ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Was hat es mit den "unseriösen" S-Klassen/CLs auf sich?

Was hat es mit den "unseriösen" S-Klassen/CLs auf sich?

Mercedes
Themenstarteram 11. Januar 2018 um 17:58

Hallo zusammen,

hier im Forum ist ja häufig die Rede davon, dass die großen MBs gerade mit großen Motoren und vorallem als AMGs gern und häufig von "unseriösen" Leuten gefahren und verbastelt werden.

Mich würden hier mal ein paar Beispiele und konkrete Hintergründe interessieren.

Ist damit eher ein für paar € gekaufter verrosteter w220 im schlechtmöglichen Zustand gemeint, der tarnfarbenfoliert und an der Abgasanlage mit der Säge bearbeitet wird wird, der nur eine Haftpflicht genießt, nie einen kundigen Mechaniker sieht und daher vermulich nach kurzer Zeit nicht mehr fahrbereit ist?

Sowas wird ein nicht völlig erfolgloser Krimineller garantiert nicht fahren...

Die Frage ist vielmeher - wer dann?

Ein Kleinkrimineller? Oder jmd. der garnichts ungesetzliches macht sondern einfach nur keinen Geschmack hat?

Oder bezieht sich das eher auf einen aus kriminellen Aktivitäten bezahlten S63 Neuwagen, der mit allerhand teurem Tuningkram "verschönert" und vermutlich in der NL scheckheftgepflegt wird - Geld spielt ja keine Rolle. Also Fahrzeuge im Stil wie sie gerne Gangster-Rapper zeigen.

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich kann zumindest mal meine persönliche Erfahrung schildern. Habe vor kurzem meinen W220 gekauft und davor wochenlang die typischen Inseratportale beobachtet. Dinge aus Inseraten die ich gesehen habe, und die für mich unseriös aussahen:

- (abgenutzte) Mattfolierung

- schwarze 20 Zoll Alufelgen

- "Motorkontrollleuchte leuchtet, is aber nix schlimmes!"

- "muss vielleicht bisschen dran geschraubt werden!"

- über 300.000km und LPG-Nachrüstung

- mit Tieferlegungssatz für Airmatic (Sinn?!)

- Scheckheft nicht mehr vorhanden (bei einem Auto für über 100.000DM das Scheckheft wegwerfen/verlieren, geht's noch?!)

- Inserate ohne Bilder

- wenn das Inserat in gebrochenem Deutsch geschrieben ist oder viel zu viele Rechtschreibfehler vorhanden sind

- Inserate mit 1 oder 2 Fotos, die schräg aufgenommen ca 1/3 des Wagens bei Halbdämmerung zeigen

- Fahrzeuge, bei denen man eindeutig Lackunterschiede an den Kotflügeln oder Türen sieht oder schiefsitzende Motorhauben, der Verkäufer aber nicht von sich darauf eingeht

- 320er mit Vierrohrauspuff

- wenn die Sonderausstattung nicht aufgeführt wird

- extrem auffällige optische Mängel wie abgebrochener Stern oder Rost an Kühlergrill oder Heckklappe - wer nicht mal sowas repariert, dem kann sein Auto nicht allzu lieb gewesen sein und/oder er kam mit den Unterhaltskosten nicht klar. Dann darf der nächste Besitzer dafür büßen, der will ich dann aber nicht sein...

Das sind vielleicht nicht alles absolute K.O.-Kriterien, aber sowas hat mich immer abgeschreckt. Für mich waren online von sagen wir mal 20 Angeboten (an 320ern) in 200km Umkreis maximal 2 oder 3 interessant, der Rest sah wirklich nicht gut aus. Was viele hier im Forum bemängeln ist eben, dass z.B. die W220-Baureihe mittlerweile (vom Kaufpreiss) so günstig ist, dass sie kaum noch von Leuten gefahren werden die man als Vorbesitzer haben möchte. Das sind z.B. Wartungsschwänzer, Baumarkttuner oder Ampelposer. Für diese Fahrzeuge braucht man eben ein bisschen Sachverstand und vor allem etwas mehr Kleingeld für den Unterhalt als sagen wir mal für einen BMW E36. Bei den meisten ist weder das eine noch das andere vorhanden, und die Fahrzeuge werden beim ersten oder zweiten größeren Schaden einfach wieder abgestoßen, wenn das 2-3 Mal passiert ist ist die Kiste dann auch schon langsam im Eimer und reif für den Export.

