1.8 TFSI Erfahrungen mit der Haltbarkeit nach dem Tuning
Hallo,
ich bitte alle, die diesen Motor getunt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Was mich besonders interessieren würde, sind Leistungsdiagramme die vor dem tunen und nach dem tunen gemacht wurden.
Je genauer die Informationen ( welcher Tuner, Preis,..) umso besser.
Vielleicht auch interessant bei dem Motor, der Verbrauch vor dem Tunen und nachher bei ca. gleicher Fahrweise.
und vielleicht zum Schluß, gab es "Hardwareseitige" Probleme mit dem Motor?
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Abt 210PS im 120PS, ich kann nur sagen genial, keinerlei probleme, kein Mehrverbrauch ausser wenn die Mehrleistung abgefragt wird, Minderverbrauch kann ich aber nicht bestätigen. Ich würde es jederzeit wiedermachen, mitlerweile 15Tkm mit Tuning, vorher alter 150PS 1,8T bei B+B auf 210PS, ebenfalls keinerlei Probleme.
Schickt mir ne PN dann schicke ich Euch die beiden Leistungsdiagramme.
Gruß SEiDriver
92 Antworten
Also ich sage dazu : who the f... is abt? Sportec.ch/ Das ist Tuning mit Referenzen und alle Garagen akzeptieren die Optimierung!!! LG
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Zitat:
Original geschrieben von peter0801Ja hätte ich auch gedacht. Besonder interessant ist, dass die Höchstgeschwindigkeit mit 246km/h relativ hoch ist...
Anbei die Datenblätter für den 1.8 160 PS: 160 PS auf 211 PS
und den 1.8 120 PS: 120 PS auf 211 PS
Warum braucht der geschipte 120PS bei gleichem Drehmoment und PS-Zahl fast eine Sekunde länger von 0-100 als der geschipte 160PS, außerdem läuft der laut Datenblatt auch nur 230 statt 243 Km/h Spitzengeschwindigkeit.....???? Da stimmt doch was nicht...!
Wenn man sich die Datenblätter nochmal näher anschaut, dann fällt auf das der Hub beim 120 PS kleiner ist als beim 160 PS Modell.
Hub:
120 PS Modell: 84,1 mm
160 PS Modell: 84,5 mm
Was das für praktische Auswirkungen hat weiß ich aber nicht.
Was wird eigentlich bei dem Tuning vom ABT gemacht? Wird da nur die neue Software bzw. Steuerparamter eingespielt oder wird noch was eingebaut bzw. umgebaut?
Zitat:
Original geschrieben von jokermic
Wenn man sich die Datenblätter nochmal näher anschaut, dann fällt auf das der Hub beim 120 PS kleiner ist als beim 160 PS Modell.Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Zitat:
Original geschrieben von peter0801Ja hätte ich auch gedacht. Besonder interessant ist, dass die Höchstgeschwindigkeit mit 246km/h relativ hoch ist...
Anbei die Datenblätter für den 1.8 160 PS: 160 PS auf 211 PS
und den 1.8 120 PS: 120 PS auf 211 PS
Warum braucht der geschipte 120PS bei gleichem Drehmoment und PS-Zahl fast eine Sekunde länger von 0-100 als der geschipte 160PS, außerdem läuft der laut Datenblatt auch nur 230 statt 243 Km/h Spitzengeschwindigkeit.....???? Da stimmt doch was nicht...!Hub:
120 PS Modell: 84,1 mm
160 PS Modell: 84,5 mmWas das für praktische Auswirkungen hat weiß ich aber nicht.
Was wird eigentlich bei dem Tuning vom ABT gemacht? Wird da nur die neue Software bzw. Steuerparamter eingespielt oder wird noch was eingebaut bzw. umgebaut?
Danke für den Hinweis! Also dürfte der Motor doch nicht ident sein... Zumindest nicht die Laufbüchse und der Kolben. Dann denke ich ist es klar, längerer Hub und daher wahrscheinlich andere Leistungsentfaltung.
Es wird das Steuergerät ausgebaut und dann mit einem "Finger oder Fühler" die neue Software rauf gespielt. Bei Softwareupdates muss man diese in Zukunft über Abt durchführen lassen. Anscheindend kostenlos. Sonst wäre wahrscheinlich die Optimierung futsch.
