Forum1er F20 & F21
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. 1 Liter Oel nach 12.000 km normal / AC Schnitzer Tuning?

1 Liter Oel nach 12.000 km normal / AC Schnitzer Tuning?

BMW 1er F20 (Fünftürer)
Themenstarteram 9. Dezember 2018 um 17:59

Moin zusammen,

habe gleich 2 Fragen:

Seit 12/2017 bin ich stolzer Besitzer eines F20 BMW 118i, habe vorher nie BMW gefahren und weiß jetzt schon der nächste wird auch ein BMW, wenn ne andere Marke dann höchstens noch Audi.

Nun musste ich nach rund 12.000 km 1 Liter Öl nachfüllen, ist das normal? Ich dachte immer bei den neuen Motoren fällt das Nachfüllen komplett weg -es sei denn man fährt einen TFSI vor Facelifting-:)-. Meinen 1er den ich sehr liebe, fahre ich immer behutsam, Gangwechsel schon bei 1500 /min. Letzte Woche habe ich ihn ein wenig ausgetestet, die Gänge 2 - 3 xmal auf 3000-4000 hochgejagt, alles im ausgedehnten warmen Zustand und hatte für ein paar Minuten 200 drauf. Hängt der Ölverbrauch ggf. damit zusammen? Werde die Gänge jedenfalls nicht mehr hochtourig fahren.

Zweite Frage:

Habt ihr Erfahrungswerte mit der Leistungssteigerung von ACS? Kann man das machen? Habe gelesen, dass das für die Motoren langfristig nicht gut sein kann, weil die Komponenenten das gar nicht hergeben.

Und Bedenken hätte ich auch beim Thema Wiederverkauf. Ich meine, ich selsbt würde keinen 1er kaufen, von dem ich weiß, dass der getunt ist.

Freue ich auf eure Antworten und sage schon mal vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Welcher Motor?

Beim N13B16 ist ein Ölverbrauch leider normal,

einem guten Servicepartner ist diese Problematik durchaus bekannt.

Ein offizielles Statement von Seiten BMW gibt es aber nicht, nur das übliche blabla.

Ich muss nach ~15TKm einen Liter nachfüllen, Maschine hat ~110TKm runter.

Höhere Drehzahlen / viel Autobahn tragen mit zum Verbrauch bei.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Eine Drehmomenterhöhung würde bei gleichem, zaghaftem Fahrverhalten des TE zu einer höheren Beschleunigung führen. :D

Zitat:

@Asphaltjoe schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:13:12 Uhr:

Zitat:

 

Aber wenn du dich so scheust dem Wagen mal Feuer zu geben,.

..n'abend, das habe ich so eigentlich nicht geschrieben, es ist zwar richtig, dass ich die Leistung selten abrufe, weil ich ja überwiegend in der Stadt fahre- da muss ich nicht rasen- hin und wieder auf der Autobahn gebe ich dann schon Gas, allein um den Motor auch mal auszupsuten.

Ich meine, wenn man 170 PS hat muss man die ja nicht jeden Tag abrufen, manchmal reicht schon das Gefühl dass man die 170 PS hat...und ich denke, der Motor dankt es einem auch.

Permanent die Gänge auf 4000 u/Min kann langfristig auch nicht so gut für den Motor sein

Warum sollte es ein Motor danken, dass er getunt wurde, wenn nicht mal die Serienleistung abgerufen wird.

Das ist kein Zuckergußmotor, dass Ding darf getreten werden. 4000 U/min ist doch für einen Benziner nix wildes. Ich habe den 320i als Leihwagen letztens ständig bis 5500 gedreht und hätte null Sorgen, wenn das mein Auto wäre. Leider verbraucht mir der Benziner zu viel Sprit, weil ich zuviel fahre.

Zitat:

@Asphaltjoe schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:13:12 Uhr:

Permanent die Gänge auf 4000 u/Min kann langfristig auch nicht so gut für den Motor sein

Du hast sehr wenig technisches Verständnis (was du hier nun schon mehrfach bewiesen hast), vielleicht solltest du einfach mal aufhören, dir Meinungen nach deinem Bauchgefühl zu bilden und diese dann als Fakten zu verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. 1 Liter Oel nach 12.000 km normal / AC Schnitzer Tuning?