ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1,2 mit Easytronic oder 1,4 mit Automatik ?

1,2 mit Easytronic oder 1,4 mit Automatik ?

Opel Corsa D
Themenstarteram 19. Januar 2008 um 18:43

Hallo,

Die 6 Jahre Garantie hat mich nun zu Opel gezogen.

Bin am überlegen mir einen neuen Opel anzuschaffen (bin heute den Meriva mit 105 PS gefahren und vor 4 Wochen den Corsa 80 PS mit Easytronic). Den 80PS Corsa fand ich etwas schlapp (Verkäufer meinte das bessert sich währen der ersten 10Tkm), laut und die Easytronic sehr gewöhnungsbedürftig. Der Meriva mit 105 PS fand ich heute ok.

Kann jemand bestätigen das der 80PS mit Easytronic nach einer gewissen Leistung etwas spritziger wird ?

Ist der 90PS Corsa mit Automatik nicht die bessere Wahl (obwohl der nur eine 4 Gang Automatik hat) ?

Vergleich Verbrauch ?

Gruß

AE

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sentoo

Habe grade gelesen das Opel tatsächlich drauf und dran ist an einer Art DSG-Getriebe.

Könntest Du die Quelle nennen?

Hallo,

ich denke das war in der Zeitschrit AutoNews ein Beitrag gewesen.

(Mit Bild)

Gruß

Sentoo

also ähh an deiner stelle würd ich nen Skoda Fabia mit 1.6 und Tiptronic nehmen :eek:

 

ja ich schwein, fahre selber Opel und dann sowas, aber was Opel im moment bei Corsa und Astra an Automatik/Motoren Kombiantionen anbietet ist einfach unterirdisch

 

ich hoffe das bessert sich mit dem nächsten Astra!!  Ich will Doppelkupplung und Allrad!!

Was Langzeithaltbarkeit und Belastbarkeit bei hohhen Belastungen angeht hat das DSG, im Prinzip nichts anderes als eine Easytronic mit 2 Kupplungen, durchaus Probleme. Grade in bergigem terrain, wo der wandler mit 1 oder 2 schleifenden Kupplungen simuliert wird, treten beim DSG thermische Probleme und Schäden auf. das ista uchd er Grund, warum VW bei stärkeren Motoren oder dem T5 kein DSG anbietet.

Wenn Du den Corsa länger fahren willst oder in bergigem terrein fährst (oder viele Bodendrempel), hat der Wandler durchaus Vorteile, zumal die alte Opel AT-4 sich über die letzten Jahre als schier unzerstörbar erwiesen hat.

und dem wandlerölwechsel steht bei der Easytronic irgendwann der Wechsel der Kupplung gegnüber.

Ebenso sehr zufrieden mit 1,2er easytronic. Schaltet nach mittlerweile 4000km sehr weich zwischen 1. und 2. Gang! Auch sonst geh ich nicht mehr immer vom Gaspedal und es schaltet trotzdem sauber.

LEtztens hat mich aber die easytronic im Stich gelassen. Wollte plötzlich schnell durchschaltet. Leider reagierte der Wagen träge. Reaktion erst nach ca. einer Sekunde. Sonst funktioniert aber das beschleunigen.

Etwas flinker ist der Wagen geworden. Aber wenn 4 Leute im wagen sitzen, ists auch dahin mit spritzigkeit:)

Verbrauch: Wohne im Zentrum Berlins. Durchschnittsverbrauch sinkt gerade auf ca. 6,5l. Ich muss aber auch sagen, dass ich im Zentrum hier selten rumgurke und hier viel zu Fuß und Fahrrad (schicke Radwege:) erledige. Fahre halt oft an den Stadtrand und nie zu Berufsverkehrszeiten. Bzw. wenn zur Arbeit zum Stadtrand, sind zu Berufszeiten eh nie Staus.

Anteil Stadtfahrten ca. 60%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1,2 mit Easytronic oder 1,4 mit Automatik ?