CAN-Bus nachrüsten?
Hi!
In meinem Auto fehlt der CAN-Bus. Demnach habe ich auch kein FIS, bzw. Navigationssystem. Ich würde letztere aber gerne nachrüsten (neuer Tacho) - und dafür brauche ich ja den "CAN-Bus". Kann man ihn nachrüsten oder geht da gar nichts?
Felix
37 Antworten
Also wenn ich das richtig sehe, dann hast du jetzt gar nix, weder mfa (zusatzinstrumente) und eben auch kein fis, aber das wussten wir ja schon *g*
Kombiinstrument mit Zusatzinstrumenten
8D0 919 861 J bzw. 8D0 919 861 JX
Kombiinstrument mit Fahrerinformationssystem (FIS)
8D0 919 881 J bzw. 8D0 919 881 JX
Kombiinstrument mit Fahrerinformationssystem (FIS)
8D0 919 881 S bzw. 8D0 919 881 SX (Ziffernblattfarbe: hellgrau)
ich hab auch gleic mal geschaut, so etwas kann ich zzt. nicht besorgen, gibbet einfach nicht...
*edit*
den xxx 920 xxx x kannste ganz vergessen, des andere ist einer mit meilen anzeige richtig?
würde aber auch nicht so 100%ig passen, die die ich oben angegeben habe passen definitiv.
Der zweite hat Meilen, das stimmt, und halt die Analoguhr.
Die, die du mir angegeben hast, würden also passen, der letzte ("graue Ziffernblätter"😉 wäre demnach ein S4-Tacho, oder?
Du meintest für den Meilentacho ja, der würde "nicht hundertprozentig" passen, aber das ginge rein theoretisch noch irgendwie? Die anderen kann ich also ganz vergessen, auch mit Bastelei?
Und woher kriege ich die, die du genannt hast, überhaupt?
Danke, dass du immer so schnell zur Stelle bist hier.
Felix
Und wofür stehen die jeweiligen Zahlen eigentlich? Warum gibt es S und SX (wie zum Beispiel im letzten Fall)? Könntest du das etwas entschlüsseln?
Felix
das X steht immer für ein austauschteil...
ob der graue n s4 is kann ich dir nich gena sagen, ich denke aber ja.
der meilentacho passt nicht zu deiner fahrgestellnummer... also problem könnte die wegfahrsperre sein...
Ähnliche Themen
Wie funktioniert denn eigentlich die FIS-Nachrüstung? Ist das nicht auch wieder 'ne Sache, die ziemlich umständlich ist?
Soll ich nach einem Austausch-Teil oder dem "ohne X" schauen?
Wo kann ich solche Teile herkriegen, außer bei Audi, bzw. eBay?
Du bist echt 'ne große Hilfe, danke
Felix
Hi!
Ich hätte dann noch eine letzte Frage zum Wechsel meines Kombiinstruments (8D0 919 861 H):
Soll ich jetzt a) den Tacho mit Meilen (8D0 919 930 K) nehmen und das (kleine?) Problem mit der Wegfahrsperre in Kauf nehmen, beim Einbau beheben lassen und beim eBay-Kauf hunderte von Euro sparen
oder
b) direkt das von dir empfohlene Teil (8D0 919 881 SX) für 400€ nachbestellen und einfach nur einbauen lassen? Was wäre im Endeffekt günstiger? Passt das dann auch ohne Kabelbasteln direkt rein, dass man es nur umstecken braucht?
Felix
Also ich würde mal ne weile warten und immer mal wieder überall gucken, aber wenn es nicht geht, dann gehts nicht, einfach so auf dummen dunst würde ich nichts kaufen.
du sagst du willst das mit der wegfahrsperre in kauf nehmen, ich glaube du verstehst das nicht, dann geht nix mehr in deinem auto, das gute stück bewegt sich dann selbstständig nicht einen meter.
bei eBay ist klar, dass die Preise extrem schwanken. Da gehen KIs für 50, aber auch für 200EUR über den virtuellen Tisch.
Ich hab z.B. mal einen neuen S6-Tacho für 100 gekauft und für 250 weitervertickt.
Natürlich nachdem ich die Abdeckung samt Chromringen entfernt hatte, worum es mir eigentlich ging. 😁
(Die Nachrüstung war also einfach und billig, sogar mit 150EUR Gewinn.)
Also: Geduld. Kein Angebot ist einmalig.
Und zum Nachgerüste selbst. Ich kann mich noch erinnern, wie "Dr." Dentz seinen Wagen kaufen wollte. Alle haben gesagt: Kaufe DIE Optionen, die du willst. Nachrüsten ist schwierig und teuer. Aber wer nicht hören will. 🙂
Viel Erfolg trotzdem, und Respekt an alle Hilfswilligen und -fähigen!
