ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. *Unfall gehabt* Neuer Corsa!?

*Unfall gehabt* Neuer Corsa!?

Themenstarteram 17. Mai 2006 um 21:36

Bin heute nem 320i drauf gesemmelt, naja lassen wir das.

Mein Schöner Corsa ist wohl wirtschaftlicher totalschaden, ist BJ'93.

Falls doch nicht, lass ich ihn reparieren. Allerdings sieht es nicht gut aus:

Querlenker im Eimer, beide Kotflügel, Kühlwasser ist ausgelaufen und demnach ist der auch hin.

Nun denke ich mal das ich mir einen "neuen" (gebrauchten) Corsa kaufe. Damit ich meine Felgen und mein CupKit wieder einbauen kann. (Sowie Anlage etc.) Und vielleicht das Auto ausschlachte (Wobei ich nicht weiß wo ich das solange stehen lassen kann)

Bloß weiß ich nicht genau welchen Motor etc. ich nehmen sollte.

Obwohl ich nicht so wirklich Lust auf einen Ecotec habe, dachte ich das der 1,2 16V nicht verkehrt ist, was meint ihr?

Auf was soll ich am besten achten?

mein "alter" War ein C12NZ BJ 93'

PiCs:

http://www.250kb.de/u/060517/j/6a57faf7.jpg

http://www.250kb.de/u/060517/j/0823ede0.jpg

http://www.250kb.de/u/060517/j/9a8eda4d.jpg

Ähnliche Themen
46 Antworten
am 18. Mai 2006 um 17:59

reichen die cupkit federn wegen der achslast?

Themenstarteram 18. Mai 2006 um 18:12

Ich blick gerade durch das Gutachten vom Fahrwerk nicht durch:

http://www.h-r.com/bin/31008.pdf

Ich kann doch mein CupKit ausm C12NZ in dem 1.4 8V weiter nutzen oder? *HOFF*!!!!

am 18. Mai 2006 um 19:45

Zitat:

Original geschrieben von schawen

Ich blick gerade durch das Gutachten vom Fahrwerk nicht durch:

http://www.h-r.com/bin/31008.pdf

Ich kann doch mein CupKit ausm C12NZ in dem 1.4 8V weiter nutzen oder? *HOFF*!!!!

wie ich schon dachte, gilt dieses fahrwerk, wie z.b. mein kw für sämtlich corsas von 1.0-1.6 warum auch nicht, die achslasten welche dieses fahrwerk aushält sind so hoch da kannste fast jeden corsa aus 2 beine stellen und es hält :D

am 18. Mai 2006 um 19:50

such dir doch n corsa mit motorschaden...die kannst schon ab 250eus bekommen... und den baust dann um...fertig!

Themenstarteram 22. Mai 2006 um 23:24

Der Corsa den ich im Auge habe (siehe oben) hat nen "Problem"

Der Vater des ehem. Kumpels von mir meinte, das das Radlager vorne-rechts nicht mehr Ok ist, wenn er ganz weit einschlagen würde, würde es knacken, oder klappern (weiß nimmer genau was er gesagt hat)

So, da ich in solchen sachen nicht soo versiert bin, hab ich mal meinen Kfzler gefragt, und er meint das wenn es das Radlager währe, würde man es die ganze Zeit hören. Er meint es könnte das Gelenk von der Antriebswelle sein, was ziehmlich teuer wäre.

Ich hab nun dem Verkäufer erstmal gesagt das er herausfinden (lassen) soll, was da genau im Eimer ist. Jedoch würde ich gerne von euch hören, was ihr meint was das sein kann.

Nochmal die Fakten:

1.4l 60PS

50.000 gelaufen

Servo

Knacken von Vorne-Rechts, bei ganz hartem Einschlagen (bspw. Rangieren etc.)

Im Kreisel o.ä. würde man es nicht hören

Was kann da sein?

Danke

am 23. Mai 2006 um 1:17

Also erstmal...

Ich würde mir an Deiner Stelle erst mal die Kiste anschauen, die Du noch hast. Zwar kommen mir die Reparaturkosten, die z.B. satanos gemeint hat ein wenig zu niedrig vor, aber gut... wenn Du alles vom Schrott holst und die Teile nicht gleich lacken lässt...und viel Glück hast und untenrum nix größeres hin ist könnts vielleicht sogar klappen.

Problem ist meines Erachtens ein verzogener Rahmen. Fahr mit der Mühle (fährt der noch????...mehrmals wasser nachkippen?!?!?!) zu ner Werkstatt mit Richtbank und lass ihn mal vermessen. Hab ich auch schon mal bei meinem gemacht, nach einem leichten Glatteisrempler im Jahre 2000...

Kostete damals umgerechnet 50 Euro. Damit hast Du dann Sicherheit. Alles andere ist doch Kappes. Wenn der Rahmen alles überlebt hat...Glückwunsch...dann hast Du den Schaden innerhalb eines Wochenendes wieder behoben. Dann brauchst Du nichts umzubauen und vor allem weist Du was Du hast. Man kennt seinen langjährigen Gefährten halt besser als nen neuen....

Wenn der Rahmen allerdings was abbekommen hat wirds eh ein Totalschaden sein.

