Mein neuer/zukünftiger A6 4G / Konfiguration und Fotos
Das 4G Forum ist frisch auf Motor-Talk aufrufbar. Da von auszugehen ist, dass dieses Forum ähnlich hoch frequentiert wird wie das 4F Forum, besonders hinsichtlich Fahrzeugvorstellungen, Ausstattung und ggf. Fotos, habe ich der Übersichthalber gleich diesen Thread eröffnet.
Ich freue mich jetzt schon auf interessante Konfigurationen, Fotos Bestellungsdetails zum neuen A6 4G.
Viel Spaß beim Posten.
mep
Beste Antwort im Thema
Liebe Motortalk-Gemeinde, nachdem ich nun sehr oft meine Zeit in diesem Forum verbracht hab, um Infos über den A6 zu erlangen und meine Zeit bis zur Lieferung zu überbrücken, habe ich mir gedacht, die Gedanken und Erfahrungen könnten vielleicht auch anderen Teilnehmern helfen….und dienen vielleicht als entspannte Leselektüre...
Es begann alles in meinem Sommer-Urlaub in der Türkei, als mein lieber Sohn (2) immer zur Mittagszeit seinen wohl verdienten Mittagsschlaf halten wollte. Dies kam mir natürlich gerade recht, weil ich mich endlich mal dem Thema Auto widmen konnte, ohne dauernd einen Spruch von meiner Frau zu ernten.
Also Hintergrund war, dass mein Leasingvertrag meines Sharan im Oktober auslief und ich endlich mal wieder einen etwas flotteren Wagen erstehen wollte. War ja klar, dass es ein nach einen kurzen Exkurs zu VW diesmal wieder ein Audi sein würde😉 Aber welcher.
Eigentlich viel die Wahl ja auf einen S6 Avant, manche von Euch haben die Entscheidungsfindung ja mitbekommen. Preistechnisch lag er in der Region von 110.000 Euro! Etwas größenwahnsinnig war ich immer schon, aber ich dachte, wenn schon denn schon.
Naja, alternativ gab es noch den A6 Allroad Bitu, welcher mit „annehmbarer“ Ausstattung vom Preis ähnlich lag. Naja, hab mich da etwas vom Allroad vom MB-HH inspirieren lassen….(http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/664926/audi-a6-c7-4g -> gefällt mir, nur die Felgen finde ich etwas heftig😉
Bin ja schon fast bekloppt geworden, so lange auf das Facelift warten zu müssen, zumal die Abgabe des Sharan immer näher rückte.
Und dann kam endlich der September und die lang ersehnte Umstellung des Konfiguration war endlich online.
Zu meiner Freude war das Facelift auch gar nicht viel teurer und ich hab mich schon als neuen S6 Besitzer gesehen, als ich am 09.09 endlich zu meinem Freundlichen fuhr….
Aber naja….am Ende musste ich dann bei den Leasingraten etwas schlucken…nach etwas hin und her wurde mir ein Leasingfaktor von 1,23 genannt… Hmmmm….Doof!…derwar schon mal niedriger...
Also nochmal den Allroad durchrechnen…und siehe da…LF 1,05…ok, für den Freiberufler ohne Großkundenambitionen ganz annehmbar, denke ich.
Also her damit…zumindest nach einer kurzen Bedenkzeit zu hause…am 10.09. wurde bestellt (Code ACUCNATU)
.. War im Nachhinein auch gut so, denn meine Frau sagte mir, wenn ich mit einem 450 PS Familien“van“ nach Hause gekommen wäre, hätte es Liebesentzug gegeben…Männer/Frauen!!!!
Hatte ihre Nerven mit dem bösen Wort mit „F“ (Facelift) und „K“ (Konfigurator) ja auch schon fast dem Exodus nahe gebracht...
