ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. VW Golf 2 Gti PF bj 91 Startprobleme.. Wer kann Helfen

VW Golf 2 Gti PF bj 91 Startprobleme.. Wer kann Helfen

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 29. September 2016 um 17:13

Ich Brauche Hilfe .. Folgendes Problem...Fahrzeug ist ein Golf 2 Gti PF 79kw 107 Ps Baujahr 1991 ... 2 oder 3 TAge lang Startet der Motor ganz Normal und läuft sauber und ruhig.. Dann Plötzlich Startet er Schlecht bis Garnicht.. Wenn er dann läuft schüttelt er sich wie verrückt und läuft auch Hörbar nur auf 3 Zylinder.. Ein Zylinder füllt sich dann mit ein wenig Benzin hab ich festgestellt und die Kerze ist nass.. Witzigerweise ist es so das wenn ich den Motor einfach so laufen lasse das er nach ner minute oder so plötzlich wieder sauber auf allen Zylindern läuft und auch danach wieder sauber auf schlag anspringt. Der Wagen fährt Normal und Zieht sauber durch ohne Probleme..

Es Wurde Folgende Dinge schon getauscht bzw geprüft.

Einspritzdüsen sind Gesäubert und Getestet und mit neuen Dichtungen versehen worden

Zündkabel neu

Verteiler neu

Verteilerfinger neu

Zündkerzen neu

Vorförderpumpe neu

Benzinpumpe läuft normal an

Motor ist alles vernünftig eingestellt

Massekabel sind alle an den richtigen Stellen und auch vernünftig befestigt und Kontrolliert worden

Die Zigarre wurde getestet und Funktioniert einwandfrei. Zündspule getauscht..

Zündkerzen funken alle so wie es sein soll..

Ich bin Ratlos.. Vorallem weil er Tagelang normal Startet und dann Plötzlich nicht mehr .. Wer hat ne Ahnung was es sein Könnte.

Ähnliche Themen
32 Antworten

...nein, geht auch.

Themenstarteram 3. Oktober 2016 um 15:59

Ja genau.. Ich habe mich nun Entschlossen... Werden den Kopf Reinigen und Planen Lassen.. Dann zuhause werde ich die Ventile neu Einschleifen, neue Ventilschaftdichtungen und Hydros Verbauen sowie Nockenwellendichtring.. Und dann hoffen das meine Motorprobleme nach dem Einbau der Geschichte angehören... Ich danke allen die hier Ihre Kommentare abgegeben haben.. MFG

Zitat:

@hotte88 schrieb am 3. Oktober 2016 um 09:47:18 Uhr:

Ich schleife die Ventile immer nachdem planen ein? Mache ich da etwas falsch?

grundsätzlich zerlege ich eine kopf bis auf den letzten teil vor dem planen. denn egal ob der gefräst oder geschliffen wird sind feinste späne vorhanden die reibungsschäden verursachen können. hier ist chirurgische genauigkeit bei der sauberkeit gefragt. und die dichtungen tauscht man sowieso mit weil man ohne viel arbeit an die teile nicht mehr rankommt also macht das auf jeden fall sinn. die ventile einschleifen würd ich nur nach einer tuscheprobe der tragfläche. wenn diese über oder in der norm des kopfes liegt kann man sich die arbeit sparen. aber die kreisrollprobe mit jedem ventil auf jeden fall machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. VW Golf 2 Gti PF bj 91 Startprobleme.. Wer kann Helfen