Das ist aber ein allgemeines Problem älterer Oberklassewagen. Audi A6/A8, Mercedes S-Klasse/CL/CLS oder BMW 5er/7er. Bei den SUVs ebenfalls, z.B. VW Touareg, Mercedes M-Klasse, Audi Q5/Q7 oder BMW X5/X6 um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Das sind alles Modelle bei denen ich, obwohl ich die an sich Modelle super finde, beim Gebrauchtwagenkauf extrem aufpassen würde, eben weil es durch den hohen Wertverlust mehr schwarze Schafe gibt die vor allem mehr Geld kaputt machen als vielleicht bei anderen Autos.

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

Zitat:

Ein a8 als W12 ist sehr wohl ein Gegner.

Gegen einen 55er AMG? Nicht wirklich, zumindest nicht in fahrbarer Schlagdistanz. Erst ab sehr hohen Geschwindigkeiten hat der W12 den laengeren Atem. Hab den sehr lange im Phaeton gefahren in WOB - dem fehlt unten raus einfach die Reaktionsgeschwindigkeit und hat zwar Kraft aber ist zu traege. Aehnlich dem S8 mit V10. Dazu noch das fiese Getriebe...

Aber ja ich geb dir Recht - treibt etwas seltsame Maennerstammtischblueten hier. :D

am 30. Januar 2018 um 21:24

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 30. Januar 2018 um 22:00:07 Uhr:

Oh du armer armer. Das tut mir ja wirklich leid. Männerstammtisch schon geschlossen?

Ein a8 als W12 ist sehr wohl ein Gegner.

Aber auch nur lineardynamisch, vorausgesetzt er ist offen gemacht.

Der SL-AMG mit Performance Package ist schon ab Afalterbach offen und hat auch querdynamisch einiges zu bieten.

Und von Meister handsigniert ist er auch.

Ein AMG-Stern leuchtet eben besonders hell .

Und für jedes Mitleid , was mir hier entgegengebracht wird, bin ich dankbar, das baut mich wieder auf.

 

mit dreizackigen Grüßen

 

Ole-Boy

 

 

Der neuere A8 W12 hat 500 PS und kann sehr wohl mit einem 55 AMG mithalten. Natürlich entsprechend auf der Autobahn wenn es nicht um zig Ecken geht (a la Kassler Berge).

Ich habe ebenfalls einen SL, daher weiß ich auch wie dieses Fahrzeug fährt.

Mein Lieblingsmotor im SL ist aber so oder so der 63er Sauger oder wenn es mehr sein muss dann der 65 AMG, der im R231 alles platt macht.

Aber sind wir hier nicht bei den S-Klassen? Für mich ist auch der SL ein Fahrzeug welches ein großes Problem hat. ES GIBT IHN NICIHT MIT ALLRAD. Also hat der Porsche 911 Turbo S einiges voraus.

Zitat:

Aber sind wir hier nicht bei den S-Klassen? Für mich ist auch der SL ein Fahrzeug welches ein großes Problem hat. ES GIBT IHN NICIHT MIT ALLRAD. Also hat der Porsche 911 Turbo S einiges voraus.

Stimmt - er faehrt mehr als 50k km ohne Motorschaden... :D :D - ne Spass, wir sind halt hier im S-Klasse-Forum. ;)

Ja ich bin vom "alten" W12 ausgegangen (476PS doer sowas?), den Neuen kenn ich nicht muss ich sagen. Und ja - der 63er im SL ist traumhaft gut, wie in fast jedem Fahrzeug von AMG bis hin zum G. :)

am 31. Januar 2018 um 17:03

Liebe Leute,

ich glaube, wir sind ein wenig vom Thema abgekommen. Über das Problem, welches Auto die Ehefrau haben darf, sind wir zum Stammtischvergleich SL AMG 55 vs Audi A8 w12 (beide mit 500 PS) gekommen. Ich gebe auch eine Mitschuld unumwunden zu. Plötzlich, wie aus dem Nichts, ist man ganz woanders. Das habe ich in anderen Foren auch schon erlebt.

