"Da steh´ich nun, ich armer Tor... - Vor/Nachteile verdunkelte hintere Scheiben?
...und bin so klug als wie zuvor."
Auch nach dem immer wieder sehr unterhaltsamen, lehrreichen, inspirierenden und zeitvertreibenden Mitlesen im Forum (macht das Warten auf den Elch leidlich erträglich - noch 11 Wochen...) bin ich mir in einer Sache noch unsicher. Ich bin drei XC90 zur Probe gefahren, alle hatten die Verdunklung der Scheiben ab der B-Säule. Ich fand das eigentlich ganz passig, etwas Privatsphäre für die Kinder auf der Rückbank, bei schwarzer Lackierung und kinderfreundlichem schwarzem Nappa eigentlich logische Konsequenz...bis ich hier einen Kommentar las, der meinen Blick veränderte: "...stört die elegante Linie des XC90". Das konnte ich nachvollziehen...und wurde wieder unschlüssig.
Deshalb die Frage in die Runde: wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr im Nachhinein die richtige Entscheidung getroffen, wenn Ihr Euch für die Verdunklung entschieden habt oder gibt es gerade bei Fahrten bei Zwielicht/Nebel gravierende Nachteile? Seht Ihr auch den "Bruch" in der Linienführung (auch wenn es ja Flächen sind...)?
Herzliche Grüße
Chris
Beste Antwort im Thema
Das Motto: "Jeder wie er will!" trifft es eigentlich am besten. Ich finde die dunklen Fenster nützlich um neugierige Blicke fernzuhalten, nebenbei sehen sie- nach meinem Geschmack- auch gut aus. Wer "Pornoscheiben"(Was für ein Begriff 😉 ) einfach nur prollig und peinlich findet, soll sie halt einfach weglassen. Just my 2 cents.
LG
Daylight
115 Antworten
Zitat:
@schotteadi schrieb am 15. April 2016 um 17:51:01 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 15. April 2016 um 16:08:40 Uhr:
Hier wird mir das größte Problem an den Pornoscheiben klar: Das müsste durchgängig erlaubt sein, dann säh es auch stimmig aus und wäre wirklich nur eine Geschmacksfrage.
So siehts einfach nur aus, als hätte ein Vollpfosten zwei Gläser falsch verbaut.Hi Hoberger
langsam wird das Treffen in SH spannend😁😁:
Unser T8 wird zu 90% nicht von mir, sondern von Sandra gefahren (Der Begriff OHL finde ich naja, zudem gibt es in der CH den nicht da wir ja kein Heer haben🙂), entsprechend hat sie die Karre konfiguriert. Dazu gehört u.a. dein schon geschützter Begriff "Entengrützenbraunteichmetallic" für ihre Farbwahl, jetzt kommt noch hinzu dass sie eine Pornokarre fährt, welche von einem Vollpfosten zusammengeschustert wurde.
....Ich setz mich in SH dann mal ins Eck und schau zu was sie dir zu sagen hat😉
Oh ha, zum Glück stammt die Begrifflichkeit nicht von mir hier im Fred, habe die nur zitiert. Kannte das auch nicht, Mafiaauto schon.
Stimme zu, ist ähnlich unpassend wie OHL.
In Amiland sieht man schon durchgängig von vorn bis hinten getönte Seitenscheiben und das sieht durchaus ganz cool und elegant aus. Die Vollpfosten sind dann wegen meiner die Gesetzgeber, die so ein Flickwerk verlangen, wo es doch viel eleganter und bessser geht.
Eine leichtere Tönung aber dann durchgängig dient sicher mehr der Sicherheit, als dieses Stückwerk, wo man hinten bei Dämmerung und nachts kaum mehr was sieht. Hatte diese P....rimagläser im 5er Kombi und keine Kamera: Da sah man nach hinten null.
Gerade bei dem Beispiel hier mit dem Bursting Blue und der Perspektive mit freiem Durchblick vorne zeigt die unglücklichste Seite dieser Lösung. Als Gütevorschlag zum Schluss: Das Twighlight hatte meine Iris und ich schon dreimal angekreutzt, weil es eine tolle Farbe ist. (V60, XC 60+90), aber dann doch die Sorge gehabt, dass man sich das Leid sieht. Die Entengrütze ist durch Deine Nahaufnahme bedingt, wo die Metallicpartikell so riesig wirken, wie eben die Leuchtende Grütze im braunen Teichwasser hier im Wald.
