ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neukauf A3 SB - Hilfe

Neukauf A3 SB - Hilfe

Themenstarteram 2. September 2006 um 12:43

Hi,

will mir zum Dezember den A3 Sportsback bestellen.

Hierzu ein paar Fragen:

1. Bin den 140PS TDI ein paar Mal für kurze Strecke gefahren (leider nie AB) und fand den schon ausreichend. Was mich stören würde ist der fehlende Top Speed. Dafür allerdings den 170er nehmen und einiges mehr blechen, seh ich nicht ein, was meint ihr. Bin halt von meinem alten 245 gewohnt, was man nicht braucht, aber 220 muss er gehen.

2. Ausstattung: Will zwar Navi, aber keins von Audi, sondern ein tragbares. Hat der A3 SB eine bedampfte Frontscheibe? Ist wichtig wegen Empfang.

3. Die Radios sind alle Bullshit für den Preis. Kann man irgendwie nur Bose bestellen und Radio, sowie Wechsler komplett weglassen.

4. Fahrkomfort ist beim Ambition schon sehr hart, daher würde ich Sportfahrwerk weglassen, sondern das Standard Ambition Paket nehmen. Erfahrungen hier, ob er sich doch mit S-Line/Sportfahrwerk fahren lässt?

5. Bekomme ihn mit ca. 12% Nachlass und Finanzierung mit 0,9%. Lohnt sich überhaupt noch ein Barkauf? Eure Meinung bitte, bin mit sowas unerfahren!

Das wäre er. Will ihn jetzt bestellen: Was vergessen?

Motor

Ambition 2.0 TDI(DPF) 125(170) kW (PS) 6-Gang

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,8 l

CO2-Emission kombiniert: 157 g/km

26.150,00

Außenfarbe

Lavagrau Perleffekt 600,00

Innenraum

Sitze: Sport-Komfortsitz

Materialien: Alcantara/Leder

Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber

Sonderausstattungen Preis in EUR

Innen

Dekoreinlagen Aluminium Medial Silber 90,00

Infotainment

Radioanlage concert 750,00

Ausstattungspakete

S line Exterieurpaket (quattro GmbH) 1.400,00

Lenkräder

S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH) 205,00

Sitze

Sitzheizung für die Vordersitze 320,00

Infotainment

BOSE Soundsystem 500,00

Innen

Komfortklimaautomatik 1.390,00

Innenlichtpaket 180,00

Sitze

Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch 240,00

Innen

Fußmatten vorn und hinten 40,00

Räder/Reifen

Reserverad, Platz sparend 0,00

Außen

Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00

Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung mit grauem Colorstreifen am oberen Rand 70,00

Räder/Reifen

Reifendruck-Kontrollanzeige 50,00

Innen

Dachhimmel und Anbauteile in schwarz 230,00

Infotainment

Handyvorbereitung (Bluetooth) für die Mittelarmlehne 490,00

Innen

Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn 0,00

Sitze

Alcantara-Leder-Kombination 850,00

Innen

Mittelarmlehne vorn 120,00

Sicherheit/Technik

Xenon plus 850,00

Geschwindigkeitsregelanlage 250,00

Kleiderbügel vordere Kopfstützen

22,20

Ladekanten-Schutz transparent

40,00

Ski- und Snowboard-Halter max. 4 Paar Ski oder max. 2 Snowboards 93,80

 

Gesamtpreis: EUR 34.931,00

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 2. September 2006 um 13:02

zu 1.

muss er unbedingt 220 gehen? Naja ich mein nur wegen den paar kmh mehr Endgeschwindikeit den teureren 170PSler nehmen wäre es mir wie du schon gesagt hast nicht wert. Ich hab ihn trotzdem genommen aber nicht nur wegen der geringfügig höheren Endgeschwindigkeit

zu 2.

Wenn sich bis nächste woche keiner meldet der ein mobiles Navi im A3 hat, kann ich es gerne testen. Leider nur nicht früher weil das Navi gerade mit jemand anderem in den Urlaub gefahren ist;)

zu 3.

Du hast unten in deiner Ausstattungsliste das Concert aufgelistet. Als Alternative könntest du doch das "biligere" chorus nehmen, da du ja anscheinend ein anderes Nachrüsten möchtest.

zu 4.

Ich hab SLine Fahrwerk und bin damit glücklich. Kann aber leider nicht sagen ob es für dich komfortabel genug ist.

zu 5.

Sorry keine Ahnung

Mit meinem mobilen Navi (Becker) hab ich keine Probleme mit empfang!

zu 1. habe den 2,0 tdi 140 ps dpf mit drei personen auf der gerade 220 km/h laut tacho gps 214 ich denke das reicht aus.

zu 3. nur bose also lautsprecher kann mann nicht bestellen muß ein radio mit dabei sein chorus oder concert.

 

mfg

Hallo,

wer finanziert denn einen SB mit 0,9% ?

mfg

apollo

Wenn man ihn direkt bei audi oder so versichern lässt gibs diese niedrigen Raten.

Meine schwester hat sogar 0% bekommen war aber bei Mitsubishi.

gibts den partikelfilter auch nachträglich zum einbau bei audi? hab den ohne und es war doch mal die rede davon.wenn ja was soll das kosten?

danke

 

 

 

zu deiner frage ,wenn du die möglichkeit hast den mit 170 ps zu nehmen warum nicht,wir mussten alle einen chip einbauen lassen ,natürlich nur die die mehr zug haben wollten.

Themenstarteram 2. September 2006 um 15:57

Scheint ein gutes Forum dabei zu sein.

Danke für die vielen Tipps bisher.

Habe soeben das Radio auf kleinstes geändert.

Sorry aber alles außer der Navi Oberfläche ist Schrott, bei der Auswahl. Schauen ja aus wie vor 5 Jahren.

0,9 macht in Fürth ein sehr berühmtes Autohaus für Audi/VW. Ist ein Sommerspecial. Und ein A3 SB kostet normal 3,9 in der Dreiwege.

Zum Top Speed: Wenn der 140er 220 läuft laut Tacho, was läuft der 170er dann? Sind ungefähr der Unterschied, den ein Chip ausmachen würde, daher würde ich ihn entweder als 170er nehmen oder als 140er und dann lassen.

Danke für alle Antworten schonmal.

Zitat:

Zum Top Speed: Wenn der 140er 220 läuft laut Tacho, was läuft der 170er dann? Sind ungefähr der Unterschied, den ein Chip ausmachen würde, daher würde ich ihn entweder als 170er nehmen oder als 140er und dann lassen.

Das ist doch eigentlich shiceegal oder?? Der 2,0tdi@140ps läuft auf der Ebene reale 210 +/- 5km/h und der 2,0tdi@170ps eben 225 +/- 5 km/h.

Wenn du den 140psler eh chippen lassen würdest, dann nehm doch gleich den 170psler! Ich würde immer ein Serienauto einem Gechippten vorziehen (Stichwörter Garantie und Wiederverkauf dürften reichen oder?!).

Hallo,

zu 1.

Ich hab meinen 140 PS TDI DPF dieses Jahr im Januar abgeholt. Den 170 PS gabs leider zu diesem Zeitpunkt noch nicht, sonst hätte ich den geordert. 30 PS mehr für ca. 800 Euro. Die Entscheidung wäre für mich klar. Mein Rat: Nimm den mit 170 PS.

zu 2.

Die Frontscheibe ist nicht bedampft. Mobiles Navi funktioniert problemlos.

zu 4.

Ich habe das Ambition Sportfahrwerk und möchte es nicht noch härter haben. Also S-Line Sportfahrwerk käme für mich nicht in Frage.

Die Ledersitze und die Alcantara/Ledersitze neigen zum schrumpeln. Wenn dich das sehr stört, dann solltest Du die vielleicht nicht bestellen.

Die Fußmatten für 40 Euro hab ich auch. Die machen auf mich keinen sehr wertigen Eindruck. Die Fahrermatte zeigte nach ein paar Wochen vom Gasfuß schon erhebliche Verschleißerscheinungen. Ich hab mir die Gummimatten geholt (war ja Winter als ich den Wagen bekam) und seit dem benutze ich nur die. Die 40 Euro für die Stoffmatten hätte ich mir damals schenken können.

Meiner Meinung nach fehlt nur der Getränkehalter und die Standheizung. Aber das ist ja Geschmacksache.

Themenstarteram 3. September 2006 um 17:47

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch

Wenn du den 140psler eh chippen lassen würdest, dann nehm doch gleich den 170psler! Ich würde immer ein Serienauto einem Gechippten vorziehen (Stichwörter Garantie und Wiederverkauf dürften reichen oder?!).

Nein ich meinte ja genau wegen "nur" 800€ Unterschied, würde ich mich festlegen und danach nicht mehr chippen bei beiden Motoren!

In meinen Augen kann ein Handschalter, mit Vorderradantrieb doch 170PS eh nicht mehr auf die Straße bringen und Quattro und S-Tronic finde ich einfach zuviel in der kleinen Kiste.

Daher gehts mir letztendlich nur um den Druck auf der AB und da ist der eine mit 207 angegeben und der andere mit deutlich mehr...

Und 207 finde ich einfach zu wenig, sorry.

Das läuft aktuell mein 2003 Opel Vectra 2,0DTI, den ich für ein Jahr von der Firma hatte auch, wenn die Bahn frei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neukauf A3 SB - Hilfe