ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller Katana AY 50 startet nicht mehr

Roller Katana AY 50 startet nicht mehr

Themenstarteram 29. Mai 2017 um 21:37

Hallo alle beisammen,

ich bin neu hier und hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Ich habe mir einen gebrauchten Suzuki Katana AY50 gekauft. Beim Kauf habe ich eine neue Batterie eingebaut. Er statete ohne Probleme. Bin ungefähr 40km nach Hause gefahren.

Zwischendurch ging er 3x aus., mitten, während der Fahrt. Die ersten beiden Male konnte ich ihn mit dem E-Starter starten auch ohne Probleme. Das dritte Mal dann nicht mehr, er macht nichts mehr. Zu Hause angekommen, wollte ich noch fix einen Bekannten besuchen, hab ihn über Kick gestartet und nach 500m ging er aus und seitdem kann ich ihn überhaupt nicht mehr starten.

Wenn ich den Zündschlüssel im Schloß drehe, geht die Tankanzeige hoch, die Blinker und Hupe funktionieren. Aber das Licht geht nicht an, vor der Fahrt ging alles.

Könntet Ihr mir Tips geben, wonach ich schauen kann, bzw woran es liegen könnte. Ich hab schon einige Beiträge gelesen, aber so richtig werd ich nicht schlau.

Ich sag schon mal Danke im Vorraus.

MfG SUZAY50

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 29. Mai 2017 um 21:44

Ich weiß nicht, wie das bei deinem Katana ist, aber eigentlich geht das Licht erst an, wenn der Motor läuft. Direkt bei ,Zündung ein' kenne ich das nur von einigen Sym Modellen.

Wenn der Roller gar nicht anspringt, kann es hunderte Ursachen haben, von der Sicherung über die Zündkerze bis hin zum Zylinder. Prüfe am besten erst, ob die Zündkerze funkt und ob Benzin läuft, wenn du kickst.

Kommt Benzin in den vergaser? Mal am unterdruckschlauch saugen, und dann am vergaser die benzinablassschraube öffnen, dann sollte Benzin fließen, auch danach saugen, nicht dass es nur der restbenzin ist. Ist das Benzin alt? Dann ablassen, auch aus dem Vergaser. Gibt es einen zündfunken? Einfach die Kerze ausbauen, an den kerzenstecker stecken und an den Rahmen halten. Dann sollten beim kicken funken kommen. Bitte am gummi, nicht an der Kerze festhalten. Dann noch Kompression messen bzw. Ventilspiel einstellen, wenn das alles nicht geholfen hat. Und noch Vergaser richtig einstellen.

Zitat:

@janniszervas [url=https://www.motor-talk.de/.../...-startet-nicht-mehr-t6046958.html?...]...........bzw. Ventilspiel einstellen,.............

 

......iss bestimmt ein Zweitakter ! :rolleyes:

kbw ;)

Hallo was ist er ein 2Takter oder 4Takter

2takter oder 4takter

Zitat:

@bastlwastl5 schrieb am 30. Mai 2017 um 00:07:43 Uhr:

Hallo was ist er ein 2Takter oder 4Takter

wasser- oder luftgekühlt ?

kbw ;)

Themenstarteram 29. Mai 2017 um 22:33

Er ist ein 2 Takter. Es ist mein erster Roller, keine Angst, ich bin von Beruf Industriemechaniker. Bevor ich wild schraube, hol ich mir lieber erst einen Rat von Leuten, die mehr Ahnung haben wie ich.

Der Roller hat einige Zeit gestanden. Ich gehe davon aus, das das Benzin alt ist. Mit dem Licht muß ich zugeben, habe ich nicht darauf geachtet, ob der Roller schon lief.

am 29. Mai 2017 um 22:36

Wenn du 40KM fahren konntest und der Roller in der Zeit drei Mal ausging, wird es bestimmt nichts Wildes sein. Check die Hinweise und teile uns noch die Eckdaten wie Baujahr und KM Stand mit.

Themenstarteram 29. Mai 2017 um 22:47

Bj 2003, ca 25000 km Laufleistung

Danke erstmal für die Tipps. Bin für jeden Tip dankbar. Werde es die Tage angehen. Wenn ich nicht so viel arbeiten müsste. Werde auch ein Update geben, was es ergeben hat.

Mfg SUZAY50

am 29. Mai 2017 um 22:52

Mach das.

Bei 25000Km muss, falls noch nicht geschehen, einiges kontrolliert bzw. gewartet werden.

Habt ihr einen Kaufvertrag gemacht?

Hoffe du hast nicht mehr als 150€ bezahlt.

Themenstarteram 29. Mai 2017 um 22:58

Kaufvertrag haben wir nicht gemacht, Preis war 200€. Günstiger kommst du in der Gegend nicht dran.

Was sollte kontrolliert werden? Ich meine, was in der Regel gewartet wird.ich geh davon aus, das es nicht gemacht wurde.

am 29. Mai 2017 um 23:11

Eine komplette Inspektion. Um das alles aufzuzählen, fehlt es an Elan.

Ist zwar ein anderer Roller, aber die Teile sind ungefähr die gleichen.

Seite 13

http://www.atu.de/.../IC5066_reparaturanleitung_race.pdf

Sofern der vermutlich private Verkäufer die Gewährleistung nicht ausgeschlossen hat, müsste er nachbessern. Weiß nicht, ob es dir bekannt ist und/oder ob dir das egal ist.

Ich meine, ich hätte mir den Roller nie für den Preis gekauft, aber wenn ich schon 200€ für einen 14 Jahre alten Roller mit 25000Km ausgebe, sollte der auch laufen.

Wenn du kein Bock auf Stress hast, gehe nach dem o.g. Wartungsplan vor. Wenn doch, setze dich mit dem VK in Verbindung. Er muss, sofern es nicht unwirtschaftlich ist, nachbessern oder den Roller zurücknehmen.

Amen

Themenstarteram 30. Mai 2017 um 20:13

Hallo alle beieinander,

hier kommt mein erstes Update. Hmm, wie soll ich anfangen, ja es ist zum lachen.

Ok, ich hatte heute ein paar Termine, unter anderem bei meiner Frisöse. Ich hab ihr erzählt, das ich einen Roller gekauft habe und er auf einmal nicht mehr anspringt. Sagt sie (ohne Scheiß):" haste Sprit drin". Ich sag so, Tanknadel zeigt halbvoll. Sie: "Das heißt gar nix, wenn der Roller ne ganze Zeit gestanden hat, kann unter anderem der Schwimmer festsitzen. Ich guck sie an und sie: "ich bin jahrelang gefahren und da hab ich immer als erstes reingeschaut". Ich nach Hause, Tankdeckel auf, schau rein, schau noch mal rein, ich hab gedacht, entweder kann Benzin seinen Aggregatzustand von flüssig in fest umwandeln oder ich sehe den Tankboden.

(laut lachen is angesagt)

Ich muß zugeben, auf die Idee wäre ich nie im Leben draufgekommen. Ich zur Tanke und erst mal nen 5l Kanister geholt (mit Sprit :D ). Tank befüllt.

Jetzt hab ich noch ein paar Fragen. Muß ich jetzt entlüften und wenn ja, wie? Wie gesagt, mein erster Roller. Bevor ich was versuche, frag ich lieber nach, Mist kann man schnell machen, den weg zu machen dauert länger. Wie groß ist der Tank eigentlich, in Liter bzw wieviel km komm ich mit einer Tankfüllung hin?

MfG SUZAY50

PS: Ihr dürft ruhig weiterlachen.

Der Roller hatte vor zwei Jahren ne Inspektion, habe es in den Papieren gefunden, die ich bekommen habe.

am 30. Mai 2017 um 20:30

Du hast weiter oben einen Link für ein WHB bekommen. Daraus kannst du erkennen, in welchen Abständen du deinen Roller intensiver Betrachten solltest. Faustformel für einen 2T auf 100 Km etwa 3-4 Liter je nach Einstellung, Verschleiß und Fahrweise. Den Ölbehälter solltest du im Auge behalten. Wird nichts verbraucht, ist der Motor in kürzester Zeit hin. Im Übrigen darauf Achten, das er nicht leer ist.

Du kannst den Unterdruckschlauch am Vergaser abziehen und daran saugen ... dann läuft Benzin in den Vergaser. Dann den Schlauch wieder aufstecken und Roller anlassen.

https://scootergrisen.dk/.../suzuki_ay50_servicemanual.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller Katana AY 50 startet nicht mehr