"Soundsystem" i.V.m. RCD 500

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!

Ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch irgendwas Genaueres zu dem von VW mittlerweile im Golf angebotenen "Soundsystem" weiß, das man in Verbindung mit dem RCD 500 bestellen kann.
Der Aufpreis liegt bei 480 Euro gegenüber der "herkömmlichen" 10 LS-Variante. Auf der VW Homepage ist aber rein garnichts dazu herauszubekommen.

Bis denn

100 Antworten

Hallo,
nachdem das GAnze jetzt wieder sachlicher wird, habe ich mich kurz erinnert, meine alten Autohifi Zeitschriften rausgekrost und vielleicht was gefunden, dass manche hier gebrauchen könnten:
Das 300+ hat doch einen recht guen Radioempfang, was fehlt, ist eine einfache Unterstützung im Bassbereich und die MP3 Funktion. Für die die mehr wollen, heisst es dann stundenlange Arbeit und ganz viele hunderte Euros: neues Radio, Verstärker, Boxen, Dämmung......... Für Leute wie mich reicht eine einfache Ausbaumassnahme (Nachrüsten sieht auch sch... aus!), wenn ich eine Highend Anlage will und ungestört Musik hören will, hab ich meine Anlage zu Hause! Übrigens für die Besserwisser hier HiFi ist ganz klar definiert in unserem Din Norm Staat und da drunter fällt auch das RCD300!!!
So, nun zudem was ich eigentlich mitteilen wollte:
1. Unterstützung im Bass: Infinity BassLink, AktivSubwoofer, Einbau vom Laien in 30 min (s. Autohifi 2/2001) Preis UVP 700Euros bei ebay 300Euro (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...)
Einfacher bekommt man besseren Klang nicht hin! Zitat: "dass sich im VERGLEICH ZUR Basisanlage Klangwelten auftun:Staubtrocken und Karosserieerschütternd schlug der BassLink zu..." getestet im 3erBMW, also auch keine berauschende Basisanlage!
2. Um MP3 einfach zu hören:
Phatbox von VW 700Euro plus Einbau oder
IPOD und ITRIP von Apple 300 - 400 Euro Einbau nicht notwendig, da Abspielen über RAdiofrequenz, ist aber leider in Deutschland verboten!
Wer mehr will, muss wohl mehr ausgeben. Wenn mein Golf da ist, wird mir das wohl ausreichen!!!
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von is74


1. Unterstützung im Bass: Infinity BassLink, AktivSubwoofer, Einbau vom Laien in 30 min (s. Autohifi 2/2001) Preis UVP 700Euros bei ebay 300Euro (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...)
Einfacher bekommt man besseren Klang nicht hin! Zitat: "dass sich im VERGLEICH ZUR Basisanlage Klangwelten auftun:Staubtrocken und Karosserieerschütternd schlug der BassLink zu..." getestet im 3erBMW, also auch keine berauschende Basisanlage!

Wie wird das Ding den angeschlossen ?

Hast du da noch paar Infos zu ?

PS: Irgendwie sieht man die ebay Links nicht , ist das nur bei mir so ?

Hallo,
einfach bei ebay INFINITY BASSLINK eingeben, hast dann 2 Treffer!

Der Anschluss sollte einfach sein:
Signal von einem der hinteren LS-Kabeln abgreifen (Hochpegelsignal am Kabelstrang), Stromkabel zur Batterie, Sub irgendwo befestigen, ist relativ klein, Pegel einstellen fertig, hat bei Autohifi 25 min gedauert. Kann eventuel die 4 Seiten morgen einscannen und Dir mailen!?
Gibt auch genügend andere Aktivsubs, der soll nur klein sein und trotzdem gut klingen!
Hab was vergleichbares damals im Golf 3 gehört und ist schon ein riesen Unterschied! Wenn man dann mehr will muss man wohl noch Geld für NAchtrüstlautsprecher und Amp ausgeben! Aber ich möchte mir die Optik nicht durch die hässliche Radionachrüstung versauen!
Grüsse
Ingo

ähm, das Ding macht nix außer Krach im Kofferraum, **Klang** vom Frontsystem scheitert nach wie vor an den Endstufen des RCD.

Ähnliche Themen

Im Grunde genommen muss jeder selber entscheiden, wieviel er für was ausgeben will und was ihm ausreicht!
Für mich kommt es auf jedenfall nicht in Frage, ein anderes Radio einzubauen, ist mir zu hässlich!
Für mehr BAss gibt es halt Aktivsubs, ansonsten neuer Amp und neue LS. Muss sich nur für mich im vernünftigen Preisrahmen bewegen! Wer ne High End Anlage im Auto haben möchte, die Zeit und das Geld dafür hat, kann es doch machen. Ich möchte im Moment nicht mehr als 700 Euro fürs Auto ausgeben! Hab meine Anlage zu Hause und kann da entspannen! Deswegen reicht mir der Sub und der MP3 Player fürs erste und so schlimm finde ich den Serienklang auch nicht, aber ist wie gesagt subjektiv! Wer im Moment andere einfache und günstige Alternativen hat, kann es ja mailen, aber ich hab noch nichts anderes gehört oder gesehen!
Güsse aus dem sonnigen Hamburg
Ingo

RCD 300 in Rente !

Hallo Soundfan´s,

komme gerade vom Sound-Workshop aus meinem Golf.
Hab heute das RCD 300 in Rente geschickt und meinen Liebling, Blaupunkt Bremen MP74 eingebaut.
Was soll ich euch sagen, die Maschine ist der Hammer schlechthin.
Erster Soundcheck nach Einbau, Höhen plärren immer noch deutlich, aber nicht mehr so schlimm wie vorher.
Dann kam der eingebaute Mess-EQ zum Einsatz. Micro angeschlossen und den Bremen arbeiten lassen. Danach Soundcheck, ich war von den Socken.
Die plärrigen Höhen waren wie weggezaubert, stimmig uns sauber kam alles rüber. Hab dann die Einstellungen des EQ aufgerufen, hat 27 Bänder je Kanal, und siehe da, der Peak zwischen 4 und 6 khz war sauber glattgebügelt. Hat die Bereiche fast um 6 db abgesenkt.
Ich kann nur sagen, wenn man diese Bug´s rausbügelt laufen auch die Serien-LS zur Hochform auf.
Der Sub drückt ordentlich aus dem Kofferraum und rundet das Ganze super ab.
Vadder ist fast am Ziel seiner Träume. So wie sich das anläßt werde ich wohl auf die Nachrüstung mit anderen LS verzichten können.
Übrigens, das Bremen habe ich für 599 € erstanden.
Superschnäppchen.😉

Werde am Wochenende mal die Messkurven vom RCD 300 und Bremen aufbereiten und hier einstellen.

Gönn mir erst mal einen auf den Erfolg!

Gruss
Vadder

@is74

schick die Bilder bitte an : wap2000@freenet.de

Danke !!! 🙂

Re: RCD 300 in Rente !

Moin Vadder 🙂 !

Zitat:

So wie sich das anläßt werde ich wohl auf die Nachrüstung mit anderen LS verzichten können

Das gib mal wieder Anlass zur Hoffnung. Wär mir nämlich ganz lieb wenn ich die Türen und O-LS in Ruhe lassen könnt ... Kannst Du mal´n Bild von der Mittelkonsole mit dem MP74 machen? Danke !

@vadder:

du hast Recht, der Klang vom Bremen mit Meßmikro ist einfach genial. Aber son Schnäppchen war dein Preis nicht - Ich hab nur 564 Euro gezahlt ;-)

Mich stört nur das abnehmbare Bedienteil, da fand ich die Keycard Lösung ERHEBLICH besser. Schade, dass sie die weggestrichen haben.

Jetzt muss ich nur noch einen gescheiten Platz für die Lenkradfernbedienung finden... Beim Vierspeichenlenkrad nicht so einfach.

@all:

Fotos kann ich heute abend schicken, wenn ihr wollt.

hi

ich kann die aussage von vadder nur bestätigen
ich habe mir ein kenwood kdc-m6024 eingebaut + jbl subwooferbox und endstufe.... der klang ist um welten besser als mit dem orginal radio !

man muß eben nur alles korrekt einstellen.. hab auch mehrere höhrchecks gebraucht um es ordentlich hinzukriegen....

das radio hat auch einen eingebauten equi... der nicht so aufwendig ist wie beim blaupunkt aber man kann bass,mitten,höhen highpass lowpass + level schön einstellen.

die orginal boxen haben einen sehr schönen klang jetzt sind bei 100 hz nach unten abgetrennt und alles was darunter kommt spielt der subwoofer und mir reicht das so aus pegel ist ok klang ist echt sehr gut .und hat mich 199 fürs radio + 85 für den subwoofer gekostet und die endstuffe war noch aus meinem alten golf da :-)

Zitat:

Original geschrieben von goofer22


@vadder:
Fotos kann ich heute abend schicken, wenn ihr wollt.

Na immer her damit :-)

hier die versprochenen Fotos.

und noch eins ;-)

Und wie isses jetzt mit dem Anschluss der zweiten Antenne an den Bremen MP74, braucht man da auch den Fakra- und Phantomspeisungsadapter ? Ist der Empfang genauso gut wie mit dem RCD 300 ? Wenn ja, wird der Bremen MP74 auch gleich bestellt (@Vadder: 575€ 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Azatoth


Und wie isses jetzt mit dem Anschluss der zweiten Antenne an den Bremen MP74, braucht man da auch den Fakra- und Phantomspeisungsadapter ? Ist der Empfang genauso gut wie mit dem RCD 300 ? Wenn ja, wird der Bremen MP74 auch gleich bestellt (@Vadder: 575€ 🙂 )

Hallo,

Du brauchst 2 Adapter !
Freut Euch über den Preis, leider war bei meiner Bestellung bei ebay noch nix zuholen.
Hab ich halt meinen Beitrag zur Mittelstandsförderung beigetragen. 😁 😁

Gruss
Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen