ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Motorkontrollleuchte 2.0 TDI

Motorkontrollleuchte 2.0 TDI

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 5. März 2017 um 16:16

Hallo,

habe wohl ein Problem mit meinem A3 aber erstmal paar Daten

Fahrzeug: A3 8PA

BJ: 2010

KM: ~96000

MKB: CFFB

Fehlerbeschreibung:

Stand letzte Woche und auch heute an einer Ampel - Fahrzeug geht aus (Start/Stop).

Nach dem anfahren blinkt die Vorglühen/Motorsteuerungsleuchte und Fahrzeug ging heute erstmals in den Notlauf.

Fahrzeug aus - Fahrzeug wieder starten - Fehler weg und bleibt auch weg. Sonst keinerlei auffälligkeiten

Fehler kommt nur nachdem Start/Stop aktiv war und auch nicht bei jedem Start/Stop...

VCDS User hab ich schon angeschrieben warte aber noch auf Antwort... Gelesen habe ich schon etwas von AGR für welches ich dann ~1000€ an die Werkstatt meiner Wahl überreichen darf aber könnte es auch etwas anderes sein?

Danke

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 8. März 2017 um 14:16

Lustigerweise is meine 3 Monate nach dem defekten AGR auch abgefallen :D Man merkt wir fahren fast das gleiche Auto

Themenstarteram 8. März 2017 um 14:23

Lieber so als ein Bruch den man schweißen muss... Nervt mich eh schon wieder... Hab genug andere Arbeit im Moment...

Themenstarteram 8. März 2017 um 19:20

2 Fehlercodes gefunden:

4891 - Ventil für Abgasrückführung (N18)

P0403 00 [096] - Fehlfunktion

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 2

Kilometerstand: 96778 km

Datum: 2017.03.05

Zeit: 16:47:29

Motordrehzahl: 1181.50 /min

Normierter Lastwert: 0.0 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 46 km/h

Kühlmitteltemperatur: 80 °C

Ansauglufttemperatur: 11 °C

Umgebungsluftdruck: 950 mbar

Spannung Klemme 30: 14.820 V

Verlernzähler nach OBD: 35

Luftmasse: Istwert (mg/Hub): 461.3 mg/stroke

Ventil für Abgasrückführung: Ansteuerung: 100.00 %

Ventil für Abgasrückführung: Istwert: 84.13 %

Ventil für Abgasrückführung: Offset geschlossen: 4.82 %

Steller für Abgasrückführung Hochdruck: Status-Bit 0: 00000000

Steller für Abgasrückführung Hochdruck: Status-Bit 16: 00010000

Steller für Abgasrückführung Hochdruck: Status-Bit 24: 00110111

Steller für Abgasrückführung Hochdruck: Status-Bit 8: 00000111

Steller für Abgasrückführung Hochdruck: Istwert Rohspannung: 1331.2 mV

4892 - Ventil für Abgasrückführung (N18)

P0403 00 [096] - Fehlfunktion

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 2

Kilometerstand: 96778 km

Datum: 2017.03.05

Zeit: 16:47:29

Motordrehzahl: 1214.50 /min

Normierter Lastwert: 0.0 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 47 km/h

Kühlmitteltemperatur: 80 °C

Ansauglufttemperatur: 11 °C

Umgebungsluftdruck: 950 mbar

Spannung Klemme 30: 14.760 V

Verlernzähler nach OBD: 35

Luftmasse: Istwert (mg/Hub): 410.8 mg/stroke

Ventil für Abgasrückführung: Ansteuerung: 15.00 %

Ventil für Abgasrückführung: Istwert: 54.26 %

Ventil für Abgasrückführung: Offset geschlossen: 4.82 %

Steller für Abgasrückführung Hochdruck: Status-Bit 0: 00000000

Steller für Abgasrückführung Hochdruck: Status-Bit 16: 00000000

Steller für Abgasrückführung Hochdruck: Status-Bit 24: 00110111

Steller für Abgasrückführung Hochdruck: Status-Bit 8: 00000111

Steller für Abgasrückführung Hochdruck: Istwert Rohspannung: 2227.6 mV

Readiness: 0 0 0 0 0

Da ist das AGR wohl oder übel hinüber.

Quittier den Fehler und lass das update machen. Danach wieder zum Händler und ganz überrascht tun...

Gibt es wahrscheinlich Kulanz

Themenstarteram 8. März 2017 um 20:28

Weil das AGR dann regelmäßig verreckt nach dem Update oder wie?

am 8. März 2017 um 20:34

Naja. Das sei mal so dahingestellt das das so is. Beim allergrößten Teil verreckt es nämlich net. Und beim ein oder anderen bei dem es verreckt ,wärs wahrscheinlich auch ohne hopps gegangen ärgerlicherweise. Versuchen kannst den Kniff ja mal. Is nur die Frage ob auftauchende Fehler net in zeitlicher Reihenfolge zum Update auffallen.

Themenstarteram 8. März 2017 um 20:46

Aber ich mag das Update doch nicht haben :/

am 8. März 2017 um 20:52

Dann das AGR so.... Letztlich machen wirst es müssen.

am 6. Juli 2018 um 15:18

Hallo

Wollte kein neues thema eröffnen und dachte ich schreibs mal hier rein.

Folgendes problem hab einen a3 8p bj 2009 2.0tdi 103kw

Der folgendes macht nachdem ich mit dem auto paar min gefahren bin und ihn abstelle danach dann wieder starten will geht er sofort wieder aus und das vorglühzeichen blinkt.

Wenn ich den schlüssel abziehe und nochmal neu starte funktioniert wieder alles als wäre nichts gewesen.

Passiert öfters also immer dann wenn man ihn abgestellt hat und er noch “warm“ ist.

Fehlerspeicher wurde ausgelesen nur steht nichts drin.

Vor kurzem wurde der turbo und batterie erneuert und ab und zu meldet er das eine kennzeichenleuchte defekt sei obwohl sie funktioniert und der temperaturfühler ist defekt der muss noch getauscht werden ab und zu funktioniert er, weiß nicht ob es da einen Zusammenhang gibt

Jemand eine ahnung was das sein könnte ?

Dank euch schon mal für eure hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Motorkontrollleuchte 2.0 TDI