ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. "Turbo Individual-Kit" BMW 6 Zylinder M50 S50 Motoren

"Turbo Individual-Kit" BMW 6 Zylinder M50 S50 Motoren

Themenstarteram 4. Mai 2009 um 10:45

sers leutz,

habe ein e36 320i. habe mir dieses kit zusammengestellt. einspritzventile hab ich nicht ausgewählt, brauch ich da auch noch neue? was bedeutet vband? fehlt da noch iwas bzw. hab ich was zu viel oder passt da iwas nich zusammen? vielen dank.

Abgaskrümmer: BMW 6 Zylinder T3 HGTMB-01

Ansaugbrücke: ohne

Benzindruckregler: für original Einspitzleiste einstellbar 0,7-7 bar

Benzinpumpe: ohne

Blow off: Sequenzielles Blow off SSQV 2

Downpipe Set uni ext. Wastegate: Downpipe Set "Starter" uni ext. Wastegate Edelstahl

Downpipe Set uni Turbo Auslass: Downpipe Set "Starter"uni 60mm Edelstahl

Einspritzventile: ohne

Flansch GT28RSt. Ansaugseite : Schweißflansch Gt-28R Style Ansaugseite Alu mit Stutzen 60mm

Flansch GT28RSt. Verdichterseite: Schweißflansch Gt-28R Style Druckseite Alu mit Stutzen 50mm

Ladeluftkühler: Alu 540x140x65mm Anschluss 60mm

Schellen: Schellen Set aus Edelstahl 50-70mm

Silikon Schlauch Set: Silikon Schlauch Set uni 60mm

Turbo Auslass Vband bei Gt4 : nein

Turbolader: SPA 5250W (T3) 160-350PS 1,6-2,5L

Turbolader Abgasseite: T3 int Wastegate AR.82

Turbolader Ansaugseite: Standard

Turbolader Ansaugseite Poliert: Ja

Turbolader Auslass Flansch: Schweißflansch T3 4 Loch Auslass (für ext.Wastegate)

Turbolader Montagematerial: "Nuts&Gum" Montageset für Turbolader&Wastegate

Turbolader Öl Anschluss Set: Turbolader Öl Anschlussset universal

Turbolader Öl Zulauf-Adapter: Öl Zulauf-Adapter für Turboladerschmierung

Turbolader Wassseranschluss Set: Turbolader Wasser Anschlussset universal

Verdichtungsreduzierung: Verdichtungsreduzierungsplatte aus Edelstahl

Verrohrung für Ansaugleitung: Edelstahl Rohr Set uni 60mm

Verrohrung für Druckleitung: Edelstahl Rohr Set"Starter" uni 60mm

Wastegate: externes Wastegate "2 Fast" 38mm 2 Loch

Wastegate Auslassflansch: Wasetegate Auslassflansch aus Edelstahl

Wastegate extern Anschluss Set: Wastegate Leitungs Set

Wastegate Verschluss: ohne (bei Verwendung eines externen Wastegates)

Beste Antwort im Thema

:rolleyes:

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 4. Mai 2009 um 21:22

die abgasanlage nach wastegate is doch die downpipe oder? die hab ich aber ja schon. aber der rest stimmt so? und bei turbolader abgasseite kann man auswählen zwischen T3 4loch ar.63/36/48/86. was bedeutet das? ich hab da T3 int. wastegate ar.82. reichen da dann 315ccm einspritzventile oder muss ich 470 nehmen? was für welche hab ich denn? und statt dem steuergerät kann ich doch auch mein auto chipen lassen oder geht des nich?

Ja das Ding nennt sich Downpipe. Mit den T3 4loch blabla und den Einspritzdüsen kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

Das Steuergerät wäre wohl am besten, ein frei programmierbares zu kaufen. Denn mit deinem Seriensteuergerät geht das ganze, wenn überhaupt, nicht lange gut.

Gruß Nick

am 5. Mai 2009 um 8:38

@TheDoctor89

darf ich fragen, was dich der komplette Kit kostet, den du da aufgelistet hast?

Themenstarteram 5. Mai 2009 um 8:54

so um die 2000.- rum. kommt darauf an was ich jetzt noch brauch bzw. nicht brauch

Das is nur die Spitze des Eisbergs, glaub mir

Zitat:

Original geschrieben von TheDoctor89

so um die 2000.- rum. kommt darauf an was ich jetzt noch brauch bzw. nicht brauch

Setz nen 1er davor und Du hast was standfestes incl. TÜV!

Alles andere is auf der Straße in meinen Augen das Geld ned wert!

am 5. Mai 2009 um 19:00

Zitat:

so um die 2000.- rum. kommt darauf an was ich jetzt noch brauch bzw. nicht brauch

Du kaufst also einfach drauf los, ohne zu wissen was es überhaupt ist bzw. welche Funktion es hat?

Da ich nicht weiß, was du genau machen willst, kann ich dir bei der Auswahl der Komponenten nicht helfen. Die 315er Düsen reichen für 300 PS aus, bei größeren Düsen bekommst du Leerlauf nicht mehr sauber eingestellt.

 

Die org. einflutige Abgasanlage vom 320i kannste ganz sicher nicht fahren beim Turbo. Du brauchst min. 2,5" oder 3". Welchen Motor hast du eigentlich m52 oder m50? Schonmal überlegt, wer dir das ganze abstimmt. Wenn du das Siemens Steuergerät hast, dann viel Spass ;)

Wollte dir die Laune nicht verderben, aber infomier Dich richtig, bevor du wirklich vorhast auf Turbo umzubauen.

Themenstarteram 5. Mai 2009 um 21:23

ich habe den m50 motor. und nein ich habe noch nichts gekauft deswegen schreib ich euch auch. und ich will auch keine 300PS rausholen. ich wollt nur wissen, ob das kit, so wie ich es zusammengestellt habe, einen sinn macht und ob die teile so überhaupt zusammenpassen und was mir jetzt noch fehlt bzw. was ich in dem kit doppelt drin habe. dass ich neue einspritzventile brauch weiß ich jetzt ja und ein programmierbares steuergerät und auspuffanlage. für des schon mal danke an alle. und weiter?

breitbandlambdasonde

am 6. Mai 2009 um 9:54

HGP-Motosport hat mal fertige Turbokit's angeboten für den BMW, dieser Kit hat 4000 € gekostet. Ich kenne zwei Leute die diesen Kit eingebaut haben, und Probleme beim Einbau hatten. Der Kit war für den US BMW konzipiert und hat somit nicht PnP gepasst.

Wenn du mit wenig Ladedruck fahren willst, brauchst du ein großes Wastegate, da er bei geringen Druck mehr Abgase durch das Wastegate schleust.

Ruf doch am besten mal an, sag denen welche Leistung du anstrebst und sollen dir bitte ein passenden Kit zusammenstellen.

Oder schreib mich mal per PN an mit deiner ICQ oder MSN Addy.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. "Turbo Individual-Kit" BMW 6 Zylinder M50 S50 Motoren