1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. 1.Focus-Inspektion "Beutelschneiderei"?

1.Focus-Inspektion "Beutelschneiderei"?

Ford Focus Mk3

HALLO FREUNDE, hab jetzt meinen Focus III ein Jahr, aber nur 4200 km gefahren, er soll ja in diesem Zeitraum zur Inspektion (oder nach 20000 km) - so ist die Fordvorgabe - habe gefragt, was das kostet und er sagte was von 230,- € - kann das sein? Da wird wahrscheinlich nur Öl gewechselt (das krieg ich im Handel für 16,-- €) und alles andere ist doch bei dem Fahrzeug mit einer so geringen Km-Leistung doch krachneu - wie kommt ein solcher Betrag zustande? Ich glaube die holen die Zugeständnisse beim seinerzeitigen Neuwagenkauf über überteuerte Inspektionspreise wiede rein - was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Danke für Infos.
MfG GB

Beste Antwort im Thema

Ich denke nicht, dass alle Werkstätten das Öl zu "Wucherpreisen" verkaufen. Solche Verallgemeinerungen sind zu einfach. Hier wird immer nur von den bösen Werkstätten geschrieben, die den Kunden über den Tisch ziehen. Schreibt doch mal lieber eure guten Erfahrungen.
Bei anderen "Gebrauchsgegenständen" wird noch nicht mal drüber nachgedacht...
Das Smartphone kostet 500 € und das stört keinen - die Herstellungskosten liegen bei 50 oder 100 €.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

bei einem Benziner ist das Öl die ersten tausend km immer noch goldgelb bis es zu goldbraun übergeht aber schwarz ist es meist erst kurz vor der nächsten Inspektion wenn wieder neues Öl reinkommt, bei einen Diesel stimmt das, das kann schon nach paar hundert km schwarz aussehen..naja typisch ATU wieder 🙄

Vielleicht kann ein Moderator das Thema mal hierhin verschieben:http://www.motor-talk.de/.../...-inspektion-am-focus-mk3-t4125485.html
ansonsten können wir ja noch für die 2., 3. 4. ... und 30. Inspektion ein Thema erstellen.
Leider wird es hier immer unübersichtlicher.

27 Euro pro Liter Öl ??
Die Rechnung möchte ICH sehen ..............

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


27 Euro pro Liter Öl ??
Die Rechnung möchte ICH sehen ..............

Sowas gibt es auch bei VW, da habe ich schon was von bis zu 30€/l gelesen.

Aber wie auch immer, bei VW habe ich für nen 2l TDI Golf VI 180€ für den ersten 30.000km Service bezahlt, da mein Händler "nur" 20€/l für das Öl nimmt, habe ich im das gegönnt, da ja auch der restliche Preis soweit stimmt.(u.a. Bremsflüssigkeitswechsel für ca. 55€ während andere VW Händler hier bis zu 120€ berechnen!)

Bei Ford wird es wohl auch so laufen.

Das ist halt die freie Marktwirtschaft. Die einen Werkstätten wollen einen Stammkunden, der immer wieder kommt und sind deshalb günstiger. Die anderen wollen beim Kundendienst den Reibach machen, oder sie hoffen, das es dem Kunden egal ist.
Deshalb immer vorher Preise einholen. Und wenn ein anderer Fordhändler deutlich günstiger ist, als der bevorzugte: Sprecht den FFH drauf an, die meisten werden dann auch einen günstigeren Preis machen.

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Und ich möchte einmal sehen, wie Öl aus dem Tankwagen in ein Fass oder einen IBC abgefüllt wird. Wer damit Erfahrung hat, wird, wenn er sowas liest, in die Tischkante beißen....

Dann lass dir deine Tischkante mal schmecken... ich habs gesehn - fast 4 Jahre lang.

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


1. Die Wiedervereinigung ist schon mehr als 20 Jahre her und man sollte nicht die Vergleiche Ost-West anführen. Das ist nun wirklich vorbei.