-Ebe
Eigentlich hast du ja Recht, ich habe auch alles abgewägt und den Wagen überzeugt gekauft...Ich konnte ja nicht ahnen, dass es hunderte Ausführungen und Kombinationen des Tachos, sowie Unterschiede bei den Steckern gibt. Normalerweise ist ein Auto aus einem Modelljahr ja einheitlich ausgestattet - ich habe es einfach nicht beachtet, dass das auch mit den bestellten Optionen zusammenhängt. Ich ärger' mich ja auch nicht, es geht mir nur um die Optik, wie so oft...;-)
Naja, mal sehen, wie's weiter geht - danke erstmal
Felix
Es geht dir um OPTIK? Ich dachte du willst hauptsächlich das FIS (unterhaltsame Spielerei) und die Zusatzinstrumente (Öltemperaturanzeige ist ne super Sache).
Den Tacho optisch aufmotzen kannst du über die weisse Beleuchtung (kann bei den Baujahren ab 97/98 umgebaut werden) oder mit den originalen A6-Tachoringen (kein eBay-Müll zum einkleben) - die Abdeckungen der KIs sind zum Glück alle kompatibel (A4, A6, egal welches Baujahr). Ich häng mal ein Bild von meinem Tacho an.
Tachoscheiben werden auch von einigen Leuten angeboten, aber die sehen meist doof aus. Hier und da kann man auch eigene gestalten und drucken lassen, hab gehört es gab sogar mal weisse Tachoscheiben ab Werk.
Und wegen der passenden Teilenummern kannst du dich ja auch an den Audi-Ersatzteilservice wenden...
-Ebe
Mein Ziel ist es eigentlich, einen S4-Tacho einzubauen, der Optik wegen - und die Dinger gibt es ja nur mit FIS, zumindest in dem Baujahr. Mal abgesehen davon hätte ich im Nachhinein auch gerne eins, das kann man also verbinden. Das mit den Ringen macht die Sache natürlich noch besser. Woher hast du die Ringe also nochmal? Was muss ich beim Teileservice angeben?
Felix
S4-Tacho, da musst du schon genau wissen, was du tust!
Der hat eine andere Geschwindigkeitskalierung und wer weiss was für andere Unterschiede noch. Es ist unklar, ob es überhaupt zu deinem Fahrzeug (welches Baujahr war das gleich?) kompatible S4-Tachos gibt.
Der optische Unterschied ist klein, die Scheiben sind grau und du hast das kleine S4-Logo, da würd ich mir lieber graue Scheiben besorgen und einen S4-Aufkleber reinpappen...
Die Tachoringe gibt es nicht einzeln, nur den erwähnten eBay-Schrott. Den muss man wie gesagt einkleben, von solchen Aktionen halte ich aber nichts.
Du kaufst die komplette Tachoabdeckung (das ist das Deckglas mit Seitenteilen und der schwarzen Plastikplatte mit 4 oder 6 runden und einem eckigen Loch) vom A6 Facelift und baust sie auf deinen Tacho drauf. Das ist relativ einfach.
Die Abdeckung gibt es wohl kaum einzeln, ich hab kurzerhand einen kompletten S6-Tacho ersteigert um an die Abdeckung zu gelangen.
Achtung: es gibt bei der Tachoabdeckung Unterschiede zwischen FIS/kein FIS und Zusatzinstrumente/keine Zusatzinstrumente. Das alles kann man aber mit blossem Auge erkennen, sonstige Unterschiede gibt es meines Wissens nicht (z.B. Analog-/Digitaluhr ist egal)!
Ich finde, die Umrandungen machen echt was her, sie haben im Unterschied zu simplen Nachbau-Ringen ein sehr elegantes Profil (sieht man auf dem Photo schlecht) und verleihen dem Tacho irgendwie "Tiefe" (sieht man auf meinem Photo nicht besonders gut, hier noch eins von dem S6-Teil).
-Ebe
Ebe hat mich erst auf die Idee gebracht: Mir geht es ja hauptsächlich um die Optik...kann ich dann nicht einfach einen günstigen S4-Tacho kaufen und bei dem die weißen Zeiger und grauen Zifferblätter rausnehmen und in meinen Tacho einbauen? Das würde doch Zeit und Geld sparen. Oder gibt es wieder was, was ich übersehen habe?
Felix
Da gibts nur zwei Probleme:
Zum einen haut die Tachoskalierung nicht mehr hin, keine Ahnung ob man da mit rumprogrammieren was machen kann.
Zum anderen, naja, vielleicht ist es auch kein Problem, aber drauf achten: bei den Tachoscheiben ist der Unterschied zwischen Digital- und Analoguhr entscheidend. Und vielleicht gabs den S4 nur mit Digitaluhr, Dentz hat nämlich sicher eine analoge.
Alles nicht so einfach. 🙂
-Ebe