Zwischenbilanz mit meinem CTR

Honda S 2000 AP1

hi

habe meinem ctr in silber im januar 03 neu gekauft.der kilometerstand beläuft sich jetzt auf ca.10200km. meine bilanz zu dem auto ist eher negativ als positiv,vom fahrspass mal abgesehen. hier meine negative beurteilung zu dem fahrzeug:

1😮xidierte bremssättel hinten und vorne,die aussehen wie wenn ich schon zig winter mit dem auto gefahren wäre,ok,ich könnte sie lackieren ist aber nicht sinn der sache.da verbauen andere hersteller ne bessere qualität.
2😮rig.alus mit steinschlägen übersät,obwohl ich den winter nicht damit gefahren bin und das mit ner laufleistung von ca.8000km im sommer.
3:2ter gang kratzt,handbremse gleich null grip.
4: die bridgestonesreifen sind extrem laut,laufen jeder spurrille hinterher,grenzt ja fast schon ans abenteuerliche
5:billigste verarbeitung im innenraum,habe ich aber gewußt als ich das auto kaufte
6:je nachdem wie der lichteinfall auf den lack scheint,farbunterschiede am vorderen linken kotflügel
7:haube steht links leicht ab,kann man vielleicht einstellen,ist ja nicht tragisch.
8:innenverkleidung an der türe ausgetauscht,da sich oben knapp unter der scheibe die farbe löste, desweiteren einen riss neben dem türpin,woher auch immer.
9:rost:habe ich ja hier schon mal geschildert und zwar im heckbereich.weiterer leichterer rost an beiden türen ,quasi höhe unterkante fenster am äußeren ende der türen,in der falz wo die bleche zusammen gepunktet wurden.jetzt kommt der winter,wie schaut dann die sache mit dem rost im nächsten jahr aus?

ok,ich denke das reicht fürs erste.jetzt meine frage an euch.
wo bitte ist die viel gelobte honda qualität?vom technischen her kann ich über das auto nicht klagen,was aber den rest betrifft,siehe verarbeitung,rostschutz sicher nicht!rost bei einem neuen auto,ist ja wohl die krönung oder?da klemmts doch bei honda aus meiner sicht an allen ecken.ich kann mir dieses urteil bilden,da ich schon seit 21 jahren den führerschein habe und zig andere autos schon besessen habe.ich stell halt z.t.andere ansprüche an ein auto wie manch anderer hier von euch.sicher jeder hersteller hat seine macken,aber irgendwo hört der spass bei mir auf.ist bloß gut das ne garantie drauf ist.trotzdem hab ich keinen bock zig mal zum händler zu fahren wenn mal wieder was "neues" am auto eintrifft.
mein fazit zu honda ist folgende:einmal honda nie mehr honda.da jetzt der winter kommt,sehe ich den ctr für mich als winterauto an und werde ihn mit größter wahrscheinlichkeit im nächsten jahr verkaufen.
-- da kaufst einmal im leben ein neues auto und dann sowas,was mich dabei am meisten ankotzt ist der scheiß rost.--und das bei einem neupreis von 24000€ mit klima.

was meint ihr dazu?

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von othello


Wenn ich solche Mängel nicht haben will, dann darf ich mir noch nicht mal nen Benz kaufen... nichts is perfekt. Und das überall!!! Man muss mit sowas leben!

Deine Mändel sind meine Mängel, + die von Seth2000 erwähnten schlecht montierten Seitenspoiler.

Am Kotflügel die Befestigung gelöst und etwas unter Spannung wieder befestigt, behebt das Problem.

Ärgerlich ist bei meinem der 2.Gang.
Entweder hat man das Gefühl, er will aus dem 1. nicht raus und manchmal kratzt er über die Zahnräder richtig rein.
Mal so mal garnicht ??!! Als wenn die Kupplung nicht richtig trennt....

Auch sehr ärgerlich ist der angesprochene Rost an den Türen.
Auch ich habe hier bereits Rost und stelle mir auch die Frage wie das wohl beheben werden kann?? (Ist eine schlechte Stelle zum Flexen und nachlackieren) Evtl. tauschen Sie ja die kompletten Türen.
Hoffentlich sieht man dann bei den neuen nicht mehr den je nach Lichteinfall auftretenden Helligkeitsunterschied der silbernen Farbe.

Gruss
Rozis

Haben die von euch, dien einen schwarzen CTR fahren, eigentlich auch Probleme mit unterschiedlichen Farbabstufungen? Ich möchte mir nächstes auch einen CTR kaufen aber bin mir noch nicht ganz schlüßig ob den in silber oder schwarz nehme. Silber wird nicht so schnell dreckig, ist konturbetonender und nicht so empfindlich bei Kratzern. Schwarz sieht dafür um Längen cooler aus. Rot kommt mir gar nicht in die Tüte. Wenn schwarz nun weniger Unterschiede wirft oder nicht so Rostanfällig ist (Stichwort Flugrost), wäre das schon ein schwerwiegendes Argument.

SubZeroXXL

Also ich weiß nicht was ihr alle habt?
Ihr schildert da Probleme, die ich bis auf ein paar winzige kleine Ausnahmen nicht kenne!
Also das der Lack unterschiedlich aussieht je nach Sonneneinstrahlung ist mir noch nie aufgefallen!(Farbe schwarz)
Rost ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen! Und das die Felgen anfällig auf Steinschlag sind kann ich auch nicht sagen.(wohl eher auf Borsteinkannten 😛)
Das Getriebe schaltet butterweich, im zweiten gang hatte ich noch nie ein Problem, eher vom 4. in den 5.! Da hab ich den Eindruck das die Schaltkulisse nicht optimal ausgerichtet ist! Das werd ich beim nächsten Kundendienst mal bemängeln!
Die beiden Schweller sind wirklich sehr schlecht befestigt! Da wird es wohl auch beim nächsten Kundendienst eine neue Dichtung geben!
Von was ich wirklich enttäuscht bin sind die Bremsen! ich hab jetzt etwa 30000 KM drauf und die Dinger sind von einem Moment auf dne anderen so eklig laut geworden und haben eine absolut schlecht Bremsleistung das einem Angst wird!
Irgendwie sind die Dinger glasig geworden, weil unten sind sie noch nicht!
Da werd ich jetzt auch schleunigst neue Beläge draufmachen lassen, nicht das mir das die Bremsscheiben noch übel nehmen! Ich hoff das dann wieder 30000 KM Ruhe ist!
Ich kann das ganze ja aus dem BB1, allerdings war es da noch um Welten schlimmer!
Viele Bemängeln die Verarbeitung im Innenraum! Also ich finde das VW und OPEL auch keine bessere Verarbeitung hat.

Alles in allem bin ich mit der Karre doch sehr zufrieden! Sie macht nicht mehr Ärger als ein Deutsches Konkurrentsprodukt und bietet im Verhältnis zum Anschaffungspreis eine Menge mehr Spass als andere Autos zum gleichen Preis!

@SubZeroXXL ich hab nen chwarzen ctr 30th, farbunterschiede sehe ich da keine ist alles schön schwarz 😁. gut ich hab den wagen auch nur seit ca 2 wochen. schweller sind eigentlich ordentlich montiert hab da kein riesen 😉 spaltmaß.

was ich fragen wollte hab ihr euren ctr oder sonstigen neuwagen schon mal richtig reinigen lassen mit so lackversiegelung oder wie das heißt? also mit wax mal richtig polieren lassen.

hab gehört das man das nicht gleich an einem neuwagen machen lassen sollte da die klarlack schicht dadurch flöten geht und danch der lack eher matt wirckt als glänzend. sowas sollte man nach frühestens 1.jahr machen. stimmt das?

Ähnliche Themen

Stimmt so nicht ganz. Würde den Wagen vorm Winter auf alle Fälle mit Hartwachs behandeln(warum eigentlich machen lassen). Eine Politur hingegen ist bei einem neuen Wagen nicht notwendig. Hartwachs enthält keine Schleifmittel, sondern versiegelt den Lack und glänzt einfach nur.
Zu den Problemen mit dem Civic: ich kann den Ärger schon verstehen. Man gibt viel Geld für einen Neuwagen aus, dann nimmt man auch erstmal an das dieser weitestgehend mängelfrei ist. Schlechte Verarbeitung ist ärgerlich, aber Rost nach einem 3/4 Jahr darf nicht sein. Da wurde einfach schlampig gearbeitet und an Konservierung gespart.

ich lese hier dauernd farbunterschiede bei silbernen CTR´s ... sollte meinem ästhetischen Auge da was entgangen sein ? meiner hat keine Farbunterschiede.

Zum Thema Wachs ... Hartwachs im Herbst und Frühjahr auftragen und dem Auto wird vor dem 10. Lebensjahr (Ausnahmen bestätigen die Regel) kein Rost heimsuchen. Im 1. halben Jahr sollte man ein Auto gar nicht behandeln, habe ich schon öfters gelesen, aber die Wissenschaft entwickelt sich ja auch ständig weiter und vielleicht ist diese Info nicht mehr Up to date.

und wegen dem Gang : von 1. in den 2. Gang haben ja viele, vom 4. ind den 5. Gang spinnt meiner nur selten, aber was mir jetzt schon 3x (!) passiert ist (immer beim 2. Gang) das er mitten im Fahren einfach rausgesprungen ist, sprich "dann Leerlauf", ziemliches scheiss gefühl, scheint auch nicht normal zu sein, hoffe nur, das passiert nicht bei vollast auf der AB ...

hi

@abraeumer

ist ja logisch das man an einem schwarzen auto rost,wenn er vorhanden ist nicht so gut sieht wie an einem silbernen oder?
zu den felgen:wie bitte komme ich mit dem mittelstück der felge oder den speichen an einen bordstein,also ich kann das auf jedenfall nicht und genau da habe ich die steinpickerl ;-))
die felgen bei mir sind weder verkratzt noch bin ich irgenwo hängengeblieben,sondern es kommt vom dreck,kies auf den strassen.

@chuck chillout

genau meine worte :-))

@rozis

du hast auch nen rost an deinem?bin ich wenigstens nicht der einzige.ist doch zum davon laufen oder?????

ich war ja heute bei meinem händler und habe ihm den rost gezeigt,worauf der meister sagte das darf nicht sein.habe ihm auch den vorschlag gemacht,die türen zu erneuern,worauf er sagte,wenns blöde hinaus geht,hast du ganz gepflegte farbunterschiede am auto durch die neuen türen,kann man also vergessen rozis.
für mich heisst das,im oktober zum händler und zum 2ten mal ne rost behandlung an der kiste "kopfschüttel" auf garantie machen lassen.da man anscheinend die haube selber nicht einstellen kann,bei mir steht sie ja an einem ende leicht über,muß der kotflügel leicht angehoben werden,um es einigermaßen bündig zu machen.

zum thema farbunterschied.da es ein metalliclack ist kann es schon mal vorkommen,das unter verschiedenen lichtverhältnissen die farbe teilweise anders heraus kommt,laut aussage meines meisters.tja!!!
das prob. mit einem schweller hab ich auch noch,das er vorne absteht,aber mit dem kann ich leben.

@fatman

die idee ist sicher nicht schlecht,aber ich denke bei der produktion in england wurde ganz einfach geschlampt bei den kisten,siehe verzinkung oder hohlraumkonservierungen.