Zitat:
Original geschrieben von peter0801
..... Bei Softwareupdates muss man diese in Zukunft über Abt durchführen lassen. Anscheindend kostenlos. Sonst wäre wahrscheinlich die Optimierung futsch.
falsch......die von Audi angeordneten Softwareupdates werden ganz normal in der Audi Werkstatt durchgeführt. Sollten sich dabei Änderungen hinsichtlich des Chiptunings ergeben ( dabei muss es ja ausschließlich die Motorensteuerung betreffen - was ja nun wirklich nicht jedes Audi Update macht ), dann wird anschließend das Tuning noch einmal durchgeführt, quasi wieder optimiert für die neue Audi Software. In den mir beim Tuning überreichten Bedingungen zum Tuning steht dazu eindeutig,.......bis 5 x ist so ein Service kostenlos, anschließend wird nur die benötigte Arbeitszeit für das Tuning - Software aufspielen berechnet. Das ist Abt - bieten das die anderen Tuner auch ?? Hauptsache billig war es bei den anderen.......das ist wichtig.
Ähnliche Themen
HAB GERADE ERFAHRENvom Freundlichen! das mein 160PSer zu jung ist für ein Chiptuning, kann das sein, ABT hat noch nicht die richtige Lösung?!!Kann das Sein
wer hat Erfahrung, mit solcher Absage?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von jokermic
Wenn man sich die Datenblätter nochmal näher anschaut, dann fällt auf das der Hub beim 120 PS kleiner ist als beim 160 PS Modell.Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Zitat:
Original geschrieben von peter0801Ja hätte ich auch gedacht. Besonder interessant ist, dass die Höchstgeschwindigkeit mit 246km/h relativ hoch ist...
Anbei die Datenblätter für den 1.8 160 PS: 160 PS auf 211 PS
und den 1.8 120 PS: 120 PS auf 211 PS
Warum braucht der geschipte 120PS bei gleichem Drehmoment und PS-Zahl fast eine Sekunde länger von 0-100 als der geschipte 160PS, außerdem läuft der laut Datenblatt auch nur 230 statt 243 Km/h Spitzengeschwindigkeit.....???? Da stimmt doch was nicht...!Hub:
120 PS Modell: 84,1 mm
160 PS Modell: 84,5 mmWas das für praktische Auswirkungen hat weiß ich aber nicht.
Was wird eigentlich bei dem Tuning vom ABT gemacht? Wird da nur die neue Software bzw. Steuerparamter eingespielt oder wird noch was eingebaut bzw. umgebaut?
Morjen!
Rein von der Rechnung kann das nicht sein, da aus Bohrung und Hub sich der Hubraum von 1798cm³ berechnet und der ist bei beiden Modellen natürlich gleich!
Ich hab mal bei Abt nachgefragt wie es sein kann das die 1.8 tfsi modelle in dem Datenblatt unterschiedliche Hub haben.
Es kam eine Mail zurück:
"Es ist wirklich ein Fehler im Motordatenblatt, den wir schnellstmöglich korrigieren."
Nach meinen Recherchen sind beide Motoren 120 PS und 160 PS baugleich..
Aber zu dieser Ausage hat der Abt"Servicemann" sich nicht geäußert..
Ich denk auch da stimmt was nicht, wenn sie beide mit 211 ps und 330 Nm angeboten werden, dann haben sie auch die gleiche Leistung...
Ich kann mir nicht vorstellen das die ne andere Software auf den 120 PS audi raufmachen als beim 160, sie koennten einzig und allein das Drehmoment langsamer wachsen (PS = Drehmoment x Drehzahl)lassen aber am ende bei 6000 hat er 211 ps und muss bei gleicher übersetzung die gleiche Höchstgeschwindigkeit haben wie der 160 mit 211....
Hat einer Erfahrungen mit dem Abt 211 PS(ehemals 120 PS)
Zitat:
a4februar2009 a4februar2009
EE-***HAB GERADE ERFAHRENvom Freundlichen! das mein 160PSer zu jung ist für ein Chiptuning, kann das sein, ABT hat noch nicht die richtige Lösung?!!Kann das Sein
was heist er ist zu jung??
