ForumLancia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. lancia delta 1.6 bremsen hinten

lancia delta 1.6 bremsen hinten

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 20:57

hallo,

ich habe gestern vergebens versucht meine bremsen zu wechseln musste aber aufgeben da der bremskolben nicht zurück wollte. Könnte es daran liegen weil meine bremsen am ende waren oder noch sind das der kolben zu weit raus gekommen ist und sich verkantet hat????

 

bitte helft mir

 

mfg toni

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 25. Februar 2009 um 21:11

da die kolben nur zum rein drehen gehen es mal mit langsame rein drehen der kolben (gummidichtung nicht verletzennicht Drücken !!!!!!!!!!!!)ansonsten darfst du dir neue Sattel kaufen (ebay neu für ca.120 €) viel sdpaß beim einbau Habe das erst hinter mir weil mein vorgänger so klever war als versuchs Mechaniker(sorry war ein Türke )

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 21:22

Zitat:

Original geschrieben von steve060577

da die kolben nur zum rein drehen gehen es mal mit langsame rein drehen der kolben (gummidichtung nicht verletzennicht Drücken !!!!!!!!!!!!)ansonsten darfst du dir neue Sattel kaufen (ebay neu für ca.120 €) viel sdpaß beim einbau Habe das erst hinter mir weil mein vorgänger so klever war als versuchs Mechaniker(sorry war ein Türke )

brauch ich dazu spezialwerkzeug oder geht das so???

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 21:48

und muss das alles leicht gehen???

am 26. Februar 2009 um 8:27

am einfachsten geht es natürlich auch mit Spezialwerkzeug, ansonsten mit Rohrzange und Schraubzwinge.

Belagwechsel geht hinten auf beiden Seiten easy in 45 min zu machen.

Leicht ist immer relativ, es kann anfangs sehr schwergängig sein. Prüfe bitte beim Tausch auch die Gangbarkeit der Führungsbolzen der Sättel !

einfach geht es, wenn man den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter abschraubt. Dann wird von dort aus kein Gegendruck aufgebaut, wenn man die Bremskolben zurückdrücken möchte. Dieses Tip wurde mir damals gegeben als ich bei meinem Uno die gewechselt habe. Ich sollte eine Platte vor den Kolben setzen und dann mit einer Rohrzange zurückdrücken. Beim Delta selber habe ich keine Erfahrung. Habe das aber schön öfters gelesen mit dem reindrehen.

italo

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 10:03

ich verstehe das ganze mit dem reindrehen nicht so wie soll das gehen auf dem kolben ist wie kreuz dieses als führung für die beläge ist also wie soll sich da der kolben drehen????

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 10:04

Zitat:

Original geschrieben von fabels

am einfachsten geht es natürlich auch mit Spezialwerkzeug, ansonsten mit Rohrzange und Schraubzwinge.

Belagwechsel geht hinten auf beiden Seiten easy in 45 min zu machen.

Leicht ist immer relativ, es kann anfangs sehr schwergängig sein. Prüfe bitte beim Tausch auch die Gangbarkeit der Führungsbolzen der Sättel !

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 10:06

Zitat:

Original geschrieben von lancia-toni

Zitat:

Original geschrieben von fabels

am einfachsten geht es natürlich auch mit Spezialwerkzeug, ansonsten mit Rohrzange und Schraubzwinge.

Belagwechsel geht hinten auf beiden Seiten easy in 45 min zu machen.

Leicht ist immer relativ, es kann anfangs sehr schwergängig sein. Prüfe bitte beim Tausch auch die Gangbarkeit der Führungsbolzen der Sättel !

ich hatte es schon versucht mit einer schraubzwinge aber diese war nicht so groß soll ich da eine größere nehmen??

moin

mensch da stehen einem ja die haare zu berge.

also nochmal

die hinteren bremskolben werden ZURÜCKGEDREHT.

NIEMALS MIT SCHRAUBZWINGE ODER ÄHNLICHEM HERUMBASTELN:

sonst sind die dinger schrott.

bei dem bremssystem handelt es sich um BENDIX bremsen.

das heißt,handbremse und betriebsbremse sind in einem system integriert.

im inneren befindet sich eine verzahnung die den kolben beim betätigen der festellbremse dreht.

wird nu mit gewallt der kolben zurückgedreht zerstörst du diese verzahnung und der sattel ist schrott.

ersatz ist selbst bei e-bucht nicht mehr zu haben.

mfg

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 17:39

Zitat:

Original geschrieben von ninjatune

moin

mensch da stehen einem ja die haare zu berge.

also nochmal

die hinteren bremskolben werden ZURÜCKGEDREHT.

NIEMALS MIT SCHRAUBZWINGE ODER ÄHNLICHEM HERUMBASTELN:

sonst sind die dinger schrott.

bei dem bremssystem handelt es sich um BENDIX bremsen.

das heißt,handbremse und betriebsbremse sind in einem system integriert.

im inneren befindet sich eine verzahnung die den kolben beim betätigen der festellbremse dreht.

wird nu mit gewallt der kolben zurückgedreht zerstörst du diese verzahnung und der sattel ist schrott.

ersatz ist selbst bei e-bucht nicht mehr zu haben.

mfg

danke ich war heute in der werkstatt und habe mir da ein richtiges werkzeug geholt und man siehe da es geht nun habe ich nur ein proplem und zwar die rechte seite schleift so extrem das man ein gefühl hat als ob man einen hänger dran hätte ist aber die seite wo ich nix mit schraubzwinge versucht hatte

Zitat:

Original geschrieben von ninjatune

moin

mensch da stehen einem ja die haare zu berge.

also nochmal

die hinteren bremskolben werden ZURÜCKGEDREHT.

NIEMALS MIT SCHRAUBZWINGE ODER ÄHNLICHEM HERUMBASTELN:

sonst sind die dinger schrott.

bei dem bremssystem handelt es sich um BENDIX bremsen.

das heißt,handbremse und betriebsbremse sind in einem system integriert.

im inneren befindet sich eine verzahnung die den kolben beim betätigen der festellbremse dreht.

wird nu mit gewallt der kolben zurückgedreht zerstörst du diese verzahnung und der sattel ist schrott.

ersatz ist selbst bei e-bucht nicht mehr zu haben.

mfg

Ich meinte auch Drücken / drehen / nachdrücken / drehen ... etc , aber gewaltfrei. Das geht auch, allerdings mit dem Risiko einer beschädigten Manschette.

Ersatz gibt es massenhaft, da die Sättel in Alfa 145/146/155 und in Tipo/Tempra/Dedra/Punto/Barchetta/Bravo/Coupé etc verbaut wurden.

Zum Schleifen selber : Ist die Sattelführung (Bolzen) evtl. fest ?

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 20:49

ja er ging bissel schwerer zum rein drehen als der linke

könnte es sein wenn die nase am bremsbelag nicht richtig in der führung ist das es da zu einer verkantung kommen kann und der kolben nicht mehr zurück geht

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 20:53

Zitat:

Original geschrieben von lancia-toni

ja er ging bissel schwerer zum rein drehen als der linke

könnte es sein wenn die nase am bremsbelag nicht richtig in der führung ist das es da zu einer verkantung kommen kann und der kolben nicht mehr zurück geht

und meine handbremse geht auch nur auf der rechten seite also auf der seite wo es auch schleift!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. lancia delta 1.6 bremsen hinten