Die dunklen Scheiben waren auch schon beim 90 gerade wegen der Mafiakistenoptik fpr den Trumm im Konfigurator, weil ich ....tatataaaa.... kein Akustikglas mehr wollte und nun die Freiheit dazu hatte und darin schon die genannten Vorteile sehe. Weil es aber so aussieht, als hätten da zwei Monteure ohne Abstimmung verschiedene Scheiben eingesetzt, hat sich das erledigt, aber auch, weil ich zwangsweise die Rollos mit dazu nehmen musste.
Ansonsten sind so kleine Sticheleien natürlich das Salz in der Suppe und wenn Deine Sandra nur halb so frech ist wie ich, wird das bestimmt ein lustiger Abend. Wenn ich übers Ziel hinausschieße müssen wir halt ein geheimes Zeichen ausmachen, damit ich nicht jedes Fettnäpfchen mitnehme 😉
Zitat:
@Hoberger schrieb am 15. April 2016 um 20:26:00 Uhr:
Das Twighlight hatte meine Iris und ich schon dreimal angekreutzt, weil es eine tolle Farbe ist. (V60, XC 60+90), aber dann doch die Sorge gehabt, dass man sich das Leid sieht.
Guten Abend Hoberger.
Eines muß man dir ja lassen. Heute Abend bis du aber ein streitbarer Gesell.😉
Zum Thema "Twilight bronze" oder auch "Köterkot braun" kann ich dir nur sagen, das ich nach mittlerweile 10 Monaten es mit immer noch nicht leid gesehen habe. Aber das ist Geschmackssache, wie alles im Leben. Der eine mag Herforder, der andere Barre.😉
Und ich habe auch abgedunkelte Scheiben, die mir aber noch nie beim Rückwärtsfahren oder beim Beobachten des rückwärtigen Verkehrs auf der Autobahn bei Nacht Probleme gemacht haben. Die "Werkstönung" ist nicht so dunkel, das du auf der Rücksitzbank vollkommen inkognito reist. Ich empfinde es eher vorteilhaft bei Nacht auf der Autobahn, wenn wiedermal ein "Sternenkreuzer" mit einer voll aufgeblendeten, blauen "Zickenfunzel" von hinten angerauscht kommt.
In dem Sinne..
Zitat:
@moellerfm schrieb am 15. April 2016 um 20:46:33 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 15. April 2016 um 20:26:00 Uhr:
Das Twighlight hatte meine Iris und ich schon dreimal angekreutzt, weil es eine tolle Farbe ist. (V60, XC 60+90), aber dann doch die Sorge gehabt, dass man sich das Leid sieht.Guten Abend Hoberger.
Eines muß man dir ja lassen. Heute Abend bis du aber ein streitbarer Gesell.😉
Zum Thema "Twilight bronze" oder auch "Köterkot braun" kann ich dir nur sagen, das ich nach mittlerweile 10 Monaten es mit immer noch nicht leid gesehen habe. Aber das ist Geschmackssache, wie alles im Leben. Der eine mag Herforder, der andere Barre.😉
Und ich habe auch abgedunkelte Scheiben, die mir aber noch nie beim Rückwärtsfahren oder beim Beobachten des rückwärtigen Verkehrs auf der Autobahn bei Nacht Probleme gemacht haben. Die "Werkstönung" ist nicht so dunkel, das du auf der Rücksitzbank vollkommen inkognito reist. Ich empfinde es eher vorteilhaft bei Nacht auf der Autobahn, wenn wiedermal ein "Sternenkreuzer" mit einer voll aufgeblendeten, blauen "Zickenfunzel" von hinten angerauscht kommt.
In dem Sinne..
Ja, muss mal runterkommen. Habe mich echt über eine Oberleuchte im Nebenfred aufgeregt.
Ist blöd, wenn man sich schriftlich aufregt, ist dann immer wie in Stein gemeißelt. 🙁
Also beim BMW, noch der Bangle-5er, war das rückwärts rangieren bei Nacht die reinste Lotterie.
Auf der Bahn dagegen auch da von Vorteil, stimmt.