CTR 30 th; März 2003; 11000 km

Rost --> Null
Felgen --> i.O.
Schweller --> Ordentlich
Materialanmutung --> 3
Verarbeitung --> 3-
Schaltung --> Sehr gut (ein bisssschen leichtgängiger wäre schön)

Mängel:
(wieder) knacken in der Lenkung; knacken in der Fahrertür; Vibration im Dachhimmel rechts.
Sehr schlechte Scheibenwischer (schmieren und rubbeln schon nach zwei Monaten). Alles aber keine wirklichen Mängel.
Störend:
Sehr (!!) lautes Abrollgeräusch der Reifen. Ich glaube es liegt aber nicht nur an den Bridgestone, die Radlager scheinen allgemein schlecht entkoppelt bzw. gedämpft zu sein.
Der Motor ist extrem hitzeempfindlich. Beschleunigung von Tacho 100 auf 200 (3-5 Gang, aus Tempo 100 km/h gestartet) bei 35° C 22,2s und bei 8° C 17,8s. Der Unterschied beträgt 4,4s.

Positiv:
Alles aufzuzählen würde zu lange dauern! Anmerken wollte ich nur daß mein Motor scheinbar immer besser geht. Die ersten 9000 km kam er mir doch manchmal etwas lahmarschig vor. Seitdem ich ihn "härter" rannehme und die (seltenen) Autobahnpassagen durchtrete dreht er spürbar leichter hoch. Ich vermute mal mit zunehmender Laufleistung wird sich das noch mehr steigern. Oder anders ausgedrückt: "Wenn man unseren Tiger nicht drückt, verliert er schnell seine Zähne!"

Also ich habe meinen CTR30th gestern aus der Werkstatt abgeholt. Habe einen neuen linken Kotflügel bekommen, weil mir jemand reingefahren ist!

Der Lackierer hat das einwandfrei hinbekommen. Ich seh da keinen Unterschied...

Ohwei.
Das klingt ja garnicht so prall.
Die Verarbeitung scheint ja eher mittelmäßig zu sein.
Wenn dann nur die Motorleistung als Gegenwert für die 22-24000€ übrig bleibt... naja.
Spaltmaße, schlechte Innenraumanmutung, Klappern, ROST!
Nix gut.
Würd ich bei nem Neuwagen nicht tolerieren.

ich hatte nur eine kleine stello rost so groß wie nen kleiner steinschalg und das war weil der lack da beim monitren der heckschürze beschädigt wurde also selbstschuld ist ja aber kein akt....
sonst hab ich nur das gang problem von 1in 2 ......innen raum ist halt kunstoff was will man da groß erwarten?
und der motor ist perfekt.....und tunen ann man das auto das es ein traum ist man bekommt ja alles....

@ALL BLACK CTR

Man das ist doch klar, dass an einen schwarzen Auto nichts auffällt, silber ist "die" Farbe.....wenn es um die Metallpartikel geht.
Nur ist es nicht normal, dass Kotflügel wohl im Voraus, evtl. auch noch in anderer Position lackiert werden.
Bei silber muss das möglichst alles in gleicher Richtung und aus gleicher Farbcharge sein 🙁

dto. Rost, wenn ich das beim schwarzen suche, ja da suche ich richtig....bei silber sticht es gut hervor.
(siehe Anhang)

Gruss
RoZis

hi rozis

ist das der rost an deinem?meine fresse......genau an der unteren stelle habe ich es auch ,nur noch nicht so schlimm wie bei dir
wie alt ist dein ctr?

Zitat:

Original geschrieben von AGK


hi rozis

ist das der rost an deinem?meine fresse......genau an der unteren stelle habe ich es auch ,nur noch nicht so schlimm wie bei dir
wie alt ist dein ctr?

November 2002, die Kunststoffteile sind aus Febr. 2002

Aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht 😉

Gruss
Ingo

ich seh das ein bißchen anders was den rost betrifft ;-))bin ja gespannt wie die es in der werkstatt bei mir im oktober flicken. auf jedenfall hab ich mit meiner karre abgeschlossen,werde ihn über den winter fahren und dann weg damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen