ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. M54b22 geht aus beim einparken

M54b22 geht aus beim einparken

BMW 3er E46
Themenstarteram 25. April 2024 um 16:56

Hallo zusammen,

 

Ich habe mittlerweile mein 320Ci 2003 Cabrio, Schalter, 235tkm seit 5 Jahren und seit kauf dieses problem. Im Netz finde ich nicht die Lösung für mein problem. Und zwar geht der Motor gerne aus beim einparken, oder nach dem auskuppeln nach einer ganz kurzen Motorbremse. Der geht auch aus, wenn ich auf den Hof fahre und auskuppel und dann direkt einlenke. Geht nicht immer aus, manchmal fällt die Drehzahl unter 500 rpm aber fängt sich wieder. Nervt langsam, immer mit "viel" Gas rückwärts einzuparken. Leerlauf ist ganz normal, wenn man nichts macht. Ich zähle mal auf, was ich alles getauscht habe.

 

NWS ein & auslass Original

KWS Original

Vanos beisan überholt

KGE Original

Saugstrahlpumpe Original

Disa Original

Ansaugbrückedichtungen Elring

Ölführungsrohr O-Ring Original

Blindstopfen Ansaugbrücke Original

Sekunderluftpumpe Leitungen

Faltenbalg Original

LMM VDO

Rauchtest für falschluft negativ

Drosselklappe und LLR mit Bremsenreiniger gereinigt

Luftfilter MANN

Benzinfilter MANN

Benzinpumpe VDO

CDV ausgebaut

VDD Elring

Ölwannendichtung Original

 

Das ist so viel, bestimmt habe ich was vergessen.

FS mit Inpa leer!

 

Was der auch hat, dass die drehzahl etwas absackt beim Fenster öffnen oder dem Verdeck.

Hat vielleicht jemand eine Idee? In anderen Foren haben viele b22 das problem, aber nie hat jemand eine Lösung dazu geschrieben. Mein x3 mit dem m54b30 hat das problem z.B. nicht...

 

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 26. April 2024 um 11:29

Zitat:

@schweps2 schrieb am 26. April 2024 um 13:03:57 Uhr:

Die Werte auf den Fotos sind wie aus nem Lehrbuch.

LLR angesteurt und nix passierte? Da muss doch der Motor die Drehzahl ändern.

Probier noch ein Mal.

Ne passiert nichts. Andere Teile konnte ich problemlos ansteuern, wie z.B. E-Lüfter, Disa hat die Klappe bewegt, Vanos ließ sich ansteuern, Benzinpumpen Relais, Sekunderluftpumpe. Alles bei Motor ein uns aus. Habe auch das Programm mehrmals neugestartet und das Kabel nochmal ans OBD angeschlossen.

Na dann...) LLR..

Themenstarteram 26. April 2024 um 16:27

Ich habe jetzt mal den Test bei meinem x3 gemacht, da dort auch der m54 verbaut ist. Dort sehen die Live Werte des LLR besser aus. Es wird in % angezeigt und beim e46 nicht. Der LLR lässt sich beim x3 nicht ansteuern, wenn der Motor an ist. Man kann aber 4 Varianten auswählen, 0%, 15%, 50% und 90% ansteuerung. Bei allen varianten "summt" es wie beim e46. Wenn man aber auf stellung 90% ist und auf 0% geht, hört man wie der LLR zurück geht. Passiert nur von 90% auf 0%. Der LLR hat dort 32% in leerlaufstellung bei Betriebswarmen Motor. Leider kann ich beim e46 diese Angaben nicht einsehen. Nur LLR ansteuern ohne jegliche % Angaben. Und beim Betätigen aller 4 Fensterheber gleichzeitig, fällt die Drehzahl nicht ab, nicht wie bei meinem Cabrio.

Bin im grunde daraus nicht schlauer geworden :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. M54b22 geht aus beim einparken