ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 125KW SB - Leistungsverlust

125KW SB - Leistungsverlust

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 17. August 2007 um 9:15

Hallo zusammen,

ich habe seit 6 Wochen das Problem das der SB deutlich weniger Leistung hat. Unter 3000 passiert kaum noch was, TS ist bei 220 Schluss. Das ganze fing gleichzeitig mit dem hier schon mehrfach beschriebenen Geräusch beim Beschleunigen an. Ferner hört sich der Motor an wie der erste Diesel im Golf 1.

Auch hat das Auto jtzt 19TKM gelaufen und ich musste bereits 2 Liter Öl nachfüllen. Ist das so bei diesem Motor? Kannte ich von meinen bisherigen PD´s nicht.

Sehr merkwürdig finde ich auch das das Auto vor 10 Tagen 2 Tage lang normal lief ?????

Der "Freundliche" bei dem ich bereits 2 mal vorstellig war hat genau nichts gemacht und nichts geändert, ausser die Motorabdeckung die lose war wieder zu besfestigen und die Lüfter RRA durchzuführen, hat aber das Geräusch bestätigt und auch die Minderleistung.

Hat jemand einen Tip für mich wie das Problem einzugrenzen wäre ....

Verzweifelte Grüsse, Mick

Beste Antwort im Thema

So langsam bekommt mein Schreibtisch hier Bißspuren...

Seit Revision 12 der angesprochenen TPI, welche übrigens auf den 27.03.2008 datiert ist, steht genau das was er tun muss drin (auch wenn das eigentliche Update erst seit KW19/2008 verfügbar ist) und noch dazu kann er das bei Audi abrechnen. Ich tendier ja dazu mal spaßenshalber bei der Bude anzurufen (wenn ich dazu komme)... kannst mir ja mal Tel-Nummer und Ansprechpartner sowie deinen Namen (damit er weiß worum es geht) per PN schicken.

1929 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1929 Antworten
am 25. August 2007 um 23:17

ach es gibt nen Unterforum das "VW Motoren " heisst... das muss auch mal einer sagen ^^..

thx 4 linK!!

hi leuts,

häng mich hier auch mal rein.

mein 8PA 125kw nimmt bei volllast auch die leistung zurück und ruckelt wie wild und leistung hat er wie ein 130PSler.

ganz abgesehen davon, daß der turbo schon getauscht wurde weil defekt (bei ca. 25.000km), wurde auch schon irgend ein fühler am DPF getauscht, was allerdings keine besserung ergab. danach wurden irgendwelche dichtungen getauscht bei den pumpedüseeinheiten, keine ahnung was genau, brachte allerdings auch nix.

daraufhin wurde mal ein externer tank reingehängt mit "sauberen" sprit, brachte auch nix. grund dafür laut werkstatt, es wurde festgestellt, daß irgendwas im sprit ist, vermutlich rußpartikel, wie auch immer die dort hin kommen.

jetzt wurde ein neuer zylinderkopf inkl dichtung und PD-einheiten bestellt, werksbestellung---->nicht lieferbar.... *grml*

wenn alle teile da sind, wird alles getauscht.

ich glaub es war "domi" in irgendeinem thread, der hatte den tip mit dem "Abgastemperatursensor vor Turbolader", sollte der tausch des zylinderkopfes usw nichts bringen, werd ich den tipp mal dem freundlichen unter die nase reiben.

allerdings bin ich nicht gewillt, mein baby ein 4. mal für 3 tage in die werkstatt zu stellen. mein händler weiß bereits, daß es von mir aus auf eine wandlung raus laufen wird. ob diese durchgeht oder nicht, steht natürlich in den sternen.

so ganz nebenbei stieg der verbrauch in den letzten 5.000km um über 1,5l/100km und der motorölverbrauch ist extrem wie ich meine. alle 500km braucht er 0,5l Öl.

grüßle

nicerl

am 26. August 2007 um 5:18

Sag mal nicerl,

Du machst doch was in Richtung "Presse" !

Könntest Du nicht zumindest im Bereich "AT" Deine Kontakte spielen lassen;)

Viele Grüße

g-j:) der meint :

Die Zeit zum handeln ist reif !

