ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. 1. Tacho fällt ab 2. Motor ruckelt 3. Türkontakt, Heckscheibenheizung, Heckwischer gehen nicht

1. Tacho fällt ab 2. Motor ruckelt 3. Türkontakt, Heckscheibenheizung, Heckwischer gehen nicht

Themenstarteram 22. Dezember 2008 um 2:48

Hallo,

bei unserem Benziner 1,6, 2001 fällt seit einiger Zeit, an und zu die Tachonadel auf 0

und kommt dann meist nach kurzer wieder.

Seit gestern sind gleichzeitig folgende Probleme neu hinzugekommen:

- Motor ruckelt beim Beschleunigen

- Türkontakt ohne Funktion (kein Innenlicht beim Türöffnen und kein Ton bei noch brennendem Licht)

- Heckscheibenwischer geht nicht

- Heckscheibenheizung geht nicht

Sicherungen habe ich alle überprüft: i.O.

Vorhandene Relais habe ich insofern überprüft, dass die Relais beim Anlegen von Spannung

auch klacken.

Wer weiß hierzu Hilfe?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Für die Drehzahlanzeige wird der KWS und/oder der Nockenwellensensor Signal verwendet, nicht der VSS.

Haben also nichts miteinander zu tun !

Wunderbar :) dankeschön.

am 27. Februar 2018 um 16:13

Hallo Leute

Ich muss mal den alten Thread rausholen.

Auf dem Weg nach Hause sind bei mir ähnliche Probleme aufgetreten wie bereits beschrieben.

Beim Beschleunigen ruckelt das Fahrzeug stark und die Tachonadel steigt von der eigentlichen Geschwindigkeit auf eine höhere und zurück. (Springt also hin und her)

Des Weiteren leuchtet dann die Leuchte für die Tür auf obwohl alle zu sind. Beim beschleunigen höre ich außerdem ein klacken aus dem Innenraum (vorne links aus dem Armaturenbrett) vielleicht ein Relais? Ist aber eher leiser als zb das Heckscheibenheizungsrelais)

Kann das bei mir auch das vss sein und was ist das überhaupt und wo sitzt es?

Selbst wenn ich im Stand ohne Last Gas gebe springt das Tacho auf ca 20 km/h und dabei ruckelt der Motor dann auch etwas.

 

Mein Fahrzeug ist ein Ford Focus 1,6l Baujahr 2000 (mk1) vor Facelift.

 

 

Hoffe es kann mir jemand helfen.

Das klingt eher nach einem größeren Elektronikproblem. Ich würde vermuten, dass das Kombiinstrument die Ursache sein könnte. Die Kontakte des Steckverbinders nachzulöten schadet nie.

Es kann aber auch ein Masseproblem (Schrauben zwischen Batterie und Wischwasserbehälter an der Karosserie) sein.

Wenn es (nur) der VSS wäre, dann würde die Geschwindigkeit während der Fahrt gelegentlich auf 0 fallen.

Im Stand sollte da nichts passieren.

Ist die Batterie in Ordnung ?

am 27. Februar 2018 um 22:45

Hallo und danke für die schnelle Antwort

Also die Batterie ist tatsächlich noch die erste, aber meinst du das ruckeln kommt von der Batterie?

Das ruckeln an sich war schon vorher da, aber das konnte ich mit mehr Last „überfahren“. Jetzt ist es so das ich bei schwachlast relativ ruckelfrei fahre Aber wenn es mal ruckelt dies auch nicht mehr so leicht „überfahren“ kann.

Massepunkt muss ich mal schauen ob der problematisch aussieht.

Gibt es bei dem Focus ne Möglichkeit den Fehler auszulesen?

Bei sowas immer zuerst die Batterie, dann die Bordspannung, überprüfen !

Dass Er noch anspringt, sagt absolut nichts über den elektrischen Zustand der Batterie aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. 1. Tacho fällt ab 2. Motor ruckelt 3. Türkontakt, Heckscheibenheizung, Heckwischer gehen nicht