ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus Bj99 absterben des Motors und ruckeln

Focus Bj99 absterben des Motors und ruckeln

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 18. August 2018 um 11:04

Hallo Liebe Gemeinde

eventuell kann mir jemand helfen?

Mein Bekannter fährt einen 1,6 Focus aus 99

Man macht ihn an und er dreht kurz hoch und geht wieder aus .

Wenn man ihm Gas zu gibt hat man vielleicht Glück das er an bleibt und dann auch ruhig fährt .

Kann auch erst beim 4-5 mal sein.

Während der Fahrt ruckelt er wie ein Känguru und nimmt manchmal gar kein gas an .

Sprich man fährt 70 und von jetzt auf gleich gar nichts mehr als wenn er aus ist .

Dann gibt es einen ruck und er ist wieder da . Wenn er dieses Problem nicht hat springt und ruckelt er wie ein Känguru. Wenn man z.b auf einen Parklplatz fährt im ersten oder zweiten Gang geht er von jetzt auf gleich einfach aus und servo etc fällt dann auch aus was ja normal ist.

Man hat aber auch Tage oder Km dabei da ist alles in Ordnung und er läuft ohne Probleme.

Was könnte das Problem sein ? Danke für Hilfe

Beste Antwort im Thema

Versuchsweise den Hitzedraht des LMM mit Bremsenreiniger saubersprühen.nicht mit Putzlappen oder sonstigen Teilen herangehen,und leicht ausblasen.

Wenn dann keine Änderung sich einstellt ist der LMM wohl hin.

MfG

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

1. Fehlerspeicher auslesen

2. Kraftststoffilter wechseln bzw. kontrollieren wann der letzte Wechsel war (aller 60Tkm/3 Jahre fällig) ggf. Benzindruck prüfen

3. Zündsystem überprüfen (wann wurden die Zündkerzen gewechselt?)

4. Drosselklappenproti checken

5. KW-Sensor prüfen

Themenstarteram 18. August 2018 um 12:23

1 fehlerspeicher ist leer

2 mache ich

3 zündkerzen sind neu zündkabel und spule Sehen gut aus

4 wie prüfen

5 wie prüfen

danke

die beiden Sachen nur mit einem Messgerät...was mir noch einfällt ...es kann auch das LLRV sein (LeerLaufRegelVentil sitzt gleich vorne das silberne zylindrische Teil am Krümmer vorne rechts), das hat die Eigenart das der Motor nicht starten will oder wenn man gas gibt absäuft...ist ein bekanntes Problem beim Focus kannste hier genüg über den Stichpunkt LLRV lesen....also entweder mal reinigen oder neu.

Auch ein Unterdruckschlauch kann es sein...und wie gesagt zuwenig Sprit bzw. Spritdruck also entweder Pumpe defekt oder Filter dicht.

Zündkerzen Original ? (man sollte beim zetec keinesfalls Zubehör Zündkerzen nutzen sondern nur originale)

Themenstarteram 18. August 2018 um 14:42

ich danke dir .

Aber ich habe schon Ahnung.

Habe schon viele Autos gemacht .

Aber der focus ist was für sich .

LLRV hätte ich ausgebaut und sauber gemacht .

Unterdruckschläuche habe ich soweit alle ab gehabt und geprüft .

zündkerzen sind orginale von Ford drin .

mir kommt es halt komisch vor das er mal 30 km läuft und dann von jetzt auf gleich Tage lang rum bockt . und dann aufeinmal wieder läuft

Macht für mich dann keine Sinn das llrv lmm oder iwas an der zündung ist .

aber man weiß ja nie

Wenn der Fehler besteht sollte man prüfen ob es auf allen 4 Zylindern einen Zündfunken gibt. Auch sollte man den oben erwähnten Benzindruck messen wenn der Fehler besteht.

Wobei ein Problem mit dem Zündsystem sehr Wahrscheinlich ist, ein Wechsel der Zündspule ist sicherlich nicht falsch.

Themenstarteram 18. August 2018 um 15:53

wenn die Zündspule defekt wäre würde diese nicht im Speicher stehen .

zumindest iwas mit zündaussetzer zyl.2 etc.

Gruß

beim focus steht da leider nichts im Speicher ;)

gab auch Fälle das die Zündspule feine Risse bei dem Vergussmasse oder am Gehäuse hatte und je nach Temperatur mal problemchen machte und mal nicht

da reicht auch ne Billigspule für 19 eus auf ebay für den Test..leider beim Focus nen Verschleißteil...ich habe immer eine Zündspule für Notfälle im Kofferraum ^^

im Fehlerspeicher stehen nur Probleme die über einen längeren Zeitraum bestehen, und nicht nur ab und zu auftauchen

Zitat:

@bmwdavid schrieb am 18. August 2018 um 16:42:44 Uhr:

ich danke dir .

Aber ich habe schon Ahnung.

Habe schon viele Autos gemacht .

Aber der focus ist was für sich .

LLRV hätte ich ausgebaut und sauber gemacht .

Unterdruckschläuche habe ich soweit alle ab gehabt und geprüft .

zündkerzen sind orginale von Ford drin .

mir kommt es halt komisch vor das er mal 30 km läuft und dann von jetzt auf gleich Tage lang rum bockt . und dann aufeinmal wieder läuft

Macht für mich dann keine Sinn das llrv lmm oder iwas an der zündung ist .

aber man weiß ja nie

Hast du den 3 Wege Unterdruckschlauch unterhalb des Ansaugkrümmer,im Ansaugkrümmer geprüft und ggf. erneuert? Da reicht ein kleiner Riss in diesem Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch inclusive des Rückschlagventils.

 

Kraftstoffdruck ist wie hoch??

 

Die wichtigsten Messgrößen von Sensoren und Stellgliedern, wie MAF Sensor, Temperaturen usw sollte man mit einem geeigneten Diagnosegerät Datalogger prüfen.

Themenstarteram 22. August 2018 um 18:58

Ich habe den 3 Wege Schlauch nach geschaut.

dieser war in Ordnung.

Habe heute eine neue Zündspule und einen neuen Benzinfilter eingebaut .

Scheiße alles ins Gesicht und Auge gespritzt. wird Zeit das ich mir eine Bühne hole .

Naja Probefahrt gemacht und keine Besserung.

Nun habe ich den LMM abgeklemmt in siehe da er läuft ohne Probleme .

Heißt das der LMM ist kaputt oder irgend ein Kabel ?

Kann man mit abgestecktem LMM weiter fahren?

Danke an alle bis hier hin Gruß

 

Oder kann es sogar sein das der Hauptfehler durch das ganze reingen neue Drosselklappe neue Zündkerzen schon behoben war , und ich dadurch das ich alles sauber gemacht habe den LMM geschrottet habe und dadurch macht er immer noch Probleme.

weil er ruckelt jetzt die ganze Zeit und wenn man fährt kommt für 5 Sekunden gar nichts und dann gibt's nen ruck und er fährt wieder für 200 m.

Aber wie geschrieben habe den LMM mal abgeklemmt und bin jetzt 10 km ohne Probleme gefahren.

Versuchsweise den Hitzedraht des LMM mit Bremsenreiniger saubersprühen.nicht mit Putzlappen oder sonstigen Teilen herangehen,und leicht ausblasen.

Wenn dann keine Änderung sich einstellt ist der LMM wohl hin.

MfG

Luftmassenmesser ist nun Mal eine der wichtigsten Messgrößen bei den Motoren,gehen eigentlich bei Ford selten kaputt,aber wenn dann meistens ohne Fehlercodes,und man sucht,und sucht. Die Messwerte im Datalogger passen augenscheinlich dann immer,aber sind dann trotzdem leicht fehlerhaft und das Steuergerät kann damit nichts anfangen.

 

Wenn man den MAF abklemmt,arbeitet das PCM mit festen Werten. Es muss nicht unbedingt nun der MAF defekt sein,er kann defekt sein. Entweder reinigen oder erneuern.

 

Aber nur ein Qualitäts Ersatzteil,viele minderwertige Teile sind unterwegs die auch defekt sind, siehe VOX Autodoktoren,die hatten jede Menge solcher Fälle.

Themenstarteram 9. September 2018 um 16:39

Nur zu Info .

Was ja nicht viele machen .

Das Auto läuft wieder es war der Lmm und ich denke der Stecker plus Kabel das ebenfalls kaputt war .

Ich Danke allen für die Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus Bj99 absterben des Motors und ruckeln