Sun Jun 09 14:52:21 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (24)
Servus lieber Leser, [bild=1]Design & Preis [bild=3]Elektrische Spielereien & das Cockpit [bild=7]Motor, Fahrleistung & Fahrwerk [bild=6]Alltag & Übersichtlichkeit Danke für´s lesen |
Sun Jun 09 15:37:28 CEST 2013 |
Wimbowambo
Endlich testet Plaustri mal ein ordentliches Fahrzeug 🙂
Sun Jun 09 15:45:52 CEST 2013 |
K12B
😁😁😁
Wie du schon selbst andeutest, der aktuelle Cee´d hat sich im Vergleich zum Vorgänger deutlich gesteigert. So einen könnte ich mir durchaus auch als mein nächstes Auto vorstellen, wenns mal soweit ist. Dann aber vermutlich nicht den sw, sondern den normalen. 🙂
Zuerst wurde Kia von den deutschen Herstellern ja nichtmal richtig ernst genommen, aber mittlerweile können die denen noch zur Gefahr werden, wenn die so weitermachen.
Zum Wertverlust kann ich nur sagen, dass er zwar prozentual mehr Wert verliert als z.B. ein Golf Variant. In Zahlen muss das aber nicht unbedingt so sein, da er ja auch deutlich günstiger in der Anschaffung war. Und letztendlich zählt doch immer das Geld, und nicht der Prozentsatz. 😉
Sun Jun 09 16:14:15 CEST 2013 |
plaustri20
So stimmts😁
Sun Jun 09 18:00:20 CEST 2013 |
Schattenparker50835
Manchmal hab Ich den Eindruck das ein Kia nicht ganz an einen Hyundai rangelassen wird, aber das ist im VAG-Konzern ja nicht anders.
Das Heck könnte auch ein Astra Kombi sein, vorn ist aber genug Eigenständigkeit da.
Das der neue VW-Schlüssel altbacken aussieht hab Ich auch schon erkannt. Wenn man den neueren Golf fahren will muss man am Schlüsselbrett zum falsch gedrehten-Billigschlüssel greifen anstatt zum wertigen Alten.
Der Preis ist attraktiv aber nicht allzu weit entfernt von einem Octavia, ob man mit einem 1.2er TSI besser fährt als mit dem 1,6er GDi müsste aber noch ermittelt werden.
Gaspedale werden in den letzten jahren immer "binärer" geworden, besonders nervig in einem kleinen trägen Turbo , da lieb Ich mein altes "Zupfgas" im Polo.
Sun Jun 09 20:29:20 CEST 2013 |
Dortmunder 65
Er wird mit Sicherheit seine Käufer finden und das zu recht!
Mon Jun 10 11:03:50 CEST 2013 |
Andi2011
Moin,
ein sehr schöner und gut strukturierter TEstbericht ist dir da wieder geglückt,macht Spass zu lesen!
Ich persönlich finde die Produktpalette von KIA interessanter als die von Hyundai und auch optisch ansprechender.Besonders der Sportage und Sorento könnten mich durchaus bei einem Neuwagenkauf reizen.Dazu kommen die hervorragenden Garantieleistungen,Preise und Ausstattungen.
An diesem Cee`d gefallen mir die roten Display und der Motor überhaupt nícht.Wenn ich mir die Durchzugskraft und Laufruhe meines Ecoboost betrachte,gibt es eh wenig vergleichbares in diesem Segment.
Der Cee`d GT der im Sommer kommt und neben seinen 204Ps auch eine nette sportliche Optik bietet,wäre auch was für dich plaustri!🙂
Grüße
Andi
Mon Jun 10 14:40:26 CEST 2013 |
plaustri20
Da würde ich nicht nein sagen😎
"Leider" kommen die 204PS aus 1,6Litern Hubraum, da ist die Frage ob die haltbar sind...Gibt genug Negativ-Beispiele (aber auch andere!)
Mon Jun 10 16:47:50 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Ein toller Fahrbericht über ein Auto, für welches ich mich sehr interessiere. 🙂
Aktuell ist Kia im PKW-Sektor sehr stark mit durchweg recht frischen Modellen aufgestellt.
Egal ob Picanto, Rio, Cee'd, Optima, Sportage, Sorento, Carens oder Venga, alle Modelle sind zeitgemäß, haben eine klare Designlinie und werden zu attraktiven Konditionen angeboten (mit dem neuerlichen Facelift kann da auch der Soul wieder daran anknüpfen).
Man sollte auch auf keinen Fall das Kia Qualitätsversprechen unter den Tisch kehren.
Abgesehen davon, dass der Hersteller ja schon seit längerem die 7-Jahre-Garantie mit anbietet, wurde die "Qualitätsversprechens-Aktion", nachdem sie von Januar bis Ende März lief, noch mal bis Ende diesen Monats verlängert, was bedeutet, dass jeder Kia 7 Jahre Garantie, 7 Jahre Mobilitätsgarantie, 7 Jahre (oder 105 tkm) Wartung (exkl. Verschleißteile) und 7 Jahre Naviupdates immer inklusive hat.