Naja also ein zwei Tage hielt meine Euphorie, bis sie von einer Ungeduld auf die Abholung abgelöst wurde….Furchtbar…und danke Motor-Talk, dass es zwischendurch immer kleine Infos gab, die einem die Zeit zu überbrücken halfen…Nur Erfahrungsberichte zur Abholung waren rar gesägt. Liegt wohl daran, dass viele Abholer sich eher dem Abholen widmen als dem Schreiben..
und dann kam der Tag, als mir der Disponent des Freundlichen mitteilte, dass die KW 47 die Lieferwoche sein würde…
Geillllll!!!!! Endlich, ich glaube es war der 27.10.14…Jetzt musste ich nur doch meinen Händler nerven, um auch einen Abholungstermin zu erhalten (ich glaube jeden Tag 3 Anrufe waren schon das Minimum…der Arme!!!)
Einziges Problem war, dass aufgrund der noch ausstehenden Markteinführung keine automatische Mitteilung kam…sondern die Helden alles unter der Hand regeln mussten (sorry nochmal)…nun ja. am 5. Nov bekam ich endlich meinen Termin….Wie gewünscht der 26. November!
Werkserlebnis Exklusiv in Ingolstadt!!!!
Dachte ja erst, das wird ein reiner Geierhorsttag…damit ich mich alleine der ganzen Exklusivität widmen kann, aber dann ist es über mich gekommen…nimm doch deinen alten Herren mit…dem gefällt das sicher auch..
Hat sich auch riesig gefreut….ich denke es ist die richtige Entscheidung…
Also Germanwings gebucht (Besttarif, wenn schon denn schon) und 2 Zimmer im Hotel Ammerland.. (ich hoffe, dass nach Bahn nicht wieder die Piloten streiken). Runter gehts am 25.November von Dortmund.
Die Vorfreude wird immer größer….nun geht auch der Countdown in der MyAudi App… 😉… Auf die Einrichtung von Connect muss ich noch warten. klappt noch nicht.
Am 11. November rief mich dann eine sehr nette jung Dame von Audi an, wie ich mir denn so den Abholungstag vorstellen würde… nach reichlicher Überlegung schlug ich ihr folgenden Ablauf vor:
Ankunft 9:00
Frühstück 9:30-10:30
Werksbesichtigung 10:30-12:30
Mittagessen 12:30-13:30
Auslieferung 14:00
Heimfahrt 15:30
Zwischendrin: Museum, Shop,
Werksbesichtigung sollte Presswerk, Lakiererei, Qualitäts/Endkontrolle und ein paar Roboter beinhalten…
Sie meinte "gar kein Problem". Ich bat noch darum, die Klavierlackleisten um den MMI Bildschirm herum auszutauschen und die TPI 2033200 ( Deaktivierung der Motorabschaltung bei Türöffnung) vorzunehmen. Musste Sie noch klären aber ich war guter Hoffnung, klang ganz zuversichtlich..
…noch 12 T 11 Std 28 M 24 S
... Noch 11 T 17 Std ... Die Dame von Audi meldet sich und geht nochmal kurz den Ablauf der Abholung, insbesondere der Werksführung durch! Presse ok... Karosseriebau ok, sei sehr zu empfehlen... Lakiererei würde aber wegfallen, da es den zeitlichen Rahmen überschreiten würde... Könnte auch umgekehrt, aber der Katosseriebau sei interessanter! Nun denn... Wird schon passen😉
…noch 6 : 19 : 15 : 48
... Noch 5: 18: 35: 25: hab meine Unterlagen ( Schilder, Abholschein, Fahrezeugschein) bekommen... Nun kanns losgehen..
25.11.2014 .... Der große Tag ist gekommen!!!! Das Projekt "A6 Abholung" hat begonnen! Mit Mietwagen nach der Arbeit nach Dortmund gerast... Bei Europcar im Parkhaus 1 abgegeben, Cappuccino getrunken und durch die normale Sicherheitskontrolle (best Tarif von Germanwings berechtigt also in Dortmund nicht zur Nutzung der Fastlane!!! Sollte mal besser kommuniziert werden) zum Gate!!!
Bin mal gespannt ob der Tarif seine sonstigen Versprechen hält... Start 15:15 ...Landung in MUC um 16:04.... Raus zum Bus und um 2 min verpasst! Egal... 1 h gewartet... Weiter nach IN mit dem X109 für 18 Euro... Ankunft IN um 18:00... Taxi (kostenlos mit Abholerschein) ins Hotel Ammerland... Haben das Steuer- und Backboard Zimmer! Also ich muss sagen, das Hotel ist sehr nett. Kann ich in jedem Fall empfehlen! Ist etwas dezentral aber gut ausgestattet.
Der Tag!!!!
Nach einer entspannten Nacht und einem schnellen Cappuccino brachte uns ein Taxi zum Audiforum!
Kurzes "Guten Morgen" am Enpfangsschalter... Nach einer kurzen Wartezeit holte uns unsere Betreuerin des Tages im Wartebereich ab, ging mit uns die Formalien durch und plante mit uns den Tag... Erst gönnten wir uns ein leckeres Frühstück im Marktrestaurant... Frisch gepresster O-Saft, individuell zubereitetes Rührei, Bretzel und und und... Eine Stunde Entspannung...kurzes Schlendern durch den Audishop und schon wurden wir zu unserer Führung abgeholt!
Zuerst sassen wir an unserem reservierten Tisch im Restaurant, wo uns Frau W. die Entstehung des Forums und des Standortes IN erklärte! Dann ging es mit einen A6 Allroad (extra so einen wie ich bekomme) zum Presswerk. Super interssant! Mit welcher Leichtigkeit und Genauigkeit diese Riesenmaschinen die Karosserieteile pressen! Fast alles vollautomatisch! Noch cooler war der Karosseriebau! Schweissen... Kleben... Löten... Nieten... Roboter... Hammer! Und so sauber! Dazu noch die Informationen der sehr gut informierten Frau W! Super Programm! Individual ist schon wesentlich informativer als die Standardführung. Die 2 Stunden waren sehr schnell vorbei! Hat Spaß gemacht!
Nun nur noch eben Mittagessen... Tisch war immer noch reserviert! Bei einem vollen Restaurant sehr praktisch! Sicher Avus ist edler... Aber ich hatte eh nur noch Sinn für die Abholung! Nur noch 30 min!!! Schnell ins Museum... Kultur und Geschichte muss ja auch sein...
14:00!!!!!! Endlich!!!! Da steht meiner!!!!! Ganz links!!! Natürlich der Schönste in der ganzen Reihe!!!! Um 14:05 wurden wir oben am Tor von unserer Frau W abgeholt und die Designpreis-gekührte Treppe aus Hamburg hinuntergeleitet und zum Auto gebracht! Sauber!!!!! Gut bestellt! Meinem Vater wurde gleich heiss, er zog die Jacke aus und knallte gleich mit seinem Reissverschluss an die Tür! Arghhhhh! Aber zum Glück nix passiert! 🙂
Am besten einfach die Bilder betrachten... ich finde es erklärt meine Freude...
Also Facelift ist schon schöner! Andererseits hatten die VFL LED ein agressiveres Auftreten! Aber ich bin ja lieb und darum ist es gut so! Bei der Heimfahrt gefiehlen mir die Matrixer aber umso besser von der Lichtwirkung! Beaufort Alu würd ich immer wieder nehmen! Die Ledersitze hatten eine kleine Falte am Rand der Sitzfläche... Aber mein Hintern wird es schon ausbügeln! Vermerkt wurde es und auch leichtes Erwärmen und Glattstreiche brachte nix! Egal wird schon! Meine Klavirlackblenden waren auch drin! War die richtige Entscheidung!
Naja... Das Erklären fiel recht kurz aus... Kenne die Audis ja!
Gibt ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht optimal finde:
-MMI bleibt nicht in den Musikordnern, sondern zeigt alle Lieder gesamt an, es sei denn man hat ne playlist
- Bei der Berechnung der Routen werden nicht automatisch am Anfang drei Routen angezeigt
- die Einblendung der Klima Einstellungen kann man nicht deaktivieren
-Sitzeinstellung bleibt zu lange im Display angezeigt
- Ablage im Kofferraum unter der Ablage ist zu wenig: wo sollen Fremdstarterkabel und Abschleppseil hin
- Start/Stop ist doch recht schnell an bzw Motor aus...
