ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. unruhiger Motorlauf im Leerlauf

unruhiger Motorlauf im Leerlauf

Porsche Cayenne 1 (9PA)

Guten Abend liebe Community,

 

ich habe folgendes Problem.

Bei meinem Cayenne S 1. Generation BJ 2006, habe ich folgende Fehlermeldungen: siehe Bild im Anhang.

MKL war an.

 

Bereits durchgeführt:

 

Zündkerzen gegen neue getauscht (war eh fällig)

 

Zündspule von Zylinder 3 auf 4 (Fehler ist nicht gewandert)

 

Unterdruckschläuche soweit erkennbar auf Dichtigkeit geprüft

Fehler gelöscht.

Seitdem MKL aus und die Lambdafehler kamen nie wieder.

 

Die Verbrennungsaussetzer sind weiterhin noch im Leerlauf vorhanden. Sobald man fährt sieht man mit dem Diagnosegerät, dass sich Zylinder 4 gleich verhält wie der Rest. Das Problem besteht also ausschließlich im Leerlauf im Stand.

 

Ich tippe jetzt auf die Einspritzdüse auf Zylinder 4. diese werde ich jetzt noch tauschen und hoffe damit ist es dann erledigt.

Außerdem ist ein etwas erhöhter Spritverbrauch zu sehen.

Der Monitor sagt 12,4l aber es waren an der Tanke dann tatsächliche 13,4l

 

Hat jemand noch Vermutungen oder Tipps?

 

Danke vorab!

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen
4 Antworten

Cayenne S sollte der 4.8l V8 Motor sein, richtig?

 

Wann hast Du die Fehler gelöscht? Die MKL kommt erst nach dem 4 Fahrtzyklus wieder.

Und aktuell ist der Fehlerspeicher komplett leer?

 

Wie sehen die Kabel zur Zündspule 4 aus?

 

Optische Prüfung der Unterdruckschläuche reicht oft nicht, entweder mit Bremsenreiniger oder Nebel abdrücken.

Ja 4.5l v8 richtig

 

Ja mit Nebel wäre die nächste Option.

 

Der Fehler kam auch nach Mittlerweile 2 Wochen nicht wieder.

Weiterhin werden die zündaussetzer als Fehler angezeigt aber die lambdafehler sind weg

 

Ich denke die Zündkabel sind es eher nicht denn bei der Fahrt funktioniert ja alles sauber

Sind die Zündaussetzer auch beim Kaltstart vorhanden oder nur wenn der Motor warm ist?

 

Neben dem von Dir vermuteten Einspritzventil, würde mir jetzt noch

 

* Falschluft an der Ansaugbrücke

* defekte KGE

* Lambdasonde

 

Als mögliche Prüfkandidaten einfallen.

Eigentlich die ganze Zeit sowohl im kalten und warmen Bereich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. unruhiger Motorlauf im Leerlauf