Im SL Forum (gibts das hier ?) könnte man natürlich einen Thread eröffnen mit dem Thema : „Vergleich SL 55 AMG mit Audi A8 W12“

dreizackige Grüße

Ole-Boy

Ist doch völlig normal das eine Diskussion thematisch abschweift.

Ein 231er SL63 AMG 4matic wäre aber tatsächlich mal ein spannendes

Fahrzeug. Sollte sich mit der Technik aus dem 217er S63 AMG 4matic

auch gut machen lassen. :cool:

Und na klar gibtst auf MT auch ein SL-Klasse-Forum ...

https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-sl-b74.html

Mit besten Sterngrüßen

Sebastian

Zitat:

@Sebastian Nast schrieb am 31. Januar 2018 um 21:48:58 Uhr:

Und na klar gibtst auf MT auch ein SL-Klasse-Forum ...

Aber hier ist es schöner. :D:D

Vorallem wenn ich schon sehe, dass im SL-Klasse-Forum als Titelbild

kein SL, sondern ein 207er E-Klasse-Coupé abgebildet ist ... ?!? :D

Mit besten Sterngrüßen

Sebatsian

Zitat:

@Sebastian Nast schrieb am 31. Januar 2018 um 23:25:22 Uhr:

Vorallem wenn ich schon sehe, dass im SL-Klasse-Forum als Titelbild

kein SL, sondern ein 207er E-Klasse-Coupé abgebildet ist ... ?!? :D

Das bedeutet doch, besser eine S oder CL kaufen.

Ich glaub eher, das der Admin des SL-Klasse-Forums

nicht weiß, wie ein SL aussieht ... ;) :D

Da müssten solche Bilder wie in der Anlange auf den Titel ... :)

Mit besten Sterngrüßen

Sebastian

Hab' auch was zum Besten zu geben ;)

LG Werner :cool:

Scotty-s-ex-500sl-1
Scotty-s-ex-500sl-2
500sl-vor-dem-burj-khalifa-7

HEyo,

@scottydxb - wie kommst du zum Deggendorfer Buergerfest? Kommst du da her? :)

Nein, das Miniaturauto bekam ich vom Sohnemann geschenkt; Bestellung aus dem Netz -:)

am 1. Februar 2018 um 20:04

Zitat:

@maxtester schrieb am 31. Januar 2018 um 22:04:55 Uhr:

Zitat:

@Sebastian Nast schrieb am 31. Januar 2018 um 21:48:58 Uhr:

Und na klar gibtst auf MT auch ein SL-Klasse-Forum ...

Aber hier ist es schöner. :D:D

ja, das ist hier schöner.

Das S-Klasse -Forum ist schon eine Klasse für sich.

Ich fühle mich sehr wohl hier.

am 1. Februar 2018 um 20:15

Zitat:

@Sebastian Nast schrieb am 1. Februar 2018 um 00:03:18 Uhr:

Ich glaub eher, das der Admin des SL-Klasse-Forums

nicht weiß, wie ein SL aussieht ... ;) :D

Da müssten solche Bilder wie in der Anlange auf den Titel ... :)

Mit besten Sterngrüßen

Sebastian

Bild 1 sind alles Modelle, gelle ? Alle Silberpfeile in dieser Farbkombination aneinandergereiht, unmöglich .

Bild 2 der, blaue Spiegelei-SL ,genau den fährt meine bessere Hälfte in schwarz mit Bremsscheiben, die pro Stück 1000 Euro kosten. Da mußte ich mal heftig bluten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Was hat es mit den "unseriösen" S-Klassen/CLs auf sich?