- nur 2 Speicherplätze für die Sitzeinstellung, drei wären besser
- b&o könnte etwas mehr Druck haben, aber trotzdem sehr gut
- Anhängerkupplung mit Zugseil ist altbacken! Knopf zum Drücken eleganter (siehe Sharan)
Gut finde ich:
- Motor aus bei Tür auf geht nicht mehr!!!!! Also TPI 2033200 ist out
- das Auto
- Beaufort Alu
Naja ... Ansonsten muss ich sagen, dass das Werkserlebnis exklusiv sehr gut ist! Ob es das Geld wert ist, sei mal so dahingestellt! Ich wollte mir einen schönen Tag machen und es war es mir wert! Wir konnten uns alles selber einteilen, daher keine Hetze! Wir wurden dann zwischendurch auch gefragt, wann wir was machen wollten und auch Abänderungen waren kein Problem! Die Führung war auch spezieller!
Ich würde es wieder machen... Nächstes mal wahrscheinlich in Neckarsulm!!! Einfach um Abwechslung zu haben... Und die Exklusivausstellung fehlte mir! Nevolari ist wohl auch besser als das Marktrestaurant!
Ich hoffe die Bilder gefallen Euch, leider nur mit Handy, aber ich mache nochmal welche im Sommer mit Sommerrädern....
15927 Antworten
Ich bin mit meinem aktuellen BiTu sehr zufrieden, allerdings reizt mich das FL tatsächlich so heftig das ich ernsthaft überlege bei unserem (sehr umgänglichen und engagiertem) Händler vorzusprechen, ob es eine Möglichkeit gibt das ich Meinen zurückgebe und dafür einen Neuen für 36 Monate lease.
Meint ihr das ist möglich oder habt ihr gar schonmal ähnliches versucht?
Zitat:
@flugtier schrieb am 17. Januar 2015 um 12:04:21 Uhr:
So - gestern war es soweit - Abholung in Ingolstadt.Es grüßt
das flugtier Jochen
Herzlichen Glückwunsch!
Und sogar aus "meiner" Gegend. Bei welchem Händler bist Du?
Jaja.
In Linsengericht.
Und wo sehe ich Deinen so rumfahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@IsKal schrieb am 18. Januar 2015 um 17:04:31 Uhr:
Ich bin mit meinem aktuellen BiTu sehr zufrieden, allerdings reizt mich das FL tatsächlich so heftig das ich ernsthaft überlege bei unserem (sehr umgänglichen und engagiertem) Händler vorzusprechen, ob es eine Möglichkeit gibt das ich Meinen zurückgebe und dafür einen Neuen für 36 Monate lease.
Meint ihr das ist möglich oder habt ihr gar schonmal ähnliches versucht?
Habe für meine Frau einen TT geleast und dort war es ohne Probleme (und finanzielle Verluste) möglich den Wagen 1 Jahr früher gegen einen anderen zu ersetzen.
Der "alte" wurde vom Händler verkauft.
Anscheinend lohnt es sich schon 😉 vielleicht nicht generell, aber ein Gespräch ist es allemal wert.
Grüße
Hallo!
Nachdem ich die letzten zwei Tage Gastleser in diesem Thread war (ich habe mich rückwärts von Seite 519 bis Seite 300 durchgekämpft: "Ach komm, die vorherigen 10 Seiten liest du jetzt auch noch..."!), möchte ich meine Fragen nun doch einmal selbst stellen. Manche Problem-Kombinationen sind einfach einmalig... 😁
Ich habe letzte Woche einen Nachfolger für mein erstes Auto (A4 mit 136 PS) geordert. Einen (für mich) wirklichen Traumwagen: A6, 3.0 TDI, 272PS, Avant
Nach unzähligen Stunden vor dem Konfigurator (jaja, das Limit... -.-), bin ich bei folgender Konfiguration gelandet:
- Gletscherweiss Metallic
- schwarz-schwarz-silber/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
- Alcantara gelocht/Leder mit S-Line Prägung in den Vordersitzlehnen
- Assistenzpaket
- Audi Connect und Audi Phone Box
- Audi Matrix LED-Scheinwerfer
- Außenspiegel elektrisch anklappbar und beids. abblendend, mit Memory
- Bordwerkzeug & Wagenheber
- Businesspaket
- Dachreling Schwarz
- Einstiegsleisten mit S-Line Schriftzug
- Entfall Modellbezeichnung und Technologieschriftzug
- Glanzpaket Schwarz
- Kamerabasierte Tempolimitanzeige
- ISOFIX für Beifahrersitz
- MMI Plus
- 3-Speichen-Lederlenkrad mit Schaltwippen
- Nichtraucherausführung
- Parkassistent mit Umgebungsanzeige
- Radschrauben diebstahlhemmend
- Rückfahrkamera
- S-Line Exterieurpaket
- S-Line Selection
- S-Line Sportpaket
- Privacy Verglasung
- Vordersitze elektrisch einstellbar
- Winterräder
Mein Preislimit hat sich seit Anfang dieser Oddysee nicht geändert - und das soll auch so bleiben! Bei Tipps und Vorschlägen wäre ich also wirklich dankbar, wenn evt. Änderungen den Preis nicht nach oben treiben. Mehr will ich einfach nicht ausgeben!
