ForumLancia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Lautsprecher hinten funktionieren nicht Y(Blauer Elef.)

Lautsprecher hinten funktionieren nicht Y(Blauer Elef.)

Themenstarteram 22. Januar 2008 um 19:28

Hi,

ich hab mir heute ein neues Radio, bzw. ein radio in mein Lancia Y eingebaut, soweit so gut.

Vorderen Lautsprecher funktionieren alle, aber die hinteren geben keinen Sound wieder.

Nu meine Frage, kann mir wer die Farben der Kabel nennen, also die der hinteren Boxen.

Dann kann ich schauen ob die Stecker vom Radio auch passend zum Stecker am Auto sind.

Gruß

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 22. Januar 2008 um 19:42

Hi!

doofe Frage, ich weiß, aber:

gingen sie denn vorher? hinten sind nämlich standardmäßig keine eingebaut...

kabel liegen aber da und sind auch richtig am iso-stecker drann.

von daher kann da eigentlich nix schief gehen...

eventuell einfach mal die Gitter abnehmen, geht mit großem Schraubenzieher ganz leicht..

Gruß,

Karsten

Themenstarteram 22. Januar 2008 um 19:46

Hmm kann ich dir nicht sagen ob die mal funktioniert haben, hab das auto ohne radio gekauft^^

aber dann muss ich wolh mal aufamchen und durchmessen und dann die stecker belgungen vergleichen.

am 22. Januar 2008 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von dabomb07

Hmm kann ich dir nicht sagen ob die mal funktioniert haben, hab das auto ohne radio gekauft^^

dann sind bestimmt gar keine eingebaut...

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 15:55

Jo hast recht sind keine drinnen -.-

Weißte zufällig wie viel da ein Satz kostet?

Bzw. nach was ich im Internet suchen kann/muss, also irgend eine Bezeichnung.

am 23. Januar 2008 um 17:08

Hi!

Also, da du ja ovale brauchst, und diese doch recht selten (also wenig Auswahl) und damit recht teuer sind, hab ich mir aus dünnem Holz bzw. sonn Presspappe-Gedöns Adapter von oval auf rund gebaut. Jetzt schon bei zwei Ylonen gemacht, dann hat man viel mehr Auswahl. Dann kannste einfach irgendwelche kaufen, die den entsprechenden Durchmesser haben. Vom Stecker, der am Kabel drann ist, machste einfach die Plastikummantelung ab, dann kannste die Klemmen (in der Regel) direkt auf die Anschlüsse der neuen Lautsprecher stecken, brauchste nochnichma zu löten.

Hab mal ne Schablone am PC 'designed', einfach drucken, ausschneiden uff Holz übertragen und los gehts ;)

Bei Bedarf kannst ja Bescheid geben, häng ich sie hier ma mit an..

Gruß,

Karsten

PS: du fährst doch nen Y (also Bj 95-2003) oder nen aktuellen Ypsilon? Ich glaub, da brauch man ja runde...

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 17:22

Meiner is Bj. 01.

 

Diesen Gelbenstecker kann man einfach abmachen oder wie, bzw. wie?

Unter dem Stecker sah es aus als wären die Adern mit ner Aderenhülse zusammen gepresst.

am 23. Januar 2008 um 17:36

So,

hier die Schablone für die Boxen...

Beim druck drauf achten, dass auch wirklich uff 100% gedruckt wird. Wenns richtig ist, leigt die Kantenlänge des Quadrats zwischen 112 und 113 mm.

Ausschneiden musst du den natürlich den äußeren ovalen Kreis, der innere ovale hat nichts zu sagen, diente nur zur Orientierung. Und den inneren runden Kreis ausschneiden (den eventuell nen bissl großzügiger, ich glaub der is ein/zwei mm zu klein), dann kannste Lautsprecher mit 12cm Durchmesser einbauen (davon sollte es genug auf dem Markt geben).

In den Ecken vom Quadrat müssen die Löcher zum festschrauben am Y gebohrt werden. wo du die Löcher zum Festschrauben der Lautsprecher hinmachst, ist völlig Banane. Habs so gemacht, Lautsprecher in ausgesegtem Teil einsetzen und dann anzeichnen...

So, und nu, wie ichs montiert hab (is nen bissl Fummelkram, vielleicht hat ja noch jemand ne bessere Idee):

1. alles aussägen

2. Löcher bei Ecken im Quadrat bohren

3. Überlegen, welche Schrauben man für Befestigung des Lautsprechers nimmt (sollten etwas länger sein), und die Löcher dafür bohren, allerdeings Bohrer etwas kleiner nehmen, als Schraubendurchmesser. Dann die Schrauben(also wo man Muttern raufschrauben kann) durch die etwas zu kleinen Löcher drehen (bis zum ende), Löcher sollten so gewählt sein, dass sich diese schrauben etwas im Holz festfressen und später beim raufschrauben der Muttern nicht mitdrehen (Problem ist, dass man von der anderen Seite nicht gegenhalten kann)

4. die Konstruktion im Y einsetzen, so dass die bereits eingeschraubten Schrauben zu einem hin zeigen. Dann die Schrauben zum festmachen am Y einsetzen, durch das Loch für den Lautsprecher greifen und von hinten die Muttern aufschrauben (geht eventuell auch andersrum, wenn man schrauben nimmt, deren Kopf man mit nem Schlüssel festhalten kann, dann kann man besser die Mutter von vorne aufschrauben)

5. zu guter letzt den Lautsprecher von vorne aufsetzen und die Muttern anziehen.