DAS ist ein Wort!!
Im Golf VI Forum habe ich mal einen Thread gesehen, wo mal grob überschlagen wurde, dass ein Kia Cee'd von den Fixkosten her 50% günstiger ist, als der Golf.
Dazu kommt er ja auch noch mit einer Ausstattung, von der viele andere nur träumen können.
Die Lenkradheizung in der höchsten Ausstattungslinie (und wenn ich mich nicht täusche, ist sie auch schon eins tiefer im Vision Serie) ist schon mal ein Wort.
Zu guter Letzt noch ein paar Worte zum Design: Ich finde es gerade von vorne verdammt gut gemacht!
Es ist spannend, aber nicht überspannt, würde ich sagen.
Von hinten ist er jetzt natürlich weniger emotional gestaltet, aber für mich dennoch um Welten schöner, als der Astra Kombi.
Nun denn, ich bin gespannt, wie sich das Auto auf dem Markt schlägt.
In jedem Falle wären ihn Erfolge vergönnt. 🙂
Mon Jun 10 17:02:37 CEST 2013 |
plaustri20
Das kann sein, so genau habe ich mich dem cee´d nicht befasst😉
Als ich den Kia vom Europcar-Mitarbeiter in Empfang nahm, freute ich mich bei der "Schlüsselübergabe". So ´nen Kia hatten wir ewig nicht mehr und die ganzen Mercedes haben mich in letzter Zeit echt gelangweilt! Auch wenn ich normalerweise ein Fan von den deutschen Premium-3 bin, der Kia war mal wieder ein erfrischend anderes Auto😎
Mon Jun 10 17:04:48 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Ach komm, die B-Klasse ist doch ein hochspannendes und erfrischendes Auto! 😁 😁 😁
Mon Jun 10 17:09:27 CEST 2013 |
plaustri20
Hmmm, gerade ist ein Bericht zum B200 mit 156PS-Turbo in Bearbeitung (🙄😁). Den hebe ich aber noch ein bisschen auf, bis mal wieder Flaute ist...
Mon Jun 10 17:12:07 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Wenn man vom Teufel spricht... Ja, den Bericht kannst du uns erstmal ersparen 😁 (was selbstverständlich nicht am Bericht, sondern am darin vorkommenden Auto liegt).
Ich bin letztens wieder mit dem Taxi nach Hause gefahren, am einen Taxistand stand ein Hyundai (ich vermute, ein älterer i30). Dann bin ich zum anderen, da stand eine B-Klasse! 😰 😁
Ich hab mich so 10 Minuten etwas abseits hingestellt und gewartet, bis der W210 drankommt, zu dem ich dann hingesprintet bin. 😁
Mon Jun 10 17:14:27 CEST 2013 |
nick_rs
So stimmts 😁
Da gebe ich dir recht. Mir gefällt das Design auch, seitdem Ex Audi Designer Peter Schreyer da ist. Vorallem der Optima ist echt gelungen. Als Kombi wäre er wohl noch schöner. Leider überzeugen sie mich innen noch nicht. Ausserdem stehe ich auf Deutsche Autos. Ein Kia bleibt ein Kia und wenn ich an den letzten Sportage denke, graut´s mir! Und was sollen meine Freunde und Nachbarn denken (das klingt echt doof aber so ist es nunmal). Das gleiche ist beim Citroën DS5. Schönes Auto, aber was denken die anderen.
Und: Beim Neuwagenkauf gebe ich so viel Geld aus, da kommt es auf ein paar tausen Euro auch nicht mehr an und ich kaufe mir lieber ein deutsches Auto. Und wenn doch? Dann ein junger gebrauchter, was eh viel klüger und vernünftiger ist.
Zumal ich der Meinung bin, das der Preisvorteil der Asiaten eh schwindet, erstrecht seit dem Hyundai in Deutschland entwickelt und wenn die Modelle ordentlich Ausgestattet sind. Verrechnet mit dem Wertverlust bleibt den Asiaten wenig finanzieller Vorteil.
Im Ceed ist noch nicht mal die Fernbedienung Serie. Und das im Jahr 2013.
PS: Alle Beschweren sich über die Deutschen Automobilhersteller, aber wo bleiben die neuen Antriebskonzepte von den Koreanern?
Mon Jun 10 17:15:35 CEST 2013 |
plaustri20
So schlecht finde ich die B-Klassen ja gar nicht, besonders mit großen Felgen und dem Sportpaket (wie der B200) machen die echt Spaß😉
Aber irgendwie nerven die, fast so schlimm wie der Golf V - der war zwischen 2006 und 2008 ein verdammt beliebter Mietwagen🙄
Mon Jun 10 17:20:43 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Wieso sollen die neuen Antriebskonzepte denn ausgerechnet von den Koreanern kommen?
Die Ansprüche stelle ich an deutsche Autos, weil sie immernoch die mit Abstand teuersten am Markt sind, sie preislich nicht (mehr) in Relation zu ihrer Qualität gerechtfertigt sind und dann sollen die auch bitte ihren eigenen Ansprüchen gerecht werden und forschen.
