ForumVoyager & Grand Voyager
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Voyager & Grand Voyager
  6. schaltet nicht mehr hoch

schaltet nicht mehr hoch

Chrysler Town & Country V, Chrysler Voyager RT
Themenstarteram 4. Mai 2022 um 9:29

Habe seit heute ein problem mit dem dicken.er schaltet glaub ich bis in den 2ten,dann nicht weiter.

Motorkontrolleuchte ist auch jetzt an.wenn einer erfahrungen hat,bitte schreiben. Woran liegt es meistens... danke lg

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo, Getriebeölstand? Regelmässiges ÖL und Filterwechsel? MfG Richard

Zitat:

@Santi76 schrieb am 4. Mai 2022 um 11:29:08 Uhr:

Habe seit heute ein problem mit dem dicken.er schaltet glaub ich bis in den 2ten,dann nicht weiter.

Motorkontrolleuchte ist auch jetzt an.wenn einer erfahrungen hat,bitte schreiben. Woran liegt es meistens... danke lg

Dein Wagen SCHREIT nach Getriebeöl und Filter Wechsel.

Das abgelassene Öl sollte weder dreckig, noch stinkend sein.

MKL: Zündschlüssel drei bis fünfmal auf Zündung: An_Aus_An_Aus_An_Aus_An_Aus_An

Dabei nicht starten, immer nur die eine Raste, und am Ende auf Zündung An.

Jetzt sollten im KM_Zähler Codes angezeigt werden, bitte genau notieren.

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 11:03

Es sieht auch ganz danach aus,das er mal neues öl braucht.weil die dichtung vom getriebe scheint den geist aufzugeben.ist da unten ziemlich feucht.ist vielleicht auch zu wenig drinn. Danke erstmal

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 11:13

Zitat:

@schleuti schrieb am 4. Mai 2022 um 12:39:17 Uhr:

Zitat:

@Santi76 schrieb am 4. Mai 2022 um 11:29:08 Uhr:

Habe seit heute ein problem mit dem dicken.er schaltet glaub ich bis in den 2ten,dann nicht weiter.

Motorkontrolleuchte ist auch jetzt an.wenn einer erfahrungen hat,bitte schreiben. Woran liegt es meistens... danke lg

Dein Wagen SCHREIT nach Getriebeöl und Filter Wechsel.

Das abgelassene Öl sollte weder dreckig, noch stinkend sein.

MKL: Zündschlüssel drei bis fünfmal auf Zündung: An_Aus_An_Aus_An_Aus_An_Aus_An

Dabei nicht starten, immer nur die eine Raste, und am Ende auf Zündung An.

Jetzt sollten im KM_Zähler Codes angezeigt werden, bitte genau notieren.

Wofür soll das sein,mit den codes? Lg

Hallo, ich kann nur aus Erfahrung von meinem 96er GS berichten, da waren es die Geschwindigkeitssensoren am Getriebe. Hab gleich beide rein gemacht (Input und Output) und zack lief er wieder. Aber vorher Batterie abklemmen.

Viele Grüße

Zitat:

@Santi76 schrieb am 4. Mai 2022 um 13:13:59 Uhr:

 

Wofür soll das sein,mit den codes? Lg

Mit den Codes kann man evtl. herausfinden, wenn etwas Defekt ist.

Deswegen genau notieren oder abfilmen und HIER bekannt machen.

Das geht auch nur Einmal, weil löschbare Codes dabei auch gelöscht werden.

Danach ist die MKL erst mal aus, bis der/die Fehler wieder auftreten.

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 12:48

Davon hatte ich auch gelesen. Hauptsache das getriebe ist nicht hin. Danke erstmal,lg

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 16:09

Zitat:

@Santi76 schrieb am 4. Mai 2022 um 13:13:59 Uhr:

Zitat:

@schleuti schrieb am 4. Mai 2022 um 12:39:17 Uhr:

 

Dein Wagen SCHREIT nach Getriebeöl und Filter Wechsel.

Das abgelassene Öl sollte weder dreckig, noch stinkend sein.

MKL: Zündschlüssel drei bis fünfmal auf Zündung: An_Aus_An_Aus_An_Aus_An_Aus_An

Dabei nicht starten, immer nur die eine Raste, und am Ende auf Zündung An.

Jetzt sollten im KM_Zähler Codes angezeigt werden, bitte genau notieren.

Wofür soll das sein,mit den codes? Lg

Habe ebend das getriebeöl nachgemessen. Ist schön sauber und stinkt nicht.warum muss das denn gewechselt werden? Ich dacht wenn es dreckig wäre oder ähnliches müsste mann es wechseln.ich hatte vor noch kein automatikgetriebe,desswegen keine ahnung was das angeht. Oder doch sensoren oder ähnliches.am besten fehler auslesen?!

Zitat:

@Santi76 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:09:04 Uhr:

 

Habe ebend das getriebeöl nachgemessen. Ist schön sauber und stinkt nicht.warum muss das denn gewechselt werden? Ich dacht wenn es dreckig wäre oder ähnliches müsste mann es wechseln.ich hatte vor noch kein automatikgetriebe,desswegen keine ahnung was das angeht. Oder doch sensoren oder ähnliches.am besten fehler auslesen?!

Amerikanische Automatikgetriebe (vor_allem_Chrysler) brauchen regelmäßig Frischöl.

Alle 24000km oder einmal im Jahr, je nachdem,was zuerst erreicht wird.

Sollte ein Sensor oder Ventil/Solenoid nicht richtig funktionieren,

kann das über die Fehlercodes evtl gefunden werden.

Ich halte die 24000 für gut aber ich denke 50000 reichen auch locker. Das Problem ist dass einige 100000 km oder mehr fahren ohne den Ölwechsel und vor allem da natürlich der Getriebeölfilter dann auch nicht ersetzt wird. Wieviele km hat der Wagen? Ach ja Getriebeölstand wird bei laufendem Motor (Leerlauf) in P Position gemessen.

Die Getriebe reagieren sehr empfindlich auf allerkleinste Partikel! Die Sensoren sind natürlich auch ein Thema. Also RT? Ich suche mal die pdf's Gruss Richard

Themenstarteram 5. Mai 2022 um 6:02

Ja RT

Zitat:

@robytoby12 schrieb am 4. Mai 2022 um 21:57:29 Uhr:

Ich halte die 24000 für gut

Das ist die Werksangabe für's Wartungsintervall.

Beim RT? Also Beim Vorgänger hieß es lifetime oder 60000 mit Trailer etc... Beim RT ist es 120000 oder 60000 unter erschwerten Bedingungen Ich sende mal hier die Anleitung

Also Meilen...Aber wie schon erkannt, das ist viel zu viel. Ich wechsle bei 50000 km 120000 mls also c.a 190000 km ist Wahnsinn die maintenace schedule ist auf Seite 668 nach pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen