ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Opel Astra h GTC Inspektion/Bremsen

Opel Astra h GTC Inspektion/Bremsen

Opel Astra H
Themenstarteram 27. Oktober 2022 um 8:31

Hallo,

Nach gut einem Jahr mit meinem neuen gebrauchten steht der TÜV an und es sollen nach erster Durchsicht die hinteren bremsen gemacht werden. Das ganze soll mich insgesamt etwa 600€ kosten inkl. TÜV. Ist das normal? Jetzt habe ich auch gedacht, dass die große Inspektion gleich mitgemacht werden könnte, da wäre man inkl. Ölwechsel bei 1000-1100€. Das tut schon weh, aber ist wohl notwendig und angemessen?

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 27. Oktober 2022 um 17:25

@hwd63 Das ist dort natürlich noch schlimmer, darum ging es mir aber auch nicht.

Besser die Teile selbst organisieren, wie der Kaiser sagte und verbauen lassen, wenn möglich.

Habe gerade nochmal geschaut, was die Bremsen für meinen 2.0T Caravan rundum von Zimmermann kosten: Knapp 174,-.

Scheiben und Beläge, beide Achsen.

(Vor 2 Jahren 127.50,-)

 

Von den über 90,- Flocken für die Filter rede ich gar nicht erst, das Paket gibt‘s für 30,-.

 

Knapp 88,- für‘s Öl ist auch Wucher, aber das ist ja überall so.

(5L 5W30 Dexos2 bei Amazon = knapp 33,-)

@z3r0

Ja ich weiß.

Sind aber nun mal die Preise bei allen Fachwerkstäten die Markengebunden sind.

Und Sie war beim FOH.

Und die nehmen keine Fremdteile an, ausser Freie Werkstätten nach Rücksprache.

am 27. Oktober 2022 um 17:58

Wohl wahr und so ist es eben umso wichtiger, sich bei einem Auto dieses Alters eine passende freie Werkstatt zur suchen, die einem das einbaut, was man mitbringt, wenn man es nicht selbst verbauen kann.

Spart einfach verdammt viel Geld.

EK wird je nach Abnahme/Prozente vllt ein viertel gewesen sein.

am 27. Oktober 2022 um 19:33

Ganz genau…

Zitat:

@hwd63 schrieb am 27. Oktober 2022 um 19:21:59 Uhr:

Zitat:

@z3r0 schrieb am 27. Oktober 2022 um 18:41:57 Uhr:

Das was @Kaiser Wilhelm sagt.

Rund 240,- für die Scheiben und Beläge der Hinterachs Bremse finde ich wirklich sportlich.

@z3r0

Dann fahre mal mit einem 0815 Audi oder VW zum FAH oder FVWH.

Wohl wahr, für meinen Audi A4 bezahle ich gefühlt doppelt soviel wie für den Astra H meines Sohnes.

Kann mir jemand Mal konkret sagen, mit was die Werkstätten ihre Nebenkosten bezahlen (Strom-, Heizkosten, Werkzeug, Miete, Mitarbeiterweiterbildung, Abschreibung...) bezahlen? Reichen dafür die Stundensätze für die ausgeführten Arbeiten dafür aus?

Die wenigen produktiven Personen in einem Unternehmen, müssen die Löhne und Gehälter der nonproduktiven Personen und die Nebenkosten erwirtschaften.

Dabei muss der zahlende Kunden eine Mischkalkulation aus

Lohnkosten aller Mitarbeiter,

Ersatzteilbevorratung und -beschaffung,

An- und Verkauf von Fahrzeugen,

Unterhalt der genutzen Immobilie,

Weiterbildungsmaßnahmen und sonstiges, mit seiner Rechnung ausgleichen.

Und man will als Kunde noch Kaffee und freies WLAN haben.

Und Beratung und manche Dinge nebenbei und kostenlos....

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:53:10 Uhr:

EK wird je nach Abnahme/Prozente vllt ein viertel gewesen sein.

@DerEisMann

Die EK möchtest du nicht wissen.

Doch, bitte.

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 28. Oktober 2022 um 12:17:24 Uhr:

Doch, bitte.

@DerEisMann

Ich sage mal 10-15 Euro mehr nicht.

Kenne nur den Preis von einem Info Display im Astra H, 100-150 Euro für Opel im Einkauf, im Verkauf ca. 750 Euro vor ca. 8 Jahren.

Ich habe meine erste Frage vielleicht etwas zu lasch formuliert, aber wo käme man ernsthaft dann hin, wenn alle die Teile selber besorgen?

Würde das eine Werkstatt in den Ruin treiben, oder müssten sie dann eine Art "Werkstattgebühr" einführen?

P.S. Ich möchte die Preispolitik der Werkstätten nicht schön reden, aber ich habe im Autoteile -Großhandel gearbeitet und die EK-Preise sehen können!

Fragen kostet doch nichts.

Und ein Arbeitgeber verdient auch an den Löhnen der Mitarbeiter.

Themenstarteram 30. Oktober 2022 um 20:22

Für wie viel weniger hätte ich das alles denn machen können? Wurmt mich jetzt schon, dass ich fast 1000€ gezahlt habe :(

Wenn die mitgemacht hätten, die Hälfte bestimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen