1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. *Tagfahrlicht ! Genaue Beschreibung*

*Tagfahrlicht ! Genaue Beschreibung*

Opel Vectra C

Hallo MT-Gemeinde !
Bevor mich hier wieder einige steinigen....ja,ja ich weiß...das Thema haben wir schon oft diskutiert...
ABER:
Komme gerade vom FOH wegen Garantieverlängerung und Tagfahrlicht programmieren.
Sachverhalt:
Habe momentan Variant 4 programmiert und es leuchten nur mein Abblendlicht !
So gut so schön.
Auf unserem letzten Bochum-Treffen wurde mir gesagt, dass ich auch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht programmieren lassen kann....und zwar mit Hilfe eines Tricks:
Umstellung der Sprache in schwedisch oder österreichisch !!!
Mein FOH und ich haben das ganze Tech 2 durchforstet und irgendwie nichts gefunden.
Das einzigste was er angezeigt hat, war für die Rückleuchten eine Länderauswahl.
Dort steht aber: Keine Länderauswahl möglich!
Jetzt meine Frage:
Wo genau, kann man die Sprache/Land ändern !
Oder gibt es noch einen anderen Trick?
Danke !
:D

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich fahre auch Motorrad und bin trotzdem für Lichtpflicht am Tag für Autos.
Es bringt einem Biker nämlich auch nichts, wenn er beim Überholvorgang ein Auto das aus dem dunklen Wald kommt nicht sieht.
Licht am Auto heißt nämlich auch, daß man die Dose auch als Motorradfahrer besser sieht.
Wenn mir ein Licht entgegenkommt ist es mir egal ob es ein Mopped oder ein Auto ist - ich überhole nicht oder biege nicht in die Straße ein. Und wenn ich mir nicht sicher bin, laß ich es sowieso bleiben.
Ich war schon etliche tausend Kilometer mit Auto, Mopped und Wohnmobil in Skandinavien unterwegs - es ist ein sehr angenehmes Fahren, wenn man den Gegenverkehr rechtzeitig sieht.
Gegner der Lichtpflicht sind vermutlich auch diejenigen, die es erst einschalten, wenn sie selbst nichts mehr sehen, oder sich auf die unsinnge Lichtautomatik verlassen, die bei hellem Nebel auch nicht einschaltet - eine ziemlich egoistische Einstellung.
Mir ist es nämlich auch als Biker wichtig andere zu sehen (ob einem vier deutliche Lichter auf der Landstraße nebeneinander entgegenkommen ist ja nicht unerheblich)
Gruß
Holdendriver

325 weitere Antworten
Ähnliche Themen
325 Antworten

Nabend Leuds,
Zitat Opa Wolle:
Signum 2.2DTi Xenon
MY 4 - EZ 11/2003
- Tagfahrlicht Var. 4 mit Nebelscheinwerfern (gedimmt) + Rücklicht, Rest aus
ich habe mal eine Frage:
Kann ich bei meinem alten GTS MY-Bj10/2003 und bei meinem neuen Vectra Caravna MY?-Bj07/2006 die NSW als TFL programmieren lassen?
MfG
Torsten

Hi Leudz,
habe gerade mal OPEL angeschrieben und gefragt ob es möglich wäre bei einem Vectra C GTS 10/2003 und Vectar C Carvan 07/2006 die NSW als TFL zu programmieren.
MfG
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von osvv


Alternative :

Sag mal was sind das für TFL und wie werden sie angeschlossen?

Gruß

Torsten

Hast PN
Angeschlossen werden die einmal an Masse, an Zündungsplus ( hab ich vom Zigarettenanzünder geholt , eleganterweise wäre es schön, das Zündungs+ im Motoraum zu holen ) , und ein Kabel muss an das Standlichtkabel angeschlossen werden.
Also 3 Anschlüsse, da bei diesen TFL die Steuerung in den Lampen integriert ist, kein extra - Relais.
Gedimmt wenn Fahrlicht an ist ( erlaubt ) .
Die Befestigungsart wie in der PN beschrieben ist provisorisch. Halter sind dabei.

Zitat:

Original geschrieben von osvv


Hast PN

Angeschlossen werden die einmal an Masse, an Zündungsplus ( hab ich vom Zigarettenanzünder geholt , eleganterweise wäre es schön, das Zündungs+ im Motoraum zu holen ) , und ein Kabel muss an das Standlichtkabel angeschlossen werden.

Also 3 Anschlüsse, da bei diesen TFL die Steuerung in den Lampen integriert ist, kein extra - Relais.
Gedimmt wenn Fahrlicht an ist ( erlaubt ) .
Die Befestigungsart wie in der PN beschrieben ist provisorisch. Halter sind dabei.

hi,

sieht echt klasse aus mit dem TFL.
Wie schaltest du das TFL an? Hast du einen separaten Schalter oder sind sie immer an?
Kannst du das Dimmen %einstellen oder wie läuft das?

viele grüße,
vectra-c-le

Bei mir sind die immer an, man könnte aber einen Schalter in die Zündungsplus - Leitung setzen .
Die Dimmung beträgt 50 % automatisch bei Fahrlicht.
Sieht so aus :

Hallo Leute,

ich will bei meinem Vectra Bj 06/07 Halogen Scheinwerfer und Lichtschalter Stelung 0, Standlicht, Ablendlich (keine Autofunktion) auch das Tagfahrlicht programmieren lassen.

Habe da zu noch eine Frage?

Wäre es möglich den Lichtschalter gegen einen mit Autofunktion zu tauschen und das Tagfahrlicht dann auf Auto zu programmieren, dann könnte mann es eventuell auch mal wieder ausschalten ohne gleich zum FOH zufahren.

(komme darauf weil bei dem 3er BMW meines Vaters das TFL über den BC programmiert werden Kann)

Also ich finde die Lösung von Olli (osvv) & mir die eleganteste bei einem Facelift !!;)
Die ist legal , relativ einfach zu realisieren und sieht gut aus.
Wobei ich mir mein Zündungs+ aber aus dem Sicherungskasten im Motorraum genommen habe.
Mein Licht leuchtet also auch immer bei geschalteter Zündung.

Bild0162
Bild0157

Zitat:

Original geschrieben von brausebruno


Also ich finde die Lösung von Olli (osvv) & mir die eleganteste bei einem Facelift !!;)
Die ist legal , relativ einfach zu realisieren und sieht gut aus.
Wobei ich mir mein Zündungs+ aber aus dem Sicherungskasten im Motorraum genommen habe.
Mein Licht leuchtet also auch immer bei geschalteter Zündung.

Vom welchen Hersteller sind diese LEDs?

also bei mir sieht das ganze so aus. hab die Dinger einfach in die irmscherlippe eingebaut. nachts leuchten sie auch mit 50% mit

Zitat:

Original geschrieben von yellowunder



Zitat:

Original geschrieben von brausebruno


Also ich finde die Lösung von Olli (osvv) & mir die eleganteste bei einem Facelift !!;)
Die ist legal , relativ einfach zu realisieren und sieht gut aus.
Wobei ich mir mein Zündungs+ aber aus dem Sicherungskasten im Motorraum genommen habe.
Mein Licht leuchtet also auch immer bei geschalteter Zündung.

Vom welchen Hersteller sind diese LEDs?

Ich habe diese verbaut :

http://cgi.ebay.de/...on-LGX13_W0QQitemZ330374730962QQcmdZViewItem?...

@ Krümel : Chic, bissel tief aber chic.

Kann mir bitte jemand LED Tagfahrlichter nennen welche von der Länge her am kürzesten sind? Ich möchte diese in die Rillen der Nebelscheinwerferblenden der GTS Sport Stoßstange einbauen und suche LEDs die nicht länger wie 13 cm sind. Wäre dankbar für Tips. Die Lichter sollten auf jeden Fall die RL Kennzeichnung haben !

Zitat:

Original geschrieben von blue212


also bei mir sieht das ganze so aus. hab die Dinger einfach in die irmscherlippe eingebaut. nachts leuchten sie auch mit 50% mit

Sorry, mir liegt absolut nix dran zu kritisieren, aber hältst Du mit dem Einbau in der Spoilerlippe die 250 mm Bodenabstand ein?

Zur Erklärung einen Anhang einer Einbauvorschrift:

Zitat:

Original geschrieben von Opel Martin



Zitat:

Original geschrieben von blue212


also bei mir sieht das ganze so aus. hab die Dinger einfach in die irmscherlippe eingebaut. nachts leuchten sie auch mit 50% mit

Sorry, mir liegt absolut nix dran zu kritisieren, aber hältst Du mit dem Einbau in der Spoilerlippe die 250 mm Bodenabstand ein?

Zur Erklärung einen Anhang einer Einbauvorschrift:

Wenn die LEDs nachts mit 50% leuchten, dann sind das sogenannte Positionslichter (Standlicht). In diesem Fall muss der Abstand vom Boden sogar 350 mm betragen. Allerdings sieht es ziemlich gut aus ;-)

Möchte auch mal die Frage von

yellowunder

aufgreifen:

Welche LED TFL gibt es mit einer maximalen Länge von 150mm und RL Zulassung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen