ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. 2.0 DI springt schlecht an - ideen?

2.0 DI springt schlecht an - ideen?

Opel Astra G
Themenstarteram 17. September 2011 um 18:37

Hallo!

ich weiß,es gibt unzählige threads dazu, aber konnte auf keinen grünen zweig kommen.

der 2.0 DI (82PS; Astra G 2001) eines bekannten braucht in der früh etwa 8 sekunden bis er anspringt, die werkstatt kann nichts finden. vielleicht habt ihr vorschläge, was man prüfen könnte?

bisher wurde folgendes unternommen:

- Einspritzpumpe getauscht

- Kraftstofffilter + Kraftstoffleitungen getauscht

- Starter und Vorglüheinheit kontrolliert

 

DANKE!

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 17. September 2011 um 23:13

Hi,

lass bei dem Alter mal die Glühkerzen wechseln.

Bevor du den Wagen (wenn er kalt ist) startest, lass ichn ein paar Sekunden Vorglühen, dann Zündung wieder aus, Vorglühen...das 3-4 mal.

Das hilft schon sehr.

Themenstarteram 18. September 2011 um 5:49

danke für den vorschlag - werd das mal so weitergeben.

aber, das problem besteht mittlerweile sei 10 monaten, also auch während des hochsommers, wo ja eigentlich auch dementprechend wenig vorgeglüht wird? kanns trotzdem daran liegen?

naja probieren geht über studieren?

 

 

weitere Vorschläge? wie stehts um diese ominösen traversendichtungen?

am 18. September 2011 um 12:47

Zitat:

Original geschrieben von djdee

weitere Vorschläge? wie stehts um diese ominösen traversendichtungen?

Rauchts stark beim Starten?

Bei mir kam immer eine schööne weiße bzw. blaue Wolke raus :P

Dann Traversendichtungen gewechselt inkl. Leckölleitungen, dannach wars weg.

 

P.S. Hab den 2.0 DTI.

 

Themenstarteram 18. September 2011 um 13:00

ja er raucht dann. wenns die traversen wären, würd er dann wenn er warm ist etc.. normal starten?

Hallo,

ja er springt besser an. Bei undichten Leckschläuchen oder Traversendichtungen fließt der Diesel in den Tank zurück. Nach längerem Stillstand muß die Einspritzpumpe den Diesel erst aus dem Tank fördern und die Einspritzpumpe entlüften.

Der weiße Rauch deutet auf eine ungenügende Dieseleinspritzung hin.

Gruß

Lonstar1

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von djdee

ja er raucht dann. wenns die traversen wären, würd er dann wenn er warm ist etc.. normal starten?

Moin,

das kann man so nicht genau sagen. Eine recht kostengünstige Sache ist es die Leckölleitungen zu erneuern. Wenn es das nicht ist, sind es wohl die Traversendichtungen. Ich hatte das bei meinem 2,0DTI schon bei 55.000KM, dann bis 180.000 keine Probleme mehr :)

Grüße

Steini

Themenstarteram 19. September 2011 um 5:40

also die zündungsgeschichte mit mehrmals zündung an aus bringt nix.

 

leckölleitungen ung traversen sind scheinbar auch schon neu. (um 100% sicher zu sein muss er aber erst die rechnungen suchen... war ja immerhin schon 12mal dort ;) )

 

weitere vorschläge?

 

mfg

So ein Problem hatte ein Kollege auch. Am Ende des Tages nach gewechselten Leckölleitung und Traversen war es die 10 Jahre alte Batterie. Test das doch mal !

Themenstarteram 19. September 2011 um 8:19

Zitat:

Original geschrieben von hampi21

So ein Problem hatte ein Kollege auch. Am Ende des Tages nach gewechselten Leckölleitung und Traversen war es die 10 Jahre alte Batterie. Test das doch mal !

batterie ist neu ;)

ging aber aus dem vorangegangenem nicht so ganz hervor....

Themenstarteram 19. September 2011 um 14:31

Zitat:

Original geschrieben von hampi21

ging aber aus dem vorangegangenem nicht so ganz hervor....

jap. so wars ja auch nicht gemeint... hab nach deiner antwort nachgefragt, und dabei kam raus dass die batterie neu ist.

mfg

Hallo djdee,

hast du den Fehler gefunden?

Überprüfe das Abgasrückfürventil (AGS) oder die Ansteuerung.

Gruß

Lonestar1

am 21. September 2011 um 21:00

Zitat:

Original geschrieben von lonestar1

 

Überprüfe das Abgasrückfürventil (AGS)

Es heisst AGR, AbGasRückführung ;)

Verkokt beim diesel auch gern, stimmt schon, Reinigen hält aber nicht für die ewigkeit...

Hab mal gehört man könnte dem Steuergerät sagen Nur Frischluft und Abgaße direkt hinten raus.....

 

Stimmt das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen