ForumLancia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. LYBRA - einfach nur lesen!

LYBRA - einfach nur lesen!

Themenstarteram 13. November 2007 um 14:05

Anfang September diesen Jahres suchte ich wieder mal ein Auto. Nachdem ich meinen Voyager größenmässig nicht mehr benötigte und bereits mein zweites Kind den Führerschein gemacht hatte, sollte etwas kleineres her.

Eine Limousine sollte es werden, 4türig, Diesel, mit möglichst vielen Extras, zu einem bestimmten Preis, in einem gewissen Alter, gepflegt und halt kein "Allerweltsauto".

Mit Hilfe von mobile.de und autoscout24.de spuckten mir die Suchbegriffe, die ich eingab, immer wieder mal die Namen Rover und Lancia aus, die mir vom Aussehen sehr gut gefielen. Also befasste ich mich mit diesen und "wälzte" so einige Foren. Meine Wahl fiel dann auf den Lancia Lybra, weil ich in den Beschreibungen der Meinungen über diese Fahrzeug nicht wirklich einen gravierenden Schwachpunkt entdecken konnte. Blieb jetzt nur noch die Frage der Motorisierung und der Ausstattung. Limousinen waren dünn gesät und wenn es welche gab, waren sie entweder "am anderen Ende der Welt" oder in der Beschreibung stand "...nur an Händler oder Gewerbe".

Also ließ ich mal in der Suche den Begriff "Limousine" weg und siehe da, ein Kombi (SW) sah so schlecht auch nicht aus.

In den Fahrzeugbeschreibungen mußte man "Fuchs und Hase" sein. Je nach Baujahr - und sogar Baumonat - gab es entweder Radio/Cassette oder Radio/CD, sehr selten CD-Wechsler und wenn nur Radio (oder gar nichts) drinstand, war es wieder mal ein R/C (wobei man trotzdem nachfragen musste, ob das "C" jetzt für Cassette oder CD steht). Mal gab es 4 Airbags, dann mal wieder sechs. Mit Lederausstattung meinten 90% das Alcantara (ist ja auch ok), bei ein paar wenigen war aber das viel edlere Glattleder gemeint.

Ich war bereits geistig schon in Berlin (600km) zum Fahrzeug anschauen, als ich nochmals mobile.de aufrief und versehentlich meine Kilometerbeschränkung wegließ. Da gab es doch tatsächlich keine 45 Minuten weit einen Lancia Lybra SW 2,4 jtd LX, EZ. 6/01 mit den Ausstattungsmerkmalen, die ich suchte. Allerdings schreckte mich der Kilometerstand mit 162.000 etwas ab. Aber, dachte ich mir, man kann bei der Entfernung doch mal schauen, wie so etwas "live" aussieht.

Als ich bei dem Händler ankam dachte ich: "Och Gottchen, der Arme!". Da stand der Lybra auf einem Gelände etwas im Abseits, um ihn herum standen BMW 5er, Mercedes E250 und Koreanische MPV's. Auf seiner Windschutzscheibe prangten zwei grellrote Schilder mit "DIESEL" und "KLIMA", schwarz war er, mit dicken Reifen und filigranen Alufelgen. Seine Vorderansicht passte so gar nicht zur Klarglasoptik seiner "Leidensgenossen" um ihn herum, aber das widerum machte ihn so liebenswert.

Ohne viele Worte bekam ich den Schlüssel ausgehändigt und machte mich auf "Fehlersuche".

Ok, zuerst einmal außen herum. Mh, keine Kratzer, auch nicht unter dem Vorbau oder hinten rechts. Wurde etwa nachlackiert?:confused: Jede Karosserienaht nachgesehen - nein - nichts. Scheinwerferspiegel/Rückleuchten/Seitenblinker - ok.

Steinschläge Motorhaube - ok. Aussentest bestanden.

Aufschließen mit Fernbedienung. Mit zwei Mal piep und Blinkerleuchten öffnen sich die Pforten. Alle Türen öffnen ohne Hakeln - wow, das graue Glattleder sieht aber gut aus. Nicht nur die Sitze sind so bezogen, sondern auch Teile der Inneseite der Türen. Der Teppichboden ist sauber, der Aschenbecher nicht benutzt, die Edelholzapplikationen am Armaturenbrett und an den Türen geben eine optische Wärme und sind nicht überladen. Sitzprobe: Nochmal "wow". Wie bei "Mama Lucia" auf dem Sofa - vielleicht etwas härter - aber sau bequem, und das auf allen Sitzen.

Innenleuchten: Vorne Mitte zwei, hinten zwei - funktionieren.

Sonnenblenden abklappen - hoppla, noch mal zwei Leuchten, auch die gehen. Innentest bestanden.

Bis jetzt sieht man ihm die vielen Kilometer nicht an.

Beim Türen schließen bekomme ich einen Schreck :eek: und mache sie gleich noch einmal zu. Tatsächlich, sie schließen mit einem satten, dumpfen PLOPP, wie ich es eigentlich nur von der Oberklasse kenne.

Heckklappe öffnen, mit Entriegelung an der FB oder per Knopf auf der Mittlkonsole - noch mal ein Licht(!). Ja da schau her, im Seitenkasten befindet sich ein CD-Wechsler - stand aber so nicht in der Beschreibung, mein Herr!;)

Radkasten ist befüllt mit einem echten(!) Reserverad und vollständigem Bordwerkzeug.

Kofferraumabdeckung vorhanden und am Stück, gut, an der Kunsstoffablage hinter der Sitzbank fehlt ein Clip.

Motorhaube öffnen: Kein umständliches Haltestange-aus-Clip-drücken-und-in-geeignete-Aussparung-der-Haube-einführen. Zwei Gasdruckdämpfer heben die Haube problemlos an. Ein drittes "wow": Der Motor ist sauber - aber nicht hochglänzend(!), Der Schallschutz nicht zerfressen.

Zündung - Motor an - doppeltes wow. Das einsetzende BOSE-Sound-System wärmt mir die Ohren und der 5-Zylinder kribbelt im Bauch. Jetzt bin ich nicht mehr zu halten. Ich will jetzt wissen wie er schalten, fährt und bremst.

Während der Fahrt das Fenster bischen aufmachen - ich will schließlich etwas vom Motor hören! Sanft blubbert es. Nur wenn ich Gas gebe höre ich das typische pfeiffen des Turbos. Nach 40 Minuten habe ich auch hier nichts auszusetzen. In der Zwischenzeit ist auch der Händler vom Mittagessen wieder zurück. Jetzt ist die Durchsicht der Papiere dran. Scheckheft lückenlos ausgefüllt - ok. Zahnriemen bei 120 000km gewechselt. Bremsscheiben und Klötze im März neu - ok. TÜV/AU - neu. Zwei Vorbesitzer, wobei der Erste ein Autohaus ist (Vorführwagen) - ok. Preis: Noch geschwind die Zulassung heruntergehandelt - ok. Gott sei Dank hatte ich Überführungskennzeichen dabei.

Auf der Heimfahrt habe ich Zeit mich dem Radio - Entschuldigung: InformatinsCenter zu widmen. Auf dem großen Display sind alle Informationen und Einstellungen des Autos zu bewundern. Die Klimaautomatik kühlt mich auf angenehme 20 Grad, die Geschwindigkeitsregelanlage entlastet meinen rechten Fuß, im Radio spielen sie: "you're my heart you're my soul" und ich rieche nur den angenehmen Duft des Leders, weil das Filtersystem von meinem LYBRA sofort selbst auf Umluft umstellt, als ich an einem stark rußenden Lkw vorbeifahre. Etwas später nehme ich bei 4000 U/Min und 200km/h den Fuß vom Gas. Ich will gar nicht wissen, wieviel er noch bis zum Anfang des roten Bereiches bei 5000 U/Min zugelegt hätte.

Leider muß ich heute keine 600km mehr nach Berlin fahren.

Ich habe meinen Traumwagen gefunden und ... auch meine Kinder sind begeistert. Schon alleine wegen dem CD-Wechsler und dem super Sound.

Von meinen Kollegen bekomme ich nur bewundernde Zustimmung und viele fragen: "Ist der Neu", worauf ich sagen muss: "Nein, nur mit Perwoll gewaschen!" :D

Ähnliche Themen
8 Antworten

G L Ü C K W U N S C H !

/Muminpapa

Schöner Bericht. Ist jetzt also doch ein Kombi geworden.

GLÜCKWUNSCH !

 

Herzlichen Glückwunsch!

Wirklich sehr sympathische Zeilen...

chicer Wagen!

Glückwunsch

genau so ging es mir Ende Juli ... seit dem glücklicher Besitzer eines 2004er Lybra SW 2.4 JTD Intensa mit (fast) Vollausstattung ... und das zu einem sehr attraktiven Preis :cool:

 

Themenstarteram 17. Mai 2008 um 18:51

Also Leute, jetzt bin ich (..und mein Sohn) 23.000km in 8 Monaten gefahren und ich muß sagen, wir sind immer noch begeistert. Ich finde, dass die Motorisierung des Wagens hervorragend zum Gewicht abgestimmt ist. Man hat für Ausweich- oder Überholmanöver genügend Reserven, um brenzlige Situationen zu entschärfen. Dank penibler Aufzeichnung (spritmonitor.de) kann ich jetzt feststellen, dass die(?) Lybra sich im Schnitt 6,6L Diesel genehmigte. Vor drei Tagen war ich bei der 180.000er Inspektion und dabei wurde festgestellt, dass noch vorne rechts an der Achse was gemacht werden muß - kostet aber nur 57 Euro (hab im Moment das Schreiben nicht parat). Aber das mit der Hinterachse (Querlenker/Schwingarme) ist schon der Hammer! Gut, war nur ein Hinweis der Werksatt und es muss auch nicht dringend gemacht werden. Ich habs auch nur als Extra-Thema eingestellt, damit Gebraucht-Lybra-Käufer auch danach schauen (lassen).

Soviel für heute. Wünsche euch noch ein schönes Wochenende.

 

Glückwunsch zu dem tollen Auto! Wenn ich solche Texte lese, geht mir glatt das Herz auf. Wir sollten alle hoffen, dass diese tolle Marke, die sich konsequent gegen den Design-Einheitsbrei stemmt, die Wende schafft und wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerät. Der Delta ist ein Anfang - vielleicht haben wir ja irgendwann auch wieder einen schönen Mittelklasse-Lancia - ich würde mich freuen und ihn vermutlich auch kaufen!

am 31. Mai 2008 um 11:50

Hallo!

Glückwunsch zu deinem neuen Wagen! Es ist echt ein super gelungenes Auto finde ich! Einfach ganz anders und viel individueller als die deutsche "Premiumelite" und auch wenn es kleine Macken gäbe, gerade das macht ein Auto liebenswert. Wer will schon einen Bidermann?!

Mit Leuten wie dir wird die Marke Lancia weiterleben und weitergetragen in die Zukunft! DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. LYBRA - einfach nur lesen!