Was meinst du eigentlich für eine Fernbedienung?
Die Koreaner (besonders Kia) verkauft Autos, die von der Verarbeitung her den deutschen Fabrikaten m.E.n. in nichts nachstehen (ich hab das wirklich mal verglichen, der Druckpunkt der Tasten und das Anfassgefühl im Innenraum sind de facto gleichauf), nur dass sie eben deutlich günstiger sind.
Oder weißte, wir machen's anders: Du gibst mir deine Daten durch und ich schicke dir die Rechnungen unserer letzten 7 Inspektionen, okay?! 😁
Das Geld könnte ich immer gut gebrauchen. 😉
Mon Jun 10 17:23:13 CEST 2013 |
nick_rs
Für die ZV
Erstmal ordentlich in den Audi investieren 😁
Mon Jun 10 17:46:46 CEST 2013 |
K12B
Naja, für jemanden, der sich um sowas Gedanken macht ist ein Kia vielleicht wirklich nicht das richtige. 🙄
Image ist quasi keines vorhanden. Ich persönlich kaufe mir ein Auto aber ausschließlich für mich! Ob es irgendeinem Nachbarn gefällt, mit dem ich sowieso das ganze Jahr nichts zu tun habe ist mir dabei sowas von egal...
Aber für diejenigen die mit ihrem Auto unbedingt andere Beeindrucken wollen gibt es ja zum Glück die deutschen Premiummarken. 🙂
Dacia hatte da vor gar nicht so langer Zeit übrigens einen guten Werbespruch für den Duster zu dem Thema:
"Der Dacia Duster: Das Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen." 😁
Mon Jun 10 18:28:23 CEST 2013 |
nick_rs
Ja ich weiß :P aber es ist trotzdem ein Faktor. Klar, wenn mir ein Kia am besten gefällt. Aber wenn es schönere für mehr Geld gibt...
Mon Jun 10 18:34:09 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Von solchen Autos verlange ich nicht wirklich, dass sie "schön" sind.
Für keine 20 000 Euro würde ich hier einen hervorragend ausgestatteten und relativ geräumigen Kompakt-Kombi bekommen, der nebenbei sogar noch das Zeug dazu hat, als "schön" bezeichnet zu werden.
Mehr Geld ausgeben kann man natürlich immer.
Günstiger ein so gutes und wirklich sorgfältig entwickeltes Auto fahren kann man aber kaum.
Tue Jun 11 09:22:29 CEST 2013 |
Dynamix
Kia lernt wirklich schnell. Wenn man mal den aktuellen Rio mit seinem Vorgänger vergleicht, dann sieht man das da kein Stein auf dem anderen geblieben ist.
Der alte war für meine Begriffe hässlich und langweilig. Als der neue die Tage bei uns in der Straße stand bin ich schon daran hängengeblieben. Sieht echt unerwartet schick aus! Mit der Hundeknochenfront ist Kia wirklich ein Design gelungen das sich von den Europäern abhebt!
Tue Jun 11 11:38:36 CEST 2013 |
der_Derk
Schöner Bericht - und für den Preis sicherlich ein Auto, mit dem man nicht viel falsch machen kann. Gerade das macht's natürlich irgendwo langweilig 😉.
Das digitale Gaspedal hatte Kia schon im Sportage II (bzw. Hyundai beim in der Hinsicht baugleichen Tucson): Man musste sich echt anstrengen um nicht an jeder Ampel einen Kavalierstart hinzulegen, aber danach kam nichts mehr. Das gesamte Leistungsspektrum auf der ersten Hälfte des Pedalweges abzubilden ist m.M. einfach nur eine nervig billige Lösung, um dem unbedarften Käufer mehr Leistung zu vermitteln als vorhanden ist. Ist aber leider mittlerweile weit verbreitet...
Tue Jun 11 11:48:09 CEST 2013 |
Dynamix
@ Derk: Das kenne ich bisher nur von einem Citroen C3 mit SensoDrive Getriebe. Ein kleiner Gasstoß beim Anfahren und die Kiste macht einen Satz als wolle Sie eine Festung stürmen.
Das fühlt sich bei meinem 207 ganz anders an auch wenn die Plattform die gleiche ist. Ich wollte sowieso mal im Fußraum nachsehen ob ich ein E-Gas habe oder nicht 😉
Tue Jun 11 11:57:55 CEST 2013 |
der_Derk
Der alte Nissan Micra K11 konnte das auch schon gut. Im ersten Moment denkt man noch "boah, zieht aber gut für seine 54 PS" - und dann tritt man weiter, aber es passiert nichts mehr - denn er hatte gerade schon alles gegeben... 😉
Tue Jun 11 12:05:50 CEST 2013 |
flo-95
Sieht aus, als hätte sich Kia viel von Opel angeschaut. Gerade der Abschnitt über Motor, Kupplung und Getriebe erinnert mich doch sehr an diverse mir bekannte Opel-Modelle. 😉
Deine Antwort auf "Fahrbericht - Kia cee’d sw 1.6GDI"