Vorbei ist das nun wirklich noch nicht. Schau dir doch mal die Lohntabellen Ost/West an.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 27. März 2013 um 12:12:06 Uhr:


Ich denke nicht, dass alle Werkstätten das Öl zu "Wucherpreisen" verkaufen. Solche Verallgemeinerungen sind zu einfach. Hier wird immer nur von den bösen Werkstätten geschrieben, die den Kunden über den Tisch ziehen. Schreibt doch mal lieber eure guten Erfahrungen.
Bei anderen "Gebrauchsgegenständen" wird noch nicht mal drüber nachgedacht...
Das Smartphone kostet 500 € und das stört keinen - die Herstellungskosten liegen bei 50 oder 100 €.

Das is eine Aussagekräftige Antwort, der ich zu 100% zustimme !!

Zum Nachdenken:
Strompreiserzeugung liegt bei ca. 6 Cent/kWh und bezahlen muss ich ca. 26 Cent/kWh --> kein Aufschrei
Ölpreis liegt bei ....
Bei Klamotten liegen die Aufschläge bei jedem Händler bei > 100 % ---> kein Aufschrei

Was immer vergessen wird, von den Einnahmen müssen auch Miete/Gebäude/Versicherung etc. bezahlt werden.

Zitat:

@baustein1 schrieb am 16. März 2016 um 14:47:07 Uhr:


Zum Nachdenken:
Strompreiserzeugung liegt bei ca. 6 Cent/kWh und bezahlen muss ich ca. 26 Cent/kWh --> kein Aufschrei
Ölpreis liegt bei ....
Bei Klamotten liegen die Aufschläge bei jedem Händler bei > 100 % ---> kein Aufschrei

Was immer vergessen wird, von den Einnahmen müssen auch Miete/Gebäude/Versicherung etc. bezahlt werden.

Kann ich ebenfalls nur zustimmen

Echt jetzt, nach drei Jahren nochwas zu diesem Thema ??
Mittlerweile kostet der Liter wahrscheinlich 35 Euro 😁

0W30 superdings.. also das neuste? hab nach 3000km "einfahren" nen ölwechsel fürs gewissen gemacht. zu diesem zeitpunkt hatte die fordwerkstatt das noch gar nicht im sortiment. Hab dann mal nach preis gefragt und das war in der region 35€/liter. Hatte das dann auch nur bei einem Händler gefunden, da warens dann noch um die 17€. Mitlehrweile gibts es für 7,48€/l... 1. service steht an ( :

Wer sein Öl nicht mitbringt, dem ist nicht zu helfen, tzzzzz.......
Vorher beim Kostenvoranschlag eben sagen.

Kam vor 5 Tagen auf den Cent genau hin.

"Nein, ich will keine Zusatzarbeiten, und die Bremsen sind auch noch ok"

Ich kenn die Brüder...

Kostenvoranschlag ??

Ich mache eine Termin beim meinem Stammhändler, bestelle dazu ein Leihfahrzeug ( Fiesta oder B-Max ~29 Euro ), bringe nach der Arbeit hin, lasse das Auto bis morgen da, hole nach der Arbeit ab und zahle das was es kostet.
Es ist nur eine Inspektion einmal im Jahr, mir echt Latte ob die 350 oder 300 oder gar nur 250 bei einem Händler in Pusemuckel kostet.

Zitat:

@foto007 schrieb am 17. März 2016 um 16:04:21 Uhr:


Wer sein Öl nicht mitbringt, dem ist nicht zu helfen, tzzzzz.......
Vorher beim Kostenvoranschlag eben sagen.

Kam vor 5 Tagen auf den Cent genau hin.

"Nein, ich will keine Zusatzarbeiten, und die Bremsen sind auch noch ok"

Ich kenn die Brüder...

Und hinterher ist das Gejammer riesengroß wenn was mit dem Motor ist und es sich herausstellt das das am Öl gelegen hat.

Füllt denn der Händler fremdes Öl einfach ein wen ner darauf Gewährleistung geben muß?

Selbst mitgebrachte Keramische ATE-Bremsklötze hat mein Händler nicht eingebaut mit Hinweis auf die Gewährleistung

Die hat dann mein Reifenwechsler eingebaut

Da muss ich Norbert zustimmen.
Wenn ich mir ein Auto leiste was zwischen 15 und 35 Tsd Euro kostet, dann hab ich auch die 200 - 350 Euros für die jährliche Durchsicht oder Inspektion.
Viel wichtiger ist es, dass man mit der Werkstatt zufrieden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen