzungen Mehrverbrauch, das ist Fortschritt :confused:

Das ganze noch durch Partikelfilter gebremst,

da kanns dann passieren,daß ein 22jähriger 80PS LLK-TD Golf 2 einen neuen 105er stehen läßt :-)

 

Außerdem die einzigen,die wirklich katastrophal rumpelten, waren die 75PS Dreizylinder PD im Polo und Lupo,aber sogar die liefen besser als die 75er TDIs im jetzigen Polo...

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Golf VI mit dem besagtem 1.6er TDI 105 PS zugelegt, aber ich kann nicht verstehen, wieso dieser langsamer sein soll als ein 1.9er PD. Ich bin schon Beide gefahren und merke nur den Unterschied, dass dem CR obenrum nicht so schnell die Puste ausgeht, aber bei dem PD der Einsatz des Drehmoments stärker wahrnehmbar ist. Auf 100 sind sie nahezu identisch nach meiner Meinung. Das sich ein "rucken" beim PD nach mehr Kraft anfühlt ist ja logisch, das ist subjektive Wahrnehmung. Allerdings läuft der 1.9er vom Arbeitskollegen nicht die 200km/h, der 1.6er schafft diese :-). Den Verbrauch finde ich fast identisch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342

Der PD bietet einfach mehr Fahrspaß.

Der einzige Grund zum Umstellen auf CR waren die viel geringeren Produktionskosten beim CR.

Dann noch endlos lange Übersetzungen, die Sparen sollten aber dadurch daß man den Motor orgeln muß, daß er geht oderihn untertourig quält, erreicht man durch diese Übersetzungen Mehrverbrauch, das ist Fortschritt :confused:

Das ganze noch durch Partikelfilter gebremst,

da kanns dann passieren,daß ein 22jähriger 80PS LLK-TD Golf 2 einen neuen 105er stehen läßt :-)

 

Außerdem die einzigen,die wirklich katastrophal rumpelten, waren die 75PS Dreizylinder PD im Polo und Lupo,aber sogar die liefen besser als die 75er TDIs im jetzigen Polo...

Nee, nicht die Kosten. Die unvertragbarkeit mit dem DPF und die weiteren Euronormen waren das K.O. Kriterium.

Ich merke nix von quälen und orgeln, nen guter CR geht untenrum gut wo beim PD noch gefühlt tote Hose war und obenrum zieht der noch weiter wo beim PD auch schon tote Hose war. Der Partikelfilter ist halt aufgezwungen, das darf man dem CR nicht zum Nachteil auslegen.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342

 

Das ganze noch durch Partikelfilter gebremst,

da kanns dann passieren,daß ein 22jähriger 80PS LLK-TD Golf 2 einen neuen 105er stehen läßt :-)

Ignorierst du eigentlich absichtlich Fakten oder kannst du einfach den Begriff - subjektive Wahrnehmung - nicht richtig deuten ?!

Man kann den Begriff "subjektive Wahrnehmung" auch dafür heranziehen,

um sich für sich selbst die tatsächlich müderen Fahrleistungen bedingt

durch zu laaaange Übersetzungen und dieseluntypische Motorcharakteristik

schönzureden und sich selbst zu beruhigen...

Im Fahrprofil auf der gleichen Strecke, alleine oder erst voll besetzt,

zeigt sich die fehlende Elastizität, das dieseluntypische Fahrverhalten,

ja fast schon benzinermäßige Fahren, aus der Ortschaft raus ohne Zurückschalten zum Beschleunigen - geht nicht...

Zum Beispiel eine leichte Steigung bei einer Bundesstraße in meiner Nähe

schaffte mein (Ex-) 1,9er mit 120, gemütlich raufgefahren ohne hohe Touren...

 

gleiche Strecke mit ordentlich raufdrehenden 1,6er CR,105PS

(und dazu nicht mal mit der noch längeren Bluemotionübersetzung ausgestattet),

um da überhaupt ähnlich zügig raufzukommen: 110km/h...

...schlimm ist der Unterschied erst mit mehreren Personen im Auto...

Soviel zu "subjektiver Wahrnehmung"

;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. 2.0 TDI 110 Ps und 1.9 TDI 105 PS