1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. 1,6 Fsi

1,6 Fsi

VW Touran 1 (1T)

Hallo an alle,
habe seit ca. einem 3/4 Jahr meinen Touri und lese hier auch so lange mit.
Dabei habe ich feststellen müssen das fast die ganze Gemeinde TDI oder TSI fährt. Diesel kam nicht in Frage und den TSI gabs noch nicht, da habe ich halt den mittleren Benziner genommen. Wer hat es genau so gemacht oder bin ich der einzigste, der Motor ist doch OK.
ragald

Ähnliche Themen
20 Antworten

natürlich ist der Motor OK!!!! Habe genau den gleichen motor genommen 16 FSI 115 PS Läuft super! Man kann den Wagen schaltfaul fahren und wenn man mal etwas munterer unterwegs sein möchte geht das auch!! Naturlich nicht so wie die 140- 170PS Fraktionen! Aber es ist ja auch ein Familienfahrzeug und die kleinen (Kinder) sollen ja nicht vom starken Beschleunigen und abbremsen ein Schleudertrauma bekommen! Ich habe jetzt 21.000 km auf dem Tacho meine Verbrauchsanzeuge zeigt einen Durchschnittverbrauch vom Tag der Auslieferung bis heute von 7,8 Litern auf 100Km tendenz fallend!! Das sind doch gute Werte! für überwiegend Stadt und ab und zu Autobahn mit 140 Tempomat!! ab und zu mal Höchstgeschwindigkeit, wenn ein mal der Koller übermannt!
natürlich wären etwas bessere Beschleunigungswerte von Vorteil,; aber wo will man da aufhören? bei Ferrari, Ddge Viper, Bugatti usw??

Hallo Fordissimo,
besser hätte ich das nicht schreiben können. Bin jetzt bei knapp 10000 km und der Motor läuft wie ne 1 .
danke und Gruß ragald

bin mit dem laufruhigen Motor auch seit einem Jahr sehr zufrieden. Besonders beruhigt mich, das immer nur die anderen Motoren von Defekten betroffen sind und es beim FSI einfach nichts zu berichten gibt :-))

Hallo
Habe auch den 1,6 FSI seit knapp 2 Jahren und 39 000 km.Bin mit dem Wagen und Motor zufrieden. Könnte nur ein bischen schneller in der Beschleunigung sein. Mein Verbrauch seit der Auslieferung beträgt 7,9 l Super wobei er jeden Tag 50 Km Autobahn und diverse Ausfüge auf Autobahn aber sonst auch viel Stadt

Moin,Moin
Ich fahre seit 4 Monaten den 2.0FSI mit 150PS und bin
total begeistert von dem Wagen.Der Motor ist sowas von
leise und beschleunigt für das hohe Gewicht sehr gut.
Der Vebrauch hält sich auch in grenzen solange man nicht
mit 200 über die AB fegt!

2.0 FSI Highline,schwarz,110 kw

Zitat:

Original geschrieben von sven2


bin mit dem laufruhigen Motor auch seit einem Jahr sehr zufrieden. Besonders beruhigt mich, das immer nur die anderen Motoren von Defekten betroffen sind und es beim FSI einfach nichts zu berichten gibt :-))

hi,

nach ca. 50TKm sollte sich doch der kettenspanner beim 1,6 FSI

melden, wenn dieser < BJ xy.2005 ist

(mehr dazu im golf V forum)

drücke fest die daumen, dass es nicht so wird!

gruss

adrian

Hallo,
ich habe den 1.6 FSI nun auch seit fast 4 Jahren und 40000km, und bin mit der Maschine eigentlich ganz gut zufrieden. Die Leistung ist völlig ausreichend für uns, mag sein wenn man im Gebirge wohnt das es dann vielleicht etwas knapp ist mit dem Motor. Der Verbrauch liegt bei 8,9 l, welches ein guter Wert ist für mich. Mein 75 PS Golf III Kombi hatte ähnliche Werte.
DAS Auto wird auch recht zügig bewegt. :-)
Mängelfrei ist das Auto nicht, aber die Maschine macht keine Probleme.

Gruß
Stefan

Hi Adrian,
dann hatte ich wohl doch nicht ganz recht, aber der 2006er wird hoffentlich noch ein paar Km schaffen.
(Da kommen mir sonst noch üble Erinnerungen an meinen ehemaligen 190er Daimler der hatte auch eine sch.... Steuerkette)
Gruß Sven

Moin,
da ich gerade mal zufällig hier bei Touran gelandet bin will ich auch noch meinen Senf dazu geben:
Mein Vater hat von 3 Jahren einen Touran 1,6 FSI gekauft, weil er mit einer künstlichen Hüfte in kein anderes Fahrzeug so bequem ein- und aussteigen konnte. Für einen über 70-jährigen war ein 7-Sitzer eigentlich nicht die richtige Wahl, denn er hatte grundsätzlich eigentlich ein kleineres Fahrzeug gesucht. Nun nach 20 000 km ist klar, dass er sich richtig entschieden hat.
Richtig, weil das Auto eine 6-Gang-Automatik (DSG) hat, die die Durchzugsschwäche des Motors kaschiert
Richtig, weil das Auto sehr bequem und komfortabel zu bewegen ist
Richtig, weil das auto mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,6 l/100 km angemessen sparsam ist
Richtig, weil das Auto nach anfänglichen Mucken nun problemlos fährt.
Richtig, weil das Auto bequem zu be- und entladen ist
Richtig, weil das auto sehr übersichtlich ist.
Für mich als Familienvater mit 3 Kindern über 160 cm hat der Touran allerdings einen großen Nachteil. Er ist kein echter 5-Sitzer, denn trotz deiner 7 Sitzgelegenheiten sind eben nur 4 Sessel für Erwachsene wirklich bequem auf längeren Strecken zu besetzen.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Für mich als Familienvater mit 3 Kindern über 160 cm hat der Touran allerdings einen großen Nachteil. Er ist kein echter 5-Sitzer, denn trotz deiner 7 Sitzgelegenheiten sind eben nur 4 Sessel für Erwachsene wirklich bequem auf längeren Strecken zu besetzen.

Naja, das würde ich so nicht sagen.

Wir sind auch zu 5 und ich bin auch über 1,60

;)

aber es passt alles wunderbar.

Vorher hatten wir einen Bulli, T4, klar war der mehr Platz, aber die Kosten waren entsprechend höher.

Zitat:

Original geschrieben von Tanea



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Für mich als Familienvater mit 3 Kindern über 160 cm hat der Touran allerdings einen großen Nachteil. Er ist kein echter 5-Sitzer, denn trotz deiner 7 Sitzgelegenheiten sind eben nur 4 Sessel für Erwachsene wirklich bequem auf längeren Strecken zu besetzen.

Naja, das würde ich so nicht sagen.
Wir sind auch zu 5 und ich bin auch über 1,60 ;) aber es passt alles wunderbar.
Vorher hatten wir einen Bulli, T4, klar war der mehr Platz, aber die Kosten waren entsprechend höher.

Da habe icvh mich wohl nicht ganz richtig ausgedrückt. Ich bin 180 und die Kinder sind alle schon relativ groß: 178, 176, 168!

Das Problem ist der mittlere Sitz der hinteren Reihe! Da bietet mein Espace deutlich mehr, ist aber auch eine andere Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Fordissimo


16 FSI 115 PS Läuft super! Man kann den Wagen schaltfaul fahren und wenn man mal etwas munterer unterwegs sein möchte geht das auch!!  
 
Hallo,
 
ich hab auch den gleichen Motor aber nicht im Touran sondern im A3. Und das mit dem Schaltfaul fahren halt ich fürn Gerücht. Ich bin immer ganz schön am rum rühren.
 
Ansonsten ist der Motor zwar in manchen Lebenslagen etwas langsam. Aber mein Gott dafür ist er halt im Unterhalt günstiger. Man kann ja nicht alles haben.
 
Sitzengeschwindigkeit laut GPS bei 205. Aber das dauert n paar Kilometerchen..
 
Grüße an alle Familienautofreunde :)

Original geschrieben von Fordissimo
16 FSI 115 PS Läuft super! Man kann den Wagen schaltfaul fahren und wenn man mal etwas munterer unterwegs sein möchte geht das auch!!

Hallo,

ich hab auch den gleichen Motor aber nicht im Touran sondern im A3. Und das mit dem Schaltfaul fahren halt ich fürn Gerücht. Ich bin immer ganz schön am rum rühren.

Ansonsten ist der Motor zwar in manchen Lebenslagen etwas langsam. Aber mein Gott dafür ist er halt im Unterhalt günstiger. Man kann ja nicht alles haben.

Sitzengeschwindigkeit laut GPS bei 205. Aber das dauert n paar Kilometerchen..

Grüße an alle Familienautofreunde :)
Das kommt immer darauf an wie schnell Du unterwegs sein willst. Bei gemächlicher Beschleunigung kann man auch schaltfaul sein wenn andere Temperaments schon lange die Krise kriegen. Dass beim Überholen gerührt werden muss ist aber schon richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen