"Neue" Blitzer Methode?
Nein, keine Angst, das wird kein Jammerthread. 😉 Bin auch nur mit ein paar km/h zuviel geblitzt worden, das wird gezahlt und gut is.
Meine Frage zielt auf etwas anderes: Auf dem Anschreiben war ein Beweisfoto, auf dem ich komplett von der Seite zu sehen bin, also die Kamera muss das Bild fast im 90° Winkel zum Auto aufgenommen haben. Zudem habe ich 100% keinen Blitz gesehen. Von der Uhrzeit her wäre aber definitiv einer nötig gewesen. (Achja, war innerorts)
Also gibt es da ein "neues" Blitzverfahren? Oder egal ob neu oder nicht, was ist das für ein Verfahren?
Danke. 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:28:21 Uhr:
Meine Äuglein prüfen die Fahrbahnränder eigentlich permanent auf Blitzer, ....
Stelle ich mir schrecklich vor so unterwegs zu sein.
64 Antworten
Gut, die Tachovoreilung ins Gedächtnis zu rufen kann nicht schaden. Das könnte den nächsten OMG, da steht ein Blitzer, ich fahr nur noch Tacho 40, damit ich nicht geblitzt werde Fahrer zur Vernunft bringen.
Und wenn der Blitzer auf 30 km/h geeicht ist ?
Wäre das entweder Offtopic, da der TE auf einer 50 km/h limitierten Strecke geblitzt wurde, oder ziemlich fies von denen, die den Blitzer kalibriert haben 😉
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 9. Oktober 2015 um 20:35:15 Uhr:
Wenn Dir 62 zur Last gelegt werden, dann kommt da aber noch der Toleranzabzug von 3km/h und sicherlich nochmal min. das gleiche für deine Tachovoreilung dazu. D.h. Du hattest ca. 70 auf der Nadel stehen.Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:07:11 Uhr:
Edit: Achso, noch ein Satz zu den ganzen "mit 100 in der 30er Zone" Horrorstories hier. Einfach mal auf dem Teppich bleiben bitte. Es waren 62 bei erlaubten 50.
Jap, und das wäre auch völlig ok. Insbesondere auf den größeren, vierspurigen Straßen. Wenn man so im Verkehr mitschwimmt, bewegt man sich meistens so um die 55 bis 65 (Tacho) auf den größeren Straßen, wovon es im Düsseldorfer Raum recht viele gibt (manchmal 6 spurig mit Rasennabe in der Mitte). In diesem Fall war es der Kennedydamm 9, Fahrtrichtung Norden. Wenn sich das mal anschaut sieht man, dass hier 62 (oder von mir aus dann eben 65) echt ok sind.
Ähnliche Themen
Die Kollegen vom Ordnungsamt haben bei uns ne Art Videokamera im Einsatz, die ist im Fahrzeug befestigt das irgendwo abgestellt ist und kann beliebig ausgerichtet werden. Da wird ständig gefilmt und später am PC ausgewertet, es gibt keinen Blitz und es ist absolut nichts zu bemerken wenn man vorbeifährt. Das Fahrzeug wird meist auf der anderen Straßenseite aufgestellt und die "Sünder" bekommen ein Foto das durch das Fahrertürfenster aufgenommen wurde, das machen die damit nichts was am Innenspiegel rumhängt den Fahrer unkenntlich machen kann.
Zitat:
@downforze84 schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:05:39 Uhr:
Dazu gibt es Apps. Endlich sorgenfrei mit 150 durch den Tunnel.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:51:25 Uhr:
Stelle ich mir schrecklich vor so unterwegs zu sein.
Jap. Aber dann bitte die Kiste mit verstärktem Boden wählen, damit man sie nicht durchschlägt - danach Deckel drauf und gut ist.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:51:25 Uhr:
Stelle ich mir schrecklich vor so unterwegs zu sein.Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:28:21 Uhr:
Meine Äuglein prüfen die Fahrbahnränder eigentlich permanent auf Blitzer, ....
Ich lach mich immer fast schief, wenn ich so etwas lese. Es gibt doch echt Leute, die glauben, sie könnten die Geschwindigkeitsmessung sehen, bevor sie von dieser erfasst werden... Konzentriert Euch lieber auf den Verkehr und sucht den Fahrbahnrand nach spielenden Kindern, Katzen oder sonst was ab.
Ich wurde einmal von der Seite geblitzt, ja tatsächlich.
Habe damals den Blitz auch nicht gesehen, auch der Beifahrer nicht. Das Nummernschild war deutlich zu erkennen, natürlich auch mein Profil, allerdings arg seitlich, geschätzter Winkel von > 70°.
Als Anhang das Foto, Reifen und Fahrbahn noch original mit drauf.
Im Bild auch ein Strauch, es wurde über ein Grundstück hinweg fotografiert, Luftlinie über 50 m.
Das vielleicht nur so als Tipp für diejenigen Autofahrer, die meinen sie könnten JEDEN Blitzer rechtzeitig erkennen. 😎 😮
Der Sensor stand sicherlich irgendwo an der Fahrbahn...
PS:
Man sieht, dass der Blitz sogar noch weiter von seitlich hinten, Winkel geschätzt > 80°, kam als die Kameraaufnahme (Schatten vom Wagen/den Reifen beachten).
Zitat:
@dw1566 schrieb am 10. Oktober 2015 um 18:08:07 Uhr:
Die Kollegen vom Ordnungsamt haben bei uns ne Art Videokamera im Einsatz, die ist im Fahrzeug befestigt das irgendwo abgestellt ist und kann beliebig ausgerichtet werden. Da wird ständig gefilmt und später am PC ausgewertet, es gibt keinen Blitz und es ist absolut nichts zu bemerken wenn man vorbeifährt. Das Fahrzeug wird meist auf der anderen Straßenseite aufgestellt und die "Sünder" bekommen ein Foto das durch das Fahrertürfenster aufgenommen wurde, das machen die damit nichts was am Innenspiegel rumhängt den Fahrer unkenntlich machen kann.
Das ist irgendwie wirzlos... Wenn man so messen würde, gibt es kein Foto vom Fahrer, da er von der A-Säule bedeckt ist. 🙄
Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 10. Oktober 2015 um 23:04:12 Uhr:
Ich lach mich immer fast schief, wenn ich so etwas lese. Es gibt doch echt Leute, die glauben, sie könnten die Geschwindigkeitsmessung sehen, bevor sie von dieser erfasst werden... Konzentriert Euch lieber auf den Verkehr und sucht den Fahrbahnrand nach spielenden Kindern, Katzen oder sonst was ab.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:51:25 Uhr:
Stelle ich mir schrecklich vor so unterwegs zu sein.
Naja, ich lache lieber über die Dummheit der anderen... Kein Haus weit und Breit, aber eine Mülltonne am Straßenrand... Eine breite Straße, wo einsam ein Kombi am Straßenrand steht... Selbst auf Brücken sieht man die Dinger aus 150 Meter entfernung schon... Auch auf Autobahnen kann man so einige Radarfallen schon aus 100 Metern entfernung wahrnehmen... Aber dennoch werden stündlich Opfer gefunden, die selbst das übersehen...
Man könnte natürlich auch einfach TL fahren ...
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 11. Oktober 2015 um 12:41:05 Uhr:
Man könnte natürlich auch einfach TL fahren ...
Nein, das kostet zu viele Arbeitsplätze auf Seiten der Gesetzesübertreter und den Kontrolleuren.
Ausserdem rechnet die Gemeinde mit der Kohle. In Dresden beispielsweise rechnet man jährlich etwa 3-4 Mio Euro. Diese Bussgelder sind fest eingeplant. Wenn nun auf einmal alle die Regeln einhalten würden, hätten die Gemeinden ein echtes Problem.
Zitat:
@MvM schrieb am 11. Oktober 2015 um 11:08:21 Uhr:
Das ist irgendwie wirzlos... Wenn man so messen würde, gibt es kein Foto vom Fahrer, da er von der A-Säule bedeckt ist. 🙄Zitat:
@dw1566 schrieb am 10. Oktober 2015 um 18:08:07 Uhr:
Die Kollegen vom Ordnungsamt haben bei uns ne Art Videokamera im Einsatz, die ist im Fahrzeug befestigt das irgendwo abgestellt ist und kann beliebig ausgerichtet werden. Da wird ständig gefilmt und später am PC ausgewertet, es gibt keinen Blitz und es ist absolut nichts zu bemerken wenn man vorbeifährt. Das Fahrzeug wird meist auf der anderen Straßenseite aufgestellt und die "Sünder" bekommen ein Foto das durch das Fahrertürfenster aufgenommen wurde, das machen die damit nichts was am Innenspiegel rumhängt den Fahrer unkenntlich machen kann.
Nein eben nicht aber wenn du es nicht glauben willst, fahr hier einfach mal etwas zu flott durchs Städtchen und erkenne dich selbst auf dem schönen Foto.
@gleiterfahrer
Stimmt zwar, aber das wird bestimmt nicht passieren 🙂