ForumCupra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Cupra Leon 2.0 TSI 221 kW (300 PS) - Cupra Modus schaltet recht spät

Cupra Leon 2.0 TSI 221 kW (300 PS) - Cupra Modus schaltet recht spät

CUPRA Leon 4 (KL)
Themenstarteram 27. Juni 2023 um 21:14

Hallo zusammen,

könnte sein, dass das jetzt für die meisten hier eine dämliche Frage ist, aber ich stell sie jetzt einfach mal.

Ich habe mir vor kurzem einen CUPRA LEON (300PS) / BJ 2022 zugelegt und bin vorher eher Alltags-Autos gefahren.

Heute wollte ich einfach mal den Cupra Modus ausprobieren und war erstaunt was für Geräusche das Auto von sich geben kann. Ich bin dann sofort auf die Autobahn und hab mal richtig Gas gegeben und dabei gemerkt,

dass das Auto wirklich sehr sehr spät hochschaltet und ich teilweise knapp 6000 Umdrehungen auf dem Tacho hatte bevor überhaupt mal geschalten wurde.

Zur meiner Frage:

Ist das normal, dass das Auto so spät im CUPRA Modus hochschaltet, oder muss ich in diesem

Modus irgendwas manuell machen? Das klang teilweise nämlich nicht so gesund, wenn der so aufgedreht hat.

Evtl. gehört sich das ja auch so, da es einfach ein sportliches Auto ist.

Vielleicht kann mich hier jemand aufklären und ich hoffe, ich hab jetzt keine Schaden am Motor/Getriebe verursacht, denn ich muss dazu sagen, dass ich auch erst 5 Min. unterwegs war und der Motor bestimmt nicht warm genug für solche Drehzahlen war... habe den Cupra Modus aber aufgrunddessen sofort wieder deaktiviert.

Danke euch schon mal!

 

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hi,

im Cupra Modus bei Volllast sollte das Getriebe sogar erst bei knapp 6500 U/min schalten. Um die Leistung zu generieren braucht es nunmal die Umdrehungen, also alles gut.

 

Achte beim nächsten mal darauf was quf deinem Tacho steht.

Nur bei m1-m2-m3....usw. hast du den manuellen Modus drin.

 

LG

 

Zitat:

@Razzu schrieb am 27. Juni 2023 um 23:14:19 Uhr:

Hallo zusammen,

könnte sein, dass das jetzt für die meisten hier eine dämliche Frage ist, aber ich stell sie jetzt einfach mal.

Ich habe mir vor kurzem einen CUPRA LEON (300PS) / BJ 2022 zugelegt und bin vorher eher Alltags-Autos gefahren.

Heute wollte ich einfach mal den Cupra Modus ausprobieren und war erstaunt was für Geräusche das Auto von sich geben kann. Ich bin dann sofort auf die Autobahn und hab mal richtig Gas gegeben und dabei gemerkt,

dass das Auto wirklich sehr sehr spät hochschaltet und ich teilweise knapp 6000 Umdrehungen auf dem Tacho hatte bevor überhaupt mal geschalten wurde.

Zur meiner Frage:

Ist das normal, dass das Auto so spät im CUPRA Modus hochschaltet, oder muss ich in diesem

Modus irgendwas manuell machen? Das klang teilweise nämlich nicht so gesund, wenn der so aufgedreht hat.

Evtl. gehört sich das ja auch so, da es einfach ein sportliches Auto ist.

Vielleicht kann mich hier jemand aufklären und ich hoffe, ich hab jetzt keine Schaden am Motor/Getriebe verursacht, denn ich muss dazu sagen, dass ich auch erst 5 Min. unterwegs war und der Motor bestimmt nicht warm genug für solche Drehzahlen war... habe den Cupra Modus aber aufgrunddessen sofort wieder deaktiviert.

Danke euch schon mal!

Guten Morgen.

Ich hab mal "zwischen die Zeilen" geantwortet...;)

Zitat:

@Razzu schrieb am 27. Juni 2023 um 23:14:19 Uhr:

Hallo zusammen,

könnte sein, dass das jetzt für die meisten hier eine dämliche Frage ist, aber ich stell sie jetzt einfach mal.

Ich habe mir vor kurzem einen CUPRA LEON (300PS) / BJ 2022 zugelegt und bin vorher eher Alltags-Autos gefahren.

Dämliche Fragen gibt es nicht, nur dämliche Antworten...!

Wenn Du vorher noch nie so ein Fahrzeug gefahren bist, woher sollst Du das alles wissen?

Zitat:

@Razzu schrieb am 27. Juni 2023 um 23:14:19 Uhr:

Heute wollte ich einfach mal den Cupra Modus ausprobieren und war erstaunt was für Geräusche das Auto von sich geben kann. Ich bin dann sofort auf die Autobahn und hab mal richtig Gas gegeben und dabei gemerkt,

dass das Auto wirklich sehr sehr spät hochschaltet und ich teilweise knapp 6000 Umdrehungen auf dem Tacho hatte bevor überhaupt mal geschalten wurde.

Zur meiner Frage:

Ist das normal, dass das Auto so spät im CUPRA Modus hochschaltet, oder muss ich in diesem

Modus irgendwas manuell machen? Das klang teilweise nämlich nicht so gesund, wenn der so aufgedreht hat.

Evtl. gehört sich das ja auch so, da es einfach ein sportliches Auto ist.

Wie "Sierra" schon sagte, wird normalerweise tatsächlich erst kurz vor rot geschaltet, und ist somit im CUPRA-Modus völlig normal.

Was Dir vielleicht noch nicht aufgefallen ist, im CUPRA-Modus wird auch die Lenkung schwergängiger, Gasannahme direkter und die Dämpfer (Fahrwerk) wird merklich straffer. Das komplette Setup wird sozusagen nachgeschärft.

Im Stand an der Ampel z.B. kannst Du auch feststellen, wenn du im Stand von Comfort in den CUPRA-Modus wechselst, dass die Leerlaufdrehzahl ein paar Umdrehungen angehoben wird.

Das mit den Dämpfern merkt man, vom Unterschied her Comfort -> CUPRA-Modus, sehr gut bei Fahrten über etwas in Mitleidenschaft gezogenen Fahrbahnen. Wechsel da einfach mal direkt vom Comfort in CUPRA und zurück. Du wirst merken was ich meine.

Zitat:

@Razzu schrieb am 27. Juni 2023 um 23:14:19 Uhr:

Vielleicht kann mich hier jemand aufklären und ich hoffe, ich hab jetzt keine Schaden am Motor/Getriebe verursacht, denn ich muss dazu sagen, dass ich auch erst 5 Min. unterwegs war und der Motor bestimmt nicht warm genug für solche Drehzahlen war... habe den Cupra Modus aber aufgrunddessen sofort wieder deaktiviert.

Danke euch schon mal!

Damit Du möglichst lange was von Deinem Motor hast, solltest Du Dir im VirtualCockpit die Öltemperatur suchen. Bei mir hab ich die im linken Center (hab da eigentlich immer den Drehzahlmesser) und hab 3 Werte untereinander stehen. Einmal Getriebeöltemperatur, Motoröltemp. und Kühlwassertemp.

Unter 80 °C MOTORöltemp. sollte der Motor höchstens mit halber Last belastet werden, da das Öl seine volle Schmierfähigkeit erst mit gewisser Temperatur, eben die Betriebstemperatur, hat.

Getriebeöltemperatur kann man (fast) vernachlässigen, die braucht deutlich länger, um auf Temperatur zu kommen. Der Formentor ist bei mir auch das erste Auto, was auch die Getriebeöltemp. anzeigt. Alle anderen vorher hatten max. Motoröltemp. Und erst wenn die 80 °C hatte, gab es freie Fahrt für freie Bürger...;)

So, weiterhin viel Spaß mit Deinem CUPRA...

Viele Grüße

Marcel

Ganz genau, wie die anderen schon gesagt haben ist der Cupra Modus eben das maximale was das Auto hergibt. Viel Sound kommt vom Soundaktuator. Solange der Motor warm ist kann man ihn ruhig auch mal treten also keine Sorge.

 

Viel Spaß mit deinem Leon

Noch ein kleiner Tipp: Schaltest du im Cupra Modus mit den Paddels am Lenkrad, bleibt er im Manuellen Modus. Du musst dann einmal den Schalthebel in der Mittelkonsole nach hinten ziehen um wieder im Automatik Modus zu sein.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 28. Juni 2023 um 10:47:38 Uhr:

Noch ein kleiner Tipp: Schaltest du im Cupra Modus mit den Paddels am Lenkrad, bleibt er im Manuellen Modus. Du musst dann einmal den Schalthebel in der Mittelkonsole nach hinten ziehen um wieder im Automatik Modus zu sein.

Noch 2 Tipps zum Tipp... :D

1:

Kickdown funzt dann auch nicht zum runterschalten. Heißt, wenn Du bei 150km/h im 7. Gang Volldampf nach vorn haben willst, musst du links ein paar mal ziehen zum runterschalten.

Einzige Ausnahme, Drehzahl wird zu niedrig und Motor neigt zum Ruckeln etc.

2:

Langes ziehen (ca. 3 Sekunden) am Paddel wechselt auch wieder in den Automatik Modus... Egal ob links oder rechts. ;)

Wollte es nicht direkt zu komplex machen :D

Themenstarteram 28. Juni 2023 um 18:17

Hey und WOW!

Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten. Ich werde da mal den ein- oder anderen Tipp wahrnehmen und das Ganze so wie hier beschrieben ausprobieren! :)

Zum Thema Temperatur:

Habe ich tatsächlich immer an und hab bei allen 3 Sachen ca. 80-90 Grad, wenn das Auto warm gefahren ist.

Ich hoffe, dass liegt in der Norm.

Zitat:

@Razzu schrieb am 28. Juni 2023 um 20:17:49 Uhr:

Zum Thema Temperatur:

Habe ich tatsächlich immer an und hab bei allen 3 Sachen ca. 80-90 Grad, wenn das Auto warm gefahren ist.

Ich hoffe, dass liegt in der Norm.

Bitte immer gerne. Dafür ist das Forum ja da.

Die Werte klingen Top.

Kühlwasser wird, solange nichts defekt ist, immer 90° anzeigen.

Motoröl kann auch mal 100-110° oder etwas mehr haben, ist aber alles kein Problem. Getriebe kann ähnlich aussehen.

Wisst ihr, ob ich mir beim Cupra Ateca ebenfalls die Getriebetemperatur anzeigen lassen kann? Öl geht ja definitiv.

Moin Heizer.

Ich kann ja nur vermuten, da ich ja Formentor fahre...

Aber schau mal was im linken Center alles angeigt werden kann. Beim Formentor sind da ja sämtliche Fahrzeugdaten (Verbrauch/100km, Verbrauch/h, Nachtankmenge usw. usw.) abrufbar. Könnte mir vorstellen, dass auch beim Ateca eine 3er Kombo angezeigt wird mit Temperaturdaten. Oben ist dann Getriebeöl, mitte ist Motoröl und unten Kühlwasser.

Zitat:

@Corsa-B-Heizer schrieb am 28. Juni 2023 um 23:21:40 Uhr:

Wisst ihr, ob ich mir beim Cupra Ateca ebenfalls die Getriebetemperatur anzeigen lassen kann? Öl geht ja definitiv.

Ich glaube nicht. Beim Leon/Formentor schaltet man im VC einfach durch die Optionen. Eine davon ist eben die Temperaturanzeige. Da sind direkt alle drei untereinander. Wenn das bei dir nicht ist, dann wirst du diese Anzeige auch nicht haben.

Ist aber auch die Anzeige die man eigentlich am wenigsten braucht.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 29. Juni 2023 um 09:04:10 Uhr:

Zitat:

@Corsa-B-Heizer schrieb am 28. Juni 2023 um 23:21:40 Uhr:

Wisst ihr, ob ich mir beim Cupra Ateca ebenfalls die Getriebetemperatur anzeigen lassen kann? Öl geht ja definitiv.

Ich glaube nicht. Beim Leon/Formentor schaltet man im VC einfach durch die Optionen. Eine davon ist eben die Temperaturanzeige. Da sind direkt alle drei untereinander. Wenn das bei dir nicht ist, dann wirst du diese Anzeige auch nicht haben.

Ist aber auch die Anzeige die man eigentlich am wenigsten braucht.

Na dann passt es ja.

Zur Info für alle: Geht beim Ateca wohl tatsächlich nicht, finde beim Durchschalten/Konfigurieren der Punkte im VC keine Getriebetemperatur, nur die für Wasser und Öl.

Vielleicht ist das über Codierung möglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Cupra Leon 2.0 TSI 221 kW (300 PS) - Cupra Modus schaltet recht spät