Der Audi Q2 Diskussionsthread

Audi

Weil sehr Wahrscheinlich der Audi Q1 nächstes Jahr Vorgestell werden soll, achten viele Spy Fotografen gut auf.
HIER ist wohl der Test Mule (einen Tiguan) unterwegs. Achte u.a. auf der Radstand, die ist kürzer als der Original Tiguan.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 23. Juni 2016 um 14:31:00 Uhr:


Was mich eher interessieren würde wäre Dein live-Eindruck. Also wie sind von Außen die Proportionen, wie sitzt es sich hinterm Volant etc.

Alles selbstverständlich, subjektiv 😉
Die Proportionen: stimmen. Es sieht nicht aus nach etwa Avant oder Sportback oder sogar ein kleiner Q3. Kommt bullig über.

Innenraum: Materialien Audi Typisch perfekt verarbeitet. Rundum Sicht prima mit Ausnahme der C-Säule, der ist doch ein recht breiter und dunkler stelle.
Das ganze Innen gab mich ein gutes Raumgefühl. Also, nicht beengt oder so.
Lenkrad: schön Sportlich und klein.
Armaturenbrett: nicht Klobig und Optisch schön an zu sehen. leider war bei diesen das Handschuhfach recht klein. Möglich durch das MMI Plus Teil drin. Der Armaturenbrett Leiste finde ich schön so.
Sitzen: konnte mich sehr gut positionieren hinterm Volant.
HUD: prima im Blickfeld,
Ablage Fächer in den Türen sind schön breit.
Mit meinen 1,82m konnte ich recht gut 'hinter mich selbst sitzen' da noch 4-5cm 'Kniefreiheit' bis zur Rückenlehne vor mir war. Mein A4 hat da viel weniger Platz.
Kofferraum: diese ist 405 Litern und ist Perfekt für uns. Unter der Kofferraumboden ist auch noch ein Fach wo eventuell auch ein Notrad passt.
Heckklappe Bedienung: super einfach auf und zu.
Abgebildete Räder sind 18 Zoll.
Komisch finde ich das die Radhäuser kein Sichtbare Dämm-matte z.B. Filz o.ä. hatten. Ich sah nur glattes Plastik.

Diese Q2 hat wohl alles was in NL Lieferbar ist an Bord (sehe das Schild)

797 weitere Antworten
797 Antworten

Zitat:

@The.Madness [url=http://www.motor-talk.de/.../...q1-diskussionsthread-t5302322.html?...]schrieb am 18. März 2016 um 19:40:50


Ich bin mir da ziemlich sicher. Der Bildschirm wird so wie es jetzt aussieht 1-1 vom A3 übernommen. Die Teile sind verfügbar, funktionieren und sind anscheinend bezahlbar. Bei den Innenraumfotos sieht man übrigens auch genau die selbe Taste in der Tasterleiste wie beim A3 im rechten Bereich. Einfach mal hochauflösende Fotos anschauen. Da sieht man die Details ganz gut.
Ich bin auch schon in einem dringesessen. Da war er einfahrbar. Das war aber auch noch im Vorserienprozess.
Das mit der USA hab ich so noch gar nicht gehört. Bei der B9 Vorserie hieß es: zu teuer und Mechanik anfällig. Da gabs es nämlich eine Version zum einklappen. Was die Serie ja jetzt nicht mehr hat. Da wurde halt gespart. Was mir aber auch nicht einleuchtet. Hier hätte man auch den Querverbau vom Q7 machen können bei dem großen MMI Bildschirm....Audi Logik...Hier wurden schon komische Entscheidungen getroffen.
Da die Teile aber vom A3 verfügbar sind, wirds halt so übernommen. Warum auch nicht!
Bei meinem A3 fahre ich den Bildschirm bei Nachtfahren auch gerne mal ein. Weil es für mich einfach angenehmer ist, wenn man nicht die ganze Zeit angeleuchtet wird.

Das wäre eine gute Nachricht. Schau Dir aber mal das "Image" von Tisty auf Seite 14 (11.3. 20.21 Uhr) an. Da sieht es tatsächlich so aus, als ob man da nur den Bildschirm ausmachen kann, was sehr schade wäre. Hoffentlich stammt das Bild nur aus einem Modell für einen anderen Markt

nein, den S-Line sieht man bisher nur in rot, bzw. grau. Erkennt man an seitlicher Plakette auf den Kotflügeln.
Alle anderen Bilder, sowie in Genf sind mit der Offroadbeplankung in schwarz glanz

Zitat:

@Zoellner schrieb am 19. März 2016 um 11:19:34 Uhr:


Gibt es irgenwo Bilder vom Q 2 in weiss mit S Line, nicht diese Offroad-Variante!

Bis jetzt leider noch nicht. Aber auf Youtube gibt es 4 Videos der Q2s auf der Genfer Messe:

Q2 - Weiß (ohne SLine)
Q2 - Blau (oihne SLine)
Q2 - Korallenorange (ohne SLine)
Q2 - Rot (mit Sline)

Wobei die SLine bei Q2 kaum einen großen Unterschied bietet. Zumindest sehe ich kaum einen. Die Frontschürtze sieht ein bisschen anders aus und der Heckdiffusor ist zweifarbig, wobei mir der silberne Diffusor ohne SLine deutlich besser gefällt.

Gruß

Scie

Danke für die Videos, vorne sind die Unterschiede wirklich minimal zwischen S-Line und Standard. Hinten gefällt mir persönlich der S-Line besser, aber wenn es auf die Kosten ankommt würde ich mich glaube ich für Standard entscheiden und das S-Line Heck nachrüsten. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scie schrieb am 19. März 2016 um 14:49:16 Uhr:



Zitat:

@Zoellner schrieb am 19. März 2016 um 11:19:34 Uhr:


Gibt es irgenwo Bilder vom Q 2 in weiss mit S Line, nicht diese Offroad-Variante!

Bis jetzt leider noch nicht. Aber auf Youtube gibt es 4 Videos der Q2s auf der Genfer Messe:

Q2 - Weiß (ohne SLine)
Q2 - Blau (oihne SLine)
Q2 - Korallenorange (ohne SLine)
Q2 - Rot (mit Sline)

Wobei die SLine bei Q2 kaum einen großen Unterschied bietet. Zumindest sehe ich kaum einen. Die Frontschürtze sieht ein bisschen anders aus und der Heckdiffusor ist zweifarbig, wobei mir der silberne Diffusor ohne SLine deutlich besser gefällt.

Gruß

Scie

Das gezeigte Rot heisst Tango Rot

Schade das es hinten das S-Line "Gitter" im Diffusor nicht gibt (Q7 hat es noch). Ist jetzt wie bei BMW, oder Audi S / RS Modellen grau lackiert. Bin mal gespannt auf die Folierungsmöglichkeiten. Richtig begeistert waren wir vom Sepangblau eines SQ5's, ob es diese Farbe wohl auch beim Q2 geben wird!?

Hier noch einer mit den Standard-Rückleuchten
http://www.autoweek.nl/nieuws/36454/rijdend-wel-audi-q2

Und Standard Scheinwerfer vorne

Zitat:

@bmw-er schrieb am 19. März 2016 um 16:01:25 Uhr:


Richtig begeistert waren wir vom Sepangblau eines SQ5's, ob es diese Farbe wohl auch beim Q2 geben wird!?

Ich glaube es nicht. Die Farbpalette beim Q2 ist ja generell ziemlich neu bzw. weicht von der anderer Modelle ab. Beim normalen Q5 kostet Sepangblau 2.400,00 EUR Aufpreis, beim SQ5 ist sie günstiger. Als Sonderlackierung wird man einen Q2 aber natürlich auch in Sepangblau bekommen können...

In den 4 Videos ist der Q2 immer hübsch mit 19" abgebildet. Aus Komfortgründen würde ich aber max. 18" fahren, womöglich auch 17". Ist ja schließlich ein kl. SUV, der braucht m.E. nicht so große Felgen.

Zitat:

@ballex schrieb am 19. März 2016 um 17:30:05 Uhr:


Ich glaube es nicht. Die Farbpalette beim Q2 ist ja generell ziemlich neu bzw. weicht von der anderer Modelle ab. Beim normalen Q5 kostet Sepangblau 2.400,00 EUR Aufpreis, beim SQ5 ist sie günstiger. Als Sonderlackierung wird man einen Q2 aber natürlich auch in Sepangblau bekommen können...

Ach so, das wusste ich nicht das es sich um eine Individual-Farbe handelt. Außer dem blau gefällt mir noch das am Q2 gezeigte neue rot. Mal schauen im Herbst.

Zitat:

@Polos Match schrieb am 19. März 2016 um 12:5:16 Uhr:


Das wäre eine gute Nachricht. Schau Dir aber mal das "Image" von Tisty auf Seite 14 (11.3. 20.21 Uhr) an. Da sieht es tatsächlich so aus, als ob man da nur den Bildschirm ausmachen kann, was sehr schade wäre. Hoffentlich stammt das Bild nur aus einem Modell für einen anderen Markt

Oha. Du hast Recht.
Dann bin ich selber mit meinem Latein am Ende.
Über die finale Version werde ich mich mal kundig machen und meine Aussagen dann bestätigen oder berichtigen!

Vielleicht bringen diese Detail Bilder Klarheit? 😉

Also auf den Bildern sieht es so aus, als ob der Bildschirm einfahrbar ist. Würde ich persönlich auch bevorzugen.

Wenn man das aber mal mit dem Bildschirm des A3 vergleicht, dann ist der Aufbau und die Abdeckung deutlich anders:
http://auto-geil.de/.../...audi-a3-sportsback-mmi-audi-connect-005.jpg

Ich denke deshalb, dass er fest sein wird. Die Serviceklappe nach hinten benötigt man ja so oder so, das sagt wenig darüber aus, ob er fest oder beweglich ist.

der audi q2 ist eigentlich der erste audi wo ich mir wohl das teure s-line exterieurpaket sparen würde, da es kaum "sportlicher" oder besser aussieht als das standardmodell... find ich eigentlich ganz gut. 😁

Ähnliche Themen