Zitat:

Original geschrieben von nicerl

so ganz nebenbei stieg der verbrauch in den letzten 5.000km um über 1,5l/100km und der motorölverbrauch ist extrem wie ich meine. alle 500km braucht er 0,5l Öl.

 

grüßle

nicerl

das ist ein defekter wellendichtring der tandempumpe.

ist bei audi bekannt und es gibt eine neue boschpumpe.

Hi Leute,

kann das wankelmütige Verhalten des 125kW nur bestätigen!

Habe einen SB Quattro.

Meiner Meinung nach ist der Motor sehr Temperaturabhängig.....

Bei rel. kühlen Außentemperaturen bis etwa 20° geht das Ding echt gut,

auch vom subjektiven empfinden her!

Dann gibt es aber auch wieder Tage, an denen dir ein 115PS PD in irgendeinem Bauspar-A4 davonfährt.

Und überhaupt, wenn du an irgendeinem Wagen, von dem du mit 95%iger Sicherheit sagen kannst,

--> "der hat 30-40PS weniger Leistung als dein SB", dranbleiben willst (was oft das höchste der Gefühle ist),

musst du die Dose immer zwischen 3500-4500U/min halten, sonst fährt dir doch fast jeder mit nem krummen Rohr davon....

und ich denke nicht, dass ich "zufällig immer" auf gechippte Wagen treffe.

 

Und noch was zu der Spritsortendiskussion:

Habe von Anfang an (Km 400), immer Ultimate Diesel getankt. Bei 7000km dann eine Prüfstandsmessung, die 185PS ergab!!! (...und dann quäle dich mit 185PS gegen 140PSler, und weniger????)

Dann bin ich eine Zeit lang auf "Normal" Diesel umgestiegen!

DPF brannte viel öfter aus, Motorlauf vor allem im kalten Zustand erbärmlich, Leistung genau im Bereich von 3500-4500U/min (den mann leider dringend braucht bei dem Auto) sehr viel schlechter als mit dem Ultimate-Diesel.

Bin dann wieder auf Ultimate umgestiegen, und habe zusätzlich noch so ein "Eurosol" Dieseladditiv reingeschüttet.

So gut wie die 2 Tankfüllungen nach diesem Eurosol ging das Auto noch Nie. Aber wer schüttet sowas um etwa 15eur alle 3Tankfüllungen dazu??? Irrsinn.....

 

Dann nach dem 1.Ölwechsel bei 30.000km "plötzlich" viel weniger Kraft der Gänge 1 und 2.

"Subjektiver Leistungsverlust" nennt AUDI sowas, oder "Kundeneinbildung", aber das erste klingt schöner.

 

Was positives habe ich aber auch noch:

Jetzt nach knapp 11Monaten und ca 39.000km habe ich noch NIE diese DPF-Regenerationsleuchte gesehen.

Bin täglich 200km auf der AB unterwegs, nur selten Stadtverkehr.

Aber ganz ehrlich: Ich hätte vor einem Jahr nicht den Neuen A3 SB 125kW Quattro nehmen sollen, sondern den 1,5Jahre alten A6 2.7TDI ums gleiche Geld....... OHNE DPF...... mit der gleichen Ausstattung, und auch "nur" 30.000km.......

 

Gruß VODI

am 26. August 2007 um 8:17

Zitat:

Original geschrieben von vkvodi1

 

Dann nach dem 1.Ölwechsel bei 30.000km "plötzlich" viel weniger Kraft der Gänge 1 und 2.

"Subjektiver Leistungsverlust" nennt AUDI sowas, oder "Kundeneinbildung", aber das erste klingt schöner.

Ich nenne sowas "Softwareupdate";)

Viele Grüße

g-j:)

*g* - zustimm ;)

Und der datenstand ist unter 1000 ;)

am 26. August 2007 um 10:58

Zitat:

Original geschrieben von nicerl

hi leuts,

 

ich glaub es war "domi" in irgendeinem thread, der hatte den tip mit dem "Abgastemperatursensor vor Turbolader", sollte der tausch des zylinderkopfes usw nichts bringen, werd ich den tipp mal dem freundlichen unter die nase reiben.

ja war ich glaub ich...

 

da ist man ja grad froh,dass man keinen Serien 125er hat :(

 

Grüße

Domi

Ich habs in A3Q schon ma gepostet. Ne große Firma die Additive herstellt für alle großen Konzerne, hatte in den letzten Monaten regelmäßig Besuch aus WOB/IN . Schon im Frühjahr brachten die laufend zugekokte Düsen und Injektoren.

Die Motoren liefen tausende Prüfstunden und wurden zerlegt und jedes Teil untersucht und vermessen. Dort geht die Tendenz auch zu Aral Ultimate. Der Sprit scheint besondere Additive zu haben die besonders gut für den Motor sind, was sich mit der Aussage eines Users weiter vorne hier im Thread decken würde. Und auch wird vieles beim zugesetzten Biosprit liegen.

Wer zahlt eigentlich die Zusatzadditive die ihr reinschütten sollt? Audi bestimmt nicht wie ich vermute. Ich würde mal jede Rechnung aufheben

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU

 

Wer zahlt eigentlich die Zusatzadditive die ihr reinschütten sollt? Audi bestimmt nicht wie ich vermute. Ich würde mal jede Rechnung aufheben

Wer das zahlt bis eine andere Lösung gefunden wird, werd ich morgen erfahren...(ich zahls sicher nicht)

Bin super gespannt, was ich ab jetzt beachten muss und wie sich mein Auto leistungsmäßig verhält...

Sonnige Grüße

Flo

 

Zitat:

Original geschrieben von vkvodi1

Hi Leute,

kann das wankelmütige Verhalten des 125kW nur bestätigen!

Habe einen SB Quattro.

Meiner Meinung nach ist der Motor sehr Temperaturabhängig.....

Bei rel. kühlen Außentemperaturen bis etwa 20° geht das Ding echt gut,

auch vom subjektiven empfinden her!

Dann gibt es aber auch wieder Tage, an denen dir ein 115PS PD in irgendeinem Bauspar-A4 davonfährt.

Und überhaupt, wenn du an irgendeinem Wagen, von dem du mit 95%iger Sicherheit sagen kannst,

--> "der hat 30-40PS weniger Leistung als dein SB", dranbleiben willst (was oft das höchste der Gefühle ist),

musst du die Dose immer zwischen 3500-4500U/min halten, sonst fährt dir doch fast jeder mit nem krummen Rohr davon....

und ich denke nicht, dass ich "zufällig immer" auf gechippte Wagen treffe.

 

Und noch was zu der Spritsortendiskussion:

Habe von Anfang an (Km 400), immer Ultimate Diesel getankt. Bei 7000km dann eine Prüfstandsmessung, die 185PS ergab!!! (...und dann quäle dich mit 185PS gegen 140PSler, und weniger????)

Dann bin ich eine Zeit lang auf "Normal" Diesel umgestiegen!

DPF brannte viel öfter aus, Motorlauf vor allem im kalten Zustand erbärmlich, Leistung genau im Bereich von 3500-4500U/min (den mann leider dringend braucht bei dem Auto) sehr viel schlechter als mit dem Ultimate-Diesel.

Bin dann wieder auf Ultimate umgestiegen, und habe zusätzlich noch so ein "Eurosol" Dieseladditiv reingeschüttet.

So gut wie die 2 Tankfüllungen nach diesem Eurosol ging das Auto noch Nie. Aber wer schüttet sowas um etwa 15eur alle 3Tankfüllungen dazu??? Irrsinn.....

 

Dann nach dem 1.Ölwechsel bei 30.000km "plötzlich" viel weniger Kraft der Gänge 1 und 2.

"Subjektiver Leistungsverlust" nennt AUDI sowas, oder "Kundeneinbildung", aber das erste klingt schöner.

Gruß VODI

Sehr interessant was Du da schreibst, genau so ähnlich kam ich mir auch vor, bin zum Schluss an keinem 140er mehr vorbeigekommen.

Das mit dem Ultimate hätte ich auch mal probieren sollen, werd ich ab jetzt zusätzlich mal tun...

Jaja, alles Premium... :rolleyes:

 

@ g-j,

ich mach zwar was in die richtung, allerdings wüßte ich nicht wo ich da ansetzen sollte.

ich geb jetzt meiner werkstatt mal die 3. chance und sollte sich dann noch immer nix tun, wirds wohl ein neues....anderes....auto werden.

bin mir da sogar ziemlich sicher, daß mir mein job dabei zu gute kommt. ;-)

werd euch auf dem laufenden halten, kommende woche sollte sich doch was tun an meinem baby.

grüßle

am 26. August 2007 um 12:30

Da ich ja soooo herrlich Geduldig bin!

 

 

 

 

 

Not! :p

Überleg ich echt ob ich mir das Eurosol-Dingens bei eGay kaufen soll....19,50...

 

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von flospe

Zitat:

Original geschrieben von vkvodi1

 

Hi Leute,

 

kann das wankelmütige Verhalten des 125kW nur bestätigen!

Habe einen SB Quattro.

 

Meiner Meinung nach ist der Motor sehr Temperaturabhängig.....

Bei rel. kühlen Außentemperaturen bis etwa 20° geht das Ding echt gut,

auch vom subjektiven empfinden her!

 

Dann gibt es aber auch wieder Tage, an denen dir ein 115PS PD in irgendeinem Bauspar-A4 davonfährt.

Und überhaupt, wenn du an irgendeinem Wagen, von dem du mit 95%iger Sicherheit sagen kannst,

--> "der hat 30-40PS weniger Leistung als dein SB", dranbleiben willst (was oft das höchste der Gefühle ist),

musst du die Dose immer zwischen 3500-4500U/min halten, sonst fährt dir doch fast jeder mit nem krummen Rohr davon....

und ich denke nicht, dass ich "zufällig immer" auf gechippte Wagen treffe.

 

 

Und noch was zu der Spritsortendiskussion:

 

Habe von Anfang an (Km 400), immer Ultimate Diesel getankt. Bei 7000km dann eine Prüfstandsmessung, die 185PS ergab!!! (...und dann quäle dich mit 185PS gegen 140PSler, und weniger????)

 

Dann bin ich eine Zeit lang auf "Normal" Diesel umgestiegen!

DPF brannte viel öfter aus, Motorlauf vor allem im kalten Zustand erbärmlich, Leistung genau im Bereich von 3500-4500U/min (den mann leider dringend braucht bei dem Auto) sehr viel schlechter als mit dem Ultimate-Diesel.

 

Bin dann wieder auf Ultimate umgestiegen, und habe zusätzlich noch so ein "Eurosol" Dieseladditiv reingeschüttet.

So gut wie die 2 Tankfüllungen nach diesem Eurosol ging das Auto noch Nie. Aber wer schüttet sowas um etwa 15eur alle 3Tankfüllungen dazu??? Irrsinn.....

 

 

Dann nach dem 1.Ölwechsel bei 30.000km "plötzlich" viel weniger Kraft der Gänge 1 und 2.

"Subjektiver Leistungsverlust" nennt AUDI sowas, oder "Kundeneinbildung", aber das erste klingt schöner.

 

Gruß VODI

 

 

Sehr interessant was Du da schreibst, genau so ähnlich kam ich mir auch vor, bin zum Schluss an keinem 140er mehr vorbeigekommen.

 

Das mit dem Ultimate hätte ich auch mal probieren sollen, werd ich ab jetzt zusätzlich mal tun...

 

Jaja, alles Premium... :rolleyes:

Moin,

 

erwartet nicht zuviel von ARAL Ultimate Diesel! Wie schon mehrfach (s.o. bzw. in anderen Threads) erwähnt, verwöhne ich meine Backe nahezu ausnahmslos mit dem Premium-Diesel, jedoch nicht mit dem beschriebenen Erfolg?:confused:

 

Vielleicht sollte ich mal bei Shell bzw. TOTAL zum Premium-Diesel zapfen vorbei fahren, um vergleichen zu können?

 

Ansonsten warte ich auf die viel zitierte "große Lösung" und werde zwischenzeitlich meinem :) "auf den Sack gehen" - Motto: Indoktrination durch Penetranz!!

 

Gruß

T_L

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 125KW SB - Leistungsverlust