Thema nochmal hoch geholt
Wie sieht´s aus bei euch? Immernoch zufrieden mit dem Chip und wie sieht es aus mit verschleiß oder sonstigen Sachen? Einige haben den Chip ja schon ca. 1 Jahr drinne und da sollte ja jetzt mal ne Langzeitstudie drin sein.
Möchte im April die ABT-Tage nutzen, vielleicht weiß ja einer von euch ob ich zu nem Tuningstützpunkt gehen muss oder ob das mein Händeler machen kann der kein Stützpunkt ist.
Harder noch herum ob ich die Garantieverlängerung bei ABT abschließen soll oder nicht. Im Juli ist er 2Jahre alt und aus der AudiGarantie raus.
Wenn man liest 500€, das ist schon ne Hausnummer. Aber wenn mal was ist am Fzg. hat man es schnell wieder raus.
Hoffe es kommen ein paar Beiträge
Gruß
Also bei mir von 120 auf 211PS bei Abt bis jetzt problemlose knapp 50.000km.
Ich würde es immer wider machen.
Ich habe keine Anschlußgarantie.
Gruß
SEiDriver
Zitat:
Original geschrieben von seidriver
Also bei mir von 120 auf 211PS bei Abt bis jetzt problemlose knapp 50.000km.Ich würde es immer wider machen.
Ich habe keine Anschlußgarantie.
Gruß
SEiDriver
wär ma interressant wieviel Ps das wirklich sind
Zitat:
Original geschrieben von seidriver
Also bei mir von 120 auf 211PS bei Abt bis jetzt problemlose knapp 50.000km.Ich würde es immer wider machen.
Ich habe keine Anschlußgarantie.
Gruß
SEiDriver
Da du eh keine Anschlußgarantie hast, gehe ich mal davon aus das du nur Super tankst, oder gönnst du dir Super+ ??
Hi,
wollte meinem Wagen auch ein Chiptuning gönnen doch leider ist das mit diesem 1.8 verdammt schwierig...leider. Weder MTM, S-tech noch Hohenester hat das chipen mit TÜV-Gutachten parart.
Was kostet das chipen bei ABT, gibts noch andere die ein Tüv-gutachten mit anbieten außer Öttinger (Preis/Leistung) wäre auch nicht schlecht!!
Leonid
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Hi,wollte meinem Wagen auch ein Chiptuning gönnen doch leider ist das mit diesem 1.8 verdammt schwierig...leider. Weder MTM, S-tech noch Hohenester hat das chipen mit TÜV-Gutachten parart.
Was kostet das chipen bei ABT, gibts noch andere die ein Tüv-gutachten mit anbieten außer Öttinger (Preis/Leistung) wäre auch nicht schlecht!!
Leonid
Schau doch mal auf die Abt Website.. Bald sind die Abt Chiptage da gibts auch noch Prozente 🙂
Beim 1.8 TFSI wird ja eh sauviel angeboten? Wenn du ein TÜV-Gutachten brauchst geh am besten zu Abt, meiner Meinung nach..
lg
Auf dem ABT Prüfstand waren das 227PS, aber bitte keine Diskussion über Prüfstände, das habe ich auf dem Papier, Fahrzeug läuft auf gerader Strecke im fünften ca. 255 Tacho und 245Navi.
Ich tanke immer Super Plus, wieso denn nur Super?
Gruß
SEiDriver
Zitat:
Original geschrieben von seidriver
Auf dem ABT Prüfstand waren das 227PS, aber bitte keine Diskussion über Prüfstände, das habe ich auf dem Papier, Fahrzeug läuft auf gerader Strecke im fünften ca. 255 Tacho und 245Navi.Ich tanke immer Super Plus, wieso denn nur Super?
Gruß
SEiDriver
Dein Tacho zeigt 255 an und das FIS 245? Hatte auch den 1.8TFSI von Abt, Standard 160Ps und 245km/h kann ich bestätigen. Das ging meiner auch. Nur von unten raus war die Mehrleistung nicht unbedingt überragent. Aber oben raus ging er richtig gut..