Hört sich kompliziert an, aber mit nen bissl handwerkliches Geschick, sollte es in ner Stunde zu schaffen sein. Mir persönlich war es das Basteln jedenfalls wert, ich konnte jedenfalls damals, als ich es gamacht habe, keine vernünftigen preiswerten ovalen Lautsprecher finden. Vielleicht hat sich das ja mittlerweile geändert, dann wär das natürlich die wohl einfachere Methode, bloß, da wird man wohl das gleiche Problem haben, dass man nicht weiß, wie man hinten an der Schraube gegenhalten soll...

Kleiner Tipp zu guter letzt:

Mach nen bissl Lautsprecher Füllmaterial (sonn Wolle zeugs) in den Hohlraum dahinter, erstens dämpfts auch nen bissl die Fahrgeräusche, zwotens etwas besser Klang, aber, das wichtigste, sollte mal ne Mutter oder Schraube dahinter fallen, hört man sie nich klappern :D

Gruß,

Karsten

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 18:18

Na das muss ich dann mal am Wochenende testen. Und den komischen Gelbenstecker kann ich einfach abziehen oder muss ich den abschneiden?

am 23. Januar 2008 um 18:23

Uff, da fragste mich was, is schon so lange her...

ich mein, die sind nur geklippt, mit nem kleinen schlitz-schraubenzieher kann man die aufhebeln.

Hey, zur größten Not schneidest du den Krempel ab lötest die Kabel ran..

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 19:43

Jo klar ich bekomme die schon irgendwie dran ^^

am 1. März 2008 um 13:07

Als Alternative zum Selberbau einer Adapterplatte gibt es bei www.hamme-entertainment.de oder www.phonocar.de einen passenden Adapter aus Kunststoff, habe damals (7/2007) 17 € für ein Paar bezahlt. In den Adaptern habe ich so weit ich weiß 130er Blaupunktboxen, die ich mir bei ATU gekauft hab.

am 1. März 2008 um 13:32

@Y-Nator:

Danke für den Tipp! Gut zu wissen das es sowas auch fertig gibt... Naja, dafür hatte ich wenigstens Spaß am basteln :cool:

Gruß,

Karsten

am 1. März 2008 um 18:30

Hallo,

Wollte auch was dazu sagen.

Die hinteren boxen sind ein scheiß. Darum weil ich die auch hinten in meinen Lancia Y bj 99 eingebaut habe. Habe die Boxen von Axton und vornen von JBL.

Habe Axton boxen gekauft und wollte ich das hinten einbauen da die Löcher von Lancia Y anderst sind als die von denen Axton Boxen musste ich den scheis erst mal bohren.

Dann kamm ich mit dem Bohrer nicht richtig an den Blech. Dann musste ich den Hinteren Sitz ausbauen den ganzen hinteren verdeck und den Rückensitz. Ohman und das wegen nur 2 Boxen. Gebohrt , Schrauben drann und Fertig. 4-5 Stunden arbeit. Hat sich aber gelohnt Vorne 2 Boxen und hinten. Da bei Lancia Y keine hochtöner sind find ich schade.

Zitat:

Original geschrieben von lanciaY12

Kleiner Tipp zu guter letzt:

Mach nen bissl Lautsprecher Füllmaterial (sonn Wolle zeugs) in den Hohlraum dahinter, erstens dämpfts auch nen bissl die Fahrgeräusche, zwotens etwas besser Klang, aber, das wichtigste, sollte mal ne Mutter oder Schraube dahinter fallen, hört man sie nich klappern :D

würd´ ich nicht machen. Die Dämmwolle zieht immer Feuchtigkeit an. Zum Dämmen eignen sich hier z.B. Bitumendämmplatten erheblich besser. Gibt´s u.a. von Würth. Die sind selbstklebend und können ganz einfach von innen an die Außenhaut gedrückt werden. Evtl. so zurechtschneiden, daß sie durch die ovale Öffnung (vor Einbauen des Adapters!) gut durchpassen. Hilft sehr gut.

Und wegen runterfallender Schauben: Ist der Wagen gut konserviert, hört man die auch so nicht. :-)

P.S.: Das Zurechtschneiden des Adapters z.B. aus Sperrholz ist echt kein Akt und man kann hier wirklich Geld sparen. Hab´s beim Cosmopolitan meiner Frau damals auch so gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Lautsprecher hinten funktionieren nicht Y(Blauer Elef.)