Wie gesagt, alle Seitenscheiben gleich, wär ich dabei. Oder hat schon mal jemand ein Haus gesehen, wo getönte und nicht getönte Scheiben im Mix verbaut sind?
Nein? Warum, weil kann man so machen, dann wirds aber sch....e.
Ähnliche Themen
Hobeger, beruhig Dich! Habe jetzt schon seit sechs Jahren die getönten Scheiben und konnte in jeder Situation rückwärts aus dem Fenster schauen. Ist alles nur Gewöhnung! 😉
Zitat:
@Hoberger schrieb am 15. April 2016 um 21:05:31 Uhr:
Wie gesagt, alle Seitenscheiben gleich, wär ich dabei. Oder hat schon mal jemand ein Haus gesehen, wo getönte und nicht getönte Scheiben im Mix verbaut sind?
Nein? Warum, weil kann man so machen, dann wirds aber sch....e.
Oder mit 4 Räder und 5 Türen....
Ich finde das kann man gar nicht vergleichen. Ich für mich würde die immer bestellen. Wer es nicht mag soll es sein lassen. Genau wie mit anderen Extras. Geschmäcker sind halt verschieden.
@daylight
Geschmacksfrage ... das mit den dunklen Scheiben. Aber, die haben die Dachreling vergessen, geht ja gar nicht! 😁
Zitat:
@erzbmw schrieb am 16. April 2016 um 09:04:17 Uhr:
@daylightGeschmacksfrage ... das mit den dunklen Scheiben. Aber, die haben die Dachreling vergessen, geht ja gar nicht! 😁
Wurde nicht vergessen.😉
Die Momentumreling mit Füßen hat mir nicht gefallen. Ich finde er sieht so "cleaner" aus ohne diese Henkel oben.
Die Reling vom Inscription hätte mir gefallen, aber die kann man beim Momentum ja nicht ordern.
LG Daylight
Zitat:
@Daylight500 schrieb am 16. April 2016 um 09:37:39 Uhr:
Die Momentumreling mit Füßen hat mir nicht gefallen. Ich finde er sieht so "cleaner" aus ohne diese Henkel oben.
Wollte dich auch nur etwas foppen ... 😉
Zitat:
@erzbmw schrieb am 16. April 2016 um 10:03:44 Uhr:
Zitat:
@Daylight500 schrieb am 16. April 2016 um 09:37:39 Uhr:
Die Momentumreling mit Füßen hat mir nicht gefallen. Ich finde er sieht so "cleaner" aus ohne diese Henkel oben.Wollte dich auch nur etwas foppen ... 😉
Genauso habe ich es verstanden! 😉
War da nicht irgendwas mit der durchaus möglichen Nachrüstmöglichkeit, weil die Verstärkungen innen vorhanden sind? Oder aber die Fußversion gegen die dezentere tauschen. Die Löcher passen doch.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 16. April 2016 um 10:51:42 Uhr:
War da nicht irgendwas mit der durchaus möglichen Nachrüstmöglichkeit, weil die Verstärkungen innen vorhanden sind? Oder aber die Fußversion gegen die dezentere tauschen. Die Löcher passen doch.
Das wäre eine Option! Vermute aber , das das nicht billig ist . Der XC 90 hat ohnehin so viel Ladevolumen, dass das wahrscheinlich gar nicht nötig wird. Kommt Zeit, kommt Rat! 😉
Ich sehe die Relinge -herstellerübergreifend- auch nur als Schmuck, der passt oder eben nicht. Bei einem SUV und auch Kombi mit hoher und langer Dachlinie wären die für mich ein must have.
Bei meinem aktuellen SUC galt für mich das Gegenteil, nämlich No go.
So sind halt die Geschmäcker...
Hi,
ich würde definitiv mal beim Händler nachfragen... Meine auch gelesen zu haben, dass die Löcher im Dachrahmen bereits vorhanden sind und "nur" noch die Löcher in die Beplankung vom Dach eingebracht werden müssten.
Sollte nicht die Welt kosten...
Gruß,
lapi
Ich meine aber im Forum gelesen zu haben, dass der komplette Dachhimmel runter muss, da dürfte einiges an Montagezeit zusammenkommen!
Ich werde meinen 🙂 mal nach einem Kostenvoranschlag fragen.
LG
Daylight