Dann kannst für den Preis eigentlich mit dem wo Du erzählt hast nichts falsch machen. Das Knacken bei Volleinschlag hatte ich übrigens an unserem Experimantalcorsa (jaja, sowas haben wir auch...;)) mal gehabt. War die Antriebswelle. Die bekommst Du übrigens auch bei jedem Schrotthändler nachgeschmissen. Zur Not haben garantiert ein paar Jungs hier noch welche rumliegen...(ich hab auch noch welche).

Getauscht sind die Dinger (bzw. die eine) schnell. Ist ne Sache von ner halben Stunde ca.. Also in ner freien Werkstatt kommst wahrscheinlich mit 25 Euro hin.

Aber ich rate Dir trotzdem den angeknackten mal begutachten zu lassen. Damit kommst Du einfach günstiger weg! Auch wenn der Gedanke an 15 Mehrps da bestimmt auch locken....

Unsere Corsaschüsseln sind wirklich stabiler als manch einer glaubt und vielleicht ist der Rahmen ja auch noch in Ordnung.

So dann....

MFG

adolfo

am 23. Mai 2006 um 6:17

da wäre soviel, mehr ps, andere farbe, servo ;)

Themenstarteram 23. Mai 2006 um 14:58

Ich hab mal bei eBäh nach neuen Teilen geguckt.

Kann mir jemand etwas über die Qualität/Passgenauigkeit sagen, von den 3t Hersteller Teilen in Erstausrüsterqualität?

Zum Beispiel:

http://cgi.ebay.de/...mZ8068581832QQcategoryZ61213QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder

http://cgi.ebay.de/...mZ8066277237QQcategoryZ65052QQrdZ1QQcmdZViewItem

( Artikelnummer: 8066277237 )

Weil, wenn ich mal so durchrechne:

Motorhaube ->70 € -> eBay, neu, 3t Hersteller

Kotflügel Vorne Rechts -> 25 € -> eBay, neu, 3t Hersteller

Kühler 55 € eBay, neu, 3t Hersteller

Schw. Klarglas Scheinw. -> 50 € -> eBay, neu, 3t Hersteller

Schlossträger -> 50 € -> eBay, neu, 3t Hersteller

Front -> 169,80 € ->CarLine CL4 (eBay Angebot)

Da komme ich auf 420€ + Lackierung der ersetzten Teile sowie (wenn dann richtig) Lackierung der Heckstoßstange und allen vier Radläufen.

am 23. Mai 2006 um 17:35

carline? klingt so nach tuning? für 170€ kanns nur murks sein, hast du sicher keine freude drann, dann lieber ne gsi, oder ne ordentliche, vom hersteller, ála rieger etc. kostet mehr, hast weniger stress... ansonsten sicher nochmal den preis fürs lackieren

Themenstarteram 23. Mai 2006 um 17:57

Ich halte normal auch nichts von den billigen Fronten, aber die kostet normal mehr, die ist bloß im Angebot.

Hauptsächlich will ich auch wissen was mit den Teilen von 3t Herstellern ist, qualität etc. kann man die Kotflügel, Motorhaube und so, bedenkenlos kaufen?

am 23. Mai 2006 um 18:00

tigra1998 mein ich hat sich ne "billig" motorhaube für den tigra gekauft. dementsprechen dünn ist auch das blech, soll so toll nicht sein, hält aber was es verspricht, deckt die motorhaube ab und hat gepasst :)

am 23. Mai 2006 um 18:30

ich hab bisher nur gute Erfahrung mit den Billig Teilen gemacht. Kotflügel und Haube, Frontblech, hat alles 1a gepasst und die Spaltmaße sind wie vorher ;)

Wegen Rahmen verzogen... Nicht bei dem Corsa, da hätt schon ein wenig mehr Dampf dahinter sein müssen.

Das Knacken kommt meiner Meinung auch von der Antriebswelle, gerade beim Rangieren und so.. Aber wie gesagt, Schrott und gut. Gewechselt sind die mit ner Hebebühne oder auch auf Böcken in ca 20 min +/- je nach Erfahrung und wie schnell man arbeitet.

Billige GFK Fronten sind Kacke.. nicht kaufen ;) Lieber ne Facelift oder GSI holen...

am 23. Mai 2006 um 18:33

XerTec du sagst es nie wieder Nachbau Hauben oder so nen sch** Passen zwra abe rdie sch*** ist so dünn lieber orginales Opel blech *top*

am 23. Mai 2006 um 18:43

meine is mind. genauso dick wie die originale... Und geh mal originale Hauben aufn Schrott suchen.. Wenn welche da sind meist verbeult oder mit irgendwelchen Macken..

Da gibts aber son Ebay Verkäufer der Scheinbar seine "schwarze" Ware oder wat verkauft.. Viel original Opel immer Saubillig ^^

http://stores.ebay.de/Auto-Mega-Teilemarkt

Themenstarteram 23. Mai 2006 um 19:48

neue Hochrechnung, Preise sind von www.pro-parts.de (jemand Erfahrung?)

Motorhaube: 90€

Kotflügel Vorne Rechts: 32€

Kühler 80€

Frontverkleidung, Oben: 40€

Frontverkleidung, Unten: 38€

Scharnier für die Motorhaube: 29€

Halter, Stoßstange vorne: 2x12€

Stoßstangenträger Vorne: 13€

Front: 64€

 

macht 410€

+ neue Scheinwerfer

+ Lackierungen

Wenn mir das ein Bekannter günstig macht, würde ich mit der "Reparieren" Variante, wohl so um die 1000€ ausgeben müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. *Unfall gehabt* Neuer Corsa!?