Nun zu meinen "Problemen"...
- FARBE: Oh mein Gott, das Thema macht mich verrückt! Beim letzten Auto haben wir auf dem Weg zum Autohaus ne 10Ct-Münze geworfen. Geworden ist es damals Ibisweiß. Nun habe ich ne Metallic-Lackierung drin (Gletscherweiß), bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher, ob das die richtige Wahl ist. Eine Alternative wäre Ibisweiss. Mit den gesparten € könnte dann fast schon wieder das HUD bezahlt werden (Ich weiß, man kann sich über das HUD streiten. Aber ich find Technik einfach geil...). Oder die elektrische Einstellung des Lenkrades (Memory, da meine Frau 1 1/2 Köpfe kleiner ist und wir nur ein Auto haben.). Und wenn schon Metallic, dann liebäugle ich mit Dayton oder Ollonggrau. Was meint ihr?
- MEMORY: Ich habe es gerade schon angesprochen. Die Sitze "können" Memory - das Lenkrad bisher nicht. Mein Kopf sagt: "Streich das Glanzpaket", mein Auge aber: "Sch*** auf elektrische Lenkradeinstellung". Was meint ihr? Hat jmd. Erfahrungswerte mit Memory-Sitzen aber nur händisch verstellbarem Lenkrad?
- AUDI CONNECT: Trotz nachfragen in zwei Audi-Häusern ist mir die Geschichte mit Connect und Phone-Box immernoch etwas suspekt. Ich habe ein iPhone 6 (wird beruflich auch bei Apple bleiben...) und möchte Folgendes realisieren: Da ich meist mit einem Kollegen unterwegs bin, soll er während der Fahrten weiterarbeiten können. Hierfür habe ich dann ja das Connect (WLAN). Außerdem möchte ich die Online-Verkehrsdaten nutzen (Google und der andere Quatsch ist mir unwichtig). Alles Andere soll über mein Handy laufen (Mail, SMS, Telefonie, ...). Wenn ich richtig informiert bin, dann geht aber alles über die SIM im MMI, oder? Gibt es hier jmd, der aus eigener Erfahrung mit iPhone 6 berichten kann?
- AUDI PHONE BOX: Wozu BRAUCHE ich die wirklich? Besserer Empfang ist klar. Aber sonst? Das eingesparte Geld würde wieder die elektrische Lenkradeinstellung ermöglichen! 😉
- AAS: Das hatte ich bisher ehrlich gesagt gar nicht aufm Schirm. Eure Posts haben mich jetzt total verunsichert, da ja einige schreiben "Must have" (Ihr solltet bei Audi mal anfragen, ob ihr nicht Provision bekommt. Möchte nicht wissen für wieviel € Zusatzaustattung dieses Forum verantwortlich ist...). Macht das wirklich so nen riesen Unterschied? Ich fahr so 40 tKM/a...
Zum Schluss noch n bisschen was zu meinem Fahrstil... Bin viel auf Landstraßen unterwegs (komme von der schweizer Grenze mit super schönen Landstraßen direkt vor der Tür) und "räuber" da auch mal ganz gerne wenn meine Frau nicht mit dabei ist. Ansonsten auch viel BAB mit gerne >200 km/h wenn es die Bedingungen zulassen.
Ich würde mich natürlich auch über sonstige Kommentare zur Konfiguration freuen!
Im Voraus vielen Dank und allen allzeit gute Fahrt,
Valentin
P.s.: Liefertermin ist im Juni... :O Muss also noch lange warten!
Wenn du gerne auf Landstraßen räuberst, würde ich vielleicht mal über das Sportdiff nachdenken?
Soll viel Spaß machen😉
Stimme dem Vorredner zu und würde noch die Dynamiklenkung wählen, gerade bei kurvigen Passagen zusammen mit dem Sportdiff. ein Traum!
Wenn weiß dann Ibis, habe den Vorfacelift und jetzt Facelift in Ibisweiß.
Keinerlei Probleme oder Anfälligkeiten, sehr schön weißes weiß🙂
Mir wäre es den Aufpreis für Met. nicht wert, dann lieber andere Farbe z.B. Daytona
Meine Frau fährt TT in Gletscherweiß, ist einen Tick grau mit drin und strahlt daher nie so wie meiner.
Fahre übrigens 40-50.000 km pro Jahr.
Daher nächster Punkt, bei der Fahrleistung ist AAS super geil. Hatte 3 Jahre das S-Line Fahrwerk und kann sagen, nur noch Luftfahrwerk. Weitere Vorteile, man kann es optisch leicht anpassen.
Grüße
Du siehst schon, dein bisheriges Limit ist hier nur Schall und Rauch 😁
Ich würde die privacy Verglasung raushauen, da sie vor allem nachts null Sicht nach hinten ermöglicht (alternativ für den gleichen Preis die Sonnenrollos).
Winterräder würde ich Originale in der Bucht bestellen, da kosten sie weniger als die Hälfte als neu bei Audi.
Glanzpaket schwarz würde ich auch noch streichen, die meiste Zeit sitzt du im Auto und mit S Line ist der Wagen ohnehin ne Perle fürs Auge 😉
Damit hätten wir gut 1500€ gespart und Luft für das elektrische Lenkrad und das Sportdifferenzial..oder kämen der AAS etwas näher (noch nie gehabt, kann dazu also nichts sagen).
Rechne dir mal deine Ausstattung mit nem Competition aus, da wird kein großer Unterschied sein und hast mehr Leistung und Serienausstattung. Bei mir ging es nur um 11-1200€ und habe dann 50PS mehr, nen 2.Turbo und das Soundmodul inclusive. Die 8-Gangautomatik soll auch besser sein, habe ich vorhin gelesen.
Gruß Michael
Zitat:
@michael12677 schrieb am 18. Januar 2015 um 22:20:38 Uhr:
Rechne dir mal deine Ausstattung mit nem Competition aus, da wird kein großer Unterschied sein und hast mehr Leistung und Serienausstattung. Bei mir ging es nur um 11-1200€ und habe dann 50PS mehr, nen 2.Turbo und das Soundmodul inclusive. Die 8-Gangautomatik soll auch besser sein, habe ich vorhin gelesen.Gruß Michael
Also bei mir macht das fast 7000€ aus! Insofern keinerlei Option für mich. Auch glaube ich mit dem 272PS-Motor gut bedient zu sein (immerhin doppelt so viel wie bisher).
Trotzdem danke!
Zitat:
@A6-272-Avant schrieb am 18. Januar 2015 um 21:32:57 Uhr:
Mein Preislimit hat sich seit Anfang dieser Oddysee nicht geändert - und das soll auch so bleiben! Bei Tipps und Vorschlägen wäre ich also wirklich dankbar, wenn evt. Änderungen den Preis nicht nach oben treiben. Mehr will ich einfach nicht ausgeben!
Immer wieder lustig - hier scheinen sich vorwiegend "geschäftsführende Alleingesellschafter" als Fahrer zu tummeln, bei denen Liquidität und Vermögen aus der Steckdose kommen.... ;-)
Oder die "Top-Angestellen" mit einem "Ultra-Firmenwagenbudget" und abstinenter Car-Policy.
Hier noch ein Sportdifferential mehr, kostet ja nicht viel ... dann noch eine bessere Lenkung ... auch nur ein Kleckerbetrag und warum nicht gleich noch x.xxx EUR für den competition drauflegen, dann haste was ganz tolles.... und ohne AAS geht es ja gar nicht. ;-)
Dann möchte ich dir noch die Standheizung empfehlen und das Assistenzpaket und das Night Vision. Absolut unverzichtbar, und die Mehrkosten sind ja nicht der Rede wert... ;-)
So, genug gelästert.
Viele dieser Dinge sind in bestimmten Situationen sinnvoll. Vermutlich ist es das Sportdifferential, wenn man gerne schnell im Kreisverkehr fährt oder "Kurven räubert" . Oder die AAS, wenn man viel km im Jahr abspult. Bewerten mußt du das natürlich selber, was dir am wichtigsten ist. "Normal fahren" kann man auch ohne all das.
Mein Vorschlag: wenn es nun viele Dinge sind, die dir das tägliche Fahren erleichtern - die aber das Budget sprengen ... dann lass doch was weg, was vielleicht weniger zum Fahrspass beiträgt.
Empfehlung Nr. 1:
optischer Zierrat wie Glanzpakete oder S-Line-nur-Design-Pakete weglassen. Sieht zwar "nicht ganz so schön" aus, ohne ... aber der Serien-A6 ist ja kein "häßliches Entlein" wie ein Fiat Multipla *g* (obwohl es sicher auch welche (Frauen) gibt, die den schön finden...)
Empfehlung Nr. 2:
PS weglassen. Mit "nur" 218 PS kann man auf der Landstraße sicher auch "Kurven räubern" und auf der BAB über 200 fahren.... und man spart 2.650 EUR brutto Liste.
Wenn man unter "Kurven räubern" auch "waghalsige Überholmanöver auf der Landstraße kurz vor der Kurve" versteht (die vielen PS werden ja oft mit "Sicherheit beim Überholen" gerechtfertigt (Platz 2 ist "Paßstraßen hochfahren"😉 - und einfach warten und 2 Minuten später auch mit weniger PS sicher Überholen geht ja nicht, weil man dann ein paar Minuten später ankommt...), dann würde ich natürlich zum competition greifen. Oder besser gleich zum RS6...
Zu der Farbe:
Ich meine, "gletscherweiß" hat so einen ... hm. ... türkisnen oder leicht bläulichen STich? Gefiel mir im Farbmuster gar nicht.
Oolongrau gefällt mir ... und habe ich wieder bestellt. Daytonagrau ist sicher auch schön, aber ohne S-Line-Paket teuer. Havannaschwarz könnte auch noch gut sein, vermute ich. Weiß wäre mir zu "dreck-sichtbar-anfällig" - Oolonggrau ist in dieser Hinsicht sehr dankbar!
Memory:
Nun ja, das Lenkrad ist leicht & schnell verstellbar - aber wenn du das jeden Tag machen musst, nervt es sicher.
Noch mehr nervt *mich*, daß meine Frau den Sitz ganz hoch und nach vorne stellt - und ich den jedes Mal wieder runter "pumpen" muß ... und es nervt mich mittlerweile selbst dann, wenn es nur 2x die Woche ist. Deshalb hat das "Familienauto" jetzt E-Sitze mit Memory bekommen. (Beim Lenkrad könnte es sein, daß man da, je nach Größenverhältnissen, nichs verstellen muß - so daß E-Sitze reichen...).
iPhone:
Da würde ich mir eine Ultracard (D2) oder MultiSim(D1) nehmen. Eine kommt ins Auto, die andere ins iPhone. Daten laufen dann über beide, Telefonieren ebenfalls. SMS/MMS kann man einstellen, daß die am iPhone ankommen.
6502
Ohjee, wo bin hier gelandet?
Wenn hier jemand eine Konfiguration postet und fragt was man von dieser hält, dann darf man doch auch drauf antworten, auch wenn damit das preislimit gesprengt werden würde, aber das steht ja außer Debatte.
Aber es hätte ja sein können, das @A6-272-Avant diese Option garnicht auf dem Schirm hatte und von sich aus das Limit erhöht hätte, hätte hätte Fahrradkette.
Einige waren bestimmt schon dankbar wenn man eine Ausstattung in dem Raum geworfen hat, an